KLEEBLATT 02.08.2017

Page 1

44 . 4

50 . 9

Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

Coca-Cola, Fanta o. Sprite

79 . 10

und weitere Sorten

Kasten 12 x 1 L + 3.30 Pfand

Herrenhäuser

Premium Pilsener oder Spezial

Kasten 30 x 0,33 L + 3.90 Pfand

8.

99

Staatlich Fachingen Mineralwasser medium oder still + 3.30 Pfand

6.

99

Einbecker

Premium Pilsener oder Landbier Spezial

Kasten 30 x 0,33 L + 3.90 Pfand

I

I

I

I

Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 35. Jahrgang seit 1982 2. August 2017 Nr. 14 Nachgearbeitet

Nachgefragt

Gültig bis 05.08.2017

Vilsa Mineralwasser

8.

99

7.

99

Kasten 12 x 0,75 L

versch. Sorten

3 Kästen 12 x 0,75 L

Bitburger Pils versch. Sorten

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L

+ 3.10 / 3.42 Pfand

ten 3 Käs

9 .9 .

99 99

schen

PET-Fla

+ 3.30 Pfand je Kasten

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

Nachgebessert

achtung

JULIUS Club geht in den Endspurt

Besuch der Musiktage: Spontan oder geplant?

Erfolgreiches Sozialprojekt mit Angebot für alle

Seite 3

Seite 8

Seite 12

Gedränge um alte Schätze

Behälter aus der Kugel auf dem St.-Nicolai-Turm geöffnet

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 16.08.2017

Bürgersprechstunde Sarstedt. Im August bietet Sarstedts Bürgermeisterin Heike Brennecke wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger statt. Diese findet am Donnerstag, dem 31. August 2017 in der der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr im Rathaus Zimmer 1 statt. Auch unabhängig von dieser Sprechstunde ist die Bürgermeisterin im Rathaus zu erreichen. Ratsam ist in diesem Fall jedoch, vorab unter T. 05066 805-21 einen Termin zu vereinbaren. n

Tolles Familien-Programm beim Heiseder Hoffest Heisede (gs). Das traditionelle Hoffest der SPD Heisede findet am Sonnabend, 12. August, ab 14 Uhr, auf dem Dorfplatz vor der Kleinsporthalle statt. Die Veranstalter haben sich eine Menge einfallen lassen, um ihre Gäste zu unterhalten. Auch an die jüngsten Besucher wurde gedacht. So wird es für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ein großes BobbyCar-Rennen geben. Die stolzen Sieger erhalten attraktive Pokale und Medaillen. Schauspieler und Komiker Thommi Baake, Sänger der Red Roses, wird das Rennen moderieren und ansonsten musikalisch durch das Programm führen. Neben dem großen Bobby-Car-Rennen können sich die Kinder auf eine Hüpfburg und Stockbrot freuen. An kulinarischen Genüssen stehen Bratwurst sowie Kuchen, Kaffee, Fassbier und gekühlte Getränke bereit. Der Eintritt ist frei. n

Mit Harald Volkwein im Gespräch

Sarstedt (stb). Fotos, Zeitungen, Münzen und Geldscheine mit unwahrscheinlich hohen Zahlen darauf aus der Inflationszeit: Das Interesse der Bevölkerung war beträchtlich, als

der Vorstand der St. Nicolai-Gemeinde Sarstedt am Montag, dem 31. Juli die Kupferbehälter öffnete, die jahrzehntelang in der goldfarbenen Kugel oben auf der Turmspitze der St.

Nicolai-Kirche geruht hatten. Während der laufenden Sanierungsarbeiten an Dach und Turm der Kirche war kurz vor den Sommerferien auch die den Turm krönende Kugel, auf

der normalerweise der Wetterhahn thront, geöffnet worden. Darin befanden sich vier Kupfer-Kartuschen mit Zeitdokumenten. Fortsetzung auf Seite 5

Sarstedt. Darauf mussten die Freunde der „B & B… im Gespräch mit“ -Reihe eine Weile warten. Am 09. August laden die Veranstalter Birgit Beulen und Markus Brinkmann wieder in Vogt´s Alte Rösterei Sarstedt in der Holztorstraße ein. Gast bei dem in unregelmäßigen Abständen, in lockerer Atmosphäre stattfindenden Gesprächsabend wird Harald Volkwein sein. Ein erster Termin im Mai mit Volkwein, Dechant des Dekanats Sarstedt-Borsum und Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist Sarstedt musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden und wird nun wie versprochen nachgeholt. Der 55-Jährige Pfarrer, der 2016 sein 25-jähriges Priesterjubiläum feiern konnte, startet für Hannover 96 bei vielen Triathlon-Events sowohl national als auch international. In Sarstedt engagiert er sich im Netzwerk Asyl und ist Ansprechpartner für rat- und hilfesuchende Flüchtlinge sowie ehrenamtlich tätige Mitbürgerinnen und Mitbürger. Beginn: 19.00 Uhr. n

Noch mal Glück gehabt

Dickebast, Talsperren und Sandsäcke bändigen die Fluten Dazu rückte die Sarstedter Wehr aus. Kurze Zeit später war sie jedoch schon in den eigenen Gemeindegrenzen vollauf beschäftigt. „Gut war, dass wir Vorlauf hatten, so konnten sich alle entsprechend auf das Kommende einstellen“, so Bürgermeisterin Heike Brennecke. Auf dem GelänBürgermeisterin Heike Brennecke dankte Stadtbrandmeister Rüdiger Schulz (re.) und seinem Stellvertreter Jens Klug (li.) für die geleistete Arbeit.

Sarstedt (stb). Stadtbrandmeister Rüdiger Schulz, sein Stellvertreter, der Hottelner Ortsbrandmeister Jens Klug und Bürgermeisterin Heike Brennecke sind zufrieden, wie das Hochwasser der vergangenen Woche bewältigt wurde. Und die Bürgermeisterin lobt ausdrücklich die drei Leiter der Sarstedter Wehr, Stadtbrandmeister Rüdiger Schulz und seine Stellvertreter Jens Klug und Dr. Lars Brinkmann: „Das ist ein souveränes Team, das auf uns und die Stadt aufpasst.

Mit dieser Feuerwehr können wir uns in Sarstedt sicher fühlen.“ Schon früh war diesmal zu ahnen, dass nichts Gutes auf die Stadt zukommt.

30.000 Säcke gegen das Nass Klug: „Schon am Samstagmorgen hatten wir entweder starken Regen oder ganz starken Regen.“ In der Nacht zum Dienstag, 25. Juli, ging es dann in Nordstemmen los.

de des Bauhofs wurden vorbereitend Sandsäcke befüllt und auf Paletten gestapelt. Bereits mittags war eine Sandfüllanlage auf dem Parkplatz des Schulzentrums aufgebaut, wo Privatpersonen Säcke für den Eigenbedarf füllen konnten. Rund 30.000 Säcke wurden mindestens befüllt, alle neu-

ralgischen Punkte konnten gesichert werden.

Gute Planung Zurückgreifen konnten die Einsatzkräfte auf einen detaillierten PunktePlan, basierend auf den Erfahrungen,

die bei den vorangegangenen Hochwassern, zuletzt im Jahr 2013, wo es lange fünf Tage andauerte, gemacht worden waren. Schulz: „Den haben wir einfach abgearbeitet, je nachdem, welcher Pegelstand gerade erreicht wurde. Fortsetzung auf Seite 4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.