KLEEBBLATT 24.4.2019

Page 1

5 0 0. . 9

99

Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

44 . 4 Warburger Waldquell Mineralwasser versch. Sorten

Jever Pilsener versch. Sorten

Kasten 20 x 0,5/24 x 0,33 L + 3.10 / 3.42 Pfand

Kasten 12 x 1 L

3.

49

+ 4.50 Pfand

granini Trinkgenuss

0.

99

Fruchtsaft oder Nektar versch. Sorten

6.

99

3 .3 Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 37. Jahrgang seit 1982 24. April 2019 Nr. 8 I I I I

3

Gespendet

getafelt

99 . 1 1

1 L Flasche

und weitere Sorten

Kasten 12 x 1 L + 3.50 Pfand

9

Veltins Pilsener versch. Sorten

Kasten 20 x 0,5/24 x 0,33 L

ästen ab 2 K n je ur

Pepsi Cola

49

2.

+ 3.10 / 3.42 Pfand

Extaler Mineralwasser versch. Sorten

Kasten 12 x 0,7/ 0,75 L + 3.30 Pfand

Gültig bis 27.04.2019

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

Gesucht

achtung

AAV übergibt Spenden über 1.500 Euro

St. Nicolai-Kita organisiert täglich Verpflegung

Helfer für Aktion „Sarstedt putz(t) munter

Seite 3

Seite 7

Seite 10

Maimarkt wird 20

9 . 0 1

Sonntag, 5. Mai 2 von 13 bis 18 Uhr 019 gesamten Innen in der stadt

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 08.05.2019

Gemeindefeuerwehr Giesen

Jugendfeuerwehren treten an

Susanne Kirchhoff

Markttreiben in der Sarstedter Innenstadt

Giesen (ger). Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Giesen treffen sich am Samstag, dem 27. April gegen 14 Uhr am Feuerwehrhaus in Giesen. Dort treten dann die Gruppen der Jugendfeuerwehren aus Ahrbergen, Giesen, Groß Förste, Hasede und Emmerke, sowie eine Gruppe bestehend aus Betreuern und Jugendfeuerwehrwarten gegeneinander an. Die Siegerehrung findet voraussichtlich gegen 17 Uhr statt. Für das leibliche Wohl der Besucher wird an diesem Tag bestens gesorgt sein. So gibt es unter anderem Kaffee und Kuchen, leckeres vom Grill und diverse Getränke. Die Gemeindefeuerwehr Giesen unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Godehard Helmsen freut sich schon jetzt auf n zahlreiche Besucher.

Einladung zum Bürgerstammtisch Sarstedt. Zu einem Bürgerstammtisch lädt der SPD Ortsverein Sarstedt AG 60+ ein. Am Donnerstag, dem 2. Mai lautet das Thema Europa. Markus Brinkmann (MdL), Mitglieder des SPD Ortsverein Sarstedt AG 60+ sowie Konstantin Gerbrich von Pulse of Europe - Hildesheim möchten mit ihren Gästen ins Gespräch kommen, diskutieren und Fragen beantworten. Die Veranstaltung findet im Stadtbadrestaurant in Sarstedt ab n 19.00 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Lange Freitage bis zu den Sommerferien Sarstedt. Lange Freitage im Klecks gibt es eigentlich nur in der Herbstund Wintersaison - da die Nachfrage aber bis heute so gut ist, hat sich Stadtjugendpflegerin Jessica Schablow dazu entschlossen, diese bis zu den Sommerferien fortzuführen. Neu dazugekommen sind nun die Freitage am 03., 15. und 31. Mai sowie am 14. und 28. Juni 2019. An diesen Abenden haben die Jugendlichen das Klecks dann von 20.00 bis 22.00 Uhr für sich und müssen es nicht mit den Kids teilen. Dann ist Zeit für Gespräche, es wird gemeinsam gekocht und gegessen, gelacht und diskutiert und auch alkoholfreie Cocktailabende wird es geben. Jugendliche ab 14 Jahre sind herzlich eingeladen, auch an diesen Abenden im JUZ Klecks, Friedrich-Ebert-Straße 20, mal vorbei zu gucken. n

Rainer Wolf und Marc Barkowski von der FSV-Tischtennisabteilung sowie Roger Olbinsky, Jürgen Kirchhoff und (sitzend) Nadja Volkhina mit Yannik Herbst von der GHG Sarstedt am Fahrradrastplatz, dem Zielpunkt des Entenrennens.

Mehr dazu auf den Seiten 8 und 9

Heimatscheibe, Bürgerpreis und Deutschlandscheibe

Allerhand zu gewinnen beim Bürgerschießen Sarstedt (atr). Das Schießen für das diesjährige Freischießen, Volksund Kreisschützenfest ist im vollen Gang, noch an drei Tagen gibt es die Möglichkeit, sich am Bürgerschießen zu beteiligen. Jeder der Lust und Interesse hat, egal ob geübter Schütze oder Neuanfänger, kann sein Glück vor den Scheiben an diesem Sonntag, 28.04.19 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr versuchen und letztmalig an dem darauf folgenden Wochenende am 4. Mai von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am 5. Mai von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Geschossen wird auf der Schießsportanlage der Alten Schützengilde von

Heimatscheibe 2019 - Gaststätte „Zum Mühlenkrug“ gestiftet von den „Mühlenkrugboys“

1813 zu Sarstedt e.V. am Festplatz. Über 30 Jahre kann man bereits die „Heimatscheibe“ gewinnen. Hierbei handelt es sich um einen Mannschaftswettbewerb, wobei die Mannschaft aus mindestens drei und maximal vier Personen bestehen muss, die keinem Schützenverein angehören. Jeder Teilnehmer kann nur innerhalb einer Mannschaft an den Start gehen und muss mindestens 16 Jahre alt sein. Die Mannschaft kann zum Beispiel aus Firmen-, Theken- oder Hausgemeinschaften, aus Freunden oder auch aus einer Familie zusammengesetzt werden. Fortsetzung auf Seite 2

Lesung im Klecks Sarstedt. Der Präventionsrat der Stadt Sarstedt lädt am 10. Mai zu einer Lesung mit Andreas Speit in das Jugendzentrum Klecks ein. Der 43-jährige Diplom-Sozialökonom, freie Journalist, Publizist und Kolumnist der taz Nord Andreas Speit liest aus dem Buch „Das Netzwerk der Identitären - Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten“, dessen Herausgeber und Mitautor er ist. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Stadtbücherei Sarstedt wird zu der Veranstaltung einen Büchertisch vorbereiten und auch Schreibwaren Petri Waller wird n mit einem Büchertisch vertreten sein.


KLEEBLATT

* ab2.895 €

Theaterfahrt für Kinder

Sarstedt. Die Kommunale Jugendpflege Sarstedt lädt im Mai erneut zu einer Fahrt ins Theater nach Hildesheim ein. Auf dem Programm steht am Samstag, dem 25. Mai 2019 das Stück „Pettersson und Findus“, das für Kinder ab sechs Jahren geeignet ist. Pettersson, der mit seinen Hühnern und dem Kater Findus auf einem Bauerhof lebt, soll ein wenig verrückt sein. Auf seinem Hof geschehen meist lustige Dinge, die einem etwas merkwürdig vorkommen können, und langweilig ist es dort nie. Als Pettersson jedoch eines Tages einen Hahn mitbringt, den er aus einem Suppentopf gerettet hat, findet das Findus nicht mehr witzig. Denn der eingebildete Gockel verdreht allen Hühnern den Kopf und auch Pettersson scheint nur noch Augen für das Federvieh zu haben. Eine vorherige Anmeldung im JUZ Klecks ist notwendig unter T. 0506661730. Die Kosten betragen 5 Euro, Treffpunkt ist um 13.50 Uhr an der Wendeschleife Sarstedt, die Rückkehr ist um 16.30 Uhr geplant. n

lokale nachrichten

24. April 2019

Proben für den perfekten Auftritt Ahrbergen. Auch in diesem Jahr reisten Aktive des Vereins Theater nebenan aus Ahrbergen nach Warberg, um dort ein Probenwochenende zu verbringen. Geprobt wurde für das Stück „Im Pfarrhaus ist der Teufel los“, das im Mai uraufgeführt wird. Die Premiere findet am 10.05.2019 um 20.00 Uhr statt. Die Proben in Warberg gestalteten sich als arbeitsintensiv. Die Regie war sehr aufmerksam und schritt, was die Spielpraxis anbelangte, ein ums andere Mal beratend ein. Auch der Technikerstab erfüllte seine selbst gesteckten Ziele professionell. Da das Stück in einem Pfarrhaus der 80er Jahre spielt, mussten

Single Spezial: Einzelkabinenaufschlagnur 50%

Pilgertour Hildesheim. Eine Pilgertour durch den Hochsolling leitet der der Hildesheimer Pilgerbegleiter Klaus Kastmann am Samstag, 27. April, an. Es handelt sich um das Teilstück von Neuhaus nach Schönhagen auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda statt. Gestartet wird um 9 Uhr an der Kirche in Neuhaus/Solling. Die Tour von etwa 11 Kilometer steht unter dem Thema: „Suchen, was trägt!“. Interessierte werden gebeten sich wegen der Bildung von Fahrgemeinschaften, der Planung des Rücktransportes und eines gemeinsamen Ausklangs bei Kaffee und Kuchen in einem Landcafé bei Klaus Kastmann, T. 05121-66622, anzumelden. n

Requisiten, Kostüme, Schminke und Frisuren durchgesprochen und den Jahren angepasst werden. Insgesamt wurden drei Proben an-

Virtuose Blechbläsermusik von Barock bis Pop in Sankt Georg

MIT ELME R MIT BARCELONA I MeinSchiff3 23.09.– 01.10.2018 Balkonkabine · 8 Nächte · inkl.Flug

Familientag und Neubürgerbegrüßungsfest

Barnten. Am 1. Mai findet, wie jedes Jahr, der zur Tradition gewordene Familientag in Barnten statt. Dazu lädt die Dorfpflege Barnten unter kräftiger Mithilfe der örtlichen Vereine und Verbände auf den Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein und hofft, neben vielen alteingesessenen Bürgerinnen und Bürgern auch viele Neubürger begrüßen zu können. Der Ortsbürgermeister wird für Gespräche und Fragen den ganzen Tag zur Verfügung stehen, für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg, für die Erwachsenen die Möglichkeit, bei Gesprächen die dörfliche Gemeinschaft zu pflegen. Es werden Getränke und Gegrilltes zu zivilen Preisen angeboten, am Nachmittag gibt es eine Kaffeetafel mit Kuchen aus „heimischer Produktion“. Die Veranstaltung beginnt um 11.20 Uhr mit dem Aufhängen des Maikranzes. n

gesetzt und mit viel Engagement in Szene gesetzt. Natürlich flossen auch wieder eigene Gedanken von Darstellern mit ein, denn das The-

ater ist lebendig und profitiert von kreativen Beiträgen. In den wenigen freien Phasen konnten sich dann die Gruppe bei schönstem Sonnenschein im Burghof entspannen. Am Abend des ersten Probentages wurden die einzelnen Szenen noch einmal durchgesprochen und von verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtet. Hier zeigten sich Regie und Darsteller als sehr kreativ und erarbeiteten weitere Details. Karten für die Aufführung können an jedem Dienstag von 19.00 bis 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ahrbergen, Liebigstraße 32, zum Preis von 10,00 Euro erworben werden. Weitere Infos auch unter T. 05066-63298. n

Jeinsen. Virtuose Blechbläsermusik von Barock bis Pop erklingt am Sonntag, dem 12. Mai um 17.00 Uhr in der St. Georg Kirche in Jeinsen. Der Bürgerverein Jeinsen bietet das nächste Highlight seiner diesjäh-

* * ab1.89 €

ANGEBOTEDER DERWOCHE WOCHE ANGEBOTE ANGEBOTE DER DER WOCHE WOCHE ANGEBOTE HAMBURG BIS NEW YORK Mein Schiff 1 JUNGFERNFAHRT HAMBURG BIS NEW YORK 04.09. 19.09.2019 JUNGFERNFAHRT neue–Mein Schiff 1 Mein Schiff 1 1513.05. Nächte · Innenkabine neue Mein Schiff 1 – 19.05.2018 04.09. – 19.09.2019 13.05. –Rückflug 19.05.2018 Inklusive Balkonkabine · 6 Nächte 15Balkonkabine Nächte · Innenkabine · 6 Nächte **** Inklusive Rückflug ab ab **100**€ p. P. ab Aufpreis Außenkabine ab Aufpreis Balkonkabine 400 € p. P. Aufpreis Außenkabine 100 € p. P. Aufpreis Balkonkabine 400 € p. P. MITTELMEER MIT ANDALUSIEN GROSSBRITANNIEN MIT IRLAND II Mein Schiff 4 MITTELMEER MIT ANDALUSIEN GROSSBRITANNIEN MIT IRLAND II Mein Schiff 3 31.10. – 10.11.2019 Mein Schiff 4 3 Mein Schiff 07.06. – 21.06.2018 10 Nächte · Balkonkabine 31.10. – 10.11.2019 07.06. – 21.06.2018 Balkonkabine · 14 Nächte 10Balkonkabine Nächte · Balkonkabine ** · 14 Nächte ab ** ** abab ** ab Single Spezial: Einzelkabinenaufschlag nur 50% Single Spezial: Einzelkabinenaufschlag nur 50%

2.195 €€ 1.745 1.745 2.195 € €

1.245 € 2.895 1.245 2.895€ € €

MITTELMEER MIT BARCELONA II MITTELMEER BARCELONA Mein Schiff 3 MITMIT MITTELMEER BARCELONA II I MITTELMEER Mein 13.10. –Schiff 23.10.2019 Mein Schiff 3 3 MIT BARCELONA I 3 23.09. – 01.10.2018 10Mein Nächte · Innenkabine 13.10. –Schiff 23.10.2019 23.09. – 01.10.2018 Balkonkabine · 8 Nächte · inkl. Flug 10 NächteFlug · Innenkabine Inklusive Balkonkabine · 8 Nächte · inkl. Flug Inklusive Flug

Buchbar ab Dienstag, 13.02.2018, 9:0 Uhr, bis Dienstag 20.02.2018, 09:0 Uhr. ** 1.495 € 1.899 € 1.495 1.899€ €

*** abab ** *** abab Aufpreis Außenkabine 250 € p. P. Aufpreis p. p. P. P. AufpreisAußenkabine Balkonkabine250 300€ € Aufpreis Balkonkabine 300 € p. P. Buchbar ab Dienstag, 13.02.2018, 9:00 Uhr, bis Dienstag 20.02.2018, 09:00 Uhr. BuchbarababDienstag, Dienstag,13.02.2018, 23.04.2019, 9:00 09:00Uhr, Uhr,bis bisDienstag Dienstag, 20.02.2018, 30.04.2019, 09:00 Buchbar 09:00 Uhr. Uhr. Buchbar ab Dienstag, 23.04.2019, 09:00 Uhr, bis Dienstag, 30.04.2019, 09:00 Uhr. Steinstraße 25 A | 31157 Sarstedt Steinstraße 25 A | 31157 Sarstedt E-Mail: Reisen@KLEEBLATT.de | KLEEBLATT-Kreuzfahrten.de E-Mail: Reisen@KLEEBLATT.de | KLEEBLATT-Kreuzfahrten.de Seit 1986 Beratung & Buchung: 050 66 – 70 70 77 * Im Reisepreis enthalten sind ganztägig in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Entertainment Seit 1986 Beratung &BeiBuchung: 050 66Verfügbarkeit –sowie70 70 77 * Im Reisepreis enthalten ganztägig denmeisten meistenKontingent) Barsund undRestaurants Restaurants vielfältiges kulinarisches Angebot und ininPremium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA &und Sport, Entertainment Kinderbetreuung. | sind **ganztägig Flex-Preis (limitiertes p. P. bei ein 2er-Belegung einer Kabine. inkludierter Flugleistung: Flug nach mit allen Abgaben Zuschlägen, auch zur *und Im Reisepreis enthalten sind ininden Bars vielfältiges kulinarisches Angebot undMarkengetränke Markengetränke Premium-Qualität Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Kinderbetreuung,

Kinderbetreuung. | **ganztägig (limitiertes Kontingent) p. P. 2er-Belegung einer Bei inkludierter Flugleistung: FlugGmbH nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen, auch zur *und Im Reisepreis enthalten sind inzum den meisten BarsKontingent) undfür Restaurants ein vielfältiges kulinarisches und Markengetränke inVerfügbarkeit Premium-Qualität sowieAbgaben Zutritt zum SPA & Sport, Kinderbetreuung, Luftverkehrssteuer, Transfers und Flug“. Dieser ist die DB Deutschlands ohneAngebot Aufpreis erhältlich. | TUI Cruises · Heidenkampsweg 58 20097 Hamburg · zur Deutschland | Stand: Entertainment und Trinkgelder. |Flex-Preis ** „Zug Flex-Preis (limitiertes p. bei P.innerhalb bei 2er-Belegung. BeiKabine. inkludierter Flugleistung: Flug nach mit allen und·Bereich Zuschlägen, auch Luftverkehrssteuer, * Im Reisepreis enthaltenund ganztägig in Dieser den meisten BarsDB Restaurants einBei vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich Luftverkehrssteuer, Transfers zum ist Deutschlands für die Deutschlands ohne| TUI Aufpreis erhältlich. TUI Cruises GmbH58· Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · zur Deutschland | Stand: 23.04.2019. Entertainment undzum Trinkgelder. | sind ** „Zug Flex-Preis (limitiertes Kontingent) p.und P.innerhalb bei 2er-Belegung. inkludierter Flugleistung: nach Verfügbarkeit allenin Abgaben und Zuschlägen, auch Luftverkehrssteuer, Transfers und „Zug Flug“. Dieser ist für dieFlug“. DB innerhalb ohne Aufpreis erhältlich. Cruises GmbHFlug ·| Heidenkampsweg ·mit 20097 Hamburg · Deutschland SPA und & Sport, Entertainment Kinderbetreuung. ** Flex-Preisein (limitiertes p. P.Cruises bei 2er-Belegung einer in Kabine. inkludierter Flug SPA nach& Sport, Verfügbarkeit mit und * Im Reisepreis enthalten sind ganztägig den meisten Bars und|Deutschlands Restaurants vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke Premium-Qualität sowieFlugleistung: Zutritt zum Bereich Entertainment 23.04.2019. Transfers „Zug zum Flug“. Dieserund istinfür die DB innerhalb ohne AufpreisKontingent) erhältlich. | TUI GmbH · Heidenkampsweg 58Bei · 20097 Hamburg · Deutschland allen Abgaben und Zuschlägen, zur Luftverkehrssteuer, Transfers „Zug zum Flug“. für die DBnach innerhalb Deutschlands ohne Aufpreis erhältlich. | TUI Cruises GmbHp.· P. bei Kinderbetreuung. | ** Flex-Preis (limitiertesauch Kontingent) p. P. bei 2er-Belegung einerund Balkonkabine ab/bis Dieser Hafen. ist An-/Abreise Verfügbarkeit zubuchbar. | *** Wohlfühlpreis (limitiertes Kontingent) * Im Reisepreis enthalten sind in den meisten Bars und Restaurants ein vielfältiges kulinarisches Angebot und Markengetränke in Premium-Qualität sowie Zutritt zum Bereich SPA & Sport, Entertainment und Heidenkampsweg 58ganztägig · 20097 · Deutschland | Stand: 23.04.2019. 2er-Belegung einer Balkonkabine, inkl. Hamburg Flug nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen, auch zur Luftverkehrssteuer, Transfers und „Zug zum Flug“. Dieser ist für die DB innerhalb Deutschlands ohne Kinderbetreuung. | ** Flex-Preis (limitiertes Kontingent) p. P. bei 2er-Belegung einer Balkonkabine ab/bis Hafen. An-/Abreise nach Verfügbarkeit zubuchbar. | *** Wohlfühlpreis (limitiertes Kontingent) p. P. bei Aufpreis erhältlich. | TUI Cruises GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland | Stand: 13.02.2018 2er-Belegung einer Balkonkabine, inkl. Flug nach Verfügbarkeit mit allen Abgaben und Zuschlägen, auch zur Luftverkehrssteuer, Transfers und „Zug zum Flug“. Dieser ist für die DB innerhalb Deutschlands ohne Aufpreis erhältlich. | TUI Cruises GmbH · Heidenkampsweg 58 · 20097 Hamburg · Deutschland | Stand: 13.02.2018

rigen Veranstaltungsreihe an: die Hannover Brass Band. Seit dem Jahr 2000, dem hannoverschen Expo-Jahr, widmet sich das Ensemble „Hannover Brass“ der Bearbeitung und Interpretation unterschiedlichster Musik aus allen Epochen. Hannover Brass besteht aus Blechblasinstrumenten von Piccolo

Trompete bis Tuba: vier Trompeten/ Flügelhörnern, zwei Hörnern, vier Posaunen/ Euphonien, einer Tuba und Schlagzeug. Das Markenzeichen: gepflegte Blechbläsermusik mit Kraft und Gefühl und einem satten symphonischen Sound. Thomas Eickhoff leitet das Ensemble seit 2005 und moderiert kenntnisreich und humorvoll die Auftritte. Die breit gefächerte Besetzung ermöglicht farbenreiche Instrumentationen und somit auch anspruchsvolle Bearbeitungen von Musik, die ursprünglich nicht für Blechblasinstrumente komponiert wurde. Das ist nur möglich, weil Ensemblemitglieder viele Stücke speziell für Hannover Brass arrangiert und dem Ensemble so „auf den Leib zugeschnitten“ haben. Das musikalische Repertoire spannt einen Bogen durch die gesamte Musikgeschich-

te: von barocker Musik (J.B. Lully, J.S. Bach) über die Romantik (Opernmusik von Guiseppe Verdi, Liedbearbeitungen von Felix Mendelssohn Bartholdy) bis hin zu Swing im BigBand-Stil (Benny Goodman „Sing Sing Sing“) und gängiger moderner Blechbläserliteratur. Hannover Brass hat sich in den vergangenen Jahren einen festen Platz in den Konzertsälen und Kirchen der Region Hannover erobert. Jeinsen kann sich auf einen klangvollen Nachmittag freuen! Der Vorverkauf hat begonnen. Karten zum Preis von 15 Euro für Erwachsene bzw. 10 Euro für Schülerinnen und Schüler gibt es wie immer in der Bäckerei Hache, dem Blumenladen, der Patchworkdiele und an der Tankstelle. Auch Reservierungen sind möglich unter: vorstand@buergervereinjeinsen.de n

8. Peppers-Revival im Speicher Rössing. Das Motto des diesjährigen, bereits neunten P-evivals lautet „Bring on the N8!“ und findet am 5. Mai erneut im „Speicher“ in Rössing statt. Es trägt bereits zum achten Mal das „P-evival“-Label und lässt die unvergessene Rockdisco „Peppers“ aus Harsum wiederaufleben. „Diese Lokation ist eine prima Ersatzkulisse. Auch hier lässt sich oben im Saal mit umgehängter Luftgitarre und „Pommesgabel“-Gruß auf den „Highway to Hell“ abbiegen und zwischendurch im Erdgeschoss bei Snacks von der guten alten Zeit erzählen“, findet das Orga-Team. DJ Ralf Dittrich, der bis Ende der 80er auflegte, und Achim Kolkenbrock, der im Peppers den nochmals härteren Sound in den 90ern prägte, aber auch die treuen Fans der „P-evi-

Stefan Schiewe

2

vals“, haben sich inzwischen auf die ersten Tage im Mai für die jährlichen Nostalgie-Partys eingegroovt. Die Pevivals finden somit kurz nach dem einstigen Eröffnungsdatum Ende April statt. Sicherlich werden auch in diesem Jahr viele alte Fans dem Ruf des „Peppers“ folgen, um für eine Nacht den Laden auferstehen zu lassen, der für die meisten von ihnen weit mehr war als einfach nur eine Disko-

thek, denn durch die ganz spezielle Musikmischung, die es so nur dort gab, füllte man sich verbunden. Dieser Soundtrack aus längst vergangenen Teenager- und TwenTagen hallt noch immer nach und funktioniert seit der ersten RevivalParty im Jahr 2012 als zuverlässige „Zeitmaschine“. Achtung: Karten für 7 Euro sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich! n

Heimatscheibe, Bürgerpreis und Deutschlandscheibe

Allerhand zu gewinnen beim Bürgerschießen Fortsetzung von Seite 1 Die Mannschaft mit dem höchsten Ringergebnis gewinnt eine handbemalte Scheibe, die in diesem Jahr von den „Mühlenkrugboys“ gestiftet wurde. Sie nehmen sonst auch immer erfolgreich an dem Wettbewerb teil, verzichten auf Grund der Spende diesmal aber auf einen Start. Neben dem zweiten und dritten Platz bekommt auch jeder siebte einen Preis. Bei der Bürgerpreisscheibe geht es um den Wanderpokal der Veltins Brauerei, der dotiert ist mit

einer Flasche Bier pro Tag, für ein Jahr. Hierbei zählt die beste Zehn. Es gibt keine Schusszahlbegrenzung, man kann so oft schießen wie man möchte. Einzige Voraussetzung auch hier: Man darf keinem Schützenverein angehören und muss, wie bei allen Kleinkaliberscheiben, 2003 oder früher geboren sein. Einen ähnlichen Preis gibt es bei der Festscheibe Deutschland zu gewinnen. Wer mit einem Satz à drei Schuss mindestens 28 von 30 Ring erreicht, bekommt einen extra Schuss (Stech-

schuss). Wer hierbei dann den besten Schuss erzielt, bekommt von der Firma Trinkgut einen Kasten Bier pro Monat für ein Jahr. Auch hier gibt es keine Begrenzung der Schusszahl, die drei Schuss können so oft gelöst werden, wie man möchte und der Sieger der Festscheibe muss nicht zwangsläufig auch der Sieger des Sonderpreises sein. Weitere Informationen zum Schießprogramm und zum Schützenfest gibt es unter www.schuetzenfest-sarstedt.de und an den Schießtagen direkt vor Ort. n


lokale nachrichten

AAV spendet 1500 Euro

und Eva Kulczycki, der Förderverein der Grundschule Löwenzahn e.V. mit der Vorsitzenden Iris Wegner sowie die Kinderfeuerwehr Ahrbergen unter der Leitung von Sandra

Das Haus der frischen Backwaren

Traditioneller Osterausritt des Jugendteams der Reitgemeinschaft

Ab Donnerstag:

Mandelkuchen Familienstück

3.00

Bäckerei - Konditorei - Café Seit 50 Jahren in Gleidingen

Krustenbrot 500 g

2.50

Sonntags ab 8.00 Uhr: frische Brötchen und Kuchen Gleidingen • Osterstraße • Telefon (0 51 02) 24 26

Hüpfburg-Verleih Hildesheim ∙ Sarstedt ∙ Hannover und Umgebung

Unsere Frühjahrsaktion für Sie

von unserem Team

01 71 - 2 78 88 11 

Inh. André Sachleben

Gutschein von 25 € 

Flörke. Im weiteren Verlauf stand dann die Wahl des 1. Vorsitzenden der AAV an. Johanna Kreuzkam wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Die AAV berichtete über die im vergangenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen wie den Tanz in den Mai, das Maibaumaufstellen und den Erntemarkt, die wie immer gut angenommen wurden und zu einem aktiven Dorfleben beigetragen haben. Auch der in 2018 erstmalig von der AAV in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und der Grundschule durchgeführte Laternenumzug wurde sehr positiv aufgenommen, sodass es in diesem Jahr eine Wiederholung gibt. Für den Sommer ist erneut die Durchführung eines Dorfflohmarktes geplant. Der Termin dafür ist Sonntag, der 23. Juni 2019. Interessenten können sich per Email an die AAV wenden unter aav.ahrbergen@gmail.com. n

www.Hüpfburg-Hildesheim.de

Nur gültig gegen Abgabe dieses Original-Coupons. Eine Auszahlung ist nicht möglich. Der Betrag wird bei Auftragserteilung gutgeschrieben. Gültig bis 10. 10. 2019

versammlung Spenden in Höhe von 1500 Euro übergeben. Über jeweils 500 Euro freuen sich die Caritas-Kindertagesstätte Maria-Königin, vertreten durch Christiane Altendorf

3

Ahrbergen (ger). Die Arbeitsgemeinschaft Ahrberger Vereine e.V. unter dem Vorsitz von Johanna Kreuzkam und Josef Teltemann hat auf der diesjährigen Jahreshaupt-

KLEEBLATT

24. April 2019

Meisterbetrieb seit 1890

• Gebäudereinigung • Unterhaltsreinigung • Entrümpelungen • Glas- und Rahmenreinigung • Grund- und Baureinigung • Teppichreinigung • Gardinenwäsche

• Desinfektions- und Schädlingsbekämpfung • Pflege von Außenanlagen • Hausmeisterdienste • Reinigungsmittel- und Materialverkauf

Firma Albert Schröter

Rex-Brauns-Str. 10 · 31139 Hildesheim · Tel. (0 51 21) 20 54-0 · Fax 20 54-54 www.schroeter-hildesheim.de info@schroeter-hildesheim.de

Täglich von 08.00 – 18.00 Uhr Samstag von 09.00 – 13.00 Uhr ✓ Kfz – Teilefachmarkt ✓ Kfz – Meisterwerkstatt für alle Fabrikate Servicestation ✓ Heisede. Der Vorfreude auf das Osterfest begegneten einige Mitglieder des Jugendteams der Reitgemeinschaft Heisede mit dem alljährlichen Osterausritt. Sonnabendmittag trafen sie sich im Reitstall Blume, um mit zwölf kleinen Nachwuchsreitern der Reit-

gemeinschaft auf insgesamt vier Pferden bei abwechslungsreichem Aprilwetter – mal Schnee, mal Sonne, mal Wind von vorn – den Osterhasen in der Feldmark zu suchen. Der dreistündige Ausflug endete mit einer Ostereiersuche auf dem Turnierplatz und war ein schönes

Erlebnis für die kleinen und großen Reiter. Nachwuchsförderung wird in der Reitgemeinschaft Heisede groß geschrieben. Am Sonnabend, dem 27.04. startet auf dem Heiseder Springplatz die Turniersaison 2019 mit dem 1. WBO-Turnier -

ein zweites folgt im Juni. Neben Prüfungen im niedrigen Bereich, bei denen der Nachwuchs schon mal Turnierluft schnuppern kann, erwartet alle Beteiligten eine schöne Veranstaltung bei hoffentlich bestem Turnierwetter und motivierten Teilnehmern. n

Frühjahrscheck nur 9,90 €

05066 – 77 77

Stadtentwicklung im Fokus der Kulturhauptstadtbewerbung

Sarstedt will Zukunft gestalten Sarstedt/Hildesheim (stb). Seit 1985 wählt die Europäische Union (EU) jedes Jahr zwei Städte als Kulturhauptstädte Europas aus. Der Titel „Kulturhauptstadt Europa soll seit 1985 das Miteinander und das Verständnis untereinander in Europa fördern, aufmerksam machen auf den Reichtum des kulturellen Erbes. Wobei Kultur nicht nur rückwärtsgewandt ist. Deshalb hat sich Hildesheim für seine Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025 für einen zukunftsorientierten Ansatz entschieden. Das Projektbüro „Kulturhauptstadt Hi2025“ arbeitet seit rund zwei Jahren an Ideen und Konzepten, wie in Stadt und Region Zukunft gestaltet werden kann, anders als vielleicht vermutet, geht es aber nicht vorrangig um die kulturellen Angebote z.B. in Kunst, Architektur und Musik. Weil dieser Ansatz gut zu Sarstedt passt, will die Stadt Sarstedt ihren Beitrag zur Bewerbung

beitragen. Es geht um das Entwickeln von Lösungen für die Zukunft der Stadt und ihre Entwicklung „als Wirtschafts- und Kulturraum“, wie Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke erklärt. Dies betreffe vor allem auch die wirtschaftliche Zukunft. So sei es für einen florierende

zu berücksichtigen seien, möchte die Stadtverwaltung gerne viele Akteure an einen Tisch bekommen. Sie lädt deshalb am Donnerstag, dem 25. April 2019 um 20.00 Uhr zum ersten „Sarstedter Wirtschaftsgipfel“ in das Haus der Kulturgemeinschaft, Vor der Kirche 5 in Sarstedt ein. „Ziel der Veranstaltung ist es, Hildesheim mit dem „Sarstedter Impuls“ bei der Bewerbung um den Titel nachhaltig zu unterstützen“, so Stadtmanagerin Andrea Satli. Neben Firmen wie Teccom, Wiedemann, Ußkurat Siebdruck und den Noack-Laboratorien sind auch viele andere Sarstedter Unternehmen dabei, die sich mit eigenen Ideen in Wirtschaft unabdingbar, Fachkräfte die Entwicklung der Stadt als Wirtin die Stadt zu holen und hier zu schafts- und Kulturraum einbringen halten. Diesen aber müsse Sarstedt wollen. Und auch alle Bürgerinnen etwas bieten hinsichtlich Infrastruk- und Bürger sind eingeladen, gemeinsam Ideen für Sarstedt zu enttur und Freizeitwert. Da eine solche Aufgabe nicht vom wickeln und ihre eigenen Ideen an Rathaus im Alleingang gestemmt diesem Abend der Öffentlichkeit werden könne und viele Interessen vorzustellen. n

Inhaber Jürgen Hermannsdörfer Käthe-Paulus-Straße 10 31157 Sarstedt

im

Moorberg

Wir suchen ab sofort Mitarbeiter m/w/d für den Verkauf auf 450 Euro Basis in den Nachmittag und Abendstunden. Moorberg 1, 31157 Sarstedt, 05066-605253 Montag-Samstag: 7.00 - 19.00 Uhr

Lotto - Annahme bis Samstag 19.00 Uhr!

Original griechisch - original gut!

Großes griechisches Mittagsbuffet

Muttertag, 12.05.19 von 12 bis 15 Uhr

. 15,80 € p.P

Wir bitten um Reservierung! . Weberstr 20 • 31157 Sarstedt • Tel.: 0 50 66 / 90 06 63 Öffnungszeiten: Di.–Sa. 17.00 – 22.30 Uhr So. u. Feiertage 12.00 – 15.00 Uhr / 17.00 –22.00 Uhr / Mo. Ruhetag


4

lokale nachrichten

KLEEBLATT

kommunion kon

Maifeier in Heisede Heisede (gs). Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr findet auch in diesem Jahr am 1. Mai in Heisede wieder eine Maifeier für alle Generationen statt. Verschiedene Vereine, wie die Freiwillige Feuerwehr, der TSV Heisede und die Reitgemeinschaft Heisede veranstalten unter Federführung des Arbeitskreises Dorfleben Heisede eine bunte Maifeier mit Fassbier, Softdrinks, Würstchen vom Grill sowie Pommes Frites und Waffeln mit Kirschen.

24. April 2019

Speziell für die kleinen Gäste gibt es ein tolles Unterhaltungsprogramm. So werden sie sicherlich viel Freude mit den Bewegungsund Spielgeräten aus dem Spielmobil der Jugendfeuer haben. Ein besonderes Bonbon liefern die zwei Vorstellungen des Figurentheaters „Die Frösche“. Los geht es um 11 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums auf dem neuen Dorfplatz vor der Kleinsporthalle des TSV Heisede an der Dorfstraße. n

Konfirmationen und Erstkommunionen 2019

Erstkommunion 2019 Sarstedt (diesmal keine in Nordstemmen)

Heilig Geist Kirche, Sarstedt

Eis, Pizza und Cocktails im La Via

La Dolce Vita in Gleidingen

Neue Straße 11–12 · Algermissen · Telefon (0 51 26) 23 41 Montag–Freitag 10–18.30 Uhr · Samstag 10–16 Uhr www.eierund-algermissen.de · www.modestape.com

Bei uns dreht sich alles um Ihr kulinarisches Vergnügen von Eis über italienische Leckereien bis hin zu unseren beliebten Cocktails

Samstag, 18. Mai 2019, 14.00 Uhr, Pfarrer Harald Volkwein Maja Bartecki, Anton Casel, Brais Dios Costa, Emilia Rosa Gentile, Alejandro Jimenez Pagano, Malte von Kalm, Sarah Kriegel, Celine Küchemann, Luis März, Marlene Othmer, Nina Ritter, Leni Alice Steffin, Frida Magaretha Steffin, Jonathan Wojcik.

Heilig Geist Kirche, Sarstedt

Sonntag, 19. Mai 2019, 11.00 Uhr, Pfarrer Harald Volkwein Josefine Kollecker, Kacper Miotk, Jule Petersen, Matti Petersen, Devin Kamil Sasmaz, Levent Noah Sasmaz.

Ahrbergen, Giesen, Hasede und GroSS Förste (zusammen)

Kirche St. Vitus, Giesen

Täglich wechselnde Eissorten – aus über 100 verschiedenen Geschmacksrichtungen 30 erstklassige Eis-Kreationen Belgische Waffeln z.B. mit heißen Himbeeren Pizza italienisch oder als Pizza belegt mit Ihren Lieblingszutaten Ciabatta - belegte und kross geröstete Brotspezialitäten Antipasti und Salate

Sonntag, 5. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pfarrer Dr. Alois Jeczek Charlotte Ernst, Fabian-Maurice Fehige, Adriana Flegel, Valeria Frössl, Joshua Elias Gelking, Mattis Hoffmann, Moritz Kahle, Felix Kellermann, Leona Komes, Lionel Krupa, Emmy Heisler, Jannis Matties, Anton Meyer, Nolan Mucyo, Marius Nave, Vassili Kaltremtzis Santiago, Maximilian Schimnick, Jannis Luca Schmikale, Sophia Simion, Isabel Skwortz, Jana Stanitzek, Fabian Stibbe, Maximilian Sydow.

Gleidingen, Rethen und Ingeln-Oesselse (zusammen)

St. Oliver-Kirche, Laatzen

Sonntag, 2. Juni 2019, 9.00 Uhr und 11.00 Uhr, Pfarrer Thomas Berkefeld insgesamt erhalten 61 Mädchen und Jungen die Erstkommunion.

Konfirmationen 2019

Alles aus frischen Zutaten hergestellt

HAPPY HOUR...

Sarstedt

... täglich ab 18.00 Uhr alle Cocktails nur 5 Euro

St. Nicolai Sarstedt, Pfarrbezirk I

Kommen Sie einfach vorbei Ihr Team vom La Via

Sarstedt (stb). Bis 2017 hieß das Ecklokal in Gleidingen Baristini. Seit zwei Jahren nun verwöhnt an selber Stelle das La Via ganzjährig seine Gäste. „Eis Café Bar“ nennt Inhaber Sami Omar das Lokal im Untertitel und beschreibt damit drei, aber nicht alle kulinarischen Aspekte. Denn das La Via bietet auch echt italienische Pizza an, mit knusprig dünnem Boden und frischem Belag. Italienisches Dolce Vita wird an der Oesselser Str. 2, Ecke Osterstraße mit all seinen köstlichen Aspekten gefeiert. „Das, was unsere Kunden wünschen und die Liebe zum Produkt“, seien sein Leitmotiv, erklärt der 28-jährige Inhaber, der seine Kunden und ihre Vorlieben auch schon aus Baristini-Tagen kennt, als er dort als Angestellter arbeitete. Tags lockt das Eis aus regionaler italienischer Herstellung. „Während meiner Zeit im Baristini habe ich meine Liebe zu italienischem Eis entdeckt. Deshalb darf das auch im La Via nur von bester Qualität sein“, so Sami Omar. Täglich locken 20 verschiedene Sorten am Eis-Tresen, insgesamt hat das La Via mehr als 100 Sorten im Repertoire. Dazu sind die Pizzen einen Abstecher nach Gleidingen wert. Das La Via hat auf seiner Karte einige der Klassiker stehen, bietet aber auch ein Baukasten-System an, bei dem der Gast seine Pizza nach eigenem Gusto zusammenstellen kann. Zwei Größen gibt es, 22 cm Durchmesser und 30 cm, je nach Appetit und Hunger. Seiner Leidenschaft für guten Espresso und italienische Kaffeespezialitäten gibt Inhaber Sami Omar im La Via ebenso Raum wie guten Cocktails. Von 18 bis 20 Uhr ist hier der richtige Platz, um den Abend

drinnen an der Bar oder draußen auf der großen Außenterrasse genussvoll einzuläuten, denn während der Happy Hour kosten alle alkoholfreien und auch alkoholhaltigen Cocktails nur 5 Euro. Um immer genug Zeit für ein freundliches Gespräch mit den Gästen zu haben, führt Sami Omar das La Via mit Unterstützung seiner Geschwister und auch die Eltern packen bei Bedarf immer wieder mit an. Denn das La Via ist im besten Sinne ein Familienbetrieb, zu dem auch ein weiterer, langjähriger fester Mitarbeiter gehört, dazu sucht Omar noch weitere personelle Unterstützung. Am Haus gibt es für Gäste einen kleinen Parkplatz, das Lokal ist barrierefrei und mit einer behinder tenge rechten Toilette ausgestattet. Die Öffnungszeiten gestaltet Sami Omar flexibel. Geöffnet ist täglich ab 12 Uhr mittags, abends schließt das Lokal meist um 20 Uhr, doch im Sommer, bei schönem Wetter, oder wenn noch Gäste kommen oder sich eine größere Gruppe angemeldet hat, „dann geht es auch länger“, so Omar, der für Vieles gesprächsbereit ist. Wegen dieser Flexibilität lässt es sich im La Via mit seinen zwei Räumen auch gut feiern, sei es der runde Geburtstag, die Vereinsfeier oder auch schon mal eine große Feier. Normalerweise bieten 16 Tische Platz für die Gäste, aber auch Tafeln für 30 Personen sind drinnen kein Problem. Auf der Außenterrasse kann an 20 Tischen genossen werden. Telefonisch erreichbar ist das La Via Eis Café Bar, Oesselser Straße 2, in Gleidingen täglich ab 12 Uhr unter T. 05102 – 8486225. n

Oesselser Straße 2 | 30880 Laatzen / Gleidingen | 05102 - 848 62 25 Während der Saison täglich 12 – 20 Uhr geöffnet

Sonntag, 19. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastor Matthias Fricke-Zieseniß Emma Behrens, Niklas Brommbeer, Luca Folge, Christian Fust, Maricel Hacker, Olivia Heuer, Daniel Kisselov, Lennart Klein, Phil Marz, Anouk Neumann.

St. Nicolai Sarstedt, Pfarrbezirk I Nähkurse und Neuanfertigungen auf Anfrage

26. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastor Matthias Fricke-Zieseniß Lia-Collien Baxmann, Aaron Christoph Binder, Lex Lenard Daffe, Felix Langer, David Laue, Justin Laue, Elina Mktrcjan, Lucca Poltorek, Benedikt Seiter.

Öffnungszeiten:

Mo., Di., Do. 9.00 - 13.00 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Mi. + Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Steinstraße 35 · 31157 Sarstedt · Tel. (05066) 93 89 626 · (0173) 82 73 992

Blumen & Gemüse

Wir wünschen den Ehrenkindern einen erfüllenden Tag und alles Gute! Zu diesem Anlass erhalten Sie bei uns festliche Tischdekoration. Lassen Sie sich von uns beraten. Hildesheimer Str. 62 • 31157 Sarstedt • Tel. 05066 – 8191653 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr, So. 9-12 Uhr

www.energiesparen-hildesheim.de

St. Nicolai Sarstedt, Pfarrbezirk II

28. April 2019, 10.00 Uhr, Pastorin Christiane Schiwek Johannes Adam, Alicia Krebs, Julie Krohn, Björn Sieges, Evelin Wagner.


lokale nachrichten

24. April 2019

Fleischerei · Partyservice

Sarstedt und Umgebung

28. April 2019, 11.30 Uhr, Pastorin Christiane Schiwek Lara Bruns, Mika Felgenhauer, Sebastian Henkel, Lilibeth Piepkorn, Anna Reich, Charlotte Weinspach.

Weidenstraße 6 · 30880 Laatzen/Oesselse · Telefon 05102-3224

Landhaus Heisede

Schulenburg

Thomas-Kirche, Schulenburg

Sonntag, 28. April 2019, 10.00 Uhr, Pastor Christian Hüttmann Lilly Blume, Jaylin Draband, Felix Dreyer, Finn Friedrich, Henry Hebestreit, Lennox Jacker, Patricia Kleßmann, Hauke Köpper, Emma Cara Lahouse, Timon Peckmann, Kaja Tornow, Benedikt Willms, Ole Wolter, Lisa Zenker.

Jeinsen:

Wir freuen uns auf Sie

Jetzt beginnt die Spargelzeit Genießen Sie im

St. Georg-Kirche, Jeinsen

Sonntag, 5. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastor Christian Hüttmann Tim Berndt, Mathis Everling, Lena Freund, Matthias Grundke, Timo Harder, Anton Hiestermann, Lara Sophie Jänsch, Catleen Kimmerle, Franziska Mohr, Morton Möhle, Michel Müller, Marie Nast, Sarah Riechert, Hanna Schlums, Daniel Vornkahl.

Mai und Juni

Frischen Stangenspargel in vielen leckeren Variationen ab 17.00 Uhr 3-Gang-Abendmenü (inkl. Aperitif) p.P. 11,00 Euro

Hasede, Ahrbergen, Giesen und GroSS Förste (zusammen)

St. Nicolai Sarstedt, Pfarrbezirk II

5. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastorin Christiane Schiwek Paula Grube, Niklas Hankel, Dominik Hertel, Benedikt Heun, Joel-Leon Janke, Kian Rössig, Eileen Stachan, Chiara Wildhagen, Noah Kian Wirries.

5

…Ihre hauseigene Schlachterei in den Regionen Sarstedt und Laatzen!

nfirmation St. Nicolai Sarstedt, Pfarrbezirk II

KLEEBLATT

Friedenskirche, Ahrbergen

Sonntag, 5. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastorin Verena Selck Paul Baumann, Frido Hammann, Malin Hintz, Jannik Posorski, Alessa Pranschke, Michelle Rook, Kia-Joel Schönherr, Tatyana Titze, Alina Tönskämper

Mo-Do 17-22 Uhr, Sa 11.30-14 Uhr + 17-22 Uhr So 11.30-14 Uhr + 17-20Uhr

Heiseder Str. 25 • 31157 Sarstedt • Tel. 05066 / 9910

St. Paulus-Kirche, Hasede

Samstag, 11. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastorin Verena Selck Marie Dröge, Elias Meiser, Loredana Peters, Danny-Ray Sartison, Rebecca Umlauf.

St. Paulus-Kirche, Hasede

Sonntag, 12. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastorin Verena Selck Janik Auf dem Berge, Tamina Finke, Simon Lampe, Caspar Nikohl, Mailin Schindler, Felix Ullrich, Leonie Wengert, Annika Zuske.

Algermissen

Adventskirche, Algermissen St. Paulus

28. Mai 2019, 10.30 Uhr, Pastor Peter Borcholt Louis Klauck, Quinn Klauck, Norman Kuhl, Valerie Reimann.

St. Nikolai Heisede-Ruthe

12. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastorin Christiane Schiwek Leoni Kellner, Malte Kitsche, Laura Lauenstein, Svenja Rauls, Noreen Reinert, Kim Rosenau, Cedric Seeberg.

Sonntag, 12. Mai 2019, 9.00 Uhr und 11.00 Uhr, Pastor Raphael Below Joy Malin Anlauf, Maja Bädje, Venita Boltzen, Anna Sophie Boschem, Annika Elisabeth Braun, Tristan Gideon Diers, Mats-Bennet Fette, Simon Freitag, Pete Jentsch, Henrik Krause, Madeleine Mader, Josephine Pescht, Mila Schindler, Arne Wedemeyer, Mareike Weegen.

Lühnde

St. Martin-Kirche, Lühnde

Sonntag, 12. Mai 2019, 11.00 Uhr, Pastorin Annegret Austen Fenja Cordes (Ummeln), Charlotte Dörrie, Alexa Marie Frank, Garret Franke, Giulia Mädje (Ummeln), Luca Matthias Schröter, Jim Sperlich (Ummeln), Nico Stillahn, Fiona Marie Wein ((Ummeln).

Bledeln

St. Georg-Kirche, Bledeln

Sonntag, 5. Mai 2019, 11.00 Uhr, Pastorin Annegret Austen Rouven Bayer, Carl Maximilian Franke, Paulina Afonso Manuel, Lina Marie Osterwald.

KOMMUNION & KONFIRMATION Wachstumssparen ☑ 1. Jahr - 1,0 % ☑ 2. Jahr - 1,5 % ☑ 3. Jahr - 2,0 % ☑ 4. Jahr - 2,5 % Laufzeit 4 Jahre, von 500 € bis 3.000 € Anlagebetrag, nach 36 Monaten Kündigung möglich, begrenztes Kontingent, Angebot gültig bis 30. Juni 2019, Beträge dürfen vorher nicht bei der Volksbank Hildesheimer Börde eG angelegt sein, nur für Konfirmationsund Kommunionskinder im Jahr 2019

Ingeln-Oesselse

St. Nicolai-Kirche, Oesselse Martin-Luther, Giften

5. Mai 2019, 10.30 Uhr, Pastor Peter Borcholt Alia Algermissen, Marcel Querfeld.

Gleidingen

Sonntag, 5. Mai 2019, 9.00 Uhr und 11.00 Uhr, Pastor Raphael Below Paul Berger, Neele Brünje, Enola Finke, Mattes Forster, Mirja Goldammer, MaAZ_ADH-Komm-Konf.indd xim Holzwert, Carolin Isabell Köhler, Eva Marie Ladewig, Lars Florian Meyer (Müllingen), Marc Bastian Meyer (Müllingen), Franka Möhle, Marlon Neuhäuser, Nathalie Nippe, Jan Rose, Niclas Scharlach, Yannik Thyen, Linus Niklas Vennekold.

13.03.2019 13:52:06

GroSS Lobke

St. Gertruden-Kirche, Gleidingen

St. Andreas-Kirche, Groß Lobke

Rethen

St. Dionys, Hotteln

12. Mai 2019, 9.00 Uhr, Pastorin Annegret Austen: Sonntag, 5. Mai 2019, 10.00 Uhr, Pastorin Susanne Michaelsen: Niclas Ahrndt, Jannis Bastian Anthes, Sarah Carrizo Schumann, Phil Levin Julian Eike Abmeier, Felicitas Eucken, Erik Wichmann. Langner, Fabio Gennaro Nutile, Julien Puf, Felix Schröter, Bennet Schubert, Hotteln Nils Schulz, Elias Samuel Schwarze, Emily-Sophie Seidel, Maja Volkmann.

St. Petri-Kirche, Rethen

1

Berufsfachschule Wirtschaft Fachoberschule Wirtschaft Fachoberschule Gestaltung

Sonntag, 5. Mai 2019, 9.00 Uhr, Pastorin Annegret Austen Celina Köhler, Emma Märtens (Gödringen), Carolin Wilke.

Sonntag, 28. April 2019, 9.15 Uhr, Diakon Gunnar Ahlborn Lara Azemovic, Thore Bertram, Lasse Ewers, Christian Frank, Sophia Hundrie- In anderen Gemeinden als ihrer Heimatgemeinde Zwölf-Apostel Sarstedtser, Leander Markies, Mathis Merk, Marlon Patzak, Dustin Reetz, Maximilian Land werden folgende KonfirmandInnen konfirmiert: Marek Lange, Nica Lohmeier, Lara Erfurth, Amelie Johannsen, Fredric Trusch, Lilly Joppien, MarTaenzer, Alina Verspermann, Tim Wasmund. tin Pommerehne.

St. Petri-Kirche, Rethen

Sonntag, 28. April 2019, 11.00 Uhr, Diakon Gunnar Ahlborn Lennart Gross, Ben Hell, Nick Hell, Lea Holz, Charlotte Klewer, Letizia Marcus, Ann-Carolyn Meyer, Mariella Pölig, Julian Pleiß, Lenja Quasten, Carla-Marie Schnabel, Jasper Slottje, Fiona van den Heuvel, Sarah Weber.

St. Petri-Kirche, Rethen

Sonntag, 5. Mai 2019, 10.30 Uhr, Diakon Gunnar Ahlborn Timo Böneker, Juliane Büschking, Johanna Cuntz, Joris Fiedler, Lucie Jentz, Jolina Koj, Erik Lorenz, Chiara Laureen Menge, Fiona Aylin Nash, Luis Peschel, Max Peschel, Marietta Rohde, Ben-Linus Rumpf, Gregor Skouras.

Ihre kompetente Ansprechpartnerin

Dorthe Herbst Anzeigenberatung

 0 50 66 - 70 70 79

 dorthe.herbst@kleeblatt.de Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:

InFo: Realschulabschluss ABEnd019 2.5.+6.6.2

Erw. Sek. 1 Fachhochschulreife

Uhr jeweils 18

Buhmann-Schule Hildesheim · Hindenburgplatz 1 31134 Hildesheim · Tel. 05121 33073 info@buhmann-schule.de · www.buhmann-schule.de


6

lokale nachrichten

KLEEBLATT

Osterstimmung bei der AWO Ruthe-Heisede Ruthe. Bei typischem Aprilwetter machten sich sechzig Mitglieder und Freunde der AWO Ruthe-Heisede auf den Weg, um an der diesjährigen Osterbegegnung im Schützenhaus Ruthe teilzunehmen. Begrüßt wurden sie dort von der 1. Vorsitzenden Jutta Überschär. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen und viel Klönschnack war dann auch schnell das schlechte Wetter vergessen. Nach dem Kaffeeklatsch galt alle Konzentration dem beliebten Osterbingo, bei dem für die Gewinner Preise in Form von Ostergestecken, Türkränzen und anderen Handarbeiten bereitstanden, jedes Stück ein Unikat. Gegen 18.00 Uhr endete die n

24. April 2019

Hennig lockt mit Bericht über das Wiesentgehege Rössing (ger). Über 30 Teilnehmerinnen interessierte der Vortrag über das Wiesentgehege in Springe. Die Einladung des Landfrauenverein Rössing/Barnten e.V. nahmen sie daher gerne an und lauschten den Ausführungen von Thomas Hennig, der das Wiesengehege, welches bereits seit 90 Jahren besteht, seit 2003 leitet. Den Aufbau und Wandel in all den Jahren hat vor allem seine Mutter Irmgard Hennig (78) mitgemacht. Seit 46 Jahren kennt sie das Gelände und hat mit ihrem verstorbenen

Mann Joachim dieses über 31 Jahre lang geleitet. Und da die Tiere bis

heute die Familie Hennig begeistern, führt der 54-jährige Sohn Thomas

das Lebenswerk seines Vaters fort. Das 90 Hektar große Wiesentgehege bietet heute 100 Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Von den urwüchsigen Wisenten und den Urwildpferden, den prächtigen Braunbären und den eleganten Fischottern bis hin zu den geheimnisvollen Wölfen. Aber auch andere Tiere wie Elche, Biber, Enten, Gänse und Greifvögel sind im Wiesengehege zu Hause. Jährlich zwischen 120.000 und 180.000 Besucher lockt das Wisentgehege nach Springe. n

Jutta Überschär

Heinrich Gerber bleibt im Amt Ihre kompetente Ansprechpartnerin

Dorthe Herbst Anzeigenberatung

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:  0 50 66 - 70 70 79  dorthe.herbst@kleeblatt.de

Heisede (gs). Hauptthema der Heiseder Ortsratssitzung am 12. April war der Antrag der SPD-Ortsratsfraktion auf Abwahl des stellvertretenden Ortsbürgermeisters Heinrich Gerber. Der Antrag, den Markus Bähre verlas, wurde mit Gerbers Kommentar bei Facebook nach der Demonstration „Herz statt Hetze“ begründet. Er habe darin mit den Worten „tolle Demo für Messerstecher, Totschläger und Vergewaltiger“ nicht nur in menschenverachtender Weise gegen Flüchtlinge gehetzt, sondern auch alle am „Bündnis gegen Rechts“ beteiligten Organisationen und Demoteilnehmer beleidigt. Deshalb sei er als stellvertretender Ortsbürgermeister in Heisede nicht mehr länger tragbar.

A-ROSA SETZT ÜBER NACH PORTUGAL! JETZT NEU: A-ROSA auf dem Douro.

Jetzt FrühbucherErmäßigung sichern!

Es sei unstreitig, dass derjenige, der ein öffentliches Amt bekleide, sich auch so zu verhalten habe, meinte Friedhelm Prior (CDU) und forderte: „Es muss demjenigen, gegen den solche Anträge gestellt werden, Gelegenheit gegeben werden, sich dazu zu äußern.“ In seiner Erklärung zu seinen angeblichen Äußerungen stellte Heinrich Gerber fest, er habe sich nicht in menschenverachtender Weise über Flüchtlinge geäußert oder gehetzt“. Es sei gut, dass sich um diese gequälten und gehetzten Menschen gekümmert wird. Traurig daran sei nur, dass sich niemand in der Deutschen Gesellschaft für die Opfer aus deren Taten einsetze, zu Spenden aufrufe oder Demos veranstalte. „Schön wäre es gewesen, wenn die SPD-Führung mit mir gesprochen hätte und ich meine Gründe hätte erklären können.“ Harry Fegert (CDU) sagte, dass für ihn die Situation schon etwas Besonderes sei. „Ich habe auch in den Zeitungen verfolgt, welche Kommentare dort veröffentlicht wurden.“ Dann erklärte er: „Sicher ist, freie Meinungsäußerung, Debatte, Kritik sind ein Grundrecht – nicht umsonst – und ein hohes Gut in

Die Mitglieder der SPD-Ortsratsfraktion (von links: Silvia Frey, Jaqueline Rohde, Markus Bähre) folgen der Erklärung von Heinrich Gerber (rechts) unserem Land.“ Man dürfe Kritik üben und auch unterschiedlich in der Öffentlichkeit vertreten, aber man müsse auch auf die Wortwahl achten. „Wenn wir in der Politik tätig sind oder ein Amt bekleiden, müssen wir darauf achten, was wir sagen.“ Interessant sei auch, ob noch andere Dinge im Raum stünden oder der Vorgang strafrechtlich relevant sei. Darauf antwortete Ortsbürgermeister Peter Kothe. Es sei nicht der Fall, dass die Sache strafrechtlich relevant sei. Sven Thomis (stellvertretender SPD-Ortsverbandsvorsitzender) habe ihm gesagt, dass es für ein Parteiausschlussverfahren nicht reichen würde. Fegert fragte bei Gerber nach: „Du hast vorgelesen, zu meinen angeblichen Äußerungen.“ Ich habe es

Geographiewissen gefragt

DOURO ERLEBNIS 7 NÄCHTE AB € 1.829 P. P. Inklusive € 70 Frühbucher-Ermäßigung bis 31.08.2019 (lim. Kontingent)* Route: Porto, Porto Antigo, Pinhão, Barca d’Alva, Vega de Terrón, Régua, Porto bis November 2019 Termine: Mai xx.–xx.2019 *gilt für Abfahrten ab Oktober.

LEISTUNGEN „PREMIUM ALLES INKLUSIVE“: Inklusive Flug nach Porto ab/bis Deutschland VollpensionPlus mit hochwertigen Buffets und servierten Hauptgängen am Abend Ganztags hochwertige Getränke

Veranstalter: A-ROSA Flussschiff GmbH – Loggerweg 5 – 18055 Rostock Buchung und Beratung in Ihrem Reisebüro:

Seit 1986

KLEEBLATT Kreuzfahrten | Inhaber Martin Helmers Steinstraße 25A - Vor dem Rathaus | 31157 Sarstedt Fax 05066 707095 | WhatsApp 015980GmbH 5426571 | Tel. 050665707077 Veranstalter: A-ROSA Flussschiff – Loggerweg – 18055 Rostock Reisen@KLEEBLATT.de | www.KLEEBLATT-Kreuzfahrten.de

nicht bei Facebook gelesen, sondern der Zeitung entnommen. Gab es die Aussage? Ja oder nein?“ „Es hat leider niemand bei Facebook gelesen. Es war im Zusammenhang ganz anders gedacht“, so Gerber. „Ich wollte die AWO Hildesheim bemängeln, dass sie mit großen Schildern an der Demo teilgenommen hat, was durch keine Mitgliederversammlung legitimiert war.“ Fegert hakte nach. „Der Satz „Tolle Demo für Messerstecher, Vergewaltiger“, stand das so drin oder nicht?“ „Stand so drin“, gab Gerber zur Antwort. Bei der anschließenden geheimen Wahl stimmten von den acht Ortsratsmitgliedern zwei für den Antrag auf Abwahl, drei stimmten dagegen und drei enthielten sich der Stimme. n

Sarstedt. In Sachen Geographie macht ihm so schnell keiner etwas vor. Beim diesjährigen DIERCKE WISSEN-Wettbewerb, den auch das Gymnasium Sarstedt durchführte, errang Hanno Bennorf zunächst den Klassensieg, konnte sich mit seinem Wissen auch gegen alle anderen

Schülerinnen und Schüler seiner Schule durchsetzen und qualifizierte sich damit für den Landesentscheid in Niedersachsen. Studiendirektor Nils Trzebin, Fachobmann für Erdkunde am Sarstedter Gymnasium, überreichte Hanno Bennorf die Urkunde. Die Fragebögen für den

Landessieger-Entscheid mussten bis Ende März eingereicht werden. Nimmt der 16-jährige Hanno auch diese Hürde, steht er im großen Finale von DIERCKE WISSEN am 7. Juni in Braunschweig, in dem die besten Geographieschülerinnen und -schüler Deutschlands gegeneinander antreten. Mit über 310.000 Teilnehmern ist DIERCKE WISSEN der größte Geographiewettbewerb Deutschlands, der seit 20 Jahren an den Schulen engagiert mitgetragen wird. Der Erfolg des Wettbewerbs zeige, dass sich die Schülerinnen und Schüler auch außerhalb des Unterrichtes für geographische Inhalte interessieren, so Thomas Michel, Geschäftsführer des Westermann Verlags. n

Hospizverein sucht neue Begleiterinnen und Begleiter Hildesheim. Der Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“ bietet wieder einen Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche zur Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen an. Zu einer Infoveranstaltung lädt der Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“ am 22. Mai 2019, um 18.00 Uhr, in die Klosterstr. 6 in Hildesheim ein. Der eigentliche Vorbereitungskurs beginnt im August 2019. Zentrale Inhalte des Vorbereitungskurses sind die Vorbereitung auf die Begleitung

von Sterbenden in Anlehnung an das „Celler Modell“, die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung gegenüber Sterben und Tod, die Stärkung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit sowie eine ausgedehnte Praktikumsphase mit Paten und eine fallbezogene Praxisbegleitung. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs und den späteren Einsatz sind eine regelmäßige Teilnahme, die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und Reflexion, der Respekt vor Menschen

mit unterschiedlichen religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen sowie die Bereitschaft zur ehrenamtlichen Mitarbeit als HospizbegleiterIn im Hospizverein. Detaillierte Informationen und Anmeldung beim Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“, im Ev.-luth. Kirchenkreisverband Hildesheim e.V., Klosterstr. 6, 31134 Hildesheim sowie beim Ökumenischen Hospizdienst Sarstedt e.V., Matthias-Claudius-Str. 21, 31157 Sarstedt. Infos auch unter T. 05121-9187462. n


lokale nachrichten

24. April 2019

Erfolgreiche Ostereiersuche rund ums Spatzennest

Gödringen. Am Ostersamstag hat die erste Ostereiersuche rund um die Kindertagesstätte Spatzennest in Gödringen stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Einrichtungsleitung Viktoria Benske über 40 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden begrüßen. Mit

Körbchen und Taschen gut gerüstet, machten sich alle auf den Weg durch die Feldmark und in benachbarte Straßen, um die süßen Leckereien zu suchen. Als besonderes Highlight versteckte sich ein Weihnachtsmann unter den Ostereiern und Osterhasen. Für das Auffinden des verspä-

teten Weihnachtsmanns war ein besonderer Finderlohn versprochen worden. Nach der Suche trafen sich alle wieder vor der Kindertagesstätte und tatsächlich hatte Lennis den gut getarnten Weihnachtsmann unter einem Gebüsch gefunden. „Ich habe mich nur nach den bunten Eiern

gebückt und dann stand der Weihnachtsmann da“, freute sich Lennis. Als Finderlohn überreichte Viktoria Benske Eintrittskarten für einen Indoorspielplatz. Stolz präsentierten die Kinder ihre prall gefüllten Osterkörbchen. „Ich habe ganz viele Ostereier gefunden“, freute sich Mattis. „Die weißen mag ich am liebsten“ erzählte Eske stolz. „Wir wurden bei unserer Ostereiersuche vom REWE Markt am Moorberg unterstützt, der uns zahlreiche Ostereier zur Verfügung gestellt hat“, erklärte die Einrichtungsleitung. Viele Familien blieben nach der Ostereiersuche noch auf der Wiese vor der Kindertagesstätte und warteten auf das traditionelle Entzünden des Osterfeuers durch die Freiwillige Feuerwehr Gödringen. Neben Gegrilltem und kühlen Getränken wurde auch Stockbrotbacken von der Feuerwehr angeboten. n

Hildesheimer Rose: Gleidinger Schützen wieder auf dem „Treppchen“ Gleidingen. Seit vielen Jahren erfreut sich der Rundenwettkamp „Hildesheimer Rose“ zur Förderung des Schießsports bei den Schützinnen und Schützen großer Beliebtheit. Der SSV Hildesheim-Marienburg e.V., richtet diese Veranstaltung zur Förderung des Schießsports seit Jahren erfolgreich aus. Der nun zum Abschluss gekommene Wettkampf, Luftgewehr sitzend Auflage der Seniorinnen und Senioren, hatte im Winter 2018 begonnen an dem 25 Gruppen mit 91 Mannschaften teilgenommen haben. Insgesamt 351 Seniorinnen und Senioren stellten v.l.: Bernd Lorenz, Heiko Schmidt, Peter Maneke, nicht auf dem Bild Wolfgang Busch

sich damit der Herausforderung. Aus allen Gruppen qualifizieren sich die zehn besten Mannschaften für das Finale um die Standarte der Hildesheimer Rose. Die ersten drei Plätze waren hart umkämpft. Mit gerade einmal 0,3 Ring Rückstand auf den Zweiten, den SV Gödringen, und 7,3 Ring Differenz auf die Siegermannschaft, KKS Sehlde, konnten die Gleidinger Schützen, Wolfgang Busch, Peter Maneke, Bernd Lorenz und Heiko Schmidt, den dritten Platz auf dem Siegertreppchen erringen - ein Erfolg, auf den sie wirklich stolz sein können. n

St. Nicolai-Kita organisiert tägliche Verpflegung um

Fürs Frühstücksbuffet werden von den Kindern Gurken und Möhren geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Auch Milch, Käse und verschiedenen Brotsorten gehören zum gesunden Kita-Frühstück. Sarstedt (stb). Kitas sind nicht nur Betreuungs-, sondern auch in einem stetig zunehmenden Umfang Bildungseinrichtungen. Dazu gehört auch die Vermittlung von Wissen über gesunde und richtige Ernährung und das praktische Einüben gesunden Verhaltens im Kita-Alltag. In der St. Nicolai-Kita in Sarstedt ist das Team um Einrichtungsleiterin Marion Wegener deshalb schon vor einiger Zeit dazu übergegangen, den Kindern statt des von den Eltern mitgegebenen Frühstücks ein gemeinsames Frühstück anzubieten. „Wir kaufen gemeinsam mit den Kindern ein und bereiten gemeinsam das Frühstücksbuffet zu, das ist abwechslungsreich und gesund und schmeckt unseren Kindern,

auch wenn manche am Anfang sich erst an Vollkornbrot oder Gemüse gewöhnen müssen“, so Marion Wegener, die in ihrem Berufsalltag beobachtet, „dass Eltern zunehmend nicht wissen oder verunsichert sind, was sie ihren Kindern Sinnvolles zu Essen geben sollen.“ Das Kita-Team schafft schon beim Einkauf das Bewusstsein für regionale und saisonale Angebote und vermittelt, warum Erdbeeren im Winter eben nicht „normal“ sind, welche Nahrung dem Körper gut tut und gesund Kraft spendet und wie schön es ist, in Gemeinschaft zusammen zu essen. Nun hat die St. Nicolai-Kita noch einmal ihr Konzept neu justiert und auch das Mittagessen neu gestaltet. Bereits seit 33 Jahren werden die

Mahlzeiten in der Küche der Kita von Küchenfee Regina Schwarzrock zubereitet, doch bisher aßen die Kinder aus Platzgründen in Kleingruppen in ihren Spielräumen. Nun hat das Team die Räume neu verteilt und aus einem Rollenspiel-Raum das „Kita-Restaurant“ gemacht, in dem der „Lernbereich Esskultur“, so der etwas sperrige Name, im Fokus steht. In mehreren Schichten essen die Kinder nun wie in einem Restaurant in festen Gruppen mit vorher selbst gewählten Freunden zu festen Zeiten. „Wir haben auch auf nachdrückliches Bitten der Kinder in den Gruppen vor Beginn der Mahlzeiten ein Tischgebet“, erzählt Wegener, die sich freut, auch hier den christlichen Anspruch der evangelischen Kindertagesstätte mit Leben füllen zu können. Auf dem Speiseplan steht nun jede Woche zudem ein Wunschgericht, das die Kinder ausgesucht haben. Dazu stöbern sie zusammen mit den Mitarbeitenden in Kochbüchern oder können Rezepte von Zuhause mitbringen. Ganz nebenbei lernen sie dadurch auch das eine oder andere Gericht aus anderen Ländern kennen. Und auch hier dürfen die Kinder mitmachen, Kartoffeln schälen oder Pudding rühren und so ein Bewusstsein für Nahrung und ihre Zubereitung, aber auch für die eigenen Fähigkeiten entwickeln. Das gelingt auch in einem größeren Zusammenhang: Im Garten der Kita St. Nicolai hat Erzieherin Patricia Gancarz zusammen mit einigen

Müttern und Kindern ein Hochbeet sowie einige Gartenmöbel aus HolzPaletten gebaut. Auch der Garten wird nach und nach entwickelt und umgestaltet, um für alle Lieblingsplätze zu schaffen. Wieder eine gute Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten sich und den Eltern zu beweisen, wenn eine Fünfjährige zum Beispiel nach Einweisung souverän mit dem Akkuschrauber hantiert. In den kommenden Wochen und Monaten sollen nun Salat und Radieschen, Möhren, Erdbeeren und Kräuter im Beet wachsen und, wenn sie reif sind, für die Kita-Küche und den eigenen Genuss geerntet werden. n

KLEEBLATT Berichte und Ehrungen stehen im Mittelpunkt

Förderkreis Ahrbergen lädt ein

Ahrbergen (ger). Der Förderkreis für Kultur- und Heimatpflege Ahrbergen e.V. lädt am Donnerstag, 25. April, um 18.30 Uhr alle seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in das Ahrberger Clubhaus am Sportplatz ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht des Vorsitzenden, der Kassenbericht, die Änderung der Satzung und Ehrungen. Außerdem gibt es, wie jedes Jahr, für alle Teilnehmer einen gemeinsamen Imbiss. Der Vorstand freut sich schon jetzt über eine n rege Teilnahme.

Drums Alive® in der FSV-Sarstedt Sarstedt. Drums Alive® ist ein ganzheitliches Workout, das einfache, aber dynamische Bewegungen mit einem pulsierenden Trommelrhythmus verbindet. Durch den Einsatz von Drumsticks, Pezziball und Musik fängt Drums Alive® das Wesen von Bewegung und Rhythmus ein und führt durch viel Spaß zu effektiven Fitnessresultaten. Die Choreographien, mit einfachen Schritten aus der Aerobic, sind darauf ausgerichtet, sowohl die körperliche als auch die geistige Fitness zu steigern und Fett zu verbrennen. Drums Alive® steckt voller motivierender Musik und Trommelrhythmen, die die Füße zum Stampfen und den Körper in Bewegung bringen. Am Mittwoch 08.05.2019 um 20.15 Uhr startet Drums Alive® in einer zehnmaligen Sequenz in der Lappenberghalle, Am Lappenberg 1A in Sarstedt. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich, allerdings eine Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen bei Nicole Eichler, T. 0177-5531676 (gerne auch per Whatsapp), per Mail an turnen@fsv-sarstedt.de oder telefonisch im Sportbüro, T. 050666035654. n

Neuer Gesundheitskurs beim TSV Giesen Giesen. Wer viel sitzt, sich wenig bewegt und sich manchmal ein bisschen unbeweglich und verspannt fühlt, für den ist ein Bewegungskurs vielleicht das Richtige. In einen neuen Gesundheitskurs des TSV Giesen soll neuer Schwung, Aktivität und Beweglichkeit zurückgebracht werden. Dabei setzen sich die Teilnehmer aktiv mit ihrem Gesundheitsverständnis auseinander. In der Gruppe erlernen sie Übungen zur Kräftigung, Beweglichkeit und zur Entspannung, sowie gesundheitsfördernde Alltags- und Freizeitbewegungen. In der Gruppe erleben sie, dass Bewegung miteinander Spaß macht und jeder selbst der Motor für sein körperliches Wohlbefinden ist. Ausgezeichnet mit dem „Gütesiegel Sport pro Gesundheit“ des DOSB und zertifiziert von der Zentrale Prüfstelle Prävention werden die Kosten mit bis zu 80 Prozent von den meisten Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst. Die zwölfmal 60-minütigen Stundeneinheiten beginnen am 07.05.2019 um 17.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Groß Beelter Str. in Giesen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich, Infos und Anmeldungen ab sofort bei Nicole Eichler (0177/5531676) oder nicole.eichler@htp-tel.de n

SUZIE WONG R E S TA U R A N T K I P P H U T

Qualität und Leidenschaft sind unsere Motivation

Dienstag - Donnerstag: Mittagstisch ab 7,90 Euro 11.30 - 15.00 Uhr Sie können aus 3 Menü-Vorschlägen wählen (Vorspeise und Softgetränk 0,2l inkl.)

Unser Angebot im Mai!

Abendbuffet 14,90 Euro p.P.

Im Zeitraum vom 3. Mai - 2. Juni 2019 jeweils von Freitag - Sonntag Beethovenstr. 48 | 31157 Sarstedt | & 05066-9896299 oder 9896988

7


8

lokale nachrichten

KLEEBLATT

Maimarkt

24. April 2019

Sarstedts starke für Handel

Verkaufsoffener Sonntag in der Sarstedter Innenstadt, 5. Mai 2019 von 13.00 - 18.00 Uhr

Maimarkt wird 20

Maimarkt Markttreiben in der Sarstedter Mit fröhlichen

20 %

den Sommer locken! Dieses Angebot gilt auf Kosmetikartikel und Düfte (außer red. Ware, Gutscheine u. Reformartikel) Reformhaus + Parfümerie

Entdecken Sie Ihren besonderen Wein, den anspruchsvollen Whisky, einen harmonischen Grappa und viele köstliche Feinkostprodukte. Wir bieten Ihnen ein großes Angebot und fachkundige Beratung. Steinstr. 32 ∙ 31157 Sarstedt ∙ Tel.: 05066/6035652 www.forsters-weinlaedchen.de

Innenstadt

Sarstedt (ghg). Rund 70 Aktionen in der Sarstedter Innenstadt, Entenrennen auf der Innerste, Kinder-Mitmachaktionen und viel Musik: Zum

Jürgen Kirchhoff

am 05.05.

Dior · Lacoste · Clinique · Marbert · Brauckmann · Armani · Jil Sander

Biotherm · Artdeco · Lancôme · Lancaster · Calvin Klein · Gaultier

Boss · Chanel · Tommy Hilfger · Aramis · Davidof

Unsere AIDA Vario Angebote Als te -Exper AIDA uch gerne ha helfe ic euzfahrtKr n steiger Neuein

Für die Kinder gibt es tolle Mitmachaktionen wie das Pfeilewerfen. (Foto: Jürgen Kirchhoff)

NORWEGENS FJORDE

10 Tage AIDAsol Mai-Oktober 2019

Innenkabine ab/bis Hamburg ab

849 € * p.P.

20. Mal laden die Geschäftsleute der „Gemeinschaft für Handel und Gewerbe – GHG“ am Sonntag, 5. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Maimarkt ein. Für die Kinder gibt es ein Karussell

METROPOLEN AB HAMBURG 1 SCHÄTZE DER OSTSEE 3

7 Tage AIDAperla Mai-September 2019 Innenkabine ab/bis Hamburg

ab

599 € * p.P.

* seetours-Angebot, Preis pro Person (Stand 18.04.2019), basierend auf AIDA VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. 1 Kinder (2-15 Jahre) und Jugendliche (16-24 Jahre) im 1./ 2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Einzelkabinen sowie Personen im 3./ 4. Bett der Kabine auf Anfrage & nach Verfügbarkeit. Ferienzuschläge gemäß aktuellem AIDA Katalog. Das Kontingent ist limitiert. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs März 2019 bis April 2020. AIDA Cruises • Gerrnan Branch of Costa Crociere S. p. A. • Am Strande 3 d • 18055 Rostock

Seit 1986

KLEEBLATT Kreuzfahrten | Inhaber Martin Helmers Steinstraße 25A - Vor dem Rathaus | 31157 Sarstedt Fax 05066 707095 | WhatsApp 015980 5426571 | Tel. 05066 707077 Reisen@KLEEBLATT.de | www.KLEEBLATT-Kreuzfahrten.de

10 Tage AIDAcara Mai-Juni 2019 Innenkabine ab/bis Kiel

ab

929

€ * p.P.

sowie eine Bungee-Anlage auf dem Hallenbadparkplatz, Pfeilewerfen oder das beliebte Fadenziehen. An verschiedenen Stellen wird Musik für Unterhaltung der Besucher sor-

gen. Auch der 20. Maimarkt ist wieder ein verkaufsoffener Sonntag. Viele Geschäfte im Zentrum haben an diesem Tag zwischen 13 und 18 Uhr

Entenrennen zum Maimarkt Sarstedt. Mit dem Ende der Tischtennis-Saison tauchen in der Tischtennisabteilung die Plastikenten auf. Bereits zum 16. Mal veranstaltet die Abteilung, im Rahmen des Maimarkts der GHG, das Plastikentenrennen auf der Innerste. Unterstützt von den Vereinskameraden aus der Kanuabteilung findet diese traditionelle Veranstaltung am 5. Mai statt. Gegen eine kleine Spende für die Jugendarbeit der Abteilung können die Enten ab sofort in der Mohrenapotheke, bei Schmidt-Häder und im Schreibbasar erworben werden. Abgabe ist am Veranstaltungstag am Stand der Tischtennisabteilung in der Eulenstraße. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder Freikarten für verschiedene Freizeitparks zu gewinnen. n


lokale nachrichten

24. April 2019

KLEEBLATT

9

Maimarkt

Gemeinschaft und Gewerbe

Verkaufsoffener Sonntag in der Sarstedter Innenstadt, 5. Mai 2019 von 13.00 - 18.00 Uhr

geöffnet und laden zum Shoppen und zur Schnäppchenjagd ein. Aber auch das Kulinarische soll beim Maimarkt nicht zu kurz kommen: Maibowle mit und ohne Erdbeeren, Bier, Wein, Prosecco, Sekt, Rosato Mio, Cocktails, Antialkoholisches, Kaffee und Kuchen, Brat- und Currywurst, Pommes, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Schlachtewurst, Fernöstliches, Anatolisches, Fischspezialitäten, Eis, Schmalzkuchen, Waffeln, Crêpes, Süßigkeiten, Zuckerwatte, aber auch Spargel, Erdbeeren und Gewürze sind im Angebot. Auch in diesem Jahr werden parallel zum Maimarkt seitens der FSV-Tischtennisabteilung zum 16. Mal die „Formel 1 für Plastik-Enten“ sowie der Kreativwettbewerb stattfinden. Die Renn-Enten werden im Bereich der Einmündung des Mühlengrabens in die Innerste ins Wasser gesetzt und von den Booten der FSVKanuabteilung begleitet. Ziel ist die Plattform der Fahrradraststätte

am Hallenbad. Die Paten der zehn schnellsten Renn-Enten und der zehn schönsten Kreativ-Enten kön-

nen Gutscheine der GHG, Eintrittskarten für das Rastiland, Planetarium Wolfsburg usw. gewinnen.

Erhältlich sind die Enten in der Mohrenapotheke, im Schreibbasar und bei Schmidt-Häder. Für eine Spende von 50 Cent können Patenschaften für eine Kreativente und für 1,50 Euro für eine Renn-Ente übernommen werden. Die Plastik-Enten können am 5. Mai von 12.00 bis 14.30 Uhr am Stand der Tischtennisabteilung in der Eulenstraße abgegeben werden. Die Siegerehrung findet um 16 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus statt. In der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr erfolgt die Rückgabe der KreativEnten am Stand der FSV-Tischtennisabteilung, spätere Abholungen sind jeweils donnerstags, in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Lappenberghalle möglich. Die prämierten Enten werden im Anschluss an die Siegerehrung an ihre Paten übergeben. n

Sonntag 05.05. Maimarkt Geöffnet von 13.00 - 18.00 Uhr Der Prosecco ist schon kalt gestellt

Einzelpaare stark reduziert

Orthopädie - Schuhtechnik Hahnenstein 1 . 31157 Sarstedt . Tel. 0 50 66 - 74 95 Mo - Do 9:00 - 13:00 + 15:00 - 18:00 , Fr 9:00 - 18:00, Sa. 9:30 - 13:00

www.laufgut-link.de

Wir sind mit dabei auf dem Maimarkt in Sarstedt am 5. Mai

Teilnehmer am Maimarkt 2019 Michael Alves - Fliesen und Bäder Infostand, Arce - Bungee, Luftballons, Bothe lebensART - Taschen, Bags, Lifestyle, Bölinger-Pries - Modeschmuck, Gürtel, Fanartikel, Calenberger Backstube - Kaffee und Kuchenspezialitäten, Holzofen, CBR Companies - Schnäppchenmarkt, El Charif - Feinkost, Oliven usw., Davuts - Schankwagen, Ehlers Lederwaren und Gardinen - Fadenziehen, Energiepool Deutschland Ronny Ückert - Promo-Stand Glücksrad Beratung Energie, Feuerwehr Sarstedt - Infostand, Landschlachterei Fahlbusch - Mettwurst, Dosenwurst, Goldschmiede Lehmann - Angebote, asiatische Spezialitäten, GS Sportartikel und Marketing - Erdbeerbowle, Verkaufsstand, Gym 80 - Infostand, Senioren-Haushaltsdienstleistungen - Infostand, Hair und Beauty Olbinsky - Infostand, Heartbeat Events - Summer Bar, kalte Getränke, Heim und Haus - Infostand, Herden/Rook GmbH 20% auf Parfümerieartikel, Haeku Innenausbau GmbH - Infostand, Hausmeister Horn - Holzarbeiten, KLEEBLATT-Kreuzfahrten - Glücksrad und Maibowle, Kreuzfahrt-Beratung, Kükendorf - Bonbon Spezialitäten, Lutscher usw., Laufgut Link - Im Geschäft Prosecco, Orangensaft, Kaffeeund Gebäck, Marinello - Eiswagen, Mattern - Fischbrötchen, Mattern - Crêpes, Fisch, Süßwaren, Pfeile werfen, Schmalzkuchen, Musiolek - Kinderkarussell, NKD - geöffnet, Pätzold - Bratwurst, Schinkengriller, Kartoffelsalat, Perfekt Present - geöffnet, Fleischerei Riedel - Vollimbiss, Schmidt Häder - geöffnet Schnäppchen, Schreibbasar Petri und Waller - geöffnet, Singh - Spargel, Taschen, Bekleidung, Syed - T-Shirts, Gürtel, Taschen, Tücher, Reisebüro 2000 - Beratung, Urlaub auf den Flüssen der Welt, Soziales Kaufhaus - geöffnet, Stoffladen - Mamis Werke - geöffnet, Stoff statt Plastik, Mitmach Aktion, trinkgut Sarstedt - Schankwagen, Volksbank Hildesheimer Börde - Maibowle, A und O Saft.

Hildesheim • Bockenem • Sarstedt

www.eichsfelder.de • Online-Bestellungen unter info@eichsfelder.de Vor der Struth • 37434 Bodensee • Tel. 0 55 07 / 5 22

Ihre Lieblingsstyles in Sarstedt – jetzt neu entdecken!

Zum Maimarkt am 05.05.2019

10 Euro Rabatt bei einem Einkauf ab 50 Euro und Vorlage dieser Anzeige! Wir freuen uns auf Sie!

CBR Companies Companies Store Store ·· Steinstraße Steinstraße25 25··31157 31157Sarstedt Sarstedt CBR Mo.–Fr. 10.00–18.00 Uhr · Sa. 10.00–14.00 Uhr Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 Uhr · Sa. 10.00 –14.00 Uhr

Preiswerter und bequemer als im Internet:

KLEEBLATT Kreuzfahrten findet Ihren Traumurlaub

Zum Maimarkt 05.05.2019

15 % Rabatt

auf dekorative Braukmann Kosmetik (nur so lange der Vorrat reicht)

Steinstraße 30 · 31157 Sarstedt Tel.: 0 50 66 / 600 58 38

Hotelurlauber aufgepasst: Wer schon immer einmal mit dem Gedanken gespielt hat, den nächsten Urlaub auf dem Schiff zu verbringen, ist beim KLEEBLATT KreuzfahrtenTeam an der richtigen Stelle. Die Profis rund um Hochsee- und Flusskreuzfahrten stehen erfahrenen Seebären, aber auch interessierten Landratten Rede und Antwort. Die Spezialisten für schwimmenden Urlaub kennen die meisten Schiffe, Häfen, Routen und haben die besten Tarife und Preise im Zugriff. Speziell zum Maimarkt gibt es besonders attraktive Angebote. Einen Gutschein bis zu 200 Euro Bordguthaben auf ausgewählte Reisen gibt es exklusiv nur bei KLEEBLATT Kreuzfahrten. Gültig

Fliesenarbeiten Kellerabdichtungen

gen n u s ö L n e t www.franke-bau.de Wir bie

5. Mai 2019 ist dieser noch bis zum 6.5.2019. Der weiteste Weg lohnt sich, verspricht das Team. Wer nicht persönlich vorbei kommen kann, hat natür-

lich die Möglichkeit, sich persönlich an einem anderen Tag oder am Telefon unter 05066 707077 beraten zu lassen. n

www.ghg-sarstedt.de


10

lokale nachrichten

KLEEBLATT

So kann der Frühling kommen

24. April 2019

Modenschau weckt Reisefieber

Manuela Plich

Ahrbergen (mp). Auch in diesem Jahr hatte der Seniorenkreis zu seiner traditionellen Osterfeier eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen traf man sich im Klubhaus auf dem Sportplatz in Ahrbergen. Bei einer Tombola wurden Gestecke, bepflanzte Schalen und auch Türkränze verlost, die Sigrid Plich liebevoll selber hergestellt hatte. An diesem Tag hatten sich die Senioren besonders viel zu erzählen, sodass die Zeit zu schnell verging und kein Raum mehr blieb, um Frühlingslieder zu singen. n

Sie haben eine Pressemeldung? Das nächste KLEEBLATT erscheint am 8. Mai 2019 Redaktionsschluss ist Montag, der 06.05.2019 um 12.00 Uhr. Kontakt: Hallo@KLEEBLATT.de

Ihre kompetente Ansprechpartnerin

Dorthe Herbst Anzeigenberatung

 0 50 66 - 70 70 79  dorthe.herbst@kleeblatt.de Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:

Krankentransporte

Kleintransporte

7309

05066

Funk-Taxe Sarstedt

5554

05066

Christa Binder

Giesener Str. 6 31157 Sarstedt

VERKAUF &

SERVICE Ludwig-Erhard-Str. 3 30982 Pattensen

Tel.: 05101 - 916 435 info@schottmann.com

www.schottmann.com

AIDA Pauschal Angebote ** INKL. 50 EURO KUNDENBONUS *

Kanaren & Madeira 3 7 Tage AIDAnova inkl. 50 € Bordguthaben*

November 2019 bis Februar 2020 ab/bis Gran Canaria

ab

799 € ** inkl. Flug

* Das Bordguthaben gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Personen, ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Es wird nur auf Neubuchungen eines AIDA Pauschal Angebots im Buchungszeitraum 24.04.-10.06.2019 gewährt. Das Kontingent ist limitiert. ** AIDA Pauschal Angebot, buchbar bis 24.04.2019, Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine), inkl. An- und Abreisepaket ab/bis ausgewählten Flughäfen, basierend auf AIDA

VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2–15 Jahre) und Jugendliche (16– 24 Jahre) im 1./2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. AIDA Cruises • German Branch of Costa Crociere S. p. A. • Am Strande 3 d • 18055 Rostock • Deutschland

Seit 1986

KLEEBLATT Kreuzfahrten | Inhaber Martin Helmers Steinstraße 25A - Vor dem Rathaus | 31157 Sarstedt Fax 05066 707095 | WhatsApp 015980 5426571 | Tel. 05066 707077 Reisen@KLEEBLATT.de | www.KLEEBLATT-Kreuzfahrten.de

Sarstedt (cn). Zehn Jahre Pico Bello Moden – das muss gefeiert werden, dachte sich Inhaberin Nathalia Renner, und was gibt es für einen besseren Auftakt zu einem solchen Jubiläum, als eine Modenschau! Was der Frühling an neuer Mode bringt, zeigten 16 Models in den Räumlichkeiten der Kulturgemeinschaft am Junkernhof am 10. April. Wie bei den Modenschauen der großen Designer, waren die Stuhlreihen links und rechts des „Laufstegs“ bis auf den letzten Platz besetzt und einige Besucher hatten sogar Stift und Zettel oder ihr Tablett dabei, um sich den Lieblingsartikel gleich zu notieren.

Damit sich ihre Kundinnen in der gezeigten Kollektion auch wiederfinden, suchte Nathalia Renner die passenden Models einerseits unter ihren Kundinnen, andere Damen sprach sie kurzerhand im Café an und punktete mit ihrer Überzeugungskraft. Einige der Damen zwischen 50 und 80+ waren bereits auf den vorherigen Modenschauen dabei, für andere war es eine Premiere und sie wagten sich zum ersten Mal auf den Laufsteg. Doch trotz aller Aufregung im Vorfeld meisterten es alle mit Bravour und präsentierten souverän und offensichtlich mit viel Freude die neuesten Trends für die modebewusste Frau von heute. Na-

thalia Renner war es dabei wichtig, alle Größen, angefangen bei 36 bis hin zu 56, die es bei Pico Bello Mode zu kaufen gibt, zu präsentieren, damit auch jede Kundin unter den gezeigten Modellen deutscher, italienischer und französischer Designer ihr neues Outfit finden konnte. Ergänzend zur Modenschau machte Martina Hohn vom Reisebüro2000 den überwiegend weiblichen Besuchern mit beeindruckenden Bildvorträgen über A-ROSA Flusskreuzfahrten auf nationalen und internationalen Wasserstraßen Lust auf Urlaub. Nathalia Renner präsentierte dazu farbenfrohe und moderne Mode für die Frau im besten Alter,

auch in Übergrößen, für Aktivitäten an Bord, für Landausflüge und City Touren. Während Martina Hohn und Nathalia Renner als Veranstaltungspartner bereits „alte Hasen“ waren, war in diesem Jahr erstmalig auch das Schuhhaus „Laufgut“ Link mit von der Partie und präsentierte die zum jeweiligen Outfit passenden Schuhe aus der aktuellen Kollektion – bequem und trotzdem schick, wie Inhaberin Monika Haselsteiner hervorhob. Langanhaltender Applaus am Ende der Modenschau bewies, dass die drei Sarstedter Geschäfte den Geschmack der Besucherinnen getroffen hatten. n

Von Sarstedt aus in die Welt

Andreas Köhler lehrt an brasilianischer Universität Hannover.“ Daraus entwickelte sich Sarstedt (stb). Am 11. April hatten eine konstruktive Kooperation der Bürgermeisterin Heike Brennecke beiden Universitäten, regelmäßig und ihr Vertreter Jens Dosdall weitlehrt Köhler nun eine Woche lang gereisten Besuch zu Gast im Ratin Hannover zur „Biodiversität Brahaus. 28 Stunden braucht Prof. Dr. siliens“ und Esser forscht und lehrt Andreas Köhler jedes Jahr für seiseit fünf Jahren auch wochenweise ne Reise „von Haustür zu Haustür“. in Brasilien, dazu gibt es seit einiger Köhler ist Biologe und lehrt an der Zeit auch einen kleinen StudentenUniversität der brasilianischen Stadt austausch. „Eine gute Gelegenheit Santa Cruz do Sul, wo er mit seiner für die brasilianischen Studenten brasilianischen Frau und seinem auch mal Informationen von außerSohn lebt. Doch begonnen hat Köhhalb zu erhalten“, so Esser, der den lers Weg in Sarstedt. KastanienhofSüdamerikanern auch schon mal Grundschule, Orientierungsstufe und Gymnasium hat er hier durch- Andreas Köhler (3.v.re.) und Kalle Esser (1.v.re.) auf Exkursion mit den brasilianischen ans Herz legt, für ihr Vorankommen Studierenden. gutes Englisch zu lernen. Dazu gibt laufen und 1990 sein Abitur am Wellweg gemacht. Hat in Sarstedt „gean- tet er als Universitätsvertreter auch sen in das gesamte Leben ein. So es immer wieder Exkursionen in gelt, geschwommen, getaucht, beim für die Landwirtschaft in Brasilien. hält Andreas Köhler immer wieder die Natur. „Das ist Wissenschaft auf TKJ Basketball gespielt und in Ruthe „In Brasilien sind die Universitäten Vorträge oder gestaltet Malbücher Weltniveau“, freut sich Köhler. Doch geimkert und Bienen gezüchtet“, so ganz anders organisiert“, so Köh- für Kinder im Bereich Umwelterzie- manchmal, so der Tierkundler, werde Köhler, dessen Eltern noch immer ler. Es gebe staatliche, private oder hung. Zudem ist er für die Kontrollen er einfach auch gerufen, „wenn auf in der Stadt wohnen und sich in der gemeinnützige. Santa Cruz do Sul, katholischen Gemeinde engagieren. auch „Hauptstadt des Tabak“ geErst nach dem Abitur hat es den jun- nannt, eine 130.000-Einwohnergen Sarstedter in die Welt verschla- Stadt ganz im Süden Brasiliens, sei gen, zuerst nur nach Helmstedt zum von deutschen Siedlern aus dem Zivildienst, dann an die Technische Hunsrück gegründet worden, es Hochschule Darmstadt zum Biolo- gäbe deutsche Traditionen und giestudium. Von der Uni Tübingen Feste, auch eine deutsche Beilage aus hat er dann ein „Zweiländerpro- in der Tageszeitung. Die Universität jekt“ betrieben, dafür drei Jahre in im von Landwirtschaft geprägten Brasilien gelebt und „mit Insekten Bundestaat Rio Grande do Sul sei gearbeitet“, ein Fachgebiet, dem er als gemeinnützige Einrichtung geseitdem treu geblieben ist. Denn gründet, die nicht gewinnorientiert Köhler, der nur für seine Hochzeit arbeite oder mit staatlicher Fördeim Sarstedter Rathaus bei dem da- rung, sondern sich vor allem aus Prof. Dr. Andreas Köhler (2.v.li.) wurde von Bürgermeisterin Heike Brennecke, seinem Kolmaligen Standesbeamten Werner Spenden und Aufträgen des freien legen Dr. Kalle Esser und Brenneckes Vertreter Jens Dosdall offiziell in der Stadt begrüßt. Vahlbruch sowie den Abschluss sei- Marktes finanziere. „Die Studenten ner Doktorarbeit in Tübingen noch zahlen nur einen geringen Studien- der für den Export bestimmten Ta- dem Unigelände eine Schlange oder einmal zwischendurch für zwei beitrag.“ Die 15.000 Studierende in bakernte auf Schädlinge zuständig, eine große Spinne die Menschen Monate mit seiner brasilianischen rund 50 Studiengängen seien vor betreut die Tabakfarmen und pro- erschreckt.“ Er ist halt „der Mann für Verlobten nach Sarstedt kam, ist seit allem aus der Region, die meisten duziert in seinem Institut auch eine die Tiere.“ In jeglicher Hinsicht. Privat 2001 in Santa Cruz do Sul der Fach- kämen täglich aus einem Umkreis Mikrowespe, die biologisch gegen frönt Köhler einer brasilianischen mann für Freilandbiologie, die Be- von 200 km mit den Pendelbussen Schadinsekten vorgeht. „So können Leidenschaft, dem Grillen, allerdings standserfassung allerlei Tiergruppen zur Uni, die Vorlesungen begännen wir auch etwas gegen den Einsatz nicht „so Scheibchen Fleisch“, sonund Insektenbestimmung in Lehre immer erst abends um 19 Uhr, um von Gift und für die Umwelt tun.“ dern eher ganze Kilo-Stücke. Das und Forschung. Schon über 30 bis den Studierenden die Möglichkeit zu Seit zehn Jahren ist Köhler nun wie- Fleisch sei in Brasilien von ganz bedahin nicht bekannte Insektenarten geben, tagsüber einer bezahlten Ar- der alljährlich im Frühling einige sonderer Qualität. Nur eins findet er hat er beschrieben, er ist Leiter des beit nachzugehen. „Das ist eine Uni Tage in Sarstedt zu Besuch. „Schuld dort nicht, „diese gute deutsche Bratzoologischen Instituts, ist Herr über für die Bevölkerung.“ Deshalb sind ist eine TKJ-Weihnachtsfeier vor gut wurst.“ Sein Gastgeber Kalle Esser die wissenschaftliche Sammlung die Angebote in vielerlei Hinsicht zehn Jahren.“ Da saß Andreas Köh- hat ihm deshalb dieses Jahr etwas und gibt „alle Kurse an der Uni, die gemeinnützig, es gäbe kostenlose lers Mutter neben dem Sarstedter Besonderes vorbereitet: Bratwürste irgendwie mit Tieren zu tun haben, Zahnbehandlung oder Physiothera- Dr. Kalle Esser und kam mit diesem aus Oesselser Metzger-Produktion, seien es nun solche in der Tiermedi- pie für die Studierenden aber auch ins Gespräch: „Mein Sohn ist Zoologe sterilisiert und in Dosen haltbar verzin oder wenn es um Parasiten in der die Bevölkerung, die Mitarbeiter der an einer Universität in Brasilien“… packt. Für deutschen Grillgenuss in Humanmedizin geht.“ Dazu arbei- Uni bringen sich mit ihrem Fachwis- “Ich bin auch Zoologe, an der TiHo in Santa Cruz do Sul. n


lokale nachrichten

24. April 2019

KLEEBLATT

11

Sarstedt putz(t) munter Telefon: 05066 - 3177 | Telefax: 05066 - 61038 service@schier-trockenbau.de Reuteranger 1 | 30982 Pattensen

Wir begleiten Sie

Bestattungsinstitut

Bente GmbH Sarstedt Tel. 05066 7326 Glückaufstr. 23 www.bestattungsinstitut-bente.de Sarstedt. Gemeinsam geht es schneller und macht zudem auch mehr Spaß - aber auch der Gemeinschaftssinn kommt bei der Aktion „Sarstedt putz(t) munter“ nicht zu kurz. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr führen die Stadt Sarstedt, die Gemeinschaft für Handel und Gewerbe e.V. (GHG) und

Stadtmarketing Sarstedt e.V. die Aktion auch in diesem Jahr fort. Am Samstag, dem 27. April hoffen sie von 10.00 bis 12.00 Uhr auf tatkräftige Unterstützung. Neben der Innenstadt gibt es weitere Treffpunkte z.B. am Bahnhof und dem Giftener See, an denen auch Besen, Müllsäcke, Handgreifer und Handschuhen sowie Warnwesten vorrätig sind.

Zur Einweisung und zur Koordination stehen feste Ansprechpartner vor Ort bereit. Wo man helfen möchte, kann jeder selbst entscheiden. Weitere Informationen sind zu finden unter www.Sarstedt.de. Auskünfte erteilen auch Stadtmanagerin Andrea Satli, T. 05066 80523, E-Mail Andrea.Satli@sarstedt. de, Klimaschutzmanagerin Kerstin

Sobania, T. 05066 805-47, E-Mail kerstin.sobania@sarstedt.de und der Umweltbeauftragte Peter Plein, T. 05066 805-56, E-Mail peter.plein@ sarstedt.de Am Ende wird der Einsatz mit einem gemütlichen Beisammensein bei Musik und Stärkung mit Würstchen und Getränken am Innerste-Rastplatz belohnt. n

Osterfreuden bei strahlender Abendsonne

In der warmen Abendsonne sitzen und plaudern und dabei dem knisternden Feuer zusehen, so genossen zahlreiche Besucher die Atmosphäre beim Heiseder Osterfeuer Bräuchen geprägt, die teilweise bis in die vorchristliche Zeit zurückrei-

In Heisede suchten die kleinen Gäste Osterüberraschungen im Stroh

Plaudern, Köstlichkeiten vom Grill und das eine oder andere Getränk genießen, im Hintergrund das knisternde Feuer – so ließen es sich die Besucher des Osterfeuers in Schliekum gutgehen

chen. So auch das Frühlingsfeuer, mit dem in heidnischer Zeit die Sonne begrüßt wurde. Der Feuerkult sollte Fruchtbarkeit, Wachstum und Ernte sichern. Etwa im 8. Jahrhundert wurde dieser Brauch in Frankreich auf den christlichen Glauben übertragen. Auch in Sarstedt und den Ortsteilen loderten zahlreiche Osterfeuer, die meist von Vereinen und Verbänden organisiert wurden. So auch in Ruthe. Hier wurde aber nicht direkt am Feuer gefeiert, denn Fest- und Brennplatz sind durch die Innerste getrennt. Das tat der guten Stimmung, die von flotter Musik begleitet wurde, aber keinen Abbruch, denn vom Festplatz war der Feuerschein sehr gut zu sehen. Mit Musik und kulinarischen Genüssen herrschte eine fröhliche, lockere Stimmung. Außerdem gab es für die Gäste sogar eine kleine symbolische Überraschung, denn Navina und Johanna verteilten im Auftrag des Osterhasen aus einem großen Weidenkorb bunte Eier und Süßigkeiten. Das Verschenken von Eiern hat ebenfalls eine lange Tradition. Bereits in urchristlicher Zeit waren Eier Sinnbild der Auferstehung und der Ewigkeit - ohne Anfang und Ende. Damit verbindet sich die Frage, was zuerst war, das Ei oder das Huhn. So bequem wie in Ruthe hatten es die kleinen Gäste in Heisede, wo die KKS das Osterfeuer organisiert hatte,

Raumdesign & Bodenbautechnik Ihr Fußbodenleger-Fachbetrieb seit 1992 n n n n n

Indiv. Bodengestaltung Bodenbelagsverarbeitung Designbelagverlegung Kettelservice Estrichreparaturen

Heiseder Str. 29a 31157 Sarstedt Telefon 0 50 66 - 69 90 19 Mobil 01 72 - 410 66 29 Fax 0 50 66 - 69 90 20 email: bbt-george@web.de www.bbt-george.de

Erscheinungshinweis nicht. Sie mussten die Eier und Hasen aus Schokolade in einem großen Strohhaufen suchen. In Windeseile hatten die Mädchen und Jungen die Schokoschätze gefunden. Manche wurden mit nach Hause genommen, andere an Ort und Stelle vernascht. Während die Kinder auf Schatzsuche gingen, hatten es sich die Erwachsenen auf Bierzeltgarnituren gemütlich gemacht, genossen Leckereien vom Grill sowie das eine oder andere Getränk, mit oder ohne Alkohol. Auch in Schliekum waren am Brennplatz an der Leine Gemütlichkeit und Gemeinschaft Trumpf. Die Gäste sahen dem Feuer zu, plauderten miteinander und genossen die Atmosphäre in der warmen, frühsommerlichen Abendsonne. n

Heisede/Ruthe/Schliekum (gs). Das Osterfest ist von zahlreichen

George

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 08.05.2019

FIT IN 35 MINUTEN

Öffnungszeiten: Mo -Fr 08 - 20 Uhr Sa 10 - 13 Uhr

MIT DEM MILON GESUNDHEITSZIRKEL · starker und schmerzfreier Rücken · aktiverer Stoffwechsel TÜR TAG DER OFFENEN -14 Uhr 10 · gesundes Leben von 19 .20 .04 Samstag 27 · optimale Betreuung! Wellweg 3a · 31157 Sarstedt Telefon: 05066 - 32 38 www.physio-hollenbach.de

Jens Hollenbach

Steding Gerüstbau

1 · 31157 Sarstedt Für Koldinger Sanierung,Weg Dachu. Malerarbeiten, Tel. 0 50 66 / 9 04 85 20 … Neubau oder Renovierung Fax 0 50 66 / 9 04 85 18 … E-Mail: bieten wir Ihnen die passenden Gerüste! steding-geruestbau@t-online.de Koldinger Weg 1 • 31157 Sarstedt • Tel. 05066/9048520 Fax 05066/9048518 • E-Mail: steding-geruestbau@t-online.de

Ihre kompetente Ansprechpartnerin

Dorthe Herbst Anzeigenberatung

In Ruthe waren Navina und Johanna im Auftrag des Osterhasen unterwegs und erfreuten die Besucher

e i d n i e i S Starten n! o s i a s l l i r G neue

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:  0 50 66 - 70 70 79  dorthe.herbst@kleeblatt.de

Bei uns finden Sie den richten Grill… …lassen Sie sich von unserer großen Auswahl überzeugen.

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.30–19.00 Uhr · Sa. 8.30 –18.00 Uhr Hagebaumarkt Sarstedt · Am Teinkamp 11 · 31157 Sarstedt · Tel. 05066-70230


lokale nachrichten

KLEEBLATT

Informationsveranstaltung Hildesheim. Der Imkerverein Hildesheim, der im Jahr 2017 sein 100-jähriges Bestehen gefeiert hat, führt am Montag, dem 29.04.2019 eine Informations- und Schulungsveranstaltung zum Thema „Wachs“ durch. Referent wird Herr Ingo Lau vom Institut für Bienenkunde in Celle sein. Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr im Gasthaus Baule in Harsum. Gäste und an der Imkerei Interessierte bzw. Neueinsteiger sind herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung willkommen. Um Anmeldung beim 1. Vorsitzenden Nico Ehlers wird gebeten, T. 0175-8171782, Imkerverein.Hildesheim@gmx.de. n

24. April 2019

TKJ-Athleten bereiten sich auf die neue Saison vor Ann-Kathrin Harmening

12

Das gibt Power! Ahrbergen. Wie auf der Weihnachtsfeier zugesagt, kam der Ortsrat Ahrbergen seinem Versprechen nach, die Kosten für ein Powerfrühstück in der Grundschule in Ahrbergen zu übernehmen. Mit viel Liebe zum Detail hatten wie gewohnt einige Mütter das Frühstück vorbereitet und dieses Mal österlich dekoriert. Der Andrang an den Tischen ist immer sehr groß, doch an diesem Tag gab es das Obst in Form eines Hasen angeordnet, zu bestaunen. Bei einer derart tollen Präsentation lohnte es sich doppelt, bei den gesunden Leckereien zuzugreifen. n

13 TKJ-Athleten absolvieren das Trainingslager im Olympiastützpunkt Erfurt. Sarstedt (harm). Mit dreizehn jungen Athleten zwischen 13 und 17 Jahren fuhr Trainer Matthias Harmening vom TKJ Sarstedt zur gezielten Saisonvorbereitung in diesem Jahr erstmals nach Erfurt ins Trainingslager. Die Landeshauptstadt Thüringens lockte als Olympia-Stützpunktort mit professionellen Leichtathletikanlagen: Die TKJler waren sehr angetan von den optimalen Bedingungen für ihren sechstägigen Trainingsaufenthalt: der großen Leichtathletikhalle, dem

Multifunktions- und Wurfplatz und dem riesigen Stadion, die ihnen für das Training zur Verfügung standen. Nach individuellen Interessen und Talenten hatte Matthias Harmening für jeden seiner Athleten einen eigenen Trainingsplan erstellt, sodass neben gemeinsamen und allgemeinen Inhalten, wie z.B. dem Üben von Staffelwechseln oder Stabilisationstraining, Spezialisierungen für Kleingruppen oder Einzelne angeboten wurden. Während beispielsweise für einige Hürdenkoordination auf

dem Programm stand, machten andere Diskuswerfen oder Dreisprung. Teile der Trainingseinheiten wurden zusätzlich mit einer Videokamera aufgenommen, um direkt am Trainingsort analysiert oder am Abend mit dem Trainer nachbereitet zu werden. Jeder TKJler hatte zudem ein eigenes Athletengespräch, in dem u.a. Saisonziele und Wettkampfplanungen abgesprochen wurden. Bei der Planung des Trainingslagers wurde auch darauf geachtet, dass trotz der zwei täglichen Trainings-

einheiten Zeit für gemeinsame Aktivitäten blieb und der Spaß mit der Gruppe nicht zu kurz kam. Auch Sightseeing in der schönen Innenstadt von Erfurt in Form einer Foto-Rallye und eine Führung durch die alten Horchgänge unterm Petersberg mit kleinen Funzeln waren Teil des Programms. Zum Abschluss waren sich die Sarstedter einig, auch im nächsten Jahr am liebsten in Erfurt ihr Trainingslager absolvieren zu wollen, und alle versprachen, wieder dabei zu sein. n

TKJ Wanderer fahren zum Römerschlachtfeld am Harzhorn Feuerwehr lädt zum 1. Ahrberger Kuppelcup ein Ahrbergen (ger). Die Ortsfeuerwehr Ahrbergen unter der Leitung von Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Wegner und Heartbeat-Events präsentieren am Samstag, dem 4. Mai ab 14 Uhr auf dem Gutshof Engelke an der Hildesheimer Straße den 1. Ahrberger Kuppelcup. Insgesamt haben sich für diese Veranstaltung 28 Teams, bestehend aus jeweils fünf Feuerwehrkameraden, angemeldet. Beim Kuppelcup geht es darum, eine Saugleitung bestehend aus vier Saugschläuchen und einem Saugkorb so schnell wie möglich aneinander zu kuppeln und mit einer Ventilleine und einem Mastwurf mit Halbschlag zu sichern. Dabei zählen Schnelligkeit und das fehlerfreie Arbeiten. Die besten und schnellsten Teams kommen eine Runde weiter, die besten zwei Teams treten im Finale gegeneinander an. Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer und Besucher an diesem Tag wird bestens gesorgt. So gibt es unter anderem Leckeres vom Grill und diverse Getränke. Die Jugend- und Kinderfeuerwehr Ahrbergen hat für die kleinen Besucher an diesem Tag einiges vorbereitet und außerdem steht eine Hüpfburg für alle Kinder bereit. n

Nostalgiefahrt zur Maifeier Gleidingen. Zu ihrer Maifeier am 1. Mai lädt die Interessengemeinschaft Gleidinger Vereine auch in diesem Jahr ein. Auf dem Parkplatz Gleidingen Mitte gibt es nach der Eröffnung um 12.00 Uhr neben Livemusik von der Gleidinger Rock-Band PhönixX viele Aktionen für die jüngsten Besucher und Showeinlagen der Show Dance Majoretten IngelnOesselse e.V.. Die IGV Gleidingen hat erneut die nostalgischen Straßenbahnfahrten zwischen Sarstedt und Laatzen an diesem Tag organisiert. Leckeres vom Grill und Getränke mit und ohne Alkohol stehen zu zivilen Preisen bereit. n

Wandergruppe am Harzhorn Sarstedt (harm). Die Wetteraussichten für Sonntag, den 14. April waren nicht gut und doch trafen sich zwanzig Wanderfreunde zur Halbtagswanderung am Harzhorn bei Harriehausen. Ziel war der Vogelberg, auf dem im Jahre 235 nach Christi das letzte kriegerische Aufeinandertreffen von Römern und Germanen stattgefunden hatte. Gerd Beckmann gab anfangs be-

Sarstedt (db). Marcel Schrader als auch Daniel Bothe wechseln zur kommenden Saison zum 1. FC Sarstedt. Schrader, der die letzten

Maifeiertag (1. Mai)

Telefon: Fax: E-Mail: Internet:

01. 05. 2019 02. 05. 2019 03. 05. 2019

0 50 64 / 9 05-0 0 50 64 / 9 05-99 info@zah-hildesheim.de www.zah-hildesheim.de

eine kleine Rast ein und erwarteten die Fremdenführerin Irene Söffker, die die TKLler auf das Freigelände zu den Fundorten des Römer-Germanenschlachtfeldes führte. Nach ihren Erläuterungen - einschließlich der Lebensumstände im römischen Tross und bei den germanischen Angreifern - betraten alle das Informations- und Ausstellungsgebäude. Dort wurde ausführlich durch die

Spielerzugang beim FC Sarstedt

Verschiebung der Abfuhrtage durch Feiertage im Jahr 2019 statt Mittwoch statt Donnerstag statt Freitag

reits ein paar Informationen zu den geschichtlichen Ereignissen dieses Berges, ehe vom Gasthaus Kulp aus mit dem Aufstieg begonnen wurde. Das Wanderziel der Sarstedter war das Informationsgebäude auf der Bergspitze und natürlich der Anreiz, auf den gleichen Wegen, auf denen auch die römischen Kampfeinheiten einst liefen, zu wandern. Oben angekommen, legten die Wanderfreunde

Gästeführerin mit Vorträgen über diverse Fundstücke informiert und alle bekamen einen Einblick in die historischen Harzhorn-Ereignisse. Wanderer Karl-Heinz Wasgien wurde mit einer römischen Kriegerkleidung in einen Heerführer verwandelt. Viele der Wanderer waren von der Informationsstätte am Harzhorn so begeistert, dass sie sich vornahmen, mit ihren Familien noch einmal zu kommen. Die Schlacht am Harzhorn war gemäß alter Römerchroniken die letzte große Schlacht mit den wilden Sachsenstämmen der Germanen. Nach einem Dankeschön des Wanderführers im Namen aller Wanderfreunde an Irene Söffker ging es geschwungenen Weges zum Ausgangspunkt zurück. Hier ließen alle sich von den netten Gasthausbesitzern leckeren Kuchen und Kaffee servieren, bevor es zurück ging gen Sarstedt. Bereits am 26.05. findet die nächste Aktion der TKJ-Wanderabteilung statt – diesmal eine Radwandertour unter der Leitung von Karl-Heinz Pieper. n

auf Donnerstag auf Freitag auf Samstag

02. 05. 2019 03. 05. 2019 04. 05. 2019

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM

ZAH • Bahnhofsallee 36 • 31162 Bad Salzdetfurth

acht Jahre beim Landesligisten SV Bavenstedt verbrachte, freut sich auf die neue Herausforderung und möchte vor allem sportlich einiges bewegen: „Mein Ziel ist bei allem was ich tue, immer den maximalen Erfolg zu erreichen. Wir müssen mit dem 1. FC Sarstedt einen entscheidenden Schritt nach vorne machen“, so Schrader, der im defensiven Mittelfeld oder als rechter Verteidiger einsetzbar ist. Beide Neuzugänge sind von dem Weg, den der 1. FC Sarstedt einschlagen möchte, sehr überzeugt und glauben, dass sie durch ihre Erfahrung in der Landes- als auch Oberliga sportlich der Mannschaft weiterhelfen können. „Die Freundschaft zu einigen Jungs in Sarstedt und die Tatsache, dass ich mit meiner Familie in Ahrbergen lebe, machten den 1. FC Sarstedt zur favorisierten Option für mich“, so Daniel Bothe, der aktuell noch beim OSV Hannover in der Landesliga kickt und vor allem als Innenverteidiger bei den Hannoveranern zum Einsatz kommt.

Viktor Rosenfeld, 1. Vorsitzender des 1. FC Sarstedt, Marcel Schrader, Daniel Bothe und der derzeitige Trainer und sportliche Leiter Matteo Menchise. Viktor Rosenfeld, 1. Vorsitzender des 1. FC Sarstedt und Matteo Menchise, sportlicher Leiter, freuen sich auf die beiden Neuzugänge. „Wir wollten der jungen Mannschaft Persönlichkeiten zur Verfügung stellen, von denen sie fußballerisch etwas lernen können. Sie bringen eine große Stabilität in die Defensive und passen menschlich in die Mannschaft. Wir

freuen uns einfach sehr, dass sie in der kommenden Saison für den 1. FC Sarstedt spielen“, sagte Rosenfeld. Somit wurden nach der Bekanntgabe des Trainer-Duos Vucinovic und Klein die ersten Transfers für die kommende Saison getätigt. Rosenfeld ist sich sicher, dass noch weitere Spieler zur neuen Saison zusagen werden. n


lokale nachrichten

24. April 2019

KLEEBLATT

Projektwochen begeistern Mädchen und Jungen gleichermaßen

My Flair Geschenkestube

Deko – Blumen – Taschen sowie kleine und große Aufmerksamkeiten

Sarstedt (cn). Die Projektwochen im Klecks waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Während sich in der ersten Woche der Osterferien unter dem Motto „Von innen sind wir alle gleich“ Mädchen ab sechs Jahren mit den Themen Toleranz, Fotoshooting und Portraitmalerei oder Spaß beim gemeinsamen Kochen, Schreibworkshop und Wellness beschäftigten, ging es in der folgenden Jungenprojektwoche unter dem

Telefon 0 50 66 / 60 57 834 Steinstraße 11 • 31157 Sarstedt Rat & Hilfe – Apple® – Smart Home

macademy® nehmer in der Ausstellung „Dialog im Dunkeln“ bei einem Spaziergang durch einen Park, dem Überqueren einer Straßenkreuzung oder einer Bootsfahrt erlebten, wie es ist, nichts sehen zu können. Spannend war es für die Jungen, mit der Gehörlosensprache sozusagen in die Welt der non-verbalen Kommunikation einzutreten. Jörg Apel, selbst gehörlos und Dozent an der Uni Hildesheim, brachte ihnen diese Verständigungsmöglichkeit näher und lieferte zusätzlich interessante Information zu diesem Thema. Die Gebärdensprache sei französische Ursprungs, erläuterte er mit Unterstützung von Dolmetscherin Simone Mörsch vom Landesbildungszentrum für Gehörgeschädigte und berichtete weiter, jede Sprache habe ihre eigene Gebärdensprache, in der alles ausschließlich mit

den Händen dargestellt werde, die Füße seien komplett unbeteiligt. Faszinierend zu beobachten, dass die Kinder dabei mucksmäuschenstill wurden und selbst in die Welt der Stille eintauchten. Aufmerksam und sehr interessiert waren alle bei der Sache und schnell konnten sie erste Wörter darstellen und nach einer kurzen Einführung in das Gehörlosen-Alphabet mit Sätzen wie „Wie heißt Du? Ich heiße…“ und dem Buchstabieren des eigenen Namens eine kleine Unterhaltung starten. Gern beantwortete Jörg Apel auch die Fragen der Kinder, wie z.B. „Wie ist das eigentlich, wenn man nichts hört?“ Für ihn sei das normal, erklärte er, da er von Geburt an gehörlos sei, ebenso wie auch seine Frau und seine beiden Kinder. Mit den beiden Projektwochen bescherte die Jugendpflege Sarstedt

Thema „Was geht ab mit Handicap“ um Perspektivwechsel, Toleranz und neue Erfahrungen. Die Teilnehmer an den Projekttagen begaben sich auf eine spannender Reise in eine Welt, die ihnen sonst eher verschlossen ist. So besuchten sie Menschen mit Behinderung in Hildesheim, fanden heraus, wie es sich anfühlt, ohne Augenlicht Fußball zu spielen und mit eingeschränkten Sinnen zu essen. Ein besonderes Erlebnis war ein Ausflug nach Hamburg, wo die Teil-

den Mädchen und Jungs einmal mehr interessante und erlebnisreiche Ferientage. n

Sonja Elixmann, Lars Ringwelski, Stephan Laudage und Volker Dey mit 9:7 Sätzen durchsetzten und die Meisterschaft perfekt gemacht werden konnte. Ganz souverän war der Auftritt der 1. Jugend in der Bezirksklasse Jungen. Mit sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellennachbarn von FriesenHänigsen, war bereits vor einigen Wochen die Meisterschaft entschie-

den. Matti Glaser, Gabriel Groß, Lars Ringwelski und Robin Tappert können sich über eine erfolgreiche Saison freuen. Zufrieden ist auch die 1. Herrenmannschaft mit dem Saisonverlauf. Einen Spieltag vor Saisonende konnten Jens Brautschek, Heiko Giesler, Christian Kias, Frank Barkowski, Sebastian Wolf und Markus Schrieber den Klassenerhalt in der 2. Bezirks-

Holztorstraße 59 31157 Sarstedt 0 50 66 - 90 39 444 www.macademy.de

www.energiesparen-hildesheim.de 19 97

20 19

Erscheinungshinweis

Alles rund um Haus und Garten

„Die Mädchen-Projektwoche läuft auch in diesem Jahr wieder sehr gut!“, freut sich Jugendpflegerin Jessica Schablow. „Es sind nur vereinzelt Plätze frei, die Wartelisten sind lang.“ Die Themen zu den Projektwochen würden im Mädchenarbeitskreis aus verschiedenen Städten und Gemeinden ausgearbeitet und teilweise auch gemeinschaftlich durchgeführt, berichtet sie weiter. Immer dabei seien auch Aufklärungsthemen wie HIV, Verhütung und in diesem Jahr speziell das Thema „K.O.-Tropfen“. Unter den Besucherinnen der Angebote könne sie zahlreiche „Stammkinder“ aber auch immer wieder viele neue Gesichter begrüßen, von denen einige dem Klecks dann auch treu blieben und Angebote außerhalb der Ferien wahrnähmen. Sie hoffe, sagt Jessica Schablow, dass sie noch viele Jahre mit Euphorie und Begeisterung weitermachen könne. „Ein besonderer Dank geht hier an mein Team, das mich bei allen Aktionen unterstützt. Ohne die freiwilligen Mitarbeiter könnte ich das alles gar nicht schaffen!“, hebt sie hervor.

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 08.05.2019

Wir planen und verwirklichen Ihre Wünsche!

Seit über 40 Jahren Ihr Volvo-Partner in Ihrer Nähe

• Gartenanlagen • Natursteine • Pflasterarbeiten

twagen Jahres- und Gebrauch rung Leasing und Finanzie ken Reparaturen aller Mar

Über 20 Jahre Haus- und Gartenservice

Autohaus

Lutz Matiske Ladebleek 14 31180 Giesen/Hasede Tel. 0 50 66 / 6 52 94 Mobil 01 72 / 9 38 50 50

www.lutz-matiske.de

Göttinger Str. 39 · 31028 Gronau OT Banteln · Tel. (0 51 82) 9 77 40 www.AutohausHager.de

Autohaus n Jahreswagen n Gebrauchtwagen

Beckmann

n Lackierungen und Karosseriearbeiten

pplung bis Service von A wie Anhängerku Fabrikate alle für ng ichtu opfd derk Zylin Z wie

Erfolgreiche Saison für die FSV Tischtennisabteilung Sarstedt. Im letzten Spiel der Saison 2018/2019 war die 3. Herrenmannschaft noch einmal aktiv, alle anderen FSV-Mannschaften hatten die Saison bereits beendet. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem die Gäste aus Lühnde zwischenzeitlich auf dem Weg zum Sieg waren. Doch Kai Rössler, Matti Glaser, Tim von Wrycz-Reckowski, Till Glaser, Torben Stock und Sören Werner kämpften sich zurück ins Spiel und erreichten am Ende das benötigte Remis für den Titel. Als Meister wird das Team in der nächsten Saison in der 1. Kreisklasse antreten. Die vor der Saison angestrebten Ziele konnten leider nicht alle FSVTischtennisspieler erreichen, trotzdem war es mit drei Meisterschaften eine sehr erfolgreiche Saison für den Verein. Die vierte Herrenmannschaft ging in ihrem letzten Saisonspiel als Tabellenzweiter an die Tischtennisplatten. Um die Meisterschaft zu erreichen, musste das Team gegen den SV Emmerke gewinnen. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, an dessen Ende sich Gunnar Minkwitz, Denis Laschke, Eugen Groß, René Hoyer,

Der Apfelladen

le App Pod® e Hom49€ 3

Jörg Apel buchstabiert mit einem Teilnehmer seinen Namen

Mit dem Team der Jugendpflege für die Jungenarbeit im Landkreis hat Jugendpfleger Thomas Schlüter das diesjährige Programm für die 16. Jungenprojektwoche zusammengestellt und blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück. Auch wenn das Thema „Was geht ab mit Handicap - Nutze alle deine Sinne“ nicht ganz so gefragt war wie die Themen der vergangenen Jahre, waren doch alle Angebote gut besucht und erfreulicherweise musste keinem Kind abgesagt werden. Der Besuch der Lebenshilfe in Hildesheim und dort zu sehen, welche Beeinträchtigungen andere Menschen haben und was dennoch geht, habe die Kinder sehr beeindruckt, berichtet er. Die Motivation der Jungen zur Teilnahme an der Jungenprojektwoche sei vielfältig gewesen und habe von der Anmeldung durch die Eltern über Interesse daran, wie sich Menschen mit Handicap fühlen bis hin zum Wunsch, die Gebärdensprache zu lernen, gereicht.

13

Hildesheimer Straße 11 31171 Nordstemmen-Mahlerten Telefon (0 50 69) 73 66 • Telefax (0 50 69) 73 44 info@beckmann-autos.de • www.beckmann-autos.de

klasse feiern. Als Aufsteiger in die Kreisliga hatte die 2. Herrenmannschaft, wie erwartet, eine schwere Saison. Trotz guter Trainingsleistungen konnten Torsten Herrmann, Marcus Dey, Marc Barkowski, Sarah Nipp, Leif Debor und Daniel Narloch kein Spiel gewinnen und belegen zum Ende der Saison den letzten Tabellenplatz. Als Tabellenletzter beendete die 5. Herrenmannschaft die Saison. Die Trainingsleistungen stimmten und manches Mal fehlten Annika Prietzel, Sascha Müller, Andreas Westphal, Rainer Wolf, Sascha Wolff, Marcel Mauder, Henrik Wöldecke und Mareile Rudnick nur das Quäntchen Glück, um einen Punkt oder Sieg zu feiern. Das soll sich in der nächsten Saison ändern. Eine unruhige Saison erlebte die 3. Jugend. Nachdem zur Rückrunde zwei Spieler die Mannschaft verließen, standen Anton Bender und Marcel Stogniew plötzlich alleine da. Spontan sprangen mit Thorsten Hoppert und Lukas Lenz zwei Jungen aus der Trainingsgruppe ein. Die Leistungskurve ging nach oben und das Quartett konnte in der Rückrunde den ersten Sieg feiern. n

Zahnärzte am Rathaus Ali Nikravi, Christian Neubarth, Dr. Bodo Heckroth, Christina Wolff Steinstraße 29 31157 Sarstedt 05066-62636

f

zahnärzte-am-rathaus

Genießen Sie mit uns das Leben! Ingeln-Oesselse, Am Holztor 1 Oesselse, Rotdornallee Sarstedt, Wellweg 12 Ahrbergen, Kirchstraße 1 Laatzen-Grasdorf, Ahornstraße 12 Giesen, Rathausstraße 82 Auf der Maine 11 • 30880 Laatzen-Ingeln • www.baecker-bertram.de


sport · Veranstaltungen

KLEEBLATT

Paderborner Osterlauf Sarstedt (jm). Janine Thürnau, Spitzen-Läuferin vom Lauftreff der TKJLeichtathletik-Abteilung, hatte über einen längeren Zeitraum mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, konnte deshalb auch nicht – wie ursprünglich geplant – am Hannover-Marathon teilnehmen und dort einen Angriff auf den von ihr selbst gehaltenen TKJ-Frauen-Vereinsrekord im Halbmarathon vornehmen. Beim „Paderborner Osterlauf“ hielt sie sich nun am Sonnabend schadlos. Unter 1350 Finisherinnen belegte sie mit 43:52 Min. Platz 6 ihrer Altersklasse W30. Auf den ersten neun Plätzen der Gesamtwertung liefen ausschließlich Sportlerinnen aus Kenia oder Äthiopien ins Ziel – auf Platz 10 kam die deutsche Spitzenläuferin Gesa Felicitas Krause. „Es war sehr warm“, berichtete Janine Thürnau nach dem Lauf. „Aber die Atmosphäre war mega gut!“ Nach der langen Pause war sie mit ihrer Zeit noch nicht ganz zufrieden, war aber dennoch froh, dass sie ihr Tempo durchlaufen konnte. „Ich trainiere fleißig weiter und werde sicherlich auch noch einen Halbmarathon dieses Jahr laufen“, versprach sie. n

24. April 2019

MeKo Beschäftigte laufen für guten Zweck

Kleine Herzen Hannover e.V. erhält Spende Sarstedt. Zahlreiche MeKo-Beschäftigte nahmen am 7. April bei strahlendem Sonnenschein an den verschiedenen Disziplinen des HAJ Hannover Marathons teil. Unter dem Motto „Für Dich. Fürs Team. Für kleine Herzen.“ schwitzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun, sondern auch, um Geld für den Verein Kleine Herzen Hannover e.V. zu sammeln. Der Verein unterstützt kranke Kinder und ihre Familien an der Medizinischen Hochschule Hannover. Die MeKo-Staffel ging mit dem Titel „MeKo läuft für kleine Herzen“ an den Start. Für jede Läuferin und jeden Läufer des Unternehmens spendet MeKo an Kleine Herzen e.V., sodass am Ende 700 Euro zusammengekommen sind. MeKo unterstützt seine Beschäftigten dabei, einen gesunden Lebensstil zu führen, beispielweise über vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessstudio sowie mit verschiedenen kostenfreien Sportkursen.

Christoffer Riemer

14

Im Vorfeld des Marathons wurde eigens ein Lauftreff initiiert. „Ich freue mich, dass wir nicht nur unseren sportbegeisterten Mitarbeiterinnen

und Mitarbeitern mit dem Marathon eine gemeinsame Plattform bieten konnten, sondern dass mit unserer Spende beim Verein Kleine Herzen

Hannover e.V. auch gezielt Kindern hier in der Region geholfen werden kann“, äußerte sich Inhaber Dr. Meyer-Kobbe. n

Neuer Landesrekord für Steffen Kuhlawy Lauf-Stammtisch Sarstedt (jm). Der nächste von Gerhard Thomas organisierte „Stammtisch“ des TKJ-Lauftreffs findet am kommenden Freitag, 26. April, ab 19 Uhr, im Restaurant „Dionysos“ in der Weberstraße statt. n

Freie Plätze für „Rehabilitationssport bei Wirbelsäulenerkrankungen und Osteoporose“ Sarstedt. Rehasport wird von Ärzten in der Regel für einen längeren Zeitraum ein- bis zweimal wöchentlich verschrieben, um körperliche Einschränkungen aufzuheben bzw. zu minimieren. Das Training in der Gruppe wirkt ganzheitlich auf die Teilnehmer. Kraft und Ausdauer, Verbesserung von Koordination und Flexibilität sowie die eigene Verantwortlichkeit die Gesundheit zu stärken, sind die Ziele des Trainings. Des Weiteren gehören dazu auch Übungen zur Verlangsamung einer chronischen Erkrankung sowie zur Förderung noch vorhandener Funktionen des Bewegungsapparates. Die FSV Sarstedt bietet seit April 2017 das 45-minütige Rehabilitationstraining nach Verordnung des Arztes und Genehmigung der Krankenkasse an. Unter der Leitung von Fachübungsleiterin Nicole Eichler treffen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen immer montags von 8.00 bis 8.45 Uhr sowie donnerstags von 13.30 bis 14.15 Uhr und 14.15 bis 15.00 Uhr in der Lappenberghalle, Am Lappenberg 1 in Sarstedt. Anmeldungen und Infos über das Sportbüro, T. 05066-6035654 oder bei Nicole Eichler, T.0177-5531676 oder turnen@fsv-sarstedt.de n

AIDA Pauschal Angebote ** INKL. 50 EURO KUNDENBONUS *

Sarstedt. Am 13. April fanden die Landesmeisterschaften im Bankdrücken statt, zu der der neu gegründete Verein im Landesverband Niedersachsen, der BC Vechta, einlud. Für die FSV Sarstedt ging leider

24.04.2019

28.04.2019

15.00 Uhr, Landfrauen Rössing, Vortrag: „Als Au-pair Oma in Kanada“

10.00 - 17.00 Uhr, Schützenverein Sarstedt von 1951 e. V., 3. Tag Bürgerschießen im Schützenhaus

15.00 – 19.30 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Mädchennachmittag: Kochclub 19.30 Uhr, CDU Gleidingen, Alte Schule Gleidingen, Stammtisch für Interessierte Bürgerinnen und Bürger

25.04.2019 06.00 Uhr, AWO Ortsverein Sarstedt, Fahrt nach Papenburg mit MeyerWerft-Führung, Mittagessen und Stadtrundfahrt; mit Anmeldung

26.04.2019

7 Tage AIDAnova

15.00 – 19.00 Uhr, Jugendzentrum Klecks, Kidsnachmittag

inkl. 50 € Bordguthaben*

Mai bis Oktober 2019 ab/bis Mallorca

ab

799 € ** inkl. Flug

* Das Bordguthaben gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Personen, ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Es wird nur auf Neubuchungen eines AIDA Pauschal Angebots im Buchungszeitraum 24.04.-10.06.2019 gewährt. Das Kontingent ist limitiert. ** AIDA Pauschal Angebot, buchbar bis 24.04.2019, Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine), inkl. An- und Abreisepaket ab/bis ausgewählten Flughäfen, basierend auf AIDA

VARIO Konditionen, limitiertes Kontingent. Kinder (2–15 Jahre) und Jugendliche (16– 24 Jahre) im 1./2. Bett der Kabine erhalten keine Ermäßigung auf den Preis der Kreuzfahrt. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2019 bis April 2020“. AIDA Cruises • German Branch of Costa Crociere S. p. A. • Am Strande 3 d • 18055 Rostock • Deutschland

Seit 1986

KLEEBLATT Kreuzfahrten | Inhaber Martin Helmers Steinstraße 25A - Vor dem Rathaus | 31157 Sarstedt Fax 05066 707095 | WhatsApp 015980 5426571 | Tel. 05066 707077 Reisen@KLEEBLATT.de | www.KLEEBLATT-Kreuzfahrten.de

kg den zweiten Versuch meistern. Kulhawy legte sich entschlossen auf die Drückerbank und ebenso entschlossen drückte er diese Last zu einem gültigen Versuch. Als Landesmeister stand Kulhawy zu die-

Veranstaltungen

CDU Hotteln, Mitgliederversammlung

Mediterrane Schätze 1

nur ein Athlet an den Start. Steffen Kulhawy hob in der Altersklasse 2 in der Gewichtsklasse bis 66 kg. Mit 80 kg Bankdrücklast stieg er gut in das Wettkampfgeschehen ein und wollte mit der Steigerung auf 87,5

sem Zeitpunkt schon fest, jetzt war der Rekord das Ziel. Im dritten und letzten Versuch ließ er daher 95 kg auflegen. Energisch nahm Kulhawy die Hantel aus den Ständern auf die gestreckten Arme, ließ die Last bis auf die Brust kontrolliert herunter, und schob nach dem „Drück-Signal“ vom Kampfrichter die Hantel langsam aber kraftvoll bis zur Hochstrecke. Der Versuch war ebenfalls gültig, und so konnte sich Kulhawy über die Goldmedaille und einen neuen Landesrekord im Bankdrücken freuen. Der Dank geht an das Team vom Crossfit Trainingsstudio, das wirklich einen sehr guten Job machte. Die Scheibenstecker, Sprecher, Protokollführer bis hin zur Catering-Crew ließen ein freundliches familiäres Wohlfühlgefühl aufkommen und alle der knapp 60 Athleten bekamen zum Schluss sogar noch ein Tütchen mit Fitnessleckereien übergeben. n

19.30 Uhr, Kulturgemeinschaft Sarstedt, Haus am Junkernhof, Ignaz Netzer

27.04.2019

FSV Sarstedt, Frühjahrswerfertag im Jahn-Sportpark

13.00 - 19.00 Uhr, Schützenverein Sarstedt von 1951 e.V., 4. Tag Bürgerschießen

& 05066-9039800

Holztorstr. 37 · 31157 Sarstedt

Maifeier in Ruthe

05.05.2019 10.00 Uhr, St. Nicolai Kirche Sarstedt, Konfirmationsjubiläen

Briefmarken-Club Sarstedt, Tauschtage, Begegnungsstätte

Maibaum aufstellen in Hotteln

Kirchengemeinde in der Barntener Kirche, „Keks, Kirche, Klönen“.

13.00 - 18.00 Uhr, GHG Maimarkt 19.00 Uhr, SPD Ortsverein Sarstedt mit verkaufsoffenem Sonntag in der AG 60+, Stadtbad Restaurant, BürgerSarstedter Innenstadt stammtisch, Thema: Europa

30.04.2019 18.00 Uhr, Ehrung Maikönige, danach Beisammensein im Schützenhaus in Ruthe 20.00 Uhr, TuSpo Schliekum, Tanz in den Mai im Dorfgemeinschaftshaus

02.05.2019

03.05.2019

10.30 Uhr, Arbeitskreis Dorfleben Heisede, Stadtführung in Sarstedt

Konfirmation in Hotteln

10.00 - 12.00 Uhr, JUZ Klecks, Frauen- Konfirmation in Giften frühstück in Sarstedt Schützenverein Sarstedt von 1951 12.00 - 18.00 Uhr, Wochenmarkt in e.V., 5. Tag Bürgerschießen Sarstedt

06.05.2019

Tanz in den Mai und Maibaum aufstellen in Giften

14.00 Uhr, AWO Sarstedt, Bingo in der ADAC e.V. Sarstedt, Motorsportclub Begegnungsstätte Sarstedt, Monatsversammlung

20.00 Uhr, Jugendkultur AG Sarstedt, Jugendzentrum Klecks, Tanz in den Mai

15.00 - 19.00 Uhr, Jugendzentrum 10.00 Uhr, AWO Sarstedt, BegegKlecks, Kidsnachmittag: Internetfüh- nungsstätte, Seniorenfrühstück mit rerschein und Klecksrunde Anmeldung

01.05.2019

Schützenverein Sarstedt von 1951 07.05.2019 e.V. Sarstedt, Kreisdelegiertentag 19.30 Uhr, Kolpingfamilie Sarstedt, Kreisschützenverband Vereinsheim in Ruthe, Vorstandssitzung 04.05.2019

Motorsportclubs Sarstedt im ADAC e. V., Gemeinsame Anfahrt

12.00 - 18.00 Uhr, Interessengemeinschaft Gleidinger Vereine (IGV), Maifeier auf dem Parkplatz Mitte Gleidingen

Schützengesellschaft, Schießen um den Bürgerkönig

FSV Radgruppe, Radeln in den Mai Maibaum pflanzen in Schliekum

19.30 Uhr, Kulturgemeinschaft Sar- 08.05.2019 stedt, Haus am Junkernhof, Salon 15.00 - 19.30 Uhr, JUZ Klecks, Besuch Herbert Royal zum Nachmittag der Begegnung im Ev. Altenheim St. Nicolai

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLATT.de


sport · Kleinanzeigen · Service

24. April 2019

Lars Hampel verteidigt Landesmeistertitel im Cross-Duathlon

D K-

f Pr ü un

ter N seoh

Monaten auf die Laufstrecken konzentrieren möchte. Bei idealen Temperaturen, knapp IhrPflegedienst Pflegedienstin inAlgermissen, Algermissen, Ihr Sarstedt undund Umgebung Sarstedt Umgebung 24 Std. Rufbereitschaft 24 Std. Rufbereitschaft Tel. 005050 66/9 86 85 66 04 – 90 48 685 Holztorstr. 10 ∙ 31157 Sarstedt Holztorstr. 10 • 31157 Sarstedt

g

über 10 Grad, machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den zu absolvierenden ersten 6 km-Lauf, die folgenden 20 km auf dem Mountainbike sowie den abschließenden 4,4 km-Lauf. Im

Vergleich zum Vorjahr wurde zur Freude des laufstarken Hampel die erste Laufstrecke um 1,6 km verlängert, was die Hoffnung auf eine Titelverteidigung im Vorfeld nochmals steigen ließ. Gegenüber dem Vorjahr zeigte sich der Groß Förster sowohl auf dem Mountainbike als auch beim Laufen nochmals verbessert. Während die Laufstrecke durch stetiges auf und ab keinen flüssigen Laufrhythmus zuließ, war die weitgehend flache und trockene Radstrecke ohne große Schwierigkeiten für konditionsstarke Mountainbiker wie gemacht. Hampel war am Ende trotz des längeren ersten Laufs nur um rund 45 Sekunden langsamer als im Vorjahr. Entscheidend dafür war die in diesem Jahr um ca. vier Minuten schnellere Radzeit und der unerwartete um fast eine Minute schnellere 2. Lauf. Gerade die deutliche Verbesserung auf der vergleichbaren 2. Laufstrecke lassen Hampel optimistisch in die Laufsaison 2019 sehen. n

15

Apotheken-Notdienst 24. April

Süd-Apotheke, Telefon 05121 - 34232 Hildesheim, Annenstr. 36

25. April

Silberfund-Apotheke, Telefon 05121 – 81555 Hildesheim, Marienburger Str. 128

26. April

Lamberti-Apotheke, Telefon 05121 - 33363 Hildesheim, Neustädter Markt/Ecke Goschenstr.

27. April

Paracelsus-Apotheke, Telefon 05121 – 924130 Hildesheim Himmelsthür, An der Pauluskirche 2

28. April

Luisen-Apotheke, Telefon 05121 – 268826 Hildesheim-Ochtersum, Barienroder Str. 1

29. April

Löwen-Apotheke, Telefon 0 50 66-75 29 Sarstedt, Holztorstraße 19 (gegenüber Post)

30. April

Andreas-Apotheke, Telefon 05121 – 91760 Hildesheim, Almsstr. 3

01. Mai

Easy-Apotheke, Telefon 05121 – 2893551 Hildesheim, Bischofskamp 40 – 42

02. Mai

Steinberg-Apotheke, Telefon 05121 – 262524 Ochtersum, Theodor-Storm-Str. 20

03. Mai

Apotheke am Theater, Telefon 05121 - 133249 Hildesheim, Kaiserstr. 40

04. Mai

Christophorus-Apotheke, Telefon 05121 – 65022 Bockfeld, Himmelsthürer Str. 14

05. Mai

Mohren-Apotheke, Telefon 05066 – 3227 Sarstedt, Friedrich-Ebert-Straße 5

06. Mai

Berg-Apotheke, Telefon 05121 – 42270 Hildesheim, Bergsteinweg 40/Ecke Königstr.

07. Mai

Hubertus-Apotheke, Telefon 05121 - 5282 Drispenstedt, Erhlicherstr. 26

08. Mai

Bahnhofsapotheke, Telefon 0 51 21- 52511 Hildesheim, Bernwardstr. 5 / Angoulémeplatz

* zusätzlich geöffnete Apotheken: Mo., Di., Do., Fr.: 18.00 - 19.00 Uhr

,0t gu

1

2 01

78

Vertragspartner aller Kassen

Groß Förste. Mit einer SchnapszahlZeit von 1:22:22 Std. sicherte sich der Groß Förster Lars Hampel Ende März in der Altersklasse Senioren 2 (Jg. 1974-1969) den Landesmeistertitel im Crossduathlon (Laufen – Mountainbiken – Laufen) und wiederholte damit seinen Vorjahressieg am Lappwaldsee in Helmstedt. Seine Leistung reichte in der Gesamtwertung aller Athletinnen und Athleten auch in diesem Jahr wieder für den hervorragenden 7. Gesamt-Platz. Nachdem der für Hannover 96 startende Hampel bei den Deutschen Crossduathlon-Meisterschaften in Trier Mitte März unfreiwillig vom Rad steigen musste und den Wettkampf auf Platz 6 seiner Altersklasse beendete, wollte er sich bei den Landesmeisterschaften nochmal mit einem guten Ergebnis aus der Frühjahrssaison im Cross-Duathlon verabschieden, da er sich in den nächste

KLEEBLATT

Ärzte-Notdienst

„Meine Aufgabe:

Palliativpflege •• Dementenbetreuung •• Palliativpflege Dementenbetreuung Pflegeberatung, -schulung, •• Pflegeberatung, -schulung,-gutachten -gutachten • Kinderbetreuung • Haushaltshilfe • Nachtpflege •• Kinderbetreuung • Haushaltshilfe Betreuung • Verhinderungspflege • Verhinderungspflege • Nachtpflege • Betreuung Persönliche Beratung von Mo. bis Fr. 8 — 15 Uhr und nach persönlicher Absprache

Mut machen und Wege ebnen für einen heilsamen Abschied.“ Sarstedt · www.gerber-bestattungen.de · T: 05066 2518

Kleinanzeigenmarkt Hochzeitsanzeige

Stellenanzeige

Friseur (m/w) und Assistenz gesucht!

Sie sind motiviert, kreativ und haben ein Faible für Haarstyling und -pflege. Ihr Auftreten ist sicher und gepflegt. Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse an einem kreativen Job in einem tollen Team, selbstständigem Arbeiten und regelmäßiger Weiterbildung haben!

(m/w/d) in Teilzeit

QR-Code

Wir stehen für kreative Haarschnitte, wohltuende Pflege, perfekte Servicequalität und ein exklusives Wohlfühlambiente. Bitte senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit frühestem Eintrittsdatum und Gehaltsvorstellung.

Brickelweg 2 · 31157 Sarstedt · Telefon 05066 - 62024 info@hairandbeauty-sarstedt.de · www.hairandbeauty-sarstedt.de

Gerne Schüler/Studenten sowie Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit. Bewerbung bitte an bewerbung@drogeriedepot.de oder Herr Körner unter Tel.-Nr. 01573-4368246

Hotel Kipphut Sarstedt

sucht zu sofort eine Mitarbeiterin für den Frühstücks-Service Tel. 0173-2426416

Empfangskraft

für Therapiezentrum in Sarstedt gesucht. Umfang 30 Stunden. Arbeitszeiten in Früh- und Spätschicht. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an: PER Reha GmbH, An der Straßenbahn 7, 31157 Sarstedt timo.wolters@per-reha.de, www.per-reha.de

Immobiliengesuch Suche Gewerbeobjekt oder Resthof zum Kauf, schnelle Abwicklung, Tel. 0171-6 31 72 54

Verschiedenes Achtung! Suche alten Trecker und Nachlässe jeder Art. Barzahlung 0171-6317254

Verschiedenes Selbst. GaLaBau m. Fam. sucht Haus zum Kauf ca. 200.000 Euro VB o. Gr. Whg. + Gart. zur Miete in Sarstedt/Umg. ggf. BauGrdst. 05066-8660358 o. 0176-70828705

Rund ums Haus Service!

Dachbeschichtung und Steinreinigung Frühjahrsangebot Firma Kreitz Hildesheim 0151-66878096

oder rufen Sie uns an unter der Tel.-Nr. 0172-5392668 Falls dieser Job Ihren Geschmack nicht ganz trifft: Auf www.apetitocatering.de/jobs haben wir noch mehr im Angebot.

Verschiedenes Fragen Sie uns, bevor Sie Ihr

ALTGOLD

zu billig verkaufen! Rolf Lehmann • Goldschmiedemeister Steinstr. 45 • 31157 Sarstedt Tel. 0 50 66 / 59 95 • Fax 6 51 26 von 9.00 – 18.00 Uhr durchgehend geöffnet

Pflasterarbeiten aller Art z.B. alte Pflaster erneuern Erdarbeit und Hofbefestigungen Gartengestaltung – gut und preiswert – Mobil: 01 72 / 9 89 67 49

Fassadenanstriche mit Siliconharzfarbe o. Acrylputz qm ab 12,- €. Klinkerversiegelung Wärmedämmputz kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. (0 51 31) 5 62 37

Wohnwagen

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonn- und Feiertag

19.00 bis 23.00 Uhr 15.00 bis 23.00 Uhr 9.00 bis 23.00 Uhr

Besuchsanforderungen werden über die Rettungsleitstelle abgewickelt Telefon 0 51 21 / 19 222

24 Stunden Telefon 05066/7331 Tierärztliche Klinik 05066/2058

als Küchenmitarbeiter

https://bit.ly/2 JVqYJh

Ambulante Bereitschaftspraxen: im St. Bernward Krankenhaus Telefon 0 51 21 / 90 - 1163 und im Kreiskrankenhaus Alfeld Telefon 0 51 81 / 707 - 285

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere

Dann verstärken Sie unser Team in 31157 Sarstedt

Infos zum Stellenprofil:

Aushilfen zu sofort für unser Lager in Sarstedt gesucht.

Wir heiraten!

Lust auf einen Job „Mitten im Leben“?

Bereitschaftsdienst für den gesamten Landkreis Hildesheim einschließlich der Ortschaften des Flecken Delligsen:

Julia Peerdeman und

Robin Boie

27.04./ 28.04.2019 Dr. A. Kretschmer, Sorsum Telefon 05121 - 177570-4 01.05.2019 Dr. N. Beste, Brugstemmen Telefon 05069 - 4802221 04.05./05.05.2019 Dr. v. Wick, Sarstedt Telefon 05066 - 693626

Am 30.04.2019 um 11:30 Uhr geben wir uns im Standesamt Sarstedt das Ja-Wort!

Verschiedenes

Garagenflohmarkt

in Sarstedt, Sa. 11.05. und So. 12.05.2019 jeweils ab 11.00 Uhr, Haydnstraße 9 (Kipphut)

Raritäten & Möbelkontor Haushaltsauflösungen Umzüge Holztorstraße 6, Sarstedt 05066 - 9025789 0177 8041692

Auto

Reparatur aller Fabrikate! Peiner Straße 22 30880 Laatzen / Rethen Tel.: 05102 3101

Sie haben eine Pressemeldung? Das nächste KLEEBLATT erscheint am 8. Mai 2019 Redaktionsschluss ist Montag, der 06.05.2019 um 12.00 Uhr. Kontakt: Hallo@KLEEBLATT.de

Impressum KLEEBLATT Verlag Steinstr. 25, 31157 Sarstedt www.KLEEBLATT.net

Telefon 05066/707070 Telefax 05066/707090 E-Mail: Hallo@KLEEBLATT.de

Herausgeber und Verleger:

Martin Helmers (V.i.S.d.P.)

Druck:

Druckerei Oppermann

Vertrieb:

Eigenvertrieb / Auslage

Chefredakteur/Fotoredaktion:

Martin Helmers (V.i.S.d.P.)

Anzeigenleitung Dorthe Herbst: Telefon 05066/707079 Kleinanzeigenannahme:

E-Mail: Anzeigen@KLEEBLATT.de

Redaktion - Marlene Helmers

Telefon 05066/707070

E-Mail: Hallo@KLEEBLATT.de

Freie Mitarbeiter:

Giesela Seidel, Meik Gerecke, Christina Neumann, Christina Steffani-Böringer

Fotos:

Meik Gerecke, Giesela Seidel Christina Steffani-Böringer, Christina Neumann

Erscheinungstag: Mittwoch Anzeigenschluss:

Freitag, 12 Uhr

Erscheinungsweise 14-tägig Für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos kann keine Haftung übernommen werden. Die Übergabe der Manuskripte und Fotos an die Redaktion erteilt der Verfasser dem KLEEBLATT Verlag Exklusivrechte zur Veröffentlichung. Die Arbeiten gehen in das Verfügungsrecht vom KLEEBLATT Verlag über.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.