KLEEBLATT 06.12.17

Page 1

44 . 4

9.

50

Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

Lindener Spezial Kasten 20 x 0,5 L + 3.10 Pfand

Tyskie oder Lech poln. Premium Pils

n

Kasten 20 x 0,5 L + 3.10 Pfand

Extaler Mineralwasser

3 .9

versch. Sorten

3 Kasten 12 x 1 L + 4.50 Pfand

99 . 9

versch. Sorten

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L

+ 3.10 / 3.42 Pfand

+ 3.10 / 3.42 Pfand

Lindener Spezial Kasten 30 x 0,33 L + 3.90 Pfand

I

I

I

I

Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 35. Jahrgang seit 1982 6. Dezember 2017 Nr. 23 Analysiert

Aufgeführt

99 . 8

Gilde Ratskeller

Bitburger Pils

8.

99

Vilsa Mineralwasser

Gültig bis 09.12.2017

Abgeschlossen

Erfolgreiche Sportabzeichen-Saison

Seite 3

Seite 9

Seite 15

Kinderladen-Kinder lassen sich von Afrika faszinieren

zieherinnen von einer befreundeten Familie aus Afrika leihen konnte. Die Kinder haben sich viel mit Tieren beschäftigt, die es hier höchstens im Zoo zu sehen gibt. Deshalb erzählt der vierjährige Vinzent anschließend vom Serval, einer Raubkatze mit geflecktem Fell, „kleiner als ein Gepard oder Leopard oder eine Hyäne“. Er zeigt ein Buch im Kreis he-

rum, in dem ein Serval abgebildet ist. Anton hat es der Löwe angetan: „Der Papa ruht sich aus, und die Frauen kämpfen und jagen.“ Er weiß auch, dass der Löwe bis zu 200 kg schwer werden kann. Seiner selbstgemalten Raubkatze sieht man diese Wucht noch nicht an, die Mähne aber ist ganz großartig gelungen. Fiona ist da schon weiter. Ihr Zebra ist deutlich zu erkennen. „40 Jahre alt kann es werden.“ Und auch über die Tarnwirkung des gestreiften Fells weiß sie Bescheid. Ebenso wie über das Krokodil, dessen 65 Zähne sein ganzes bis zu 100 Jahre währendes Leben lang nachwachsen, wenn es welche verliert. Und auf der Weltkarte findet sie Afrika wie die meisten anderen größeren Mädchen und Jungen auch. Und während Laura schon weiß, wie schnell Zebras laufen und wie alt Elefanten werden, ist das Dromedar das Tier der Wahl für Elina, die auch schon auf der Landkarte die Wüste Sahara zeigen kann.

Fortsetzung auf Seite 13

Sarstedt (stb). Am Ersten Advent fällt für TKJ-Fans üblicherweise der nachmittägliche Adventskaffee zu Hause in den eigenen vier Wänden aus. Stattdessen treffen sich alle zusammen in der Turnhalle der Schilleroberschule zur TKJ-Sportschau. Und deshalb passte das diesjährige Motto des alljährlichen Showevents, das wenig mit einer Leistungsschau und viel mit einem Familientreffen, bei dem alle etwas Unterhaltsames vortragen, gemein hat, besonders gut: „Du bist nicht allein – TKJ“ hieß das Motto. Und das Musikstück, zu denen die jüngsten Turnerinnen und Turner im Verein unter der Leitung von Regina Blume und Gülten Öz-

türk zum Auftakt ihr Können zeigten, nahm den Gedanken perfekt auf: „We are the World“ mit der Textzeile „When the world must come together as one“. Und ein kleiner blondschöpfiger „Atlas“ im roten TKJ-TShirt trug die Weltkugel in Form eines Wasserballs als Zentrum des quirligen Treibens, bei dem die kleinen Sportlerinnen und Sportler noch aufgeregt ins Publikum winkten. Durch das Programm führten der 1. Vorsitzende des TKJ Sarstedt Eric B. Kiepke und seine Stellvertreterin Katrin Engerbart. Nur die Dankesworte, die zum Schluss der Veranstaltung all denen galten, die sich als Trainer, Übungsleiter, aber auch Helfer und

HELLMICH RECYCLING ENTSORGUNGSFACHBETRIEB CONTAINERDIENST S P E D I T I O N ABFALLVERWERTUNG

n

te 3 Käs

99 . 9

schen

PET-Fla

. 16 Das nächste KLEEBLATT achtung 66

erscheint am 20.12.2017

Weihnachtliche Stimmung beim Giesener Weihnachtszauber Giesen (ger). Unter dem Motto „Giesener Weihnachtsmarkt“ fand am Samstag, dem 2. Dezember auf dem Hof von Christian Isensee ein Weihnachtsmarkt statt, den Giesener Vereine gemeinsam organisiert hatten. Als der Markt um 16.30 Uhr eröffnet wurde, tummelten sich bereits zahlreiche Besucher auf dem Gelände. Den ganzen Nachmittag über sorgten der Kinderchor des Kindergartens „Schöne Aussicht“ und der Musikzug Giesen mit Weihnachtsliedern und musikalische Klängen für beste Unterhaltung. Außerdem führten die Tanzgruppen des SFC und TSV Giesen unter der Leitung von Maren Karmann-Matties winterliche Tanzdarbietungen vor. Des Weiteren boten diverse Hobbykünstler aus der Gemeinde Giesen ihre selbstgemachten Produkte zum Kauf an. Handgearbeitetes aus der Nähstube, Adventsgestecke und Weihnachtliches aus Holz, selbstgemachte Schmuckstücke, Flaschenkerzen, Marmelade und noch vieles mehr lockten an dicht umlagerten Ständen und auch Weihnachtsbäume wurden zum Verkauf angeboten. Winterfest bekleidet wärmten sich die über 800 Besucher mit heißen Getränken und stärkten sich nebenbei mit deftigen Köstlichkeiten und anderen Leckereien. In der Kreativstube konnten Kinder selbst aktiv werden und sich mit Bastelarbeiten beschäftigen und für die Jüngsten bis acht Jahre drehte sich ein Nostalgiekarussell. Doch alle erwarteten den Nachmittag über mit Spannung das Eintreffen des Weihnachtsmanns. Als der Mann in Rot gegen 18 Uhr zu Besuch kam, hatte er für sie Süßes im Gepäck. Rhythmisch klang der Abend bei der Weihnachtsparty in der Scheune in den späten Abendstunden aus. n

Fortsetzung auf Seite 4

Beilagenhinweis

Sportschau ist Adventstradition Helferinnen engagieren, sprach die zweite stellvertretende Vorsitzende Marion Gruber. Zwischen Beginn und Ende der Sportschau drängten sich drei Stunden voller Farbe, Musik und Freude an Bewegung. Mit viel Power lieferte Isabel Czachs „Jazz-around“ mit „Handclap“ in weißen Handschuhen eine große Rhythmusshow mit anspruchsvoller Choreographie.

+ 3.30 Pfand je Kasten

00 . 22

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

Musikalische Reise in den Advent

tigt. Nun wurde das Thema mit einer kleinen Präsentation abgeschlossen. Stampfend, rufend und kreiselnd tanzen die Mädchen und Jungen einen Reigentanz. Sie haben bunte Überwürfe und Kopfbedeckungen an, die an afrikanische Trachten erinnern, nachgestaltet einigen echten Bekleidungsstücken, die eine der Er-

versch. Sorten

3 Kästen à 12 x 0,75 L

Licht und Schatten in der Innenstadt

Sarstedt (stb). Seit den Sommerferien waren Kinder der Sarstedter Elterninitiative Kinderladen gedanklich auf Fernreise. Die 15 Kinder der altersgemischten, integrativ arbeitenden Familiengruppe, in der auch drei Zweijährige mitbetreut werden, haben sich in einem großen Projekt zusammen mit ihren Erzieherinnen mit dem Kontinent Afrika beschäf-

9

te 2 Käs

Posaunenchor lädt zum Schnuppern ein

Ingeln-Oesselse, Hotteln, Gödringen

Gleidingen. Zu einem Info- und Schnuppertermin lädt der Posaunenchor St. Gertruden Gleidingen am 9. Dezember 2017, um 15 Uhr, im Gemeindehaus Hildesheimer Str. 560 ein. Willkommen sind alle von 7 bis 70 Jahren, die Lust haben, Trompete, Horn oder Posaune zu erlernen. An diesem Tag wird die Jungbläserarbeit vorgestellt und es dürfen alle Instrumente ausprobiert werden. Natürlich freuen sich die Verantwortlichen auch über die, die früher einmal ein Blechblasinstrument gespielt haben und wieder einsteigen möchten. Aber auch wer keine Ahnung von „Tuten und Blasen“ hat, ist gern gesehen. Weitere Informationen können bei Britta Kansteiner unter T. 05102931574 oder per Mail an kg.gleidingen@evlka.de eingeholt werden. Möglich ist dies auch während der Proben. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 06.12.17 by KLEEBLATT - Issuu