Sport 93
19. November 2015
Die Radunion St. Johann gratuliert den Mitgliedern zu ihren Erfolgen und dankt den Sponsoren
Radunion St. Johann - Erfolge 2015 Die Radunion St. Johann war auch 2015 wieder sehr erfolgreich unterwegs und bedankt sich bei ihren Sponsoren, Möbel Aufschnaiter, BP Salcher, Radsport Stanger, Restaurant Panorama, Fliesen Widauer, Planungsbüro Polak und Sanitäre Heizung Fuchs sehr herzlich für die Unterstützung.
St. Johann | Insgesamt wurden 34 Rennen bestritten, unter anderem das Mallorca 312, beim Ötztaler Radmarathon, TransAlp, MTB Hahnenkamm, Krone Kitzhorn Challenge, 24-Stunden Rennen in Grießkirchen, ÖM-EFZ, London Radmarathon, Int. Horn Rennen, Mondsee Marathon, Zeitfahren rund um den Attersee, Radweltpokal incl. Time Trial sowie div. Bergrennen, Marathons etc. - also ein sehr buntes Programm. Bei den Rennen konnten 10 Stockerlplätze erreicht werden, davon besonders hervorzuheben sind: Die Top 3 Plätze: Claudia Rass, 3. Platz Einzelzeitfahren und Master Cycling Classic Erpfendorf. 1. Platz Tiroler Meisterschaft im EZF. Robert Alton, 2 x 2 Platz Einzelzeitfahren (Tiroler Meisterschaft) in Erpfendorf und Wiener Neustadt, 2 x 3 Platz Einzelzeitfahren in Mörbisch und Perg. Michael Jagodic, 2. Platz Einzelzeitfahren in Offenhausen. Martin Mayrl, 1. Platz Einzelzeitfahren (Tiroler Meisterschaft) in Erpfendorf. Werner Heinzel, 2. Platz Einzelzeitfahren (Tiroler Meisterschaft) in Erpfendorf. Simon Grassmann, 1. Platz MTB Rennen Hahnenkamm. Tiroler Meisterschaft: 1. Platz: Claudia Rass, Damen Lizenz, Martin Mayrl (Tiroler Meister Master 1), Robert Alton (Master 5). 2 Platz: Werner Heinzel (Master 6), Ferdinand Fuchs (Master 3). 3.
Die Mitglieder der Radunion St. Johann bedanken sich bei ihren Sponsoren.
Platz: Rupert Polak (Master 3). Es folgten Rennteilnahmen von Ferdinand Fuchs mit Brigitte Fuchs an der TransAlp von Sonthofen nach Arco (Gardasee) und mit Harald Rieser und mit Helmuth Weichselbraun beim Ötztaler Radmarathon sowie von Ferdinand Fuchs am Radmarathon in Mallorca auf der 312 km Distanz. Beim 24 Stunden Rennen in Grießkirchen erreichte das MIX Team mit Marion Reinsperger (Checker one), Silvia Polak, Ferdinand Fuchs, Helmuth Weichselbraun und Rupert Polak beim ersten Antreten den 9. Platz. Zusammen mit den guten Rennrad Ergebnissen von Robert Alton, Rupert Polak, Martin Mayrl, Michael Jagodic, Gerhard Fercher, Michael Ertlschweiger, Martin Rott, Claudia Rass, Harald Rieser, Werner Heinzel, Ferdinand Fuchs, Jürgen Waldnig, Franz Steiner und Florian Hain mit dem MTB kann die Rad Union St. Johann bei Straßen- und MTB Rennen auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Besonders Robert Alton konnte mit den meisten Rennteilnahmen zahlreiche Siege und Sto-
ckerlplätze herausfahren.
Die Junge Radunion Besonders stolz sind wir wieder auf unsere Kinder- und Jugendgruppe mit dem Trainerteam Kurt Rapira, Marina Bucher, Hannes Harrasser, JürgenWaldnig und Martin Rott in Kooperation mit dem Schiclub St. Johann in Tirol. Es konnten bei diversen Renneinsätzen wie Internationale Kids Cup Serie, Austria Cup, Kelchsau Classics, Angerlalmrennen, Hahnenkammrennen und einer eigenen Clubmeisterschaft TOP Platzierungen erreicht werden. Eva Grassmann, 1. Platz Kelchsau. Elisa Kirchner, 1. Platz Clubmeisterschaft. Julian Resch, 1. Platz Kelchsau. Fabio Rapira, 2 x 1. Platz Kelchsau und Angerlalmrennen, 2 x 3. Platz Kids Cup Bad Häring und Irschenberg. Elias Grundner, 2. Platz Kelchsau. Andreas Söllner, 3. Platz Angerlalmrennen. David Köck, 2. Platz Kelchsau. Emilio Halbmayer, 3. Platz Angerlalmrennen. Adrian Eckhart, 3. Platz Kelchsau. Gabriel Grassmann, 1. Platz Clubmeisterschaft, 2. Platz Kelchsau. Simon Döttlinger, 1. Platz Kelchsau. Si-
Foto: Radunion
mon Grassmann, 3 x 1. Platz Kelchsau, Hahnenkamm, Angerlalmrennen, 3. Platz Kids Cup Bad Häring, 3. Platz Gesamt Kids Cup Serie. Sebastian Mayer, 2. Platz Kelchsau. Des Weiteren erfolgten Rennteilnahmen von Anna Dötlinger, Carina Mansour, Julian Resch, Luis Hinterholzer, Andreas Mayer, Nathan Kirchner, Vitus Joast, Enzo Fabbris, Valentino und Fabio Barazzuol. Ein toller Erfolg war auch „Ganz Tirol radelt“. Durch die Initiative der Nachwuchsfahrer/innen erreichten wir eine Teilnehmerzahl von 91 Teilnehmern und radelten so 154.982 km - einsame Spitze! Die großzügige Unterstützung der Rad-Union Sponsoren Möbel Aufschnaiter, BP Salcher, Restaurant Panorama, Radsport Stanger, Fliesen Widauer, Planungsbüro Polak und Fuchs Sanitär und Heizung haben die tollen Leistungen in der Rennsaison 2015 erst möglich gemacht - den Partnern und den gesamten Kinder/Jugend Sponsoren und Gönnern sowie den zahlreichen freiwilligen Helfern gilt der besondere Dank aller Mitglieder der Rad Union.