39 . 1
6.
99
49
4.
Rotkäppchen Sekt
Die Heimatzeitung am Donnerstag für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd
versch. Sorten
10 .
49
0,75 L Flasche Vilsa Mineralwasser Krombacher versch. Sorten Pils Kasten 12 x 1/0,75 L versch. Sorten Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L
Gilde Ratskeller
99 . 9
I
I
I
Festgottesdienst
Auftritt
49 . 4
versch. Sorten Kasten 12 x 1 L + 4,50 Pfand
Gültig bis 20.07.2013
Moorberg 3 · 31157 Sarstedt (neben „Rewe“-Markt)
Unterstützung
Empfang der Kirchenglocken in Heisede
Lösekes Bluesgang und Lukas Bente
Spenden für drei Projekte
Seite 2
Seite 3
Seite 5
Ferien machen Spaß! eine gute Gelegenheit, um die Ferienkasse etwas aufzubessern. Was die Sarstedter Kinder sonst noch so in den Ferien unternehmen, haben uns einige von ihnen in einer kleinen n Umfrage verraten.
Sarstedt (cn). Endlich Ferien, Zeit zum Ausschlafen, Faulenzen, Verreisen oder um Dinge zu tun, die einfach nur Spaß machen. Bei schönem Wetter laden Schwimmbänder und Teiche in und um Sarstedt zum To-
ben und Erfrischen ein und auch in Emma (8) hat bisher mit Freunden diesem Jahr hat die Sarstedter Jugespielt und übernachtet und war oft gendpflege mit Unterstützung zahlim Schwimmbad. Auch einige Aktionen reicher Sarstedter Vereine für alle des Ferienpasses hat sie mitgemacht, Kinder, die die das Ferientage zu Hause beispielsweise Segelfliegen und verbringen Skulpturen ein aus abwechslungsreiches Ytong Steinen bauen. Programm aufsiedie gestellt. Außerdem hat zumBeine ersten Mal auf Kreativaktionen, Ausflüge in den dem Flohmarkt in der Fußgängerzone Harz und Zum ans Ende Steinhuder Beverkauft. der FerienMeer, fährt sie sichtigungen vonnach Kirche und Feumit ihrer Familie Prerow in den erwehr Urlaub.und Schnuppertraining bei
den Kanuten, Leichtathleten oder Schützen lassen keine Langeweile aufkommen. Ganz mutige haben sogar bereits ein paar Runden in einem Segelflugzeug gedreht. Für das Eis zwischendurch oder einen Kinobesuch war der Flohmarkt für Kinder
2.
Harzer Grauhof Mineralwasser
+ 3,42 Pfand
I
2.
79
+ 3,10/3,42 Pfand
Kasten 24 x 0,33 L
Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.net 31. Jahrgang seit 1982 18. Juli 2013 Nr. 14
+ 3,30 Pfand
79
Thea Sofie (9) ist aus Norwegen zu Besuch bei ihren Großeltern in Sarstedt. Sie machen gemeinsam viele Ausflüge, unter anderem in den Zoo nach Hannover und in den Zirkus. Später fährt sie mit ihren Eltern noch ans Meer und freut sich darauf, mit ihren Freunden zu spielen.
96 99 . . 3 8 Paulus-Kinder feiern
Sommerfest 49
2.
Sommerfest Seite 11
Straßenfest vor dem Sarstedter Rathaus
Sarstedt. In diesem Jahr wird die SPD-Deutschland 150 Jahre alt. Diesen Geburtstag feiert der SPD-Ortsverein Sarstedt/Giften am 27. Juli 2013 mit einem großen Straßenfest ab 15.00 Uhr auf dem Platz vor dem Sarstedter Rathaus/Enge Straße an der „Roten Linie“. Geboten wird unter anderem eine Hüpfburg und ein kleines Karussell, ein Clown wird Luftballontiere formen und Zaubertricks für die kleinen Besucher vorführen. Bei schönem Wetter kann sich an den Wasserspielen abgekühlt werden. Die obligatorische Bratwurst, sowie Kuchen, Getränke und andere Leckereien werden natürlich auch nicht fehlen. Unter anderem kann man am Stand von Karl-Heinz Forsters Weinlädchen einen gepflegten Wein (am liebsten Rot) oder einen kühlen Prosecco trinken oder bei Davuts Restaurant ein leckeres Eis essen. Ab 18.00 Uhr wird auf einer großen Bühne vor dem Rathaus Live-Musik gespielt. Auftreten werden der Singer/Songwriter PIMO, die Formation SUCKBEATZ (Foto) mit dem Musik-Urgestein Olaf ‚Stoffi‘ Krebs, sowie die weit über die Stadtgrenzen Sarstedts bekannte Band „the hikes“, die unter anderem mit einem Auftritt in der Frauen-JVA Hildesheim auf sich aufmerksam gemacht haben. Alle Bands kommen übrigens aus Sarstedt. Als Gäste aus der Politik können der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernhard Brinkmann sowie der Bundestagskandidat des Wahlkreises Hildesheim, Bernd Westphal, begrüßt werden. Das Fest wird gegen 22.00 Uhr ausklingen. n
SIE WERDEN
GESUCHT!
Beilagenhinweis
Als Springer, in Vertretung und / oder in Festanstellung
GROSS FÖRSTE SARSTEDT GIESEN RETHEN
Sowie im gesamten Verteilergebiet
Bitte melden Sie sich unter
05066 - 707070 oder
Svea (9) nimmt an zahlreichen Aktionen des Ferienpasses teil. Nach den Ferien wird ein niedlicher Hund die Tür zu ihrem Kinderzimmer schmücken, den sie im Klecks aus Holz gebastelt hat. Am besten hat ihr allerdings die Mädchenübernachtung gefallen.
Tobias (11) fährt in mit seinen Eltern nach Büsum. Bis dahin spielt er mit seinen Freunden, bei schönem Wetter gern im Schwimmbad. Sein Freund Alexander (11) verbringt die Ferien in Sarstedt und trifft sich ebenfalls mit Freunden. Aus dem Ferienpass haben sich die beiden den Flohmarkt herausgesucht und bessern mit dem Verkaufserlös die Ferienkasse auf.
schreiben Sie eine E-Mail an: hallo@kleeblatt.de Gern können Sie sich persönlich bei uns vorstellen. KLEEBLATT Verlag Steinstr. 25 • 31157 Sarstedt
SeaStar.TV Interview mit Sonia Neumann:
Jetzt Urlaub im krisengeschüttelten Ägypten machen? Ägypten ist allemal eine Reise wert. Sonne, Strand und Meer, dazu viele Sehenswürdigkeiten. Eigentlich das ideale Reiseziel. Wenn nicht die politischen Ereignisse immer wieder Unruhe in die Region bringen würden. Nach der Revolution 2011, die Teil des sogenannten „Arabischen Frühlings“ war, ging es gerade wieder ein Stück weit aufwärts mit den Buchungen. Doch nachdem das Militär Präsident Mursi aus dem Amt gehoben hat, ist es um den Tourismus in Ägypten einmal mehr schlecht be-
stellt. Große Reiseveranstalter haben Reisen in das Land der Pharaonen gestrichen, Kreuzfahrtschiffe laufen Port Said nicht mehr an. Aber ist das ganze Land betroffen oder sieht es am Roten Meer anders aus? Das SeaStar Girl Sonia Neumann ist seit Sonntag aus ihrem Sommerurlaub in Hurghada zurück und berichtet im Gespräch mit Martin Helmers über das, was sie vor und während der Reise bewegt und erlebt hat.
Das komplette Interview gibt es auf www. SeaStar.TV
KLEEBLATT: Sonia, du kennst durch den Event „SeaStar-Discovery“ ja Abenteuerreisen. Als Sommer-Urlaubsziel hast Du Dir mit Deinem Freund Ägypten ausgesucht. Was haben Eure Familien und Freunde zu Eurem Reiseplänen gesagt? Sonia Neumann: Unsere Familien und Freunde fanden es nicht ganz ungefährlich, aber grundsätzlich haben sie Ägypten als Reiseland positiv gegenüber gestanden. KLEEBLATT: Habt Ihr Euch über die aktuelle Sicherheitslage informiert?
Sonia Neumann: Wir haben uns überwiegend auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes informiert und die Medien verfolgt. KLEEBLATT: Habt Ihr eine Stornierung in Erwägung gezogen? Sonia Neumann: Ja, wir haben uns über die Möglichkeiten informiert, die wir gehabt hätten, falls noch eine Reisewarnung ausgesprochen worden wäre. KLEEBLATT: Warum seid Ihr letztlich dann doch geflogen? Fortsetzung auf Seite 11