2
lokale nachrichten
KLEEBLATT
Erfahrung ist unsere Stärke! Im Teiche 2 ∙ 31008 Elze OT Wülfingen Telefon 0 50 68 - 51 86 Telefax 0 50 68 - 57 31 18 Mobil 01 72 - 5 47 81 20 mail@th-schornsteintechnik.de www.th-schornsteintechnik.de
15. Juni 2016
Rhythm´n´Bluesrock im Haus am Junkernhof mit der Digger Barnes Band
• Abbruch und Neuaufbau von Schornsteinen • System- und Leichtbauschornsteine • Sanierung in Edelstahl-, Keramik- und Kunststoffausführung • Doppelwandige Edelstahlschornsteine • Kernbohrung und Anschluss von Kaminöfen
www.energiesparen-hildesheim.de
Berufsfachschule Wirtschaft Fachoberschule Wirtschaft Fachoberschule Gestaltung Buhmann Schule Hildesheim Hindenburgplatz 1 31134 Hildesheim Telefon: 0 51 21 / 330 73 E-Mail: info@buhmann-schule.de www.buhmann-schule.de
ng Anmeldu 7
für 2016/1 ! lich noch mög
Sarstedt. Die Digger Barnes Band wurde 2004 in Sarstedt ursprünglich als reine Bluesband gegründet. Seit 2008 besteht sie aus den Musikern Wikhard Lörke (Bass/Gesang), Detlef „Lusches“ Geruschke (Drums), Marc Michalzik (Hammond B3) und Volker Kiesewetter (Gitarre/Harp/ Gesang) und seit einem Auftritt im Rahmen der 1. Celler Bluesnight zusätzlich mit Bläsern auf der Bühne zu stehen. Sebastian Vogt (Posaune), Michael Kabisch (Trompete) und Manuel Kabisch (Saxophon), bekannt unter dem Namen scream MACHINE, wurden für diese Bluesnacht ausge¬liehen und bescherten der
Band und dem anwesenden Publikum einen unvergesslichen Abend. Da alle Beteiligten von dem neuen Sound begeistert waren, wurden die drei Musiker feste Bandmitglieder und sorgen seitdem für einen fetten Bläsersound, der beim Publikum Erinnerungen an die guten alten Bluesbrothers aufkeimen lässt. Musikalisch bewegt sich die Band zwischen den Bereichen Blues und Rock. Die DIGGER BARNES Band bietet „Rhythm´n´Bluesrock“ vom Feinsten. Das ständig wachsende Repertoire der Band besteht überwiegend aus Klassikern der Blues- und Rockmusik, wobei die Musiker diese Songs
Casual-, Outdoor- und Freizeitmode. Die Kunden kommen aus Hannover, Hildesheim, Lehrte und Peine in die Neue Str. 11-12. Es hat sich herumgesprochen, dass Eierund der größte Jeans- und Hosenanbieter im Landkreis Hildesheim ist. Hier findet man nicht nur bekannte Marken wie MAC, Levi’s oder Angels, sondern auch kleinere Labels, die das Besondere bieten. Sei es „Bleu de Gênes“, dessen Jeans ausschließlich
Heiße ote ! Angeb
% %%
19.06.
Bei schönem Wetter stehen die Musiker am 01. Juli 2016 ab 19.00 Uhr auf der Biergraten-Bühne der Kulturgemeinschaft Sarstedt, bei Regen findet die Veranstaltung in den Innenräumen der Kulturgemeinschaft statt. Einlass ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro im Vorverkauf und 12 Euro an der Abendkasse. Karten im Vorverkauf sind erhältlich bei Schreibwaren Petri & Waller, Steinstraße 26, 31157 Sarstedt, T. 05066 7389 sowie online unter www.kulturgemeinschaftsarstedt.de. Getränke und Gegrilltes werden von der Kulturgemeinschaft angeboten. n
Hochstimmung beim Frühstück Hotteln (gs). Schon kurz nach der Ankündigung waren die Platzsets, die als Eintrittskarte für das Bürgerfrühstück in Hotteln galten, ausverkauft. Die Gäste kamen nicht nur aus Hotteln, sondern auch aus Sarstedt, Algermissen, Oesselse, Sehnde, Hildesheim und aus Harsefeld bei Stade. Astrid Nieden, die zu Besuch in ihrer Heimat war, traf beim Frühstück, das vom CDU-Ortsverband Hotteln zum vierten Mal veranstaltet wurde, Bekannte, Freunde und Nachbarn, die sie lange nicht gesehen hatte. Die Gäste bildeten einen Querschnitt durch alle Altersgruppen, vom Krabbelbaby bis hin zum über 90-jährigen Ernst Stamer waren alle Generationen vertreten. Besonders begrüßte Gitta Schmidt, die 1. Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Hotteln-Gödringen, bei ihrer kleinen Ansprache den Ehrenortsbürgermei-
Große und kleine Frühstücksgäste waren von den „Notenträumern“ begeistert. ster August Gödecke. Das Team von Stephanie Franke hatte Brötchen, Butter, Kaffee und Tee, Milch, Kakao sowie Orangensaft und Mineralwas-
Summersale bei Eierund in Algermissen Algermissen (stb). Der Sommer kommt. In den letzten Wochen hat er bei Stippvisiten gezeigt, wie er sein kann: strahlend, heiß, sonnig. Man möchte ihn draußen erleben. Egal, ob gelassen mal einen Gang runter schalten und das Leben genießen oder sportlich aktiv alles mitnehmen, was der Sommer zu bieten hat: Das passende Outfit hat auf jeden Fall Eierund in Algermissen, das Fachgeschäft für Denim,
nicht einfach covern, sondern eigenständige neue Stücke mit eigenem Sound entstehen lassen. Geprägt wird dieser Sound durch groovende Beats, eine straighte Gitarre und nicht zuletzt durch den besonderen Sound einer guten alten Hammond B3-Orgel. Die Bläser von scream MACHINE setzen dem Ganzen noch die Krone auf. Im Laufe der Jahre hat sich die Band eine feste und ständig wachsende Fangemeinde „erspielt“, zumal Partystimmung garantiert ist, wenn die DIGGER BARNES Band mit ihrer Rhythm´n´Bluesrock-Show ein Feuerwerk zündet!
dort gefertigt werden, wo die Jeanshose ursprünglich erfunden wurde, im italienischen Genua, oder K.O.I., kurz für „Kings of Indigo“, dem jungen Label voller Charakter und mit Sinn für innovative Details. Und natürlich dürfen auch Pepe, Superdry oder Handstich nicht fehlen. Angesagte Marken, die dennoch nicht Mainstream sind. Doch Jeans sind nicht alles. Bei Eierund gibt es die passenden Acces-
16.06. 25.06. SUMMER SALE! Samstag, 18.06.
von 10 - 18 Uhr geöffnet!
soires für Sie und Ihn, die Akzente setzen, das gewisse Etwas, das das eigene Outfit persönlich werden lässt. Ausgewählte Schuhmodelle vollenden den Look. 1896 von Heinrich Eierund als Geschäft für „Manufakturwaren und fertige Garderoben“ gegründet, heißt der Chef seit dem Jahr 2000 wieder Heinrich Eierund. In bereits vierter Generation sucht er die aktuellsten Trends, um seiner Kundschaft laufend Mode, die unverwechselbar ist, anbieten zu können. Seit 1992 finden auch Damen und Herren, die nach großen Größen suchen, in Algermissen immer das Passende. In der Dependance direkt gegenüber vom Hauptgeschäft, in der Nr. 42, findet sich das „XXL-Haus“, das modische Kleidung für Damen in den Größen 44 bis 54 und für Herren in den Größen 2XL bis 8XL anbietet. Dem heutigen Geschäftsinhaber Heinrich Eierund sind wie schon seinen Vorfahren Tradition und Trends gleichermaßen wichtig. Er setzt auf hohe Qualität, gepaart mit Nachhaltigkeit. Einige Hersteller, wie K.O.I. oder Nudie, produzieren mit „organic cotton“, unterstützen Fairtrade und sind sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst. Heinrich Eierund unterstützt das: „Für meine Mitarbeiterinnen und mich ist der Spaß an der Mode, ist Enthusiasmus wichtig,
ser eingekauft. Dabei wurden sie von den REWE-Märkten am Moorberg und Laatzen sowie von der Bäckerei Bertram aus Ingeln, dem Erdbeerhof
Meyer aus Gleidingen und dem Hotel Gödecke aus Hotteln mit Spenden unterstützt. Eine besonders leckere Spende kam, wie schon in den Vorjahren, von Elisabeth Peters. Sie hatte wieder ihre köstliche, selbstgekochte Quittenmarmelade gesponsert. Höhepunkt des Bürgerfrühstücks war der Auftritt der „Notenträumer“, die bereits nach wenigen Takten ihren Elan und ihre Lebensfreude auf die Frühstücksgäste überspringen ließen. Eines der ersten Lieder war „Zucker im Kaffee“. Das kam so gut an, dass die Hottelner nun bei jedem Musikstück begeistert mitklatschten. Der Chor der Lebenshilfe Hildesheim unter Leitung von Birgit Meyer brachte so richtig Schwung in die Frühstücksgesellschaft. Kein Wunder, dass die Sänger nach dem offiziellen Programmende noch reichlich Nachschlag liefern mussten. n anzeige
Es geht einfach nichts über die Möglichkeit, Hosen verschiedener Schnitte im direkten Vergleich zu probieren. Dann findet sich für Jede und Jeden das richtige Modell, das zum eigenen Stil und zur Figur optimal passt. Neben dem Ladengeschäft betreibt Eierund seit einigen Jahren einen florierenden Internetshop. Unter www.modestape.com finden sich ständig neue Angebote sowie Basics, auf die man immer wieder nicht verzichten möchte. In ganz Europa und sogar in den USA verlassen sich deshalb Online-Kunden auf die Mode aus Algermissen. Heinrich Eierund sieht die Zukunft seines Ab Donnerstag, dem 16. Juni heißt Hauses in der Kombination von Trends und es „Summersale“ bei Eierund in Traditionen. Algermissen. Die Aktion löst den ebenso wie die Liebe zum Produkt. „Zeltverkauf“ ab, der über Jahre AnUnd das sollte gut für Menschen und ziehungspunkt für qualitäts- und Umwelt sein.“ Das Engagement des modebewusste Schnäppchenjäger Teams ist unverzichtbar. „Wir bilden aus Nah und Fern war. Zehn Tage auch aus. Als Textil-Verkäuferin oder lang, bis einschließlich 25.06.2016, -Verkäufer ist man immer nahe dran, lassen sich in beiden Häusern an gute Beratung und ein freundlicher der Neue Straße Saisonartikel zu Umgang sind das A und O. Das ge- attraktiven „Sale“-Preisen erstehen. ben wir gerne in der Ausbildung wei- Wer die Eierund-Kundenkarte hat, ter. Für die Zukunft unseres Hauses.“ kann immer schon einen Tag eher Eine große Auswahl und individu- Ausschau halten nach dem einen elle, ehrliche Beratung durch die Stück, das man „schon immer geneun Mitarbeiterinnen schätzen sei- sucht“ hat. ne Kundinnen und Kunden ebenso Infos zu Eierund in Algermissen wie die entspannte Atmosphäre in auch unter www.eierund-algermisden Algermissener Räumlichkeiten. sen.de n