14
sport · Veranstaltungen
KLEEBLATT
Bayrischer Abend im Schützenhaus Gleidingen Gleidingen. Am Samstag, dem 6.Oktober 2012 findet ab 18.00 Uhr ein Bayerischer Abend im Schützenhaus Gleidingen statt. Bei Live-Musik vom Heimat-Duo wird gegen 19.00 Uhr echt bayerisches Essen (Weißwurst, Mini-Haxn, Leberkäse u.v.m.) gereicht. Als Höhepunkte wird es eine Prämierung des schönsten Trachten-Paares geben. Beim MaßkrugStemmen hat man auch ohne Tracht die Chance zu zeigen, welche Kräfte einem die leckeren, bayrischen Schmankerl verleihen. Die Gleidinger Schützen freuen sich auf einen schönen Abend zu dem jeder gern gesehen und herzlich eingeladen ist. Karten gibt es nur im Vorverkauf im Schützenhaus Gleidingen, T. 05102-3906 und bei Chr. Dawideit, T. 0173-4041046 bis zum 03.10.2012 für 15,50 € (Essen inkl.). n
27. September 2012
27 Boote bei Conger-DM-Qualifikationsregatta auf dem Giftener See
Deutsche Meister sind nicht zu schlagen Sarstedt. Der Wind wehte aus der richtigen Richtung (Südsüdwest) und in der richtigen Stärke (2-3), Sonnenschein und milde 24 Grad – ideale Segelbedingungen für die erste Conger-DM-Qualifikationsregatta, die der Segel-Club Sarstedt (SCS 78) am vorletzten Wochenende auf dem Giftener See ausrichtete. Mit 27 Congerjollen war das in dieser Klasse die teilnehmerstärkste Regatta in Deutschland außerhalb der Deutschen Meisterschaft. Die Regatta bot hochklassigen Segelsport. Die amtierenden deutschen Meister Frank Schönfeldt und „Butze“ Bredt wurden durch die ehemaligen mehrfachen Meister Naumann/Naumann, Zeyn/Ostmeier-Zeyn sowie den diesjährigen Ranglistenersten Weber/Boy in allen Wettfahrten immer wieder herausgefordert. Letztendlich demonstrierten sie aber perfektes Congerhandling und ex-
zellente Taktik und entschieden die Regatta mit vier Wettfahrtsiegen klar für sich. Für ihren Sieg wurden Schönfeldt/Bredt verdient mit dem „Helmut-Rotermund-Gedächtnispreis“ vor Naumann/Naumann und Weber/Boy ausgezeichnet.Dahinter gab es immer wieder interessante Positionskämpfe, die von den Zuschauern auf dem Aussichtturm sehr gut beobachtet werden konnten. Die Teilnehmer des SCS78 - als Neu-
linge im Regattazirkus - hatten vor den „Großen“ einigen Respekt und verhielten sich als gute Gastgeber zurückhaltend. Auch wenn lediglich das SCS 78-Team Will/Will mit Rang 6 einen der vorderen Plätze belegte, waren sich die SCS´ler einig darüber, dass eine Regatta mit diesen exzellenten Seglern auf dem Heimatrevier ein echtes Highlight ist. Aber auch die u.a. aus Leer, Essen, Hamburg und St. Peter Ording angereisten Gäste waren begeistert. „Sarstedt hat echt Kultpotential“, freute sich Frank Schönfeldt, „die Organisation, die Regattaleitung, die Verpflegung und das Wetter – eine rundum gelungene Veranstaltung!“ „Das war sicherlich auch ein bisschen das Glück der Tüchtigen“, ergänzte Eberhard Nalop, niedersächsischer Regattaobmann der Congerklasse, lachend. Das Team des Segel Club Sarstedt
freut sich schon heute darauf, auch im nächsten Jahr eine Conger-Ranglistenregatta auszurichten. Alle Informationen gibt es auch unter www.segel-club-sarstedt.de.
Helmut Rotermund: Im Frühjahr 2012 verstarb der Ehrenvorsitzende des SCS, Helmut Rotermund. Er hat insbesondere in den schwierigen Gründungsjahren, aber auch in den folgenden Jahren aufopferungsvolle Arbeit unter anderem als Ausbildungsleiter für den SCS78 geleistet. Für 12 Jahre hat er das Amt des Vorsitzenden im Vorstand des Segelclubs mit viel Engagement und Herzblut wahrgenommen. Sein Einsatz war beispielhaft und soll Vorbild sein. Der „Helmut-Rotermund-Gedächtnis Preis“ wurde am 16.09.2012 erstmals n als Wanderpokal verliehen.
Motorclub Ahrbergen testet Meißener Fummel nd Kultba stig“ u D & r „Dick
Demnächst wieder Skibus in den Harz? Sarstedt (jm). Der Vorstand des TKJ Sarstedt lädt alle wintersportinteressierten Sarstedter ein zu einer Versammlung im Hallenbad-Restaurant am kommenden Freitag, 28. September, ab 19 Uhr. Das Restaurant ist für diese Veranstaltung auch während der Renovierungsarbeiten im Freizeitbad geöffnet. Im TKJ sollen wintersportliche Aktivitäten wieder forciert werden. Gedacht ist dabei an Ski–Langlauf und –Abfahrtslauf, Snowboard– und auch Schlittenfahren. Insbesondere sollen auch Familien mit Kindern angesprochen werden. Bei entsprechender Resonanz könnte auch der früher so beliebte „Skibus“ an Wochenenden im Winter in den Harz wieder eingesetzt werden. Langfristig wäre sogar die Organisation von „Ski–Freizeiten“ möglich. Informationen sind vor der Versammlung bereits möglich bei Manuela Werlitz, Telefon 05066-904950 oder 01772521313. n
über 30 Jahre! Volvo Vertragshändler / Verkauf und Service 31029 Banteln • Tel. (0 51 82) 9 77-40 www.AutohausHager.de
Ahrbergen (ger). Die diesjährige Herbstfahrt führte den Motorclub Ahrbergen (MCA) drei Tage lang nach Meißen. Am 31. August ging es in Ahrbergen um 7 Uhr los und gegen 12.30 Uhr fanden sich die Vereinsmitglieder am Zielort ein, wo sie dann einen kulinarischen Stadtrundgang machten. Bei diesem Rundgang kosteten die Mitglieder vom MCA viele leckere und deftige Spezialitäten. Unter anderem probierten sie den „Meißener-Fummel“ eine länglich zugespitzte, innen hohle und daher extrem zerbrechliche
sichtigte man noch die Porzellanmanufaktur und das dortige Porzellan-
museum, bevor alle den Heimweg n nach Ahrbergen antraten.
27.09.2012
04.10.2012
Sitzung des Stadtentwicklungsund Umweltausschusses der Stadt Sarstedt
9.00 Uhr, Frühstück bei Katharinen, Kirchengemeinde Barnten
Ortsverein Sarstedt im Sozialen Zentrum, Steinstraße 13, mit Anmeldung
Veranstaltungen
18.00 Uhr, Kolpingsfamilie, Vortag von Pfarrer Dr. Chigere aus Orlu Nigeria, Weberstr. 24
Magische Momente erleben…
Junggesellenfahrt mit den Junggesellen Hotten bis 30.09.2012
> > > >
28.09.2012
Anfahrt mit der Stadtbahn
28.09.2012
Freitagsveranstaltung, Sozialverband Deutschland Ortsverband Sarstedt Kreative Bastelstube im Klecks in Sarstedt, Kidsprogramm Mitgliederversammlung des SV´51 e. V. Sarstedt 19.00 Uhr, TKJ Versammlung aller Wintersportinterssierten im Hallenbad-Restaurant 20.00 Uhr, Musisch am Abend in Sarstedt, Paul-Gerhardt Gemeinde
29.09.2012
> >
Lapland Sauna Wellness Schwimmbad Fitness Linie 2, Richtung Rethen Haltestelle: Laatzen / aquaLaatzium
aquaLaatzium Freizeit-GmbH Hildesheimer Straße 118 | 30880 Laatzen tel. 05 11.86 02 49-0 info@aqualaatzium.de www.aqualaatzium.de
17.00 Uhr, St-Paulus, Benefizkonzert - Finanzierung der Orgel
30.09.2012 9.30 Uhr, FSV - Herbstwerfertag im Jahn Sportpark 11.00 Uhr, Katerfrühstück SV „Vivat“ Gödringen im DGH
Leistungsspangenabnahme der Kreis-Jugendfeuerwehr Hildesheim in Sarstedt
15.00- 17.00 Uhr, Heimatstube Gleidingen, Ausstellung: Das bisschen Haushalt
29.09.2012
Hubertusfahrt Motorsportclub Sarstedt im ADAC e.V.
14.00 Uhr, Kita „Stadtmäuse“, Friedrich-Ebert-Str. 22, Tag der offenen Tür 15.00 Uhr, Königsschießen - Scheibenaustragen SV „Vivat“ Gödringen, ab DGH
30.09.2012 Gottedienste zum Entedank 10.00 Uhr, Herbstwerfertag FSV Sarstedt Landesoffen ausgeschrieben: Kugel/Diskus/Speer ab U14 bis M/W 70 u. älter
www.autohaus-dammann.de
Teigtasche aus Oblatenteig, dass vor Ort gebraute Schwerter-Bier und zum Abschluss im Porzellanmuseum Kaffee und Kuchen. Am nächsten Tag ging es mit dem Raddampfer auf der Elbe durch das dortige Weinanbaugebiet nach Radebeul und von dort aus mit dem „Lacknitz-Dackel“, einem Dampfzug, nach Moritzburg, um dort das Schloss anzusehen. Am Abend besuchten die Vereinsmitglieder das Weinfest in Weinböhler, auf welchem viele Livebands auftraten und so zu einem rundum gelungenen Abend beitrugen. Am nächsten Morgen be-
02.10.2012
16.00 - 19.30 Uhr, DRK u. Sozialverband Hasede, Blutspende in der Turnhalle Hasede
05.10.2012 14.00 Uhr, Bingo, AWO Ortsverein Sarstedt im Sozialen Zentrum, Steinstraße 13, mit Anmeldung 15.00 – 19.00 Uhr, Bügelperlen beim Kidsnachmittag im Klecks in Sarstedt 16.00 – 18.30 Uhr, Kinderbibelnachmittag im Gemeindehaus St. Nicolai
06.10.2012 18.00 Uhr, Gleidinger Schützen, Bayerischer Abend im Schützenhaus 19.00 Uhr, Hirschkönigsfeier Alte Schützengilde v. 1813 zu Sarstedt e. V. 19.00 Uhr, Monatsmusterung Marinekameradschaft Sarstedt und Umgebung 14.00 - 17.00 Uhr, SV Vivat Gödringen, Tag der offenen Tür, DGH
07.10.2012 18.00 Uhr, St. Nicolai Kirche, Evensong, Knabenchor Hildesheim
08.10.2012
Monatsversammlung, Motorsportclub Sarstedt im ADAC e. V. im Stadtbad-Restaurant
09.10.2012 18.00 Uhr, Vereinsmeisterschaften Damen u. Freihand, Schützenverein Vivat Gödringen im Dorfgemeinschaftshaus 19.30 Uhr, Vortrag „Sauer macht krank“ im kath. Pfarrheim mit dem Deutschen Hausfrauenbund Ortsverband Sarstedt
10.10.2012 15.00 – 19.30 Uhr, Kochclub beim Mädchennachmittag im Klecks in Sarstedt Jahreshauptversammlung Ortsverein Hotteln
CDU
20.00 Uhr, Förderverein AlertSchweitzer-Schule, Mitgliederversammlung
11.10.2012 17.00 Uhr, Reise-Impressionen aus versch. Ländern, Arbeitsgemeinschaft 60 plus „Junge Alte“ in der SPD Sarstedt im Innerstebad-Restaurant
10.00 Uhr, Seniorenfrühstück, AWO
19.30 Uhr, Vereinskönigs-Proklamation Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V.
03.10.2012 10.00 Uhr, Fahrradtour zusammen mit der KuDo-Gödringen und dem Schützenverein Vivat Gödringen, Treffen am DGH 10.00 Uhr, Diana-Schießen, Bogengruppe Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V.
Bayern München – HANNOVER 96 23.-25.11.2012
(Freitagabend - Sonntagabend/Montagmorgen*) * wenn das Spiel am Sonntag sein sollte
199,- € inkl. Sitzplatz
Enthaltene Leistungen: • Reisebus (Nichtraucherbus) • 1 x Übernachtung • 2 x Frühstück • Reisebetreuung/ Insolvenzversicherung
Anmeldung: Jürgen Lehmann, Kirchstr. 25 A, 31171 Nordstemmen Telefon (05069) 3005, Mobil (0173) 6410744
Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLEATT.net