44 . 4
50 . 9
Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd
8.
Gilde Pilsener
99
Kasten 30 x 0,33 L + 3.90 Pfand
König Pilsener
Bad Pyrmonter Mineralwasser
versch. Sorten
Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L
versch. Sorten + 3.30 Pfand
3.
49
versch. Sorten
4 Kästen 12 x 1 L + 3.30 Pfand je Kasten
Einbecker Premium Pilsener
Kasten 30 x 0,33 L
Telefon 05066 / 70 7070
I
www.KLEEBLATT.de
Geschafft
I
I
35. Jahrgang seit 1982 7. Juni 2017
I
Nr. 11
Geschmeckt
99 . 8
Gültig bis 10.06.2017
+ 3.90 Pfand
„Silberhochzeit“ in Frankreich
Seite 3
Seite 6
Seite 16
Frankreich, Ferienpass, Kinderbücher auf Arabisch und 18.000 Medien:
Der Stadtbücherei-Sommer ist abwechslungsreich sich in der Reihe „Bibliotheksangebote für Flüchtlinge“. Unter dem Motto „Lesen öffnet Türen – Bücher auf Arabisch für Kinder und Jugendliche“ kann die Stadtbücherei derzeit immer mehr Titel bereithalten in arabischer Sprache, darunter Kinderbuchklassiker wie „Der Herr der Diebe“, „Die Konferenz der Tiere“ oder „Ein Pferd namens Milchmann“, aber auch Grimms Märchen. Das Medienpaket umfasst 23 Titel und wendet sich sowohl an Kinder im Vorschulalter wie auch an ältere Leser. Umsonst lesen mit dem Ferienpass Jung-Leser zwischen 6 und 16 Jahren können, wenn sie einen Ferienpass haben und ihn mitbringen, in der Zeit vom 19. Juni bis 31. August einen kostenlosen Leseausweis für legen, das sich auch hervorragend diesen Zeitraum erhalten und so viele Bücher lesen, wie sie wollen. als Urlaubsziel eignet. Wer sich in Stimmung bringen will Elektronisch lesen oder einfach in Gedanken nach Gal- Wer kein Papier in den Urlaub lien reisen möchte, kann sich Reise- schleppen möchte, kann als Kunführer und Kochbücher, Kunstbände de der Stadtbücherei auf E-Books und literarische Klassiker ausleihen. zurückgreifen. Auch Magazine, ZeiJules Verne und Victor Hugo sind tungen und Hörbücher sind digiebenso vertraten wie Balzac und Ale- tal verfügbar. Insgesamt kann aus xandre Dumas. Aber nicht nur. Auch einem Bestand von 18.000 Medien Historienkrimis oder Leichtes rund ausgewählt werden, und das ganz um die Liebe findet sich natürlich in ohne lästige Öffnungszeiten beachden Regalen, wird doch Frankreich ten zu müssen. auch das „Land der Liebe“ genannt.
Bücher auf Arabisch Ein weiteres Ferienprogramm findet
Vier tolle Tage vom 09.-12. Juni auf dem Schützenplatz
00 . 10
49 . 10
achtung
Gefeiert
Ausflügler schwärmen von leckerem Spargel
Gaillon 2017 Jubiläum. Seit 25 Jahren bestehen enge partnerschaftliche Verbindungen. „Wir leben und gestalten Freundschaft über Ländergrenzen hinweg, im Kleinen, aber dafür ganz intensiv. Und ganz egal, ob unsere Teilnehmer der Bürgerreisen Französisch sprechen oder nicht, in den Gastfamilien fühlen sich alle wohl. Es geht, weil die Bereitschaft da ist, den anderen zu verstehen. Notfalls mit Händen und Füßen“, weiß Sylla Marienfeld Schlüterbusch. Außerdem ist Frankreich diesmal Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Für Elke Pytel-Weber ein weiterer guter Grund, diesmal den Schwerpunkt ganz auf das Nachbarland zu
n
te 4 Käs
Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp
Jan Obergünner qualifiziert sich für Landesmeisterschaften
Sarstedt (stb). Bücherei-Leiterin Elke Pytel-Weber und Sylla Marienfeld Schlüterbusch (von links) vom Vorstand des deutsch-französischen Partnerschaftskomitees haben keine Sorge: Frankreichfans und solche, die es werden wollen, kommen diesen Sommer in der Stadtbücherei ganz auf ihre Kosten, die Sommerprogramm-Regale sind gut gefüllt mit Unterhaltendem und Informativem, Aktuellem und Historischem, Politischem und höchst Privatem. Und alles dreht sich um Frankreich. Das passt dieses Jahr besonders gut. Einerseits feiert die Städtepartnerschaft Sarstedts mit den französischen Gemeinden Aubevoye und
+ 3.10 / 3.42 Pfand
Leonie Mineralwasser
Kasten 12 x 0,75 L
Das nächste KLEEBLATT erscheint am 21.06.2017
Snak op Platt Sarstedt. Die AG 60plus des SPD OV Sarstedt veranstaltet am 15.06.2017 wieder ihren „Snak op Platt“. Der Klön-Nachmittag der „Jungen Alten“ findet ab 15.00 Uhr im Café der Seniorenresidenz am Sonnenkamp statt. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Platzreservierungen nimmt der Vorsitzende der AG 60plus Dieter Frey, unter T. 05066/3984 oder per Email dieter.frey@spd-sarstedt.de entgegen. n
Wasserspiele im Gemeindezentrum Sarstedt. Am Freitag, dem 16 . Juni 2017, findet im ev. Paul-GerhardtGemeindezentrum, Paul-Gerhardt-Str. 2 in Sarstedt, wieder der Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahren statt. In der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr geht es um Erfrischendes: „Wasser“-Spiele sind das Thema. Infos bei Diakonin Gritlis Rowel unter T. 05066-6976033 oder gritlis.rowel@evlka.de. Der Jugendtreff findet einmal im Monat freitags, immer in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum statt. Im Juli fällt der Jugendtreff wegen der Ferien aus. n
Lauf zwischen den Meeren
Bartels läuft 5. Etappe
Sarstedt (jm). Bjoern Bartels vom Lauftreff der TKJ-Leichtathletik-Abteilung hat am „Lauf zwischen den Meeren“ erfolgreich teilgenommen. Im Team der Hannover Runners belegte er zusammen mit den anderen neun Läufern mit 7:25,35 Std. für die 95 km zwischen Husum an der Nordsee und Damp an der Ostsee Platz 75 unter 850 Staffeln. Die Strecke war in 10 Etappen unterteilt – Bjoern Bartels lief die 5. Etappe vom Fliegerhorst in Jagel nach Fahrdorf und benötigte für die knapp 9 km 43:52 Min. Der TKJLauftreffler nach seiner Rückkehr nach Sarstedt: „Organisatorisch ist das für den Veranstalter eine große Herausforderung. Ich war erstaunt, wie alles nahezu reibungslos verlief.“ Ein Highlight sei die Zeltparty gewesen, bei der bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Resümee von Björn Bartels: “Nächstes Jahr sind die Hannover Runners wieder mit am Start.“ n
Zusätzlich geöffnet
Außer zu den gewohnten Öffnungszeiten ist die Stadtbücherei vom 27. Juni bis zum 8. August auch an weiteren Terminen geöffnet: Mo 16-18 Uhr, Di 10-12 Uhr, Do 10-12 Uhr und 15-18.30 Uhr, Fr 12-17 Uhr. Zusätzlich ist an folgenden Samstagen geöffnet: 1., 15. und 29. Juli, 12. und 26. August jeweils von 10-12 Uhr. n
Döhrener Abendlauf
Platz 3 für Thürnau
Sarstedt (jm). Janine Thürnau vom Lauftreff der TKJ-Leichtathletik-Abteilung belegte beim „Döhrener Abendlauf“ bei drückender Wärme mit 42:10 Min. über die 10 km Platz 3 der Frauen-Wertung. Die TKJlerin berichtete nach dem Wettbewerb von einer „guten Stimmung“. n
den Sie fin em rd uns vo bad te Inners
Vitamine frisch gepflückt auf unseren Selbstpflückfeldern in Gestorf und Völksen Mehr dazu auf Seite 4
Alle Informationen finden Sie unter www.sander-landhof.de