9.
50
44 . 4
0.
99
Lindener Spezial
Kasten 20 x 0,5 L + 3.10 Pfand
Coca-Cola, Flensburger Pilsener Fanta o. Sprite versch. Sorten
Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd
und weitere Sorten
Kasten 12 x 1 L
8 .4
versch. Sorten
Kasten 20 x 0,5/24 x 0,33 L + 3.10 / 3.42 Pfand
Kasten 27 x 0,33 L
1 0.
99
I
I
I
Aufgepasst
I
Aufgeräumt
versch. Sorten
9.
+ 3.66 Pfand
9
Extaler Mineralwasser
Herforder Pils
Nr. 7
+ 4.50 Pfand
+ 3.30 Pfand
König Pilsener
Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 36. Jahrgang seit 1982 11. April 2018
Kasten 20 x 0,33 L
99
99 . 1 1
Kasten 12 x 1 L + 4.50 Pfand
99 . 3
Gültig bis 14.04.2018
Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp
Aufgefrischt
achtung
Bösen Geheimnissen die Macht nehmen
… und dann gepflanzt
TKJ-Athleten im Trainingslager auf Norderney
Seite 2
Seite 3
Seite 10
Im Takt den Besen schwingen
Das nächste KLEEBLATT erscheint am 25.04.2018
Podiumsdiskussion
Sarstedt putzt sich raus
Hartsalzwerk Siegfried Giesen
Giesen. „Jetzt reicht´s“ heißt eine Sendung von NDR1 Radio Niedersachsen. „Wir bieten niedersächsischen Bürgerinnen und Bürgern ein Forum für Protest und Streit. Eine Stunde lang sagen Betroffene ihre Meinung zu einem bestimmten Thema“, heißt es in der Eigenwerbung des Senders. Am Mittwoch, 18. April 2018 kommt das NDR-Team nach Ahrbergen. Im Dorfgemeinschaftshaus findet dort ab 18.00 Uhr eine Podiumsdiskussion statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr. Das Mitdiskutieren wird von Moderatorin Anke Genius ausdrücklich gewünscht. Thema ist das Hartsalzwerk Siegfried Giesen. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und am Donnerstag, dem 19.04.18 um 19.05 Uhr bei NDR1 Radio Niedersachsen ausgestrahlt. Link zur Sendung: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/sendungen/ jetzt_reichts/index.html n
Streik Die Organisatoren von „Sarstedt putz(t) munter!“ demonstrierten schon beim Pressetermin, dass der Umgang mit Eimer, Besen und Lappen richtig Spaß machen kann. Sarstedt (stb). Besen, Schrubber, Kratzer und Schaber, Müllsäcke und Gummihandschuhe: Die Waffen im ersten Kampf für ein attraktiveres Sarstedt sind gewählt. Am 28. April
veranstalten die Stadt Sarstedt, die GHG, das Stadtmarketing und die Interessengemeinschaft Holztorstraße von 10 bis 12 Uhr unter dem Motto „Sarstedt putz(t) munter!“
einen Frühjahrsputz mit musikalischer Untermalung in der Innenstadt. Von der Holztorstraße bis zur Wendeschleife wird dann geputzt, gefegt, geschrubbt und gewienert.
„Es geht nicht um das Grobe, um das sich regelmäßig der Bauhof kümmert“, so Kerstin Sobania von der Stadt. Fortsetzung auf Seite 12
Kostenlos Parken in der Innenstadt Sarstedt (stb). „Wir möchten die Situation so erträglich wie möglich gestalten“, erklärt Bürgermeisterin Heike Brennecke das derzeitige „Sonder-Angebot“ der Stadt: Um während der Bauphase und der währenddessen teils unübersichtlichen Verkehrsführung in, um und durch die Innenstadt den Geschäftsinha-
bern und ihren Kunden das Leben ein wenig zu erleichtern, kann ab sofort auf dem Parkplatz zwischen Weberstraße und Weichsstraße für zwei Stunden das Auto kostenlos geparkt werden. Notwendig ist nur die korrekte Auslage einer Parkscheibe. Der Parkplatz kann angefahren werden über die Zufahrt Weberstraße.
Diese erreicht man über Eulenstraße, Lappenberg, Vor der Kirche, Hahnenstein und Weberstraße, d.h. im Bogen um die Fußgängerzone herum. Als zweite Möglichkeit bietet sich die kleine Zufahrt über die Weichsstraße an, die allerdings nicht mit einem Parkplatzschild gekennzeichnet und nur während der Bauarbeiten ausnahmsweise geöffnet ist. Hier warnt an dem engen Durchgang nur ein „Gegenverkehr“-Straßenschild. Das Angebot gilt bis zum Ende der Bauphase. n
Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik aufgerufen. Vom Streik betroffen sind am Donnerstag, 12. April, alle Bus- und Stadtbahnlinien der ÜSTRA. Da die meisten Mitarbeiter des Unternehmens Mitglieder der Gewerkschaft Verdi sind, die zum Streik aufgerufen hat, kann die ÜSTRA auch keine Notverkehre anbieten. Züge der Deutschen Bahn, Metronom, Erixx und Westfalenbahn sind vom Streik nicht betroffen und auch die Regio-Busse fahren nach Plan. n
Treffen zum Spaziergang Rössing. Seit 2008 organisiert die Dorfpflege Rössing unter dem Motto „Grenzbegehungen – Grenzbegegnungen“ Treffen mit Bürgerinnen und Bürgern aus benachbarten Orten. Am Mittwoch, dem 25. April 2018 bekommt die Dorfpflege Rössing Besuch von Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Dorfpflege Betheln. Vom Dorfgemeinschaftshaus aus soll ab 17.00 Uhr gemeinsam auf einen Sparziergang der Ort erkundet werden. Im Anschluss ist Zeit für einen aktiven Gesprächsaustausch. Für die Stärkung stehen Grillgut und Getränke bereit. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten bei Peter Winkler, T. 05069-2216. n
Was ist meine Immobilie wert? KOSTENLOSE WERTERMITTLUNG Diskret. Persönlich. Fachgerecht.