40 Gottesdienste
Ausgabe 39
GEMEINSAM DURCH DAS LEBEN Vorgemerkt Firmung 2016 Kitzbühel | Für Schüler der 8. Schulstufe (4. Klassen der Neuen Mittelschule bzw. Gymnasium) findet in den Pfarren Kitzbühel und Reith im Jahr 2016 wieder eine Firmung statt. Die Anmeldung zur Firmung ist eine Chance, den eigenen Glauben mit anderen Jugendlichen näher kennenzulernen. Firmung bedeutet: Das Sakrament der Taufe zu vollenden, ein Vollmitglied in der Gemeinschaft der Gläubigen zu werden, Stärkung vom Hl. Geist zu erbitten und gestärkt seinen Lebens- und Glaubensweg weiterzugehen. Aus diesem Grund findet ein Informationsabend zur Firmung am Mittwoch, 7. Okotober, um 19.30 Uhr im Kolpinghaus Kitzbühel, Josef-Pirchl-Straße 16 (gegenüber Post) statt. Dieser Abend richtet sich besonders an die Firmlinge - Eltern und Paten sind natürlich herzlich eingeladen.
Bergmesse beim Eibergkreuz Brixen | Am Sonntag, 27. September, findet die Jochmesse auf der Eibergalm statt. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr beim Eibergkreuz. Zur Mitfeier wird herzlich eingeladen.
Franziskaner Kloster Sonntag 27. September: 9 Uhr hl. Messe auf Meinung. 18.30 Uhr Rosenkranz. 19 Uhr hl. Messe auf Meinung. Montag, 28. September: 8 Uhr hl. Messe f. Ursula u. Georg Schermer. 19 Uhr Rosenkranz und Segen. Dienstag, 29. September: 8 Uhr hl. Messe f. die armen Seelen. 19 Uhr Rosenkranz u. Segen. Mittwoch, 30. September: 18.30 Uhr Rosenkranz. 19 Uhr hl. Messe f. die armen Seelen. Donnerstag, 1. Oktober: 8 Uhr hl. Messe f. die armen Seelen. 18 Uhr Anbetungsstunde. 19 Uhr Rosenkranz, Segen. Freitag, 2. Oktober: 18.30 Uhr Rosenkranz. 19 Uhr hl. Messe f. die armen Priesterseelen. Samstag, 3. Oktober: 8 Uhr hl. Messe f. d. armen Seelen. 19 Uhr Rosenkranz u. Segen. Sonntag 4. Oktober: 9 Uhr hl. Messe auf Meinung. 18.30 Uhr Rosenkranz. 19 Uhr hl. Messe auf Meinung.
Pfarre zum Hl. Andreas Samstag, 26. September: 19 Uhr Wortgottesdienst. Sonntag, 27. September: 10 Uhr hl. Messe mit Orgel im Ged. an Lisi Hechenberger, Alois u. Katharina Jäger u. Eltern. 15 Uhr hl. Messe in der Wallfahrtskirche Maria Kirchental. Dienstag, 29. September: 15.30 Uhr Altenwohnheim hl. Messe.
Mittwoch, 30. September: 8.30 Uhr Katharinenkirche hl. Messe. Freitag, 2. Oktober: 8.30 Uhr Katharinenkirche hl. Messe. 17 Uhr Liebfrauenkirche Oktober-Rosenkranz, Samstag, 3. Oktober: 19 Uhr Vorabendmesse im Ged. an Gerda Schwaiger. Sonntag, 4. Oktober: 10 Uhr Erntedank-Feier vor der Katharinenkirche, Prozession zur Pfarrkirche und Festmesse mit Chor im Ged. an Franz Hechenberger u. Angehörige. Das Ewige Licht brennt in dieser Woche im bes. Ged. an Gerda Schwaiger u. Andi Rosa.
Jochberg Sonntag 27. September: Sonntag, der Völker. 10 Uhr Wort-Gottes-Feier mit musikalischer Gestaltung Pepe und Lupo aus Peru mit liturgischen Gesängen aus Peru. Wir beten für Anna Exenberger, f. Josef u. Anna Schipflinger, f. Alois Hechenberger „Schindbichl“, f. Elisabeth Manzl u. Barbara Noichl, f. Reinhold Manzl. Samstag, 3. Oktober: 9 Uhr Rosenkranzgebet in Jochbergwald. 9.30 Uhr hl. Messe in Jochbergwald. Wir beten f. Anton Kerscher, f. Elisabeth Obermoser u. Anna Mödlinger. Sonntag, 4. Oktober: Erntedankfest. 9.50 Uhr Aufstellung Liftplatz - Segnung der Erntekrone - Einzug in die Kirche. 10 Uhr
Festmesse. Wir beten für Georg Jöchl, f. Hermine Schwabegger, f. Franz u. Lisi Hechenberger, Vorderreith m. E. Alois Hechenberger, f. Anton Hörl m. E. Barbara Hörl, f. Nikolaus Hechenbeger, f. Otto Stanger. Das Ewige Licht brennt in dieser Woche in der Pfarrkirche für beide Franz Hechenberger u. Angehörige von „Ruppen“ in Jochbergwald für Alois Hechenberger u. Angeh. vom Martenhof.
Aurach Sonntag, 27. September: 8.30 Uhr hl. Messe zum Erntedank und Patrozinium. Wir beten für Josef u. Maria Hirnsperger, f. Martin Pletzer, f. Peter u. Katharina Vötter. Donnerstag, 1. Oktober: 19 Uhr Gedenkmesse zum 10. Jahrestag für Johanna Aufschnaiter. Freitag, 2. Oktober: 13 Uhr Seniorenausflug. Sonntag, 4. Oktober: 8.30 Uhr hl. Messe. Wir beten für Rudi Tischler. Das Ewige Licht brennt in dieser Woche für Anna u. Georg Haller.
Reith Samstag, 26. September: 19 Uhr hl. Messe f. Ursula Koidl, f. Gabi Hauser. Sonntag, 27. September: 8 Uhr Rosenkranzgebet. 8.30 Uhr
Wallfahrt nach Maria Kirchental Kitzbühel Evangelische Pfarrgemeinde Kitzbühel Sonntag, 27. September: 10 Uhr Gottesdienst in der Ev. Christuskirche neben der Hornbahn. Gemeindevertretersitzung am Dienstag, 29. September, um 18.30 Uhr im Jugendraum der Ev. Christuskirche, neben der Hornbahn.
Kitzbühel | Am Sonntag, 27. September, findet die Wallfahrt des Pfarrverbandes Kitzbühel-Reith-Aurach-Jochberg nach Maria Kirchental statt. Für den Fußmarsch über den Römersattel ist um 7.15 Uhr Busabfahrt am Bahnhof. Für die Buswallfahrer ist Abfahrt nach St. Martin um 12 Uhr beim Kulturhaus Reith, 12.10 Uhr Kitzbühel Gries, 12.15 Uhr Hammerschmied, 12.20
Uhr Eisenbad, 12.25 Uhr Badhaussiedlung, 12.35 Uhr Hauptbahnhof und 12.45 Uhr Siedlung Frieden. Auch die Anfahrt mit dem eigenen Pkw ist möglich. Um 14 Uhr Treffen aller Wallfahrer am Parkplatz bei der Mautstelle in St. Martin, gemeinsamer Fußmarsch nach Maria Kirchental (ca. 1 Stunde), oder Fahrt mit dem Bus zur Wallfahrtskirche. Um 15 Uhr
Heilige Messe, anschließend Kaffee-Jause im Gasthaus Maria Kirchental. Abfahrt des Busses um 17.15 Uhr vom Gasthaus Maria Kirchental. Fahrtkosten für Hin- und Rückfahrt: 10 Euro pro Person, Kinder fahren gratis. Anmeldung bitte im Pfarrhof Kitzbühel, Tel. 05356/66659 oder Tel. 0676/87466370; Pfarrhof Reith, Tel. 05356/65415 oder 0676/87466573.