Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd Coca-Cola, Fanta o. Sprite und weitere Sorten
Volvic naturelle o. leichtperlig
reis
Einzelp
Kasten/Pack = 6 x 1,5 L
10.
+ 3.00 / 1.50 Pfand
Kasten 12 x 1 L + 3.30 Pfand
49 . 3
99 . 7
n
te 2 Käs
n
te 3 Käs
9.
99
9.
49
Gilde Ratskeller
Vilsa Mineralwasser
Kasten 24 x 0,33 L + 3.42 Pfand
versch. Sorten
2 Kästen à 20 x 0,5/24 x 0,33 L
3 Kästen à 12 x 0,75 L
I
I
I
I
Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 35. Jahrgang seit 1982 1. Februar 2017 Nr. 2 Gekürt
Gesucht
00 . 20
Krombache Pils
versch. Sorten
schen
+ 3.30 Pfand je Kasten
Gültig bis 04.02.2017
79
+ 3.10/3.42 Pfand je Kasten
PET-Fla
Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp
achtung
Gefunden
Braunkohlpaar 2017 steht fest
Grundschule verabschiedet ihren Schulleiter
Tischtennis„Mini-Meister“
Seite 3
Seite 7
Seite 14
Das nächste KLEEBLATT erscheint am 15. Februar
TKJler wandern im Deister
Strahlend blauer Himmel nach Aufstieg
Sarstedt (jm). Nicht weit entfernt von Sarstedt erlebten etwa 30 Mitglieder der TKJ-Wanderabteilung einen wunderschönen Wintertag im Deister. Die erste Tour im neuen Jahr führte sie nach Springe. Die
Anfahrt erfolgte im dichten Nebel und das galt auch für den Parkplatz am Deister-Waldrand. Doch das Wetter änderte sich bereits nach einem kurzen Aufstieg: Die Sonne schien vom wolkenlosen Himmel
und die Wanderer befanden sich in einer herrlich verschneiten Winterlandschaft. Der Anstieg auf den Deister-Kammweg vom KöllnischFeld aus war zwar recht anstrengend, doch im Anna-Turm gab es
zur Belohnung Essen und Getränke. Glücklicherweise waren dort Plätze reserviert, denn der Andrang war gewaltig. „Von Wanderern über Familien mit Schlitten und sogar Radfahrern war alles unterwegs“, be-
Royaler Glanz auf der Freizeitmesse Hannover (gs). Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte von Dänemark adelt mit ihrem Besuch die abf, Norddeutschlands größte Freizeitmesse, die vom 1. bis 5. Februar auf dem Messegelände Hannover stattfindet. Gemeinsam mit Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok wird sie die Messe eröffnen. Prinzessin Benedikte, die Schwester der dänischen Königin Margarethe II, wirbt mit ihrem Besuch für ihr Heimatland Dänemark, das Partnerland der diesjährigen abf ist. Das kleine Königreich stellt seine schönsten Urlaubsregionen sowie seine typischen Spezialitäten vor, informiert über Land und Leute und präsentiert die große Lego-Welt für die ganze Familie. Groß geschrieben werden auf der abf
Das Fahrrad ist eins der großen Themen der abf. In der Sonderausstellung sind historische Stahlrösser zu bewundern
die Bereiche Outdoor und Fahrrad. Im Wanderdorf finden Interessierte die schönsten Routen Deutschlands und des benachbarten Auslands. Für Wassersportfreunde wird nicht nur eine große Auswahl an Kajaks, Kanus, Schlauchbooten und Zubehör angeboten, sondern erstmals das Trend-Thema Stand up Paddling präsentiert. Ein 30 mal 5 Meter langes Wasserbecken lädt mutige Besucher zum Ausprobieren ein. Im Golf-Village präsentieren sich acht Golf-Clubs aus der Region, darunter auch der Golf-Club Gleidingen. Das Fahrrad feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. In einer Ausstellung sind rund 50 Räder aus zwei Jahrhunderten und aus allen Epochen zu sehen. Natürlich gibt es auf der abf auch moderne Fahrräder zu kaufen,
vom City- und E-Bike bis zum Renn, Spezial-, BMX- oder Lastenrad und Mountainbike. Beim Thema Reisen locken 200 Aussteller mit den verschiedensten Zielen und Angeboten, ob Kreuzfahrt, Karibik-, Amerika- oder Deutschland-Reisen. Mobiles Reisen ist gefragter denn je. Fachhändler präsentieren im Bereich Caravaning und Camping eine große Auswahl an Wohnwagen, Caravans, Zelten und Zubehör - vom MiniCamper bis zum Luxus-Wohnmobil mit etwas über zehn Meter Länge. Für all diejenigen, die mit einem neuen Traumauto in den Frühling starten möchten, sind die "Autotage Hannover" im Rahmen der abf der ideale Treffpunkt. Fortsetzung auf Seite 9
richtete Karl-Heinz Pieper nach der Rückkehr der Gruppe nach Sarstedt. Dass die Rückfahrt wieder im Nebel erfolgte, tat dieser gelungenen Wanderung keinen Abbruch. Pieper hatte zusammen mit Klaus Grzesin-
ski die Führung dieser Wanderung von Gerhard Beckmann übernommen, der erkrankt ausfiel. Resümee von Pieper: „Alle waren sich einig: Das Wanderjahr 2017 hat sehr gut begonnen.“ n
Skat- und Doppelkopfabend Sarstedt (stb). Am Freitag, dem 17. Februar 2017, findet um 18.30 Uhr im St. Nicolai-Gemeindehaus, Eulenstraße, wieder der beliebte Skatund Doppelkopfabend des Ev.-luth. Gemeindeverbund Sarstedt statt. In gemütlicher Runde kann „gezockt“ werden. Im Mittelpunkt stehen die Geselligkeit und die Freude am Spiel. Für einfaches Essen und Trinken ist gesorgt. Das Startgeld von 5 Euro kommt der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden in allen Kirchengemeinden des Ev.-luth. Gemeindeverbund Sarstedt zugute. Es wird nach Preisskat-Regeln gespielt und beim Doko sind die Regeln natürlich einheitlich vorgegeben. Einige Preise gibt es auch zu gewinnen, obwohl vor allem „um die Ehre“ gespielt wird. Eine vorherige Anmeldung bei Harry Heimann, T. 3245, im Gemeindebüro St. Nicolai, Tel. 73 21, oder per E-Mail an kg.nicolai.sarstedt@evlka.de hilft bei der Organisation, aber man kann auch spontan erscheinen. Über Preis-Spenden freut sich das Organisationsteam besonders. n
Mit nur einer APP aktuell Keine Anmeldung 4 Keine Mitgliedsbeiträge 4 Keine Emailadresse 4 Keine Vorkenntnisse 4
KLEEBLATT - Sarstedts Heimatzeitung geht in ein neues Zeitalter