KLEEBLATT 25.08.2011

Page 6

6

LOKALE NACHRICHTEN · SONDERSEITE FACHMANN

KLEEBLATT

25. August 2011

„Sonnenstrom Sarstedt eG“ legt Bericht über Geschäftsjahr 2010 vor

Heidewanderung

Vorstand und Aufsichtsrat entlastet Sarstedt (gk). Wenn die Sonne sich nicht gerade als seltener Gast präsentiert und auch nicht mal soeben hinter den Dächern versinkt, kann sie enorm Gutes bewirken. Das haben die Gründungsväter und –mütter der „Sonnenstrom Sarstedt eG“ klar erkannt. Die Solargenossenschaft ist offen für alle. Gegründet wurde sie am 13. August 2009. Mit den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern Barbara Goy-Demitz und Michael Radam hat das Unternehmen eine gute Wahl getroffen. Gemeinsam mit den ebenfalls ehrenamtlich tätigen Aufsichtsratsmitgliedern und Bevollmächtigten beraten sie die Mitglieder und an erneuerbaren Energien interessierte Bürger fachlich kompetent. An der Generalversammlung am Mittwoch vergangener Woche nahmen von den insgesamt 56 Mitgliedern 34 teil. Im Veranstaltungssaal der Volksbank Hildesheimer Börde eG in Sarstedts Steinstraße lauschten die Teilnehmer aufmerksam den Ausführungen der Referenten. Aufsichtsratsvorsitzender Ronald Dahme begrüßte zuvor das Publikum. Von der Stadtverwal-

tung Sarstedt waren die führenden Mitarbeiter Horst-Dieter Schelper und Ernst Müller anwesend. Weitere bekannte Persönlichkeiten wie Harald Sandner, Raimund Kubitzki, Martin Reinckens und Rolf Hofer nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil. Ronald Dahme bedankte sich bei Ann-Christin Holze für die Überlassung der Räumlichkeiten. Holze ist Aufsichtsratsmitglied in der Sonnenstrom eG und führen-

de Volksbank-Mitarbeiterin. Wenn bislang aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse noch kein Profit für die Sonnenstrom-Mitglieder herausgesprungen ist, so blickt das Unternehmen dennoch auf ein recht erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2010 zurück, erläuterte Barbara Goy-Demitz. Für das kommende Jahr rechnen die Anteilseigner mit einem Plus. Auch der Aufbau des Mitgliederverwaltungssystems, der

Internetpräsenz und des Visualisierungssystems waren erfolgreich. Die Anzahl der gelungenen Photovoltaik-Anlagen beläuft sich auf vier, eine fünfte werde in Angriff genommen, teilte Michael Radam mit. Das Investitionsvolumen der Gesellschaft beläuft sich auf 351.400 €. Zu besichtigen sind bis jetzt die PV-Anlagen auf den Dächern der Regenbogen- und Kastanienhofschule, der Firma JES sowie dem Innerstebad Sarstedt. An

der ökologischen Geldanlage kann sich jeder beteiligen. Die Höhe des Genossenschaftsanteils beträgt mindestens 500, maximal 20.000 €. Für Auskünfte stehen Barbara Goy-Demitz und Michael Radam unter Tel. 05066/901230 gern zur Verfügung. Nach der Verlesung des Geschäftsberichts wurde noch über die „unendlichen Weiten“ der erneuerbaren Energien ausführlich debattiert. Am Gebäude der Sarstedter Stadtverwaltung, die mit Bürgermeister KarlHeinz Wondratschek im Vorstand der Genossenschaft vertreten ist, soll demnächst ein LCD-Monitor zwecks Visualisierung der jeweiligen sonnenklaren Gegebenheiten installiert werden. Dasselbe ist für die beiden Grundschulen vorgemerkt. Am Ende der zweistündigen Versammlung erhielt Barbara Goy-Demitz von Ann-Christin Holze einen Volksbankspendenscheck in Höhe von 250 €. Goy-Demitz bedankte sich herzlich. „Moderator“ Ronald Dahme sprach die Schlussworte und gab allen mit auf den Weg, weitere Mitglieder anzuwerben. ■

Ingeln/Oesselse. Die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse lädt ein zu einer Wanderung in der Lüneburger Heide am Sonntag, den 28. August 2011. Treffpunkt ist der Sportplatz des TSV Ingeln-Oesselse um 8.00 Uhr. Die Anfahrt erfolgt mit dem PKW über die Autobahn 7 bis zur Anschlussstelle Soltau Ost, dann über die Bundesstraße 71 und der Bundesstraße 3, zum Parkplatz in Höpen.Von hieraus beginnt die Wanderung durch die Heidelandschaft, vorbei an einem Schafstall und über den Heidebauernweg. Weiter führt die Tour durch die Barrlerheide. Im großen Bogen geht es in die Osterheide und zum Heidegarten in Schneverdingen. Danach soll im „De Kaffeestuuv“ eingekehrt werden. Nach der Pause wird über den Höpenberg zum Parkplatz zurück gewandert. Zu dieser rund 13,5 km langen Rundtour mit Rucksackverpflegung sind auch Gäste zum Kennenlernen der Wanderabteilung herzlich eingeladen. ■

Sonderveröffentlichung der Handwerkbranche der Region von Hannover bis Hildesheim

Wenn auch Sie Ihr Unternehmen hier vorstellen möchten rufen Sie uns an unter 05066/707035 und 05066/707037 Bedachungen

Raumgestalter

����������������������������

Heizung und Lüftung

����������������������������������� �����������������

Tischlerei

Türen • Fenster • Treppen • Innenausbau

Seit über 40 Jahren Meisterbetrieb

... und vieles mehr

���������������������������������������

Käthe-Paulus-Straße 7 • 31157 Sarstedt Tel.: 05066/7467 • Fax: 05066/64921

������������������������������������������

Fliesen

Naumann Fliesen Stefan Naumann

Günther Hetzke GmbH Immengarten 5 30880 Laatzen

• Gasgeräteservice Vaillant + Wolf • Heizungs-Sanierung • Reparatur Sanitär - Heizung • Bad Komplett-Sanierungen auch mit Elektro, Fliesen und Trockenbau • Rohrreinigung

Glaserei

Tel.: (0 51 02) 23 35 Fax: (0 51 02) 72 95 ����������������������� ������������������������������������������ ������������������������������������

www.hetzke-sanitaer.de • info@hetzke-sanitaer.de Beratung

������������������������ ������������������������

Fliesengeschäft: Brückenstr. 7 31157 Sarstedt

Verkauf Verlegung Tel. 05066-8191694 Mobil 0175-6273959 Email kontakt@NaumannFliesen.de

Öffnungszeiten: Fr. 15-18 Uhr Sa. 10-13 Uhr

Steinmetz

����������������������������� ������������������������ ���������������������� ����������������������������

��������� ��������������

Computer Fon 05066 - 61655

��������������

���������������������������������� ����������� ���� ����������������

������������������������������������

�������� ���� ��������������

�������

������������������� ���������������������� ����������������������

DOLLHOPF CONSULTING InternetAgentur

��� ������

- Shopsysteme - Firmenpräsentation - Internetmarketing - Bewerbungshomepages - SEO Suchmaschinenoptimierung barrierefreie Websites für Sehbehinderte und Blinde

�������������������������������������� ���������������������������������������������������������������

www.dollhopf.de

BAU- UND MÖBELTISCHLEREI ������ �����������������������������������( ���������������

TP

THOMAS PUSCH Tischlermeister

Telefon (05066) 61016 † Telefax (05066) 71 52 Glückaufstraße 9 † 31171 Nordstemmen OT Barnten

Gartenbau �����

����

���������������������������������������� �����������������������

����������� ���������� ����������� Besuchen Sie unsere Musteranlage!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 25.08.2011 by KLEEBLATT - Issuu