„KITZBÜHEL SIMPLY WONDERFUL“
D
ie Web–Plattform „Kitzbühel TV“ ist ein Minderheiten-Fernsehen. Über sechs- bis siebentausend Zugriffe pro Beitrag im Monat kommt es selten hinaus. Das liegt daran, dass „Kitzbühel TV“ bestimmte Erwartungshaltungen „von weit da draußen“ nun einmal nicht erfüllt. Die Macher des Senders leben hier und wissen um das Miteinander, das Kitzbühel im Kern ausmacht. Grenzwertiger Boulevard Journalismus in Kitzbühel wäre destruktiv und das so unbefangene Verhältnis zueinander in der Gamsstadt würde beschädigt. Es bleibt der Rainbow Press vorbehalten, sich Phantasiegeschichten für die Neidgesellschaft aus den Fingern zu saugen. Verschwendung und märchenhafter Reichtum? Das ist Münchhausen 5.0 up-gedatet. Kitzbühel ist kreativ. Schmiede, Tischler, Mode-Designer und ein Maßschneider sind weltweit präsent, wenn beispielsweise der König von Jordanien seine Hosen in Kitzbühel bestellt. Gleich daneben hat ein Modedesigner unlängst sein Label zum Hingucker in NY gemacht. „Kitzbühel simply wonderful“, schwärmt man up and down Manhattan. Den Spurensucher zum real existierenden Kitzbühel führt ein ständiges Klopfen hinter dem Pfarrhaus zu einer Traditionsschmiede, deren Treppengeländer, Türgitter, Leuchter und andere Artefakte Ministerien und Nobelhotels draußen in der Welt zieren. OK, was hat das jetzt mit Kitzbühel TV zu tun? Ganz einfach, es berichtet darüber.
DANKE, HANNES LINDTNER KITZ TRANS
V
iele von uns können es noch immer nicht fassen: Anfang September ist Hannes Lindtner von uns gegangen. Vollkommen unerwartet, viel zu früh. Mit ihm haben wir einen guten Freund verloren. ‚Geht nicht, gibt‘s nicht‘ war sein Motto, das er mit seinem Transportunternehmen Kitz-Trans tagtäglich unter Beweis gestellt hat. Diesen Leitsatz hat Hannes Lindtner auch an seinen Sohn weitergegeben, der die Firma nun übernommen hat, und trotz des schweren Schicksalsschlags alles daran setzt, Kitz-Trans ganz im Sinne seines Vaters weiterzuführen: mit außergewöhnlicher Flexibilität und größter Mobilität. Übersiedlungen, Transporte, Entrümpelungen - die Liste der Dienstleistungen des Kitzbüheler Transportunternehmen ist lang. Auch sensible Arbeiten, wie etwa der Transport oder die Montage von Bildern in privaten Haushalten und Galerien gehören zur Tagesordnung. Hannes Lindtner Junior ist nun in die Fußstapfen seines Vaters getreten. Wir wünschen ihm dafür alles erdenklich Gute.
63
Foto: Paul Dahan
Fotos: Paul Dahan
WWW.KITZBUEHEL-TV.AT