SERVUS in der Region Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol

Page 82

82

Bergbahnen St. Johann in Tirol/Oberndorf

MIX DIR DEINEN SOMMER Ganz egal was du machen willst – mach das Kitzbüheler Horn zu deinem Horn und mix dir deinen Sommer! Fahre mit den St. Johanner Bergbahnen zum Harschbichl, genieße das atemberaubende Panorama und wandere vorbei an Bergseen in Trinkwasserqualität zurück ins Tal oder einmal rund um das Horn. Abenteuerlustige können im Hornpark Kletterwald ihren Mut beim Flying Fox oder beim Tarzan Sprung unter Beweis stellen. Neu in diesem Sommer: die Mountain Cart Strecke. Flitze mit speziell gebauten 3RadCarts den Berg hinunter – ein riesen Spaß für Junge und Junggebliebene. Oder gehe Neu 2016 den Tag gemütlicher an und kaufe dir das Knödel-Ticket: Enthalten sind die Bergund Talfahrt sowie 2 Portionen hausge! ie il m anze Fa r die g machte Knödel bei ausgewählten Hütten Spaß fü d n u Action und Bergrestaurants. Hör‘ einfach auf dein Kopf-Fuß-Bauchgefühl und sag, das Kitzbüheler Horn ist „Mein Horn!“ www.mein-horn.at

Supenr \ain

Mou

Cart

orn.at

mein-h

Klettersteige am Kitzbüheler Horn

Wandertipps

Ist schon das Wandern ein wunderbares Erlebnis, ist Klettern die noch intensivere Begegnung mit dem Berg. Die Klettersteige am Kitzbüheler Horn fordern ambitionierte Sportler, sind aber auch von sportlichen Familien zu bewältigen. Mit der Harschbichlbahn schwebt man bis zur Bergstation auf 1.604 m, geht dann ca. 20 Minuten bis zum Einstieg und klettert dann an der Ferrata direkt zum Gipfel hinauf. Der Schlüssel liegt an den vielen Felsaufschwüngen. Die ersten beiden haben jeweils eine kurze C/D-Passage, die oberen sind mit C nur unwesentlich leichter. Man kann sich seine Kräfte gut einteilen, denn zwischen den Vertikalpassagen laden immer leichte Abschnitte zum Rasten ein. Am Ende steigt man über sehr steiles, teilweise seilgesichertes Wiesengelände direkt auf der Aufsichtsplattform aus, genau neben dem 102 Meter hohen Sender und steht mit einer Höhe von 1996 m fast auf einem 2.000er!

• Horn-Gipfel-Höhenweg: Startpunkt der Tour ist die Bergstation der Harschbichl Seilbahn (1.604m). Von hier aus geht es auf dem Forstweg bis zur Abzweigung der Steige in Richtung „Kitzbüheler Horn“. Entlang des links abzweigenden Steiges („Jägersteig“), wandern Sie bis zum Kamm des Kitzbüheler Horns. Entlang des „Hofer Schneid“-Grades gelangen Sie zum Horn-Gipfel. Danach wandern Sie der Beschilderung folgend entlang des „Ludwig-Scheiber-Steiges“ zurück zum Ausgangspunkt oder fahren gemütlich mit der Hornbahn ins Tal nach Kitzbühel. • Eulenwald: Auf dem neuen Weg, begleitet euch die kleine Maus Sebastian durch das lichte Waldstück und erzählt euch von ihren großen Abenteuer mit den Wächtern unserer Wälder. Auf insgesamt 6 Stationen lernt ihr viel Interessantes über die Eulen und Käuze unserer Region. Und wer weiß, vielleicht schläft die eine oder andere Eule gerade gut versteckt über euren Köpfen…


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SERVUS in der Region Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol by kitzanzeiger - Issuu