KLEEBLATT 19. Februar 2015

Page 1

Die Heimatzeitung am Donnerstag für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd Gilde Pilsener Kasten 30 x 0,33 L + 3.90 Pfand

Hasseröder Pils

99 . 9

versch. Sorten Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L + 3.10/3.42 Pfand

Warsteiner Premium Verum

versch. Sorten Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L + 3.10/3.42 Pfand

8.

99

Einbecker

Brauherren Pils Kasten 20 x 0,33 L

9 . 0 1

Volvic

Naturelle o. Leichtperlig 3 Kästen/Packs à 6 x 1,5 L + 3.00/1.50 Pfand je Kasten/Pack

I

I

I

I

Angekündigt

Angestrebt

ks

n/Pac

te 3 Käs

9 .9

+ 3.10 Pfand

Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 33. Jahrgang seit 1982 19. Februar 2015 Nr. 4

9

Gültig bis 21.02.2015

9

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

Angedacht

Angelaufen

SüdLink Informationsveranstaltung

Verbesserungen rund um den Bahnhof

GHG plant Eisbahn in der Adventszeit

Nachwuchs-Athleten beim Hallensportfest

Seite 3

Seite 8

Seite 9

Seite 10

Hogwarts Zauberstunde beim Fasching im Jugendzentrum Klecks Sarstedt (cn). Hoch ging es her beim Kinderfasching im Klecks am vergangenen Freitag. Weit über hundert Kinder tummelten sich in vielfältigen Kostümierungen im Jugendzentrum und verbrachten einen Nachmittag mit guter Laune, Disco und verschiedensten Aktionen wie Ballwurfstationen oder dem Basteln von Karnevalsmasken. Höhepunkt der diesjährigen Faschingsfeier war jedoch der Besuch eines wahrhaften Zauberers. Stadtjugendpflegerin Jessica Schablow hatte dazu eigens Prof. Yandaal aus Hannover eingeladen, der die Kin-

Sarstedt. Nun schon zum vierten Mal veranstaltet der Verein „Kinder am Sonnenkamp e.V.“ den beliebten und erfolgreichen Basar für Kinderfahrzeuge und Outdoorspielzeug am Sonnenkamp. Der Fahrzeugbasar findet statt am 14. März 2015 von 15.00 bis 16.30 Uhr bei Kluge GaLa-Bau, Am Steinberg 5 in Sarstedt. Wer Tretautos, Dreiräder, Laufräder, Fahrräder, Inline Skates, Rutschen, Schaukeln, Kinderwagen, Autositze, Fahrradanhänger oder ähnliches verkaufen möchte, kann diese am Samstag, 14. März 2015, zwischen 11.00 und 13.00 Uhr abgeben. Der Verein „Kinder am Sonnenkamp“ kümmert sich um den Verkauf und erhebt eine Gebühr in Höhe von 10 Prozent des Verkaufserlöses. Während der Verkaufszeit darf dann Probegefahren und gekauft werden. Für das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucher wird mit Bratwurst, Kuchen und Getränken gesorgt. Fragen beantwortet Susanne Eike gerne unter T. 05066-902830. n

Joy Message – Freudenbotschaft der Zauberer unter den Muggels. Dabei erfuhren sie ganz nebenbei etwas über das fahrende Volk des Mittelalters. Mit Kartentricks, einem Feuer spuckenden Zauberbuch und seinem musikalischen Zauberstab begeisterte er das junge Publikum und zog auch die Zweifler unter den Zuschauern im Handumdrehen in

seinen Zauberbann. Als besonders Highlight konnten die Kinder zum Abschluss in einem kleinen Zauberworkshop selbst einige Zaubertricks ausprobieren. Da Spiele, Herumtoben und Disco bekanntlich hungrig und durstig machen, hatten die AWO-Damen, die wie in den Vorjahren mit einem leckeren Buffet von

frisch gebackenen Waffeln , Kartoffelsalat, Popcorn und Schokoäpfeln für das leibliche Wohl der Karnevalsgesellschaft sorgten, den ganzen Nachmittag über alle Hände voll zu tun und freuten sich ebenso wie das Organisationsteam um Jessica Schablow über die gelungene Veranstaln tung.

Für crazy Girl Laura (10) ist die Faschingsfeier im Klecks ein Muss. Sie ist jedes Jahr dabei und hat richtig viele Spaß. der in seiner Zauberschulstunde in die Welt der Magie entführte. Dabei traf er nicht nur auf Hermine Granger und Harry Potter, auch Feen und Ritter, andere Zauberer, Pippi Langstrumpf, Hippies und Zombies, Ninja-Kämpfer, Indianer oder Fantasiegestalten waren im Publikum und verfolgten gebannt eine Geschichtsstunde über das Leben und Wirken

Fahrzeugbasar

Sarstedt (cn). Auf eine musikalische Weltreise entführte der Chor „Joy Message“ aus Springe die Besucher des Gospelkonzerts am vergangenen Samstag in der Nicolai-Kirche. Begleitet von seiner Band in der Besetzung Keyboard, Gitarre, Bass und Schlagzeug entfachten die rund 30 Sänger und Sängerinnen von „Joy Message“ ein stimmgewaltiges Feuerwerk bei dem Mitklatschen und auch -tanzen ausdrücklich erlaubt waren. Mit Band und A cappella gesungen schmetterten die Sänger und Sängerinnen ihre Freudenbotschaften hinaus, rissen ihre Zuhörer mit traditionellen, lateinamerikanischen und karibischen Gospels mit und wussten sowohl mit Klassikern wie „Oh when the saints“ und „I will follow him“ aus Sister Act, als auch mit karibisch fröhlichen Klängen wie „Heavenly Love“ zu begeistern. Chorleiter Sascha-Daniel Papenbroock agierte dabei als Einheizer, Sänger und Saxophonist zugleich und brachte auch die Djembe zum Erklingen. Großartiger Chorgesang und mitreißende Soli machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher. Als sich die Chormitglieder zum Abschluss mit „Slime your light“ zwischen den Bankreihen aufstellten und mit den Konzertbesuchern eine lange Menschenkette bildeten, erhoben sich auch die letzten von ihren Plätzen und ließen den Chor erst nach tosendem Applaus und n mehreren Zugaben ziehen.

Muffin Lisa (10), Teufelchen Kim (10) und Glitzergirl Lille (10) warten gespannt auf Prof. Nils (6) ist das erste Mal dabei und wahnYandaals Zaubershow. sinnig gespannt auf den Zauberer.

Peitschenklapperer machen Dorf unsicher

Skat- und Doppelkopfabend Sarstedt. Der evangelische Gemeindeverbund Sarstedt lädt am Freitag, dem 20. Februar 2015 zum beliebten Skat- und Doppelkopfabend ein. In gemütlicher Runde kann von 19.00 bis cirka 23.00 Uhr im Gemeindehaus St. Nicolai in der Eulenstraße gezockt werden. Im Mittelpunkt stehen die Geselligkeit und Freude am Spiel. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Startgeld von 5 Euro kommt der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in allen Kirchengemeinden zugute. Es wird nach Preis -Regeln gespielt und beim Doko sind die Regeln natürlich einheitlich vorgegeben. Dabei gibt es auch einige Preise zu gewinnen. Eine spontane Teilnahme ist möglich, allerdings hilft eine vorherige Anmeldung im Gemeindebüro St. Nicolai, T. 05066–7321 bei der Organisation. n

Basar in Giesen Schliekum (ger). Zum Fasching ziehen im Sarstedter Ortsteil Schliekum traditionell die Peischenklapper durch die Straßen des Dorfes und klingeln bei den Dorfbewohnern an der Wohnungstür um Spenden zu erbitten. Und auch für die Durchfahrt wird an diesem Tag

ein Wegzoll von den Autofahrern eingefordert. Viele machten diesen Spaß mit und zückten kurzerhand ihren Geldbeutel. Ein bunter Tross von kostümierten jungen Dorfbewohnern zog mit den Peitschenklappern, mit ihrem Tanzbären, den Thore Pfeiffer gab und der von Ale-

xander Wirries angeführt wurde, mehrere Stunden durch die Straßen und klingelten an sämtlichen Haustüren. Wurde geöffnet, bot der Tanzbär seine Künste für die Dame des Hause an und forderte sie zum Tanz auf, während die Peitschenklapper Genießbares in Form

von Eiern, Wurst, Süßigkeiten und Getränken mit und ohne Alkohol sammelten oder gerne auch Geldspenden entgegennahmen, um das gemeinsame abendliche Festmahl zu komplettieren. Danach wurde gespeist und ordentlich gen feiert.

Giesen. Die ersten Sonnestrahlen kündigen den Frühling an, und passende dazu veranstaltet „Die Spielmäuse e.V.“ einen großen Frühjahrs-Familien-Basar. Für alle Schnäppchenjäger findet am 28. Februar 2015 in der Mehrzweckhalle in der Emmerker Straße in Giesen der große FrühjahrsFamilien-Basar des Vereins statt. Dort wird von 11.00 bis 13.00 Uhr ein reichhaltiges Angebot an Kinder- und Jugendkleidung, Spielzeug, Kinderfahrzeugen sowie Haushalts- und Hobby-Bedarf angeboten. Wer selbst einen Stand betreiben möchte, kann sich unter der E-Mail vorstand@ spielmaeuse-giesen.de anmelden. Die Cafeteria des Frühjahrsbasars wird von der Jugendgruppe der Deutsch-Französischen Partnerschaft Giesen organisiert. Der Erlös daraus ist für die Jugendgruppe bestimmt, der Erlös aus dem Basar kommt der Schulkindbetreuung des Vereins zugute. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.