KLEEBLATT 22. September 2011

Page 1

Die Heimatzeitung am Donnerstag für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

Herzlich willkommen! Bei uns in Sarstedt.

Sie kennen uns noch nicht? Dann wird es Zeit! EVI-Vor-Ort-Service noch einfacher und persönlich. Seit dem 5. August sind wir direkt vor Ihrer Haustür in Sarstedt, Hahnenstein 3 für Sie da. Wir freuen uns auf Sie. EVI – Immer nah beim Kunden!

I

I

I

I

Telefon 05066/707070 www.KLEEBLATT.net 29. Jahrgang seit 1982 22. September 2011 Nr. 20 JUBILÄUMSKONZERT

Ein Stück Region.

www.evi-hildesheim.de

EVI AZ Filiale Sarstedt 141x85mm Lay.indd 1

SAISONENDE

ÜBERLEBENSLAUF

24.08.11 12:52

LÖSUNG

Letztes Konzert auf der Außenbühne

Athleten laufen auf dem SerengetiPark-Gelände

Sozialverband hat neuen Vorstand

Seite 2

Seite 5

Seite 10

Seite 12

Bunte Lichter beenden Freibadsaison Sarstedt (cn). Mit dem 5. Musik-, Sport- und Lichterfest, das der Förderverein Hallen- und Freizeitbad Sarstedt e.V. mit Unterstützung vieler Sarstedter Vereine und Verbände organisiert hatte, endete am 17. September die Freiluftsaison im Innerstebad. Fast bis Mitternacht gab es ein buntes Programm für groß und klein, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Dort, wo sich an warmen Sommertagen die Badegäste tummelten, waren Hüpfburgen und Riesenrutsche aufgebaut, lustige Gesichter wurden geschminkt und wer wollte hatte die Möglichkeit, beim Kistenstapeln seine Geschicklichkeit zu beweisen. Fortsetzung auf Seite 8

Alle Fotos ab sofort auf Facebook und direkt und www.KLEEBLATT.de

Ruthe (gs). Am kommenden Sonnabend, dem 24. August, gegen 12.00 Uhr wird Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester König von und zu Innerste mit seiner Gemahlin Elisabeth und Gefolge auf einem roten Teppich Ruther Boden betreten und von Bürgermeister Bernfried Überschär begrüßt werden. Anschließend wird er im Bereich des Grillplatzes „zum Volk von Ruthe“ sprechen. Danach folgt eine geführte „Exkursion“ zur Sackpiepe, dem Zusammenfluss von Leine und Innerste, vorbei an den Passionskreuzen. An der Sackpiepe wird der Monarch (gespielt von Oliver Dressel), seine Ehefrau (Antonia Tittel) und Zeremonienmeister Güldenstern (Arnd Heu-

winkel) Innerstewasser, eine alkoholische Spezialität, genießen. Auf einer Ausstellungsplattform kann der König weit ins Land blicken und sich über Fauna und Flora der Koldinger Seenplatte informieren. Auf dem Weg zum Lehr- und Forschungsgut ist die Gesellschaft bei den Schützen eingeladen sich zu stärken, Zielwasser trinken und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Beim Lehr- und Forschungsgut wird darüber informiert, wie aus Gras Milch wird und warum Kirschen platzen. Mit einem Shuttle geht’s dann zum Projekt GEO 600 vom Max-PlanckInstitut für Gravitationsphysik und dem Institut für Gravitationsphysik der Leibniz-Universität Hannover.

Hier werden Gravitationswellen aus dem All gemessen. Gegen 14.30 Uhr soll eine Skulptur des Künstlers Wilfried Behre enthüllt werden. Anschließend wird auf dem Festplatz weitergefeiert. Die verschiedenen Attraktionen und Führungen sind aber nicht nur für den „König“ und sein Gefolge bestimmt. Jeder Bürger und Interessierte darf teilnehmen, wenn er einen Innerstetaler zahlt. Diesen erhält er für drei Euro. Parkplätze stehen am Lehr- und Forschungsgut ausreichend zur Verfügung. Von dort aus gibt es einen Pendelverkehr zum Festplatz in Ruthe. Das Fest beginnt um 11.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr. ■

Der neue Platz vor dem Rathaus gehört den Fußgängern Nachdem am Montag die Pflasterarbeiten in der „Enge Straße“ beendet und die Baucontainer samt Bagger und diverser Baumaterialen gewichen waren, zog der Platz am Dienstag nicht nur Neugierige Fußgänger an. Um die Mittagzeit standen, wie zu alten Zeiten, Autos nebeneinander, ganz so, als hätte sich an der Situation nichts geändert. Aber: Achtung liebe Autofahrer! Die neue Fläche bietet Platz für Fußgänger, nicht für Autos und sonstige motorisierte Gefährte. Parken ausdrücklich verboten! ■

KEN R A P EN T O B VER

Konfirmandenarbeit bewegt

Sarstedt. Am Sonntag, dem 18. September 2011 war es um 14 Uhr endlich soweit. Für 30 Kinder aus den evangelischen Gemeinden des Sarstedter Gemeindeverbunds startete das große Fußballturnier in der „Zwischenzeit“. Pastorin Christiane Schiwek und Diakonin für das Projekt „kids for konfi“

Der König kommt!

Autofreie Zone

Foto: Martin Helmers

Fotos: Martin Helmers

130 Jahre Chorgruppe Ahrbergen

Gritlis Rowel hatten zu diesem Turnier geladen an dem 30 Kinder teilgenommen haben. Der TSV Heisede hat diese Aktion unterstützt und den Sportplatz mit kleinen Feldern und Toren hergerichtet und auch Bälle und einen Grill zu Verfügung gestellt. Die Kinder wurden nach Größe in 5 Mannschaften

aufgeteilt und spielten dann alle gegeneinander, wobei ein Spiel zweimal 10 Minuten dauerte. Alle waren mit Begeisterung dabei und auch die Zuschauer am Spielfeldrand gingen bei den spannenden Partien gut mit. Am Ende gab es eine Siegerehrung und Urkunden für jedes Kind. ■

�� � � ������

������������� ������������� �������������

���

��������

���������������������� ���������� ����������

����������������������

���

��

�� ������������� � ��

���������������

������������

�� � �

��������� ���������

����������������� ������������

��������� �������

������������������������������������������������

��

��

�����������������

������������

������ ������������� ��������������

������������������������������

��

��

�������������������������� ������������


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.