Klangblatt 1-2011

Page 1

!

m program s r u K t i M 1. Jahreshälfte 2011 – www.klangwelt.ch

Im Frühjahr wird die Klangschmiede fertig renoviert und eröffnet. Später werden hier Hackbretter und Schellen – wie im Film «Johle und Werche» (Foto) – produziert.

«Klangschmiede» öffnet im Frühjahr Bauarbeiten in Alt St. Johann schreiten voran — Vielseitige Angebote werden vorbereitet. Noch einige Monate werden Handwer-

ten und später sollen auch verschiedene

schiedene bekannte Wissenschafter und

ker in der ehemaligen Bäckerei in Alt

Kurse stattfinden. Gäste können in ver-

Künstler aus aller Welt wurden kontak-

schiedenen

mit

tiert. Und diese haben ihr Interesse be-

Klängen experimentieren und im neuen

kundet in der Schellenschmiede zu ar-

Shop verschiedene Produkte zum Thema

beiten. So werden die Werke des Künstlers

«Klang» kaufen. «Die Klangschmiede ist

Alexander Lauterwasser in Alt St. Johann

eine hervorragende Ergänzung des Ange-

ausgestellt. Am Aufbau des Angebotes

botes von KlangWelt Toggenburg.» Peter

beteiligt sind aber auch zahlreiche Einhei-

Roth rechnet damit, dass die Klang-

mische. Verantwortlich für den Aufbau

schmiede insbesondere an Tagen mit

der Klangschmiede ist Alois Ebneter, ehe-

schlechtem Wetter sehr gut besucht wird.

maliger Präsident von KlangWelt Toggen-

St. Johann mit der Renovation und dem Umbau beschäftigt sein. Danach zieht KlangWelt Toggenburg ein. Die Vorbereitungen für den Betrieb laufen. Peter Roth, Initiant und künstlerischer Leiter von KlangWelt Toggenburg, hat eine klare Vorstellung, was in der Klangschmiede zukünftig laufen soll. «Im Zentrum steht die Weiterentwicklung und Produktion von Schellen, Klangschalen, Gongs

und

weiteren

geschmiedeten

Klangobjekten aus Metall sowie Hackbrettern, Monochorden, Cajón usw. aus Holz», erklärt er. In dem ehemaligen «Haus zur Mühle» wird ab dem kommenden Frühjahr auch sonst einiges los sein. Im Zusammenhang mit den Werkstätten werden regelmässig Führungen angebo-

Ausstellungsräumen

burg. Robert Alpiger kümmert sich um die Ausstellungen über mehrere Monate

Schmiede, Fredi Zuberbühler und Baldur

Eine Looser-Hausorgel, Ammanns Stock-

Stocker um die Hackbrett-Werkstatt, die

klarinette und -Fagott werden ausge-

Musiker und Klangspezialisten Heinz Bür-

stellt. Wechselausstellungen — wie die

gin aus Lichtensteig und Hansheiri Haas

Schellenausstellung vor einem Jahr in der

aus Wildhaus arbeiten am Klangexperi-

Propstei — sollen mehrere Monate be-

mentierraum. Viele weitere mehr machen

sucht werden können und im Klangexpe-

mit.

rimentierraum wird man Klänge sichtbar

Das renovierte und umgebaute Gebäude

machen und Interessierten so einen neuen

wird im kommenden Frühling der Öffent-

Zugang zum Thema ermöglichen. Ver-

lichkeit gezeigt.

INHALT: 2 Adressen 3 Kolumne 6 Trophy gewonnen/DVD und CD 7-21 / k1-k12 Kursprogramm/Anmeldeformular

>siehe auch Seiten 4/5

22 Robert Alpiger 24 Klangmix


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.