69
24. September 2015
Danksagung Allen, die in den schweren Stunden und Tagen des Abschieds von unserem guten Tati, Schwiegertati, Opa, Uropa, Bruder, Schwager, Onkel und Göd, Herrn
Josef Eberl „Kleebichl – Seppei“
*26.9.1933 †10.9.2015
ihre Anteilnahme und Verbundenheit so zahlreich auf vielfältige Weise bekundet haben, sagen wir ein AUFRICHTIGES DANKE. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ jeden für die würdevolle Gestaltung seines letzten Weges. Die Zeit Gott zu suchen, ist das Leben. Die Zeit Gott zu finden, ist der Tod. Die Zeit Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit. Aurach, im September 2015
Die Trauerfamilie
Herzlichen Dank Für die vielen Beweise der Anteilnahme in Wort und Schrift, für die Trauerkerzen und Blumen, für die Beteiligung am Rosenkranz, der Trauerfeier mit anschließender Beerdigung unserer lieben Verstorbenen.
D A
Edith Kuster
unserem Pfarrer Mag. Michael Struzynski für die würdige Gestaltung des Trauergottesdienstes, Frau Rosi Sampl, der Mesnerin und den Ministranten für ihre Mitgestaltung und Frau Anna der Vorbeterin beim Rosenkranz dem Reither Singkreis mit Organistin für den schönen musikalischen Rahmen
N
unserer Hausärztin Frau Dr. Christiane Schwentner
K
der TrauerHilfe Kitzbüheler Bestattung
allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben
In Stiller Trauer Familien Gero Kuster und Tanja Puchinger-Kuster
September 2015
Danksagung
Hermann Mariacher
Mitarbeiter der Firma Beton Stöckl * 4.2.1956 †3.9.2015 Ausserstande jedem Einzelen zu danken, der meinen lieben Hermann in seinem Leidensweg etwas Gutes tun konnte sowie allen Anwesenden bei der Trauerfeier möchte ich hiermit danken. Ein besonderer Dank gilt dem LKH Natters mit dem hervorragenden Ärzteteam sowie der liebevollen, familiären Betreuung der Schwesternschaft. Dem Klinikexpress Monitzer, für die vielen Kerzen im Internet und nicht zu vergessen seinen treuen Motorradfreunden, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben, der vollzähligen Belegschaft mit Chefs der Firma Stöckl Beton in Erpfendorf, die emotionale Gestaltung der Trauerfeier habe ich unserem Franz von der Bestattung Treffer zu verdanken, für Gesang und instrumentaler Begleitung war Walter Höckner mit Liz sowie Sohn Alexander zuständig. Der Bestattung Helmuth Treffer und für die vielen Kondolzenschreiben, der tröstenden Worte und aufrichtigem Mitgefühl vielen DANK. St. Johann, im September 2015
Silvia mit Kindern
Danksagung Tief ergriffen von der großen Anteilnahme, an den Rosenkränzen, den zahlreichen Kerzen, Blumen und sonstigen Spenden, möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten für das erwiesene Mitgefühl anlässlich des Abschieds unserer lieben Frau
Katharina Millinger
geb. Aigner bedanken. Ganz besonders danken wir Herrn Dekan Dr. Johann Trausnitz für die schöne Trauerfeier, den Winkler Sängern, den Ministranten, dem Vorbeter, den Bläsern, den Röcklgwandfrauen, dem Sozialsprengel St. Johann, dem BezirkskrankenhausSt. Johann in Tirol/Interne Abteilung, der Frau Dr. Krepper für die gute Betreuung, sowie der Bestattung Helmuth Treffer für die zuvorkommende Hilfe. St. Johann in Tirol, im September 2015
Die Trauerfamilien