KLEEBLATT 06. April 2016

Page 11

sport · Kleinanzeigen · Service

6. April 2016

Gastschütze wird Vogelkönig 2016

Vorn: Vogelkönig Norbert Keese, hinten v. links: Guntbert Meyer, Walter Sauer, Janine Rohde, Petra Gerlach, Helmut Amelung Sarstedt. Wie in den vergangenen Jahren nahmen Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte sowie Gäste

aus anderen Vereinen am Vogelschießen 51’er Schützen im Schützenhaus teil.

Insgesamt waren 32 Teilnehmer am Start. Ziel beim Vogelschießen ist es, in einer bestimmten Reihenfolge Teile des Holzvogels abzuschießen. Auch in diesem Jahr hatte Schützenbruder Werner Pollack den Holzvogel und die Miniaturausgabe für den Sieger in liebevoller Heimarbeit gefertigt. Vogelkönig ist, wer das letzte Teil, den Rumpf, abschießt. Die Reihenfolge der Schützen wird vor dem Start ausgelost. Der Teilnehmer, der ein Teil abschießt, wird mit einer Nadel und dem Teil ausgezeichnet, das er zur Strecke gebracht hat. Beim diesjährigen Vogelschießen waren dies Norbert Keese (Apfel), Walter Sauer (Zepter), Helmut Amelung (linke Kralle), Guntbert Meyer (rechte Kralle), Petra Gerlach (rechter Flü-

gel), Walter Sauer (Schwanz) sowie mehrfach Janine Rohde (linker Flügel, Krone und Kopf ). Anschließend begann das Schießen auf das letzte Teil des Vogels, den Rumpf. Mit seinem letzten und 14. Schuss löste Norbert Keese vom KKS Esbeck um 19.25 Uhr den Rumpf des Vogels endgültig von der Halterung. Nach einer reinen Schießzeit von insgesamt 3 Stunden und 55 Minuten und 396 Schuss stand somit der Sieger fest. Als Erinnerung an diesen Tag überreichte ihm die Vereinssportleitung einen Blumenstrauß und eine Miniaturausgabe des Holzvogels. Danach saß man noch einige Zeit in gemütlicher Runde zusammen, um den neuen Vogelkönig gebührend n zu feiern.

Auszeichnung für den Segelclub

staltet, stehen auch in diesem Jahr wieder Geschwaderfahrten für die Mitglieder im Programm. Die OptiRegatta-Gruppe wird mit fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Störtebeker-Opti-Cup vor Helgoland teilnehmen. Inzwischen ist das Gelände des Segel-Clubs frühlingsfit und zahlreiche Boote sind bereits aus den Winterquartieren zurück. Und nicht nur die 35 „Segelschüler 2016“ warten auf ihr erstes Wassertraining: Am Sonntag, dem 10. April 2016 heißt es „Ansegeln“ im SCS 78. Mit dieser Regatta beginnt gleichzeitig der Kampf um die Clubmeisterschaft 2016. Gäste und Zuschauer sind herzlich willkommen. Mehr Informationen über den SegelClub Sarstedt, Ausbildungsmöglichkeiten und die umfangreiche Jugendarbeit gibt es unter www.scs78.de. n

Ihr Pflegedienst in Sarstedt und Umgebung 24 Std.Rufbereitschaft 0 50 66 - 90 48 685 Holztorstr. 10 • 31157 Sarstedt

f Prü un

e

Not

g

1,0

2 01

5

Zukunft die Pressearbeit für die Läufe zu leisten und die Wettbewerbe am Veranstaltungstag auch weiterhin zu moderieren. Nach dem „8. Sarstedter T.D.M.-Adventslauf“ ist vor dem „9. Sarstedter T.D.M.-Adventslauf“: Alexander Maus betonte, dass die ersten Planungen für die Neuauflage des Sport-Events bereits begonnen haben, so dass den Läufen am 3. Advent 2016, also am 11. Dezember, nichts im n Wege steht.

so ausgeglichen ist auch der Haushalt, den Friedhelm Warnecke dann präsentierte. Der Vorstand wurde einstimmig durch die Mitgliederversammlung entlastet. Bei den anschließenden Wahlen wurden die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands des SCS Suzan Depping (Vorsitzende), Torsten Trümper (stellv. Vorsitzender), Till Jänke (Jugendwart), Friedhelm Warnecke (Schatzmeister) und Monika Aschemann (Schriftführerin) einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Änderungen gab es im erweiterten Vorstand: Dirk Steinort übernimmt das Amt des Hauswartes von Klaus Lehrke-Ploog und Rüdiger Sube wurden in den Festausschuss des SCS gewählt. Neben den Regatten, die der SegelClub auf dem Giftener See veran-

D K-

Mal nach 2007 und 2013 waren die Sarstedter Segler erfolgreich. „Dank unserer engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder können wir Einsteigern wie Fortgeschrittenen ein komplettes Aus- und Fortbildungsprogramm zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine und Segelscheine anbieten“, sagt Schatzmeister Friedhelm Warnecke, der die Auszeichnung beim Deutschen Seglertag im Tagungszentrum „Alte Werft“ in Papenburg entgegennahm. „Der DSV hat bundesweit mehr als 1.300 Mitgliedsvereine – aus Niedersachsen ist neben dem SCS nur der Segel-Club Northeim ausgezeichnet worden. Auf diese Ehrung können wir deshalb mit Recht stolz sein.“ So ausgeglichen wie die Mitgliederzahl mit 300 Mitgliedern im Vergleich zu 305 Mitgliedern im Vorjahr ist,

Team-Wechsel Sarstedt (jm). Bei der Abschlussbesprechnung des Oraganisationsteams für die Sarstedter T.D.M.-Adventsläufe unter der Leitung des Sportlichen Leiters, Alexander Maus, wurde Jürgen Matz aus dem Organisationsteam verabschiedet, der den TKJ Sarstedt als Mitveranstalter des Adventslaufes bei den zehn bisherigen Stadtläufen (zwei Stadtläufe und acht Adventsläufe) vertreten hatte. Matz scheidet aus Altersgründen aus, versprach aber, auch in

Zu Hause pflegen, zu Hause leben!

• Kranken- und Seniorenpflege • Wundmanagement • Palliativpflege • Dementenbetreuung • Pflegeberatung, -schulung, -gutachten • Kinderbetreuung • Haushaltshilfe • Verhinderungspflege • Nachtpflege • Betreuung

Persönliche Beratung von Montag bis Freitag 8 - 15 Uhr Nach Absprache bis 21 Uhr und an Wochenenden u. feiertags möglich.

Kleinanzeigenmarkt Stellenangebot Reinigungskraft, wöchtentlich 2 x für 2-3 Stunden (vormittags ab 8 Uhr oder abends ab 18.00 Uhr) zu sofort für Büro, Vitrinen und Treppenhaus gesucht. Schriftliche Bewerbungen per Chiffre 1621

Immobiliengesuch Selbst. Landschaftsgärtner mit Frau u. Kind sucht Altbau/Haus etc. zur Miete o. Kauf 120.000 Euro VB. Übernehme auch gerne die Grundstückspflege. Telefon 0176 - 70828705

11

Apotheken-Notdienst 06. April

Rats-Apotheke, Telefon 0 50 66-74 09 Sarstedt, Weberstraße 4 (Stadtmitte)

07. April

4 Linden-Apotheke, Telefon 05121 – 43464 Hildeshem, Hachmeisterstr. 2 / Ecke Alfelder Str. * Rats-Apotheke, Telefon 0 50 66-74 09 Sarstedt, Weberstraße 4 (Stadtmitte)

08. April

Ostertor-Apotheke, Telefon 0 5121 - 15931 Hildesheim, Bahnhofsallee 3

09. April

Einhorn-Apotheke, Telefon 05121 – 32653 Hildesheim, Zingel 17

10. April

St. Barbara Apotheke, Telefon 05127 – 273 Harsum, Kaiserstr. 40

11. April

Giebelstieg-Apotheke, Telefon 05066 – 7458 Sarstedt, Lönsstr.10a

12. April Dr. Läer´s Sonnen-Apotheke, Telefon 05121 – 13770 Hildesheim, Almsstr. 36 / 37 * Giebelstieg-Apotheke, Telefon 05066 – 7458 Sarstedt, Lönsstr.10a 13. April

Apotheke am St. Bernward Krankenhaus, Telefon 05121 – 1029464, Hildesheim, Treibestr. 9

14. April

Giesener Apotheke, Telefon 05121 – 93760 Giesen, Rathausstr. 19a * Löwen-Apotheke, Telefon 0 50 66-75 29 Sarstedt, Holztorstraße 19 (gegenüber Post)

15. April

Süd-Apotheke, Telefon 05121 - 34232 Hildesheim, Annenstr. 36

16. April

Silberfund-Apotheke, Telefon 05121 – 81555 Hildesheim, Marienburger Str. 128

17. April

Lamberti-Apotheke, Telefon 05121 – 33363 Hildesheim, Neustädter Markt 23/ Ecke Goschenstr.

18. April

Paracelsus-Apotheke, Telefon 05121 – 924130 Himmelsthür, An der Pauluskirche 2 * Mohren-Apotheke, Telefon 0 50 66-3227 Sarstedt, Friedrich-Ebert-Str. 5

19. April Rosen-Apotheke, Telefon 05121 – 52777 Hildesheim, Steuerwalder Str. 92 * Rats-Apotheke, Telefon 0 50 66-74 09 Sarstedt, Weberstraße 4 (Stadtmitte)

Vertragspartner aller Kassen

Sarstedt. „2015 war ein sehr erfolgreiches Jahr für den Segel-Club“, so eröffnete Suzan Depping, Vorsitzende des Segel-Clubs Sarstedt (SCS 78) die diesjährige Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Clubhaus. Auch wenn die eine oder andere Regatta witterungsbedingt ausfiel – mit der Conger-Ranglisten-Regatta, der Opti-Regatta, zahlreichen Club- und Sommerlochregatten, den Geschwaderfahrten Binnen und Hochsee und der erfolgreichen Ausbildung von über 40 Binnensegelschülern blickt der Club auf ein gutes Jahr zurück. Auch auf dem Clubgelände war einiges zu tun, so wurden z. B. große Teile der Steganlage erneuert. Ab 2016 soll nun das Clubhaus renoviert und saniert und insbesondere unter energetischen Gesichtspunkten auf den aktuellen Stand gebracht werden. Suzan Depping ehrte Engelbert Duda für seine 20-jährige und Ragnar Fechner für seine 30-jährige Mitgliedschaft im Segel-Club. Ausgezeichnet wurde auch der Segel-Club selbst: Erneut erhielt der SCS eine begehrte Auszeichnung des Deutschen SeglerVerbandes (DSV). Seit 2007 ehrt der DSV alle zwei Jahre Segelsportvereine für gute Ausbildung des seglerischen Nachwuchses. Zum dritten

KLEEBLATT

Verkauf Kleingarten gegen Abstand zu sofort abzugeben, 430 qm, Haus/ Strom/Wasser inkl., Kleingartenkolonie Kali Chemi, T. 05066-7465

Gelegenheit! Roller-Suzuki-Burgmann 650 (54 PS) 20 tkm, Bj. 06, alle Inspektionen, neue Bereifung. (Neu 10.300 €) – jetzt 4.500 € Optisch + technisch 1a, Tel. 0172 - 5137020

Wohnwagen

Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Immobilien / Verkauf Schulenburg/Leine, Dessauer Str. 6 D, kleines RMH, ca. 75 qm Wohnfl., Vollkeller, Garten/Terasse, Garage, elektr. Speicherheizung (kann auf Solar umgest. werden), KP 95.000 Euro von Privat, T. 0511612207

Auto Verschiedenes

Fragen Sie uns, bevor Sie Ihr

ALTGOLD

Erscheinungshinweis

zu billig verkaufen!

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 20.04.2016

Rolf Lehmann • Goldschmiedemeister Steinstr. 45 • 31157 Sarstedt Tel. 0 50 66 / 59 95 • Fax 6 51 26 von 9.00 – 18.00 Uhr durchgehend geöffnet

Löwen-Apotheke, Telefon 0 50 66-75 29 Sarstedt, Holztorstraße 19 (gegenüber Post)

* zusätzlich geöffnete Apotheken: Mo., Di., Do., Fr.: 18.00 - 19.00 Uhr

Ärzte-Notdienst Bereitschaftsdienst für den gesamten Landkreis Hildesheim einschließlich der Ortschaften des Flecken Delligsen: Ambulante Bereitschaftspraxen: im St. Bernward Krankenhaus Telefon 0 51 21 / 90 - 1163 und im Kreiskrankenhaus Alfeld Telefon 0 51 81 / 707 - 285 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch, Freitag Samstag, Sonn- und Feiertag

19.00 bis 23.00 Uhr 15.00 bis 23.00 Uhr 9.00 bis 23.00 Uhr

Besuchsanforderungen werden über die Rettungsleitstelle abgewickelt Telefon 0 51 21 / 19 222

Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere 24 Stunden Telefon 0 50 66 / 73 31 Tierärztliche Klinik 0 50 66 / 20 58 09.04./10.04.2016 TÄ S. Voges, Eberholzen Telefon 05065-800640 16.04./17.04.2016 TÄ E. Hildesbrandt, Betheln Telefon 05182-947510

Erscheinungshinweis

Das nächste KLEEBLATT erscheint 20. April 2016 Impressum KLEEBLATT Verlag Steinstr. 25, 31157 Sarstedt www.KLEEBLATT.net

Telefon 05066/707070 Telefax 05066/707090 E-Mail: Hallo@KLEEBLATT.de

Herausgeber und Verleger:

Martin Helmers (V.i.S.d.P)

Druck:

Druckerei Oppermann

Vertrieb:

Hildesheimer Verteilerorganisation

Anzeigenleitung Dorthe Herbst: Telefon 05066/707035 Kleinanzeigenannahme:

E-Mail: Anzeigen@KLEEBLATT.de

Redaktion:

Telefon 05066/707070

E-Mail: Hallo@KLEEBLATT.de

Freie Mitarbeiter:

Gerda Kühle, Giesela Seidel, Meik Gerecke, Christina Neumann, Christina Steffani-Böringer

Fotos:

Martin Helmers, Gerda Kühle, Christina Steffani-Böringer, Meik Gerecke, Giesela Seidel Christina Neumann

Erscheinungstag: Mittwoch

30880 Laatzen-Rethen )0 51 02 / 31 01

Täglich neue News auf www.KLEEBLATT.de

20. April

Anzeigenschluss:

Fassadenanstriche mit Siliconharzfarbe o. Acrylputz qm ab 12,- €. Klinkerversiegelung Wärmedämmputz kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. (0 51 31) 5 62 37

Freitag, 12 Uhr

Erscheinungsweise 14-tägig

Für unverlangt eingesandte Manuskripte oder Fotos kann keine Haftung übernommen werden. Die Übergabe der Manuskripte und Fotos an die Redaktion erteilt der Verfasser dem KLEEBLATT Verlag Exklusivrechte zur Veröffentlichung. Die Arbeiten gehen in das Verfügungsrecht vom KLEEBLATT Verlag über.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 06. April 2016 by KLEEBLATT - Issuu