KLEEBLATT 04. Mai 2016

Page 1

König Pilsener

Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

versch. Sorten

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L

Einbecker

Erdinger Weißbier versch. Sorten

Brauherren Pils oder Brauherren alkoholfrei

Kasten 20 x 0,33 L

9 .4

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L + 3.10 / 3.42 Pfand

9

+ 3.10 Pfand

Telefon 05066 / 70 7070

I www.KLEEBLATT.de I 33. Jahrgang seit 1982 I 4. Mai 2016 I Nr. 9

Aufstieg

Anleitung

GRATIS!

79 . 10

3 Kästen/Packs à 6 x 1,5 L

versch. Sorten

Gültig bis 07.05.2016

im Wert von € 3.00

Volvic naturelle o. leichtperlig

Deit Limonaden

99 . 3 1

+ 3.10 / 3.42 Pfand

+Feuerzeug

+ 3.00 / 1.50 Pfand je Kasten/Pack

Kasten 12 x 1 L

Krombacher

Pils, Pils alkoholfrei, Radler oder Radler alkoholfrei

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L

+ 3.30 Pfand

ks

n/Pac

6.

te 3 Käs

99

9 .9

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

Austragung

+ 3.10/3.42 Pfand

79 . 10

9

Ausführung

Maibaumklettern mit Shantymusik

Spielend das Lesen lernen

FSV Sarstedt erwartet über 250 Aktive

Jugendfeuerwehr Schliekum holt Stadtpokal

Seite 2

Seite 5

Seite 13

Seite 15

Shoppen, Schauen und Schlemmen

Verkaufsoffener Sonntag zum Maimarkt

2016 Sonntag, 08. Mai in der von 13 bis 18 Uhr stadt gesamten Innen

Sarstedt (stb). Die Veranstalter der GHG (Gemeinschaft für Handel und Gewerbe) sind mitten in der Planung und wissen schon jetzt, der diesjährige Maimarkt der GHG am Sonntag, dem 8. Mai 2016 in der Sarstedter Innenstadt lohnt sich. Eine Vielzahl an Geschäften hat in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, über 70

Aktionen und Attraktionen lohnen den Besuch. Für alle wird etwas geboten: für die Kauffreudigen, Hungrigen und Durstigen, Älteren und Jüngeren, Neugierigen und Musikbegeisterten. Für die kleinen Besucher gibt es ein Karussell, eine Hüpfburg und das beliebte Bungee-Trampolin, Koxinel

veranstaltet verschiedene Spielaktionen vor dem Geschäft, bei Lederwaren Ehlers gibt es lustiges Fadenziehen. Von der Post bis zur Neustadt wird Leckeres zum Mitnehmen und zum sofort Genießen angeboten.

Fußpflege Georg:

Beschwerden lindern und Schäden vorbeugen Sarstedt (stb). Seit 1994 ist die Medizinische Fußpflegepraxis Georg in Sarstedt niedergelassen, nun gibt Inhaberin Heidemarie Georg langsam die Verantwortung im Geschäft in die Hände ihres Sohnes Fabian. Der 37-Jährige ist examinierter Krankenpfleger und Rettungssanitäter und arbeitete lange als Zeitsoldat bei der Bundeswehr in Krankenhäusern und Lazarett. Nach seiner 12-jährigen Bundeswehrzeit absolvierte Fabian Georg ein zweijähriges Schulstudium zum Podologen. Dieses schloss er im Jahr 2013 mit der staatlichen Prüfung zum Podologen, d.h. medizinischem Fußpfleger, als Jahrgangsbester ab. Hohe Professionalität im medizinischen wie auch im hygienischen Bereich stehen für ihn an erster Stelle: „Bei kurativen therapeutischen Maßnahmen kommt es auf penible Hygiene an.“ Die Aufgaben des Podologen beinhalten nicht nur die Linderung von Beschwerden oder Schmerzen zum Beispiel bei eingewachsenen Zehennägeln oder Hühneraugen. „Durch richtige Beratung lassen sich präventiv Maßnahmen ergreifen, die Probleme erst gar nicht entstehen lassen“, so Fabian Georg, der als Fachmann die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung sieht. Als kommender Nachfolger in der Fußpflegepraxis an der Eulenstraße 12 ist Fabian Georg nun nicht mehr wie bisher nur stundenweise, sondern ganztags für die Patienten im Einsatz. Termine können nach Absprache Montag bis Freitag vereinbart werden unter T. 05066-3193. n

Heidemarie Georg und ihr Sohn Fabian kümmern sich fachgerecht um die Füße ihrer Kunden.

Medizinische FUSSPFLEGE

GEORG

Fortsetzung auf den Seiten 6 - 7

Vorbereitungen zum Schützenfest laufen

Fabian Georg Podologe / Med. Fusspfleger

Heidi Georg Fachfusspflegerin

Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung

Eulenstraße 12 | 31157 Sarstedt | 0 50 66 / 31 93

Muttertag beginnt das Bürgerschießen Sarstedt (stb). Vom 10. bis 13. Juni 2016 ist wieder Freischießen, Volksund Kreisschützenfest in Sarstedt. Und die Veranstaltung wirft große Schatten voraus. Die Schäffer Kai Kosowski (51´er) sowie Friedhelm Ulrich (ASG) haben zusammen mit dem Festausschuss alle Hände voll

zu tun. Das Festwochenende startet am 10. Juni um 19.15 Uhr mit Gästen aus dem ganzen Landkreis und darüber hinaus mit einem ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Heilig-Geist-Kirche und endet am 13. Juni mit einem großen Höhenfeuerwerk am Festplatz.

Dazwischen liegen drei turbulente Tage. Auf dem Programm stehen selbstverständlich die Siegerehrungen für die besten Schützinnen und Schützen der Schießwettbewerbe, der große Festball, die Proklamation der Könige, der Schützenumzug und ein Kinderumzug,

dazu die Übertragung des EMSpiels Deutschland-Ukraine auf Großbildwand und der Kehrausball am Montagabend. Der Festplatz ist täglich ab 14.00 Uhr geöffnet, der Eintritt in die Festhalle kostenlos. Alle Infos auch auf www.schuetzenfest-sarstedt.de n

Sarstedt. Am Sonntag, dem 8. Mai fällt pünktlich um 10 Uhr der erste Schuss für die Schießwettbewerbe rund um das Freischießen, Volks– und Kreisschützenfest 2016. Traditionsgemäß wird Bürgermeisterin Heike Brennecke gemeinsam mit den Schäffern Kai Kosowski ( SV 51 ) und Friedhelm Ulrich ( ASG ) sowie Vertretern von Rat und Verwaltung der Stadt Sarstedt auf den Ständen des Schützenvereins des SV 51 am Festplatz den ersten Schuss abgeben. Weitere Schießtage für das Bürgerschießen sind Pfingstmontag (16. Mai) und der 22. Mai, durchgehend von 10 bis 17 Uhr. Am 28. Mai besteht die Möglichkeit der Teilnahme von 13 bis 18 Uhr und am 29. Mai nochmals durchgehend von 10 bis 17 Uhr. n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 04. Mai 2016 by KLEEBLATT - Issuu