KLEEBLATT 15. Juni 2016

Page 1

Harzer Grauhof Mineralwasser

Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

versch. Sorten

Kasten 12 x 1 L + 4.50 Pfand

Pepsi Cola, Schwip Schwap

4 .4

und weitere Sorten

Kasten 12 x 1 L

6.

99

+ 3.30 Pfand

n

te 2 Käs

5.

versch. Sorten

I

I

I

Eingeführt

Eingetaucht

+ 3.30 Pfand

G

+ 3.30 Pfand je Kasten

I

versch. Sorten

Kasten 12 x 0,7 L

chen lasflas

2 Kästen à 12 x 1 L

Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 33. Jahrgang seit 1982 15. Juni 2016 Nr. 12

Vilsa Mineralwasser

00

Leonie Mineralwasser

9

Gültig bis 18.06.2016

2.

99

Krombacher

Pils, Pils alkoholfrei, Radler oder Radler alkoholfrei

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L + 3.10/3.42 Pfand

79 . 10

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

Eingelaufen

Eingepackt

Neuer Seelsorger für die Sarstedter Altenheime

Auf der Suche nach dem Spiel des Jahres

Kalia rennt allen davon

Notunterkunft wird rückgebaut

Seite 3

Seite 5

Seite 15

Seite 16

Kreisschützenfest 2016: Über 60 Vereine nehmen am großen Ausmarsch teil

Proklamation der Schützenkönige auf der Rathaustreppe

Auf die Plätze, fertig, lecker! Sarstedt. Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit. In der Innenstadt von Sarstedt steigt am Samstag, 18. Juni, ab 9.30 Uhr die große Frühstücksparty. Der Stadtmarketingverein und die Kirchengemeinden von Sarstedt und den Ortsteilen laden herzlich ein und freuen sich auf alle Gäste, die an der Frühstückstafel Platz nehmen. Die Eintrittskarte zum Bürgerfrühstück ist das Platzset, das in den Geschäften der Innenstadt sowie in den Büros der Kirchengemeinden verkauft wird. Auch Kurzentschlossene können gerne vorbeikommen. Am Veranstaltungstag selbst wird es einen Verkauf der Platzsets vor Ort geben. Weitere Informan tionen: www.stadtmarketing-sarstedt.de

Musikalischer Reisegottesdienst mit dem St. PaulusChor Giften. Zu einem musikalischen Reisegottesdienst lädt der St. PaulusChor am Sonntag, 19. Juni um 17.30 Uhr in die Martin Luther Kirche Giften ein. Der Chor unter der Leitung von Anja Hinske-Schwedthelm singt am Anfang bekannte Lieder und „Oma Sonnenschein“ trägt ihre ganz speziellen Ansichten zum Thema „Gott segne und behüte dich“ vor. Die Texte, das Anspiel, die Gebete und die Lieder im Gottesdienst sind alle auf das Thema abgestimmt. Im Anschluss ist ein gemütliches Zusamn mensein geplant.

Hof- und Garagenflohmarkt in Rössing

Bei regnerischem Wetter fanden die Ehrungen in diesem Jahr im Festzelt statt. Sandra Kelm von der ASG Sarstedt mit einem 5,09 Teiler zur Verbandsschützenkönigin, Herbert Helmke (SV Groß Düngen) mit einem 31,62 Teiler zum Verbandsseniorenkönig, Anna-Margarete Götzl vom SV Sarstedt 51 mit einem 7,81 Teiler zur Ver-

bandsseniorenkönigin, Felicitas Nickel (SV Sarstedt 51) mit einem 11,81 Teiler zur Verbandsjugendkönigin, Julian Langer vom SG Hoheneggelsen mit einem 25,29 Teiler zum Verbandsjugendkönig Lichtpunkt, Alina Meyer (SV Sarstedt 51) mit einem

Ergebnisse der Sarstedter Schützinnen und Schützen: Bürgerkönig: 1. Guntbert Meyer (61,3 Teiler(T)), 2. Andreas Biese (155,7 T), 3. Kai Kosowski (221,5 T); Bürgerkönigin: 1. Birgit Meyer (25,1 T), 2. Ursula Kalisch (60,7 T), Sabrina Mönnig (166,2 T); Junggesellenkönig: 1. Ulrich Jung (75,3 T), 2. Patrick Heitsch (233,2 T), Marcus Dey (244,9 T); Jugendkönig: 1. Nicolas Nickel (21.2 T), 2. Felicitas Nickel (41,1 T), 3. Annika Lippert (49,7 T); Jugendfestscheibe: 1.) Dmitrij Stanke (11.1 T), Nathalie Borgaes (12,2 T), Lara Matthias ( 25,1 T); Kette der Stadtfeuerwehr Sarstedt: Rüdiger Schulz (483,0 T), 2. Jens Klug (1029,8), 3. Andreas Bojahr (1266,7 T), Alte Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e.V., Ergebnisse Jubiläumskette 2016: 1. Regina Krüger (175,2 Teiler gesamt), 2. Renate Fischer (216,1 Teiler gesamt), 3. Marina Miska (347,5 Teiler gesamt); Schützenverein Sarstedt von 1951 e.V., Ergebnisse Jubiläumskette 2016: 1. Volker Hampel (129,5 Teiler gesamt), 2.) Ernst-Robert Konrad (219,2 Teiler gesamt), 3. Werner Ulrich (223,3 Teiler gesamt).

64,49 Teiler zur Verbandsschützenkönigin KK proklamiert. Doris Lampe vom KKS Nordstemmen konnte sich mit einem 811,6 Teiler über die Dr. Büsing-Kette freuen. Ein Jahr zuvor hatte diese ihr Vereinsfreund und Mann Wilfried Lampe erhalten. Im Anschluss daran folgte die Kür der Bürgerkönige. Guntbert Meyer wurde mit einem 61,3 Teiler zum Bürgerkönig und seine Frau Birgit Meyer mit einem 25,1 Teiler zur Bürgerkönigin ernannt. Fortsetzung auf Seite 9

hotel sarstedter hof preiswert zentral schlafen. SONNTAGS FRÜHSTÜCKSBUFFET jeden Sonntag von 8.30-11:30 Uhr

reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Sekt, Brötchen, Rührei mit Bacon, Lachs, 1 Glas frisch gepressten Orangensaft, Kaffee und Tee. kt mit Se

SPARGELBUFFET

Um Reservierung wird gebeten!

Sarstedt (ger). Traditionell fanden vor dem großen Festumzug auf der Rathaustreppe die Proklamationen der Schützenköniginnen und Schützenkönige statt. Da die Sarstedter Schützenvereine, die Alte Schützengilde von 1813 zu Sarstedt e.V. und der Schützenverein von 1951 e.V., in diesem Jahr auch das Kreisschützenfest in Sarstedt ausgerichtet haben, wurden auch die Kreisköniginnen vom Kreiskönigsschießen 2016 geehrt. Doch bevor der Zug sich mit Fahnen und Standarte unter musikalischer Begleitung in Richtung Rathaus aufmachte, gab es den beliebten Schäffertrunk. Gegen 13.30 Uhr erfolgte die Proklamation der Majestäten, die am Kreiskönigsschießen 2016 teilgenommen hatten. Die Sarstedter konnten dabei viele Titel für sich ausmachen. Verbandsschützenkönig wurde Patrick Heitsch vom SV Sarstedt 51 mit einem 7,00 Teiler,

Rössing. In jedem Haushalt finden sich nützliche, skurrile und manchmal auch wertvolle Dinge, die jedoch nicht mehr benötigt werden. Andere Menschen hingegen suchen oft vergeblich nach derartigen Einzelstücken. Aus diesem Grund organisiert die Bürgerstiftung Rössing am 18. Juni den 2. Hof- und Garagenflohmarkt für alle Rössinger Bürgerinnen und Bürger. An mehr als 40 Ständen bieten die Rössinger von 11 bis 16 Uhr im gesamten Dorf ihre Schätze an. Die Standgebühr verwendet die Bürgerstiftung zur Finanzierung ihrer gemeinnützigen Projekte. Start der Flohmarktbesucher ist der „Peter-Winkler-Platz“ vor dem Dorfgemeinschaftshaus in der Kirchstraße. Dort erhalten die Besucher Informationen über die Flohmarktstände, die mit Luftballons gekennzeichnet sind. Kinder können auf dem Platz ihre Schätze ohne Standgebühr anbieten. In den Rössinger Geschäften werden Listen mit den Ständen ausgelegt. Die Listen können auch online unter www.buergerstiftung-roessing.de eingesehen und ausgedruckt werden. Der originellste Erwerb eines Artikels sowie der attraktivste Stand werden während der Abschlussveranstaltung um 17.00 Uhr in der Gaststätte „Alt Rössing“ in der Friedrichstraße prämiert. n

14,90 €

p.P.

24,50 €

p.P.

Fr. 17.06.16 ab 17.00 Uhr Sa. 18.06.16 ab 17.00 Uhr So. 19.06.16 von 11.30 - 15.00 Uhr

Spargel, so viel wie Sie essen möchten, mit Suppe, leckeren Beilagen und Dessert. Um Reservierung wird gebeten!

Bitte reservieren Sie Ihren Tisch telefonisch unter 05066/6056970 oder per e-Mail: info@sarstedter-hof.de

hotel sarstedter hof | Hildesheimer Straße 2 | 31157 Sarstedt | Internet www.sarstedter-hof.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 15. Juni 2016 by KLEEBLATT - Issuu