KLEEBLATT Weihnachtsausgabe 2016

Page 22

22

sport · Veranstaltungen

KLEEBLATT

Laufen gegen Wind und Wetter

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein

„Danke” sagen wir allen Mitstreitern, Geschäftspartnern, Bekannten und Freunden, die uns durch ihr großes Engagement und viele gute Ideen und Gedanken unterstützen.

StadtMarketing

Sarstedt e.V.

Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied! Wir freuen uns auf Sie! info@Stadtmarketing-Sarstedt.de Telefon: 05066/900679 www.stadtmarketing-sarstedt.de

Wir wünschen unseren Gästen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr 2017

Am 24. + 25.12. sowie am 31.12.2016 haben wir geschlossen!

Ronald Meier Rechtsanwälte Wir danken allen Mandanten und Mandantinnen für die Zusammenarbeit und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtfest. Celler Straße 1 31157 Sarstedt

21. Dezember 2016

www.rechtsanwalt-sarstedt.de I info@rechtsanwalt-sarstedt.de

Tel. 0 50 66 / 605382

„Mein gelber Sack und ich“ Mitmach-Experiment im ZAH-Abfallkalender 2017 Verpackungsabfälle vermeiden und damit zur Klima- und Ressourcenschonung beitragen: Dieses Ziel verfolgt der ZAH unter anderem mit dem Mitmachexperiment „Mein gelber Sack und ich“, das als Beilage im Abfall- und Umweltkalender 2017 des ZAH enthalten ist und bis Jahresende an alle Haushalte in Stadt- und Landkreis Hildesheim verteilt wird. 10 Mio. gelbe Säcke werden jährlich im ZAH-Gebiet verteilt und 8.500 Tonnen Verpackungsabfälle darin eingesammelt. Viel zu viel, dachte sich die Hildesheimerin Evelyn Spillmann bei ihrer Idee, vier Wochen lang ein Tagebuch zu führen über das, was man täglich in den gelben Sack wirft. „Wenn man sich darüber bewusst wird, was man so einfach fortwirft, wird einem klar, wie viel das eigentlich ist.“ Die Idee von Spillmann wurde im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung im Finale des EU-Award 2016 im Frühjahr in Brüssel ausgezeichnet und wird nun vom ZAH als Mitmachexperiment „Mein gelber Sack und ich“ ab 2017 in Stadt und Landkreis Hildesheim angeboten. Im Zeitraum von Januar bis April sind jeden Tag die Abfälle in das Tagebuch zu schreiben, die im gelben Sack gelandet sind, mehr nicht. Und damit es Spaß macht, gibt es tolle Preise zu gewinnen, die unter den Teilnehmern im Mai ausgelost werden. Vom 100 Euro-Gutschein für einen Einkauf auf einem Wochenmarkt oder Hofladen bis hin zu einer Bambuszahnbürste. „Wir wollen nicht wissen, was die Haushalte wegwerfen, sondern einfach das Bewusstsein wecken, ob nicht schon beim Einkauf auf Verpackungen möglichst verzichtet werden kann“, ergänzt Stefan Grampe aus der ZAHGeschäftsführung.

Sarstedt (cn). Schlechte Witterungsbedingungen setzten den Läufern des diesjährigen 9. Sarstedter T.D.M.Adventslaufs, den der Förderverein für Musik und Sport in Zusammenarbeit mit TKJ und T.D.M.-Laufgruppe am dritten Advent in der Sarstedter Innenstadt veranstaltete, gewaltig zu und ließen wohl auch potentielle Zuschauer gemütlich auf dem heimischen Sofa verweilen. Dennoch freute sich das Organisationsteam um Alexander Maus über eine gelungene Veranstaltung mit immerhin 429 Finishern. Die Jüngsten hatten mit den widrigen Wetterverhältnissen am meisten zu kämpfen. Aber die über 100 Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger trotzten Wind und Wetter und liefen auf der 800 m langen Strecke des „Tischlerei-Gerber-Kinderlaufs“ tapfer gegen Wind und Regenschauer an, um zum Abschluss stolz die Ziellinie vor dem Rathaus zu überqueren. Die Läufer und Läuferinnen der Regenbogenschule gingen in diesem Lauf nicht nur in großer Zahl an den Start, sie konnten teilweise auch hervorragende Platzierungen erreichten. In der W 6/7 lief Charlotte Schwabe mit 3:45 Min. auf Platz 2 vor Magdalena Bahn (3:52). Bei den männlichen Teilnehmern der M8/9 konnte sich Niklas Brandt mit 2:55 Min. über einen 2. Platz freuen. In der M6/7 gingen sogar alle drei Treppchenplätze an die Regenbogenschüler. Jan Linschmann überquerte nach 3:09 Min. als Erster die Ziellinie, gefolgt von Sebastian Schwetje (3:22 Min.) und Kilian Hertel (3:27 Min.). Der anschließende „Hildesheimer Allgemeine Zeitung-Schülerlauf“ über die Strecke von 2,2 km gestaltete sich hingegen fast wie eine Vereinsmeisterschaft der LG Braunschweig. Der Verein stellte mehr als die Hälfte der 44 Teilnehmer, die allesamt mutig und unverfroren in kurzen Hosen und Shirts an den Start gingen und auch die meisten der Treppchenplätze belegten. In der Altersklasse der M10/M11 konnten sich allerdings auch Sarstedter Läufer auf die vorderen Plätze schieben. Marc Zahir (TKJ) belegte hier mit 10:02 Min. Platz 2

12.01.2017 15.30 Uhr, Kommunales Kinderkino in Sarstedt, Jugendzentrum Klecks

23.12.2016 Wochenmarkt in Sarstedt

Weihnachtskirche in Heisede

28.12.2016 Silvesterschießen - Alte Schützengilde Sarstedt

Mein Gelber Sack und ich. Schöne Preise winken

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM

Bahnhofsallee 36, 31162 Bad Salzdetfurth, OT Groß Düngen, Tel. 05064 | 905-0 www.zah-hildesheim.de, info@zah-hildesheim.de

Malzfeld, trinkgut, der Tischlerei Gerber, der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung sowie GS Göran Schmelzer Sportartikel sowie der CDU-Bundestagsabgeordneten Ute Bertram und dem SPD-Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann, die die Urkunden für den 5- bzw. 10 km-Wettbewerbe zur Verfügung gestellt hatten. Zudem hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal wieder 100 Euro für die Schule mit den meisten Finishern ausgeschrieben – diesen Betrag haben sich auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Regenbogenschule erlaufen. Die drei Erstplatzierten aller Läufe und Altersklassen durften sich auch in diesem Jahr über einen Pokal freuen, und auch wer es nicht aufs Treppchen schaffte, ging nicht leer aus. Eine Startnummern-Tombola sorgte im Anschluss an die Siegerehrung für strahlende Augen bei zahlreichen Teilnehmern. Aufgelockert wurde die Siegerehrung durch weihnachtliche Darbietungen der Bläserklasse 6 des Sarstedter Gymnasiums unter der Leitung von Patrick Völker. Alle Ergebnisse des 9. Sarstedter Adventslaufs sind auch unter http://my3.raceresult.com/53772/results?lang=de n zu finden.

Jugendzentrum Klecks, Mädchennachmittag, Weihnachtsfeier für Mädchen

25.12.2016

Mitmachexperiment – im Kalender-Innenteil

und Max Borgaes (TKJ), die in der Altersklasse männliche Jugend U 20 die ersten drei Plätze belegten. Harald Rosemeier vom THW gewann zudem „Bronze“ in der M 60. Im GS-Nordic Walking-Wettbewerb über die 5 km siegte bei den Frauen Monika Woll (TSG Bad Harzburg) vor Ute Melzian (TuS Altwarmbüchen) sowie bei den Herren Philipp Woerlein (vereinslos) vor Bernd Janke (TuS Nettlingen) und Rafael Ott (NW Weserbergland).

Im „trinkgut-10 km-Lauf“ kamen 101 Läuferinnen und Läufer ins Ziel. Die drei schnellsten Frauen waren Gwendolyn Mewes vom Det`s Race Team (38:48 Min.), Martina Günther von Polonia Hannover (39:25 Min.) und Ruth Sydow vom TuS Hasede (42:59 Min.). Bei den Männern kam Markus Fengler von den Hannover Athletics (33:12 Min.) vor Christian Schlamelcher vom Det`s Race Team (33:18 Min.) und Nils Steinert von der LG Braunschweig (33:42 Min.) ins Ziel. Sarstedter Aktive konnten sich insbesondere in den AltersklassenWertungen vorne platzieren: Die TKJlerinnen Sabine Wagner-Roth als Siegerin und Grit Janke-Lenz als Dritte der W 40, Siegfried Gerber (Feuerwehr) als Sieger der M 60, Holger Riekenberg (T.D.M.-Laufteam) als Dritter der M 50, Kai Lenz und Nils Stanetzek (beide Gymnasium Sarstedt) als Zweiter und Dritter der männlichen Jugend U 20. In der Wertung der Mannschaft mit den meisten Finishern, bei der Sarstedter Vereine ausgenommen sind, lag die Regenbogenschule Sarstedt deutlich vor der LG Braunschweig und den Hannover Runners. Die Betriebswertung über die 5 km gewann der Lauftreff der Volksbank Hildes-

21.12.2016

16,15 Uhr, Krippenspiel in der Ruther Kirche

Vom 15.12. bis 31.12.2016 wird der neue Abfall- und Umweltkalender des ZAH an alle Haushalte in Stadt und Landkreis Hildesheim verteilt. Ab Januar ist er bei allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen und dem ZAH erhältlich.

vor Justin Beckert (10:35 Min.). 170 Zieleinläufe gab es beim „Mühle Malzfeldt-5 km-Lauf“ zu verzeichnen. Es siegten bei den Frauen Patrizia Spanke (SV Molbergen, 18:08 Min.) vor Carolin Peuke (Eintracht Hildesheim, 18:14 Min.) und Katja Radmilovic (LG Braunschweig, 18:18 Min.) sowie bei den Männern Lukas Bunzel (Eintracht Hildesheim, 15:33 Min.) vor Steffen Lang (Hannover Athletics, 16:32 Min.) und Maximilian Knof (LG Braunschweig, 16:51 Min.). Auf Spitzenplätze in ihren Altersklassen liefen die Sarstedter Leni Linschmann (TKJ und Regenbogenschule, Platz 1 weibl. Jugend U 12), Jana Schlüsche (FSV, 3. weibl. Jugend U 18), Monique Rogalla (Fitness-Insel, 3. W 30), Barbara Westphal (Fitness-Insel, 3. W 50), Lukas Dettmar (TKJ, 3. männl. Jugend U 18), Julian Kreutzkam (Fitness-Insel und TKJ-Handball), Felix Jäger (THW)

Veranstaltungen

24.12.2016

Der ZAH-Kalender 2017 kommt ...

heim vor der Feuerwehr Sarstedt und der T.D.M.-Laufgruppe Sarstedt. Über die 10 km kamen lediglich zwei Teams in die Wertung. Hier siegte das T.D.M.-Laufteam vor dem Albert Einstein-Institut Ruthe. Alle Läuferinnen des Adventslaufs freuten sich im Ziel über eine Rose, die von den Gärtnereien Drescher und Weise gestiftet wurden. Zudem gilt der Dank der Organisatoren den übrigen Sponsoren der Veranstaltung, der Firma T.D.M., der Mühle

Deutsche Küche in gemütlichem Ambiente

Wir wünschen allen unseren Gästen und Geschäftspartnern ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2017. Vielen Dank für Ihr Vertrauen Ihre Familie Hölzel Stadtbad Restaurant • Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • & 05066 6976327 www.stadtbadrestaurant.de • info@speicher-veranstaltungen.de

Rico, Oskar und das Herzgebreche

13.01.2017 Wochenmarkt in Sarstedt SoVD Sarstedt, Kaffeenachmittag mit Anmeldung 15.00 Uhr, Kommunales Kinderkino in Sarstedt, Paul-Gerhard-Gemeinde, Jugendraum, Rico, Oskar und das Herzgebreche 17.00 Uhr, Kommunales Kinderkino in Sarstedt, Kita Sonnenkamp,

30.12.2016

09.01.2017

11.01.2017

Rico, Oskar und das Herzgebreche

Wochenmarkt in Sarstedt

14.30 Uhr, Kommunales Kinderkino in Sarstedt, Musikraum der Regenbogenschule, Rico, Oskar und das Herzgebreche

15.00 Uhr, Kommunales Kinderkino im Gemeindehaus Heisede, Rico, Oskar und das Herzgebreche

Bogengruppe SV Sarstedt von 1951 e. V., Jahreshauptversammlung

16.00 Uhr, Skatturnier im Clubhaus TV Deutsche Eiche Hotteln

31.12.2016 16.00 Uhr, Gottesdienst zum Jahresschluss in Hotteln

06.01.2017 Wochenmarkt in Sarstedt

07.01.2017 Jugendfeuerwehr Sarstedt holt die zur Abholung angemeldeten Tannenbäume ab

08.01.2017 Neujahsempfang 2017 Schützenverein von 1951 Sarstedt e. V.

17.00 Uhr, Kommunales Kinderkino in Hotteln, Dorfgemeinschaftshaus Hotteln, Rico, Oskar und das Herzgebreche

17.00 Uhr, Kommunales Kinderkino im Dorfgemeinschaftshaus Gödringen, Rico, Oskar und das Herzgebreche

17.00 Uhr, Kommunales Kinderkino in Schliekum, Dorfgemeinschaftshaus Gödringen,Rico, Oskar und das Herzgebreche

SV ‚51 e. V. Sarstedt, 1. Schießtag 2017

14.01.2017

10.01.2017 14.30 Uhr, Kommunales Kinderkino in Sarstedt, Musikraum der Kastanienhofschule, Rico, Oskar und das Herzgebreche

Kaninchenzuchtverein Schliekum, Jahreshauptversammlung 13.01.2017

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! Holztorstr. 37 • 31157 Sarstedt Tel.: 05066 / 90 39 800

Motorsportclub Sarstedt im ADAC e.V., Jahreshauptversammlung Feuerwehr Schliekum, Weihnachtsbaumsammlung in Schliekum

18.01.2017 AWO Ortsverein Sarstedt, Bingo mit Anmeldung

Alle Angaben ohne Gewähr. Ihre Termine können Sie über Hallo@KLEEBLATT.de bekanntgeben. Aktuelle Termine gibt es unter www.KLEEBLATT.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.