KLEEBLATT Weihnachtsausgabe 2016

Page 6

6

lokale nachrichten ¡ BAUHOF-EINWEIHUNG

KLEEBLATT

Mit Maria und Josef auf Herbergssuche und Josef auf den Weg. Die rund 60 Begleiter folgten ihnen auf ihrem Weg Ăźber die DorfstraĂ&#x;e zur Lausitzer StraĂ&#x;e, wo Josef an einem Haus vergebens um Einlass bat. Auch an Stenzigs Feldscheune hatte das Paar kein GlĂźck. Ăœber den Hof der Baum- und Rosenschule Stenzig und die St. NikolaiStraĂ&#x;e kam die Gruppe schlieĂ&#x;lich auf dem Reiterhof Blume an. Dort wurde ihnen ein Quartier in der Reithalle zugewiesen. In der Halle hatten die Mitglieder der Reitgemeinschaft Heisede warme Getränke sowie Hotdogs vorbereitet und bewirteten Maria und Josef sowie alle, die sie auf ihrem Weg durch Pastorin Christiane Schiwek erzählt den Kindern und Erwachsenen, warum Maria und Josef nach Bethlehem reisen mussten den Nieselregen begleitet hatten. Heisede (gs). Auf dem Heiseder auf dem 26 Jahre alten Pferd Seppel warum Maria und Josef nach Beth- Die „Stallweihnacht“ wurde vom Dorfplatz hatten sich die Kinder der ritt, und Josef (Lars Hebel) auf ihrer lehem reisen mussten. Nachdem Kindergarten Arche Noah und der KiTa Arche Noah, ihre Eltern und Suche nach einer Herberge zu be- alle gemeinsam eine Strophe des Reitgemeinschaft Heisede als Beizahlreiche Heiseder versammelt, gleiten. Pastorin Christiane Schiwek Liedes „Stern Ăźber Bethlehem“ ge- trag zum „Lebendigen Advent“ n um Maria (Nicole Blaszynski), die erzählte, kindgerecht formuliert, sungen hatten, machten sich Maria durchgefĂźhrt.

21. Dezember 2016 Š Architektengruppe Zingle

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. In diesem Sinne wĂźnschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit, GlĂźck und Erfolg.

Telefon: 05066 - 3177 Telefax: 05066 - 61038 service@schier-trockenbau.de Reuteranger 1 30982 Pattensen

GebrĂźder Schier

CDU bildet erstmals seit Jahrzehnten Koalition mit SPD im Kreistag Hildesheim. Die CDU bildet erstmals seit Jahrzehnten auf Kreisebene eine Koalition mit der SPD. Die bisherige Koalition aus SPD und Grßnen hatte bei den Kommunalwahlen am 11. September vier Sitze verloren und damit keine Mehrheit mehr im neuen Kreistag. Es kam daher zu Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD mit dem Ziel, stabile Mehrheitsverhältnisse fßr eine gute und bßrgernahe Politik in den kommenden fßnf Jahren zu erreichen. Von CDU-Seite wurde diese angefßhrt vom neuen Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Friedhelm Prior aus Sarstedt. Gemeinsam mit Clemens Gerhardy vertritt er den hiesigen Wahlbereich Sarstedt/Algermissen fßr die CDU im Kreistag. Kurz vor der konstituierenden Sitzung des Hildesheimer Kreistags am 21. November konnten die Verhandlungen mit der Unterzeichnung

einer Gruppenvereinbarung erfolgreich abgeschlossen werden. Die Vereinbarung listet wesentliche Arbeitsschwerpunkte auf, die sich die Koalition fßr die kommenden fßnf Jahre vorgenommen hat. Dazu gehÜrt zunächst eine klare Bestandsaufnahme, insbesondere hinsichtlich der Finanzen, da der Landkreis mit 170 Millionen Euro verschuldet ist. Ziel ist es, neue Spielräume zu schaffen, z.B. fßr die Fahrtkostenßbernahme im Bereich der Sekundarstufe II oder die anzustrebende Beitragsfreiheit fßr Kitas. Letzteres ist allerdings nur mit Hilfe des Landes umsetzbar. Weiterhin stehen ein Masterplan zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse im gesamten Landkreis sowie der Bau eines Radschnellweges von Hildesheim ßber Sarstedt nach Hannover auf dem Programm von CDU und SPD. Die konstituierende Sitzung des

Wir gratulieren Feuerwehr MehleASBzum gelungenen Neubau Wir gratulieren dem Arbeiter-Samariter-Bund Wir gratulieren der Stadt Sarstedt zum neuen Bauhof Wir wßnschen dem der Job-Center und dem einen guten Start in ihrem zum neuen Standort. und wßnschen guten Start Ihrem neuen Zuhause! neuen Zuhause undeinen freuen unsGute auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. und wßnschen alles ininden neuen Räumen!

Die CDU-Kreistagsabgeordneten Clemens Gerhardy und Friedhelm Prior. Sie vertreten den Wahlbereich Sarstedt/Algermissen. Kreistags lief zĂźgig und reibungslos ab. Zunächst verpflichtete der neue Landrat, Olaf Levonen, alle Kreistagsabgeordneten fĂźr ihre Tätigkeit. AnschlieĂ&#x;end wurden sämtliche AusschĂźsse gebildet und die Vertreter dafĂźr aus den Parteien benannt. Dabei gab es eine Neuerung: Erstmals wurde ein Migrationsaus-

schuss eingerichtet, der sich mit den Aufgaben fĂźr eine gelingende Integration befassen soll. Weitere Informationen dazu, aber auch zu allen anderen politischen Angelegenheiten und Entscheidungen im Landkreis Hildesheim finden sich im Internet unter „www. kreistags.info“. n

Spende fĂźr Spezialhandschuhe Gleidingen. Ăœber neue Rettungshandschuhe, welche nicht zur standardisierten Ausstattung der Feuerwehren der Stadt Laatzen gehĂśren, kĂśnnen sich ab sofort die Mitglieder der Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Gleidingen freuen. Diese speziellen Handschuhe sind durch die anatomische Schnittform, sehr hohe Schnittfestigkeit und die erhĂśhte Griffsicherheit speziell fĂźr die technische Hilfeleistung, insbesondere bei Verkehrsunfällen geeignet. ErmĂśglicht hat diese Anschaffung die Sparkasse Hannover, vertreten durch die Vertriebsdirektorin Frau

VERMIETEN BAUEN V E R W A LT E N

Kreiswohnbau Hildesheim GmbH KaiserstraĂ&#x;e 21 31134 Hildesheim Tel. (05121) 976-0

Bettina Bunse (Vertriebsgebiet Laatzen), welche der Ortsfeuerwehr Gleidingen einen symbolischen Spendenscheck in HÜhe von 1.000 Euro ßberreichte. Bunse lobte das Engagement und den Einsatz der freiwilligen Feuerwehren und wßnschte allen Kameraden, dass sie immer gesund von ihren Einsätzen n heimkehren mÜgen.

Der Spendenscheck wird Ăźberreicht (v.l. Fabian SchrĂśter, Bettina Bunse, AndrĂŠ Oestreich, Simon Kemna)

Vorbereitungslehrgang der Sportfischer Sarstedt. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr sorgten die Dozenten Udo v. Wrycz-Reckowsky, Dennis Gremmel und Michael Isler vom Sportfischerei Verein Sarstedt (SFV) fĂźr anglerischen Nachwuchs. Bei den in regelmäĂ&#x;igen Abständen stattfindenden Vorbereitungslehrgängen zum Erwerb des Fischereischeins lehrten sie auch diesmal die 15 Teilnehmer alles Notwendige zum Thema Fischkunde, Natur-, Tier- und Umweltschutz und Fischereirecht. Am 4. Dezember legten die Teilnehmer staurant des Sarstedter Hallenbades offiziell zur Angel greifen. Wer eben- neuen Terminen zum Vorbereitungsdie vorgeschriebene PrĂźfung zum ab. Dank guter Vorbereitung bestan- falls gerne mit dem Angeln anfan- lehrgang auf der Internetseite www. Erwerb des Fischereischeins im Re- den alle Teilnehmer und dĂźrfen nun gen mĂśchte, erhält Informationen zu sportfischerei-verein-sarstedt.de. n

Kundencenter Sarstedt LĂśnsstraĂ&#x;e 4 31157 Sarstedt Tel. (05066) 7051-0

Kundencenter Alfeld KalandstraĂ&#x;e 3 31061 Alfeld Tel. (05181) 9118-0

w w w. k re i s w o h n b a u - h i . d e

Mit nur einer APP aktuell Keine Anmeldung 4 Keine Mitgliedsbeiträge 4 Keine Emailadresse 4 Keine Vorkenntnisse 4

KLEEBLATT - Sarstedts Heimatzeitung geht in ein neues Zeitalter

Blitzschutzsysteme nach RAL-GZ 642 Erdungssysteme Ăœberspannungsschutz fĂźr Starkstrom und MSR-Anlagen (EDV) PrĂźfung nach DIN EN 62-305 Alle Arbeiten auf Wunsch inkl. Sachverständigenabnahme

Blitzschutzarbeiten vom zertifizierten Fachbetrieb Albert-Einstein-StraĂ&#x;e 16 31135 Hildesheim

Telefon 0 51 21 / 97 29 73 Telefax 0 51 21 / 97 29 74

www.geyer-blitzschutzbau.de

info@geyer-blitzschutzbau.de

Wir fĂźhrten die Stahlarbeiten aus

Lams STAHL B A U

G M B

Im Kirchenfelde • 31157 Sarstedt 13

Fon: 0 50 66 Fax 0 50 66 / 70 / 70 65-0 • 65 70  �  www.lams-stahlbau.de • info@lams-stahlbau.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.