Kultur & Szene 25
24. September 2015
Eine nachträgliche Vernissage eröffnete die Ausstellung nun offiziell
Heimische Kunst im Jakobskreuz 13 Künstlerinnen und ein Künstler gestalten seit Ende August eine Gemäldeausstellung im endlos langen Stiegenaufgang des Jakobskreuzes auf der Buchensteinwand.
St. Jakob | „Wo könnte Kunst und Natur besser verbunden werden, wie hier heroben mit dieser tollen Aussicht, gepaart mit den herrlichen Bildern unserer 13 heimischen Künstlerinnen und Künstler“, war Laudator Franz Berger, Direktor der Landwirtschaftsschule Weitau in St. Johann, begeistert und äußerte sich auch über die Zahl 13: „Bei uns als Unglückszahl gehandelt, ist diese Zahl in vielen Kulturen eine Glückszahl. Zudem hat sie einen mystischen Inhalt, der auch oft der Kunst entspricht.“
Künstler aus der Region Kathi Pöll aus Westendorf, bekannt als Mundartdichterin und auch Malerin, widmete anlässlich der Vernissage auch ein Mundartgedicht an das Jakobs-
Angesagt Itterer Sänger & Musiktreffen Itter| Im Sporthotel Tirolerhof findet am Samstag, 10. Oktober, der 9. Sänger und Musikantenhoagascht unter dem Motto „menschalan tuats“ statt. Die Teilnehmer: Lukasser Zwoagsang, Strasser Julia, Röpfl Geigenmusi, Haas Margit, 2-Scho2Nied und Anni Rabl. Beginn ist um 20 Uhr. Tischreservierungen unter 0664 2668372.
Kathi Pöll aus Westendorf schrieb ein Mundartgedicht über das Jakobskreuz und präsentierte auch einige Bilder von ihr. Foto: ersiBild
kreuz. Und sie ist auch eine der Künstlerinnen, deren Bilder dort hängen. Dazu Bilder von Marianne Jank aus St. Johann als Mitinitiatorin der Ausstellung, Maria Pirkl-Reiter aus Hochfilzen, Rosi Schwaiger-Fleckl aus St. Jakob in Haus, Magdalena Trixl aus Fieberbrunn, Gerti Salvenmoser aus Kirchberg, Andrea Schnederle-Wagner aus St. Johann, Katharina Gratt aus Kirchbichl, Irmgard Haggenmüller aus Hopfgarten, Linda Gredler aus Reith, Irene
St. Johann | „Such das Glück im Kleinen, dann findest du mehr“, ist einer der Leitsprüche von Christine Mayr (rechts), den sie in der Rollin´Art Gallery aus ihrem neuen „Deine Gedanken - ein grenzenloses Spiel“ Buch vorlas. In dem stilvollen Ambiente wurden die zahlreichen Besucher von der erfolgreichen jungen St. Johanner Künstlerin Tina Hötzendorfer zur stimmungsvollen Buchpräsentation begrüßt. Überwältigt von dem riesigen Interesse an ihrem Werk zeigte sich die stolze Autorin aus Erpfendorf. „Damit möchte ich den Menschen wertvolle Tipps liefern, um ihr Leben optimal für sich zu gestalten“, sagte die Dipl.-Mentaltrainerin. Großen Applaus gab es für die Ankündigung, dass mit dem Erlös aus dem Buchverkauf die Stiftung „Wings for Life“ unterstützt wird. Foto: Schwaiger
Bernatzky aus Saalfelden und Benno Weihsbrodt aus St. Johann sowie Reinhard Walder aus Sillian in Osttirol, der nun auch in St. Johann wohnhaft ist. Die sehenswerte Ausstellung ist noch bis 26. Oktober – Ende der Bergbahn-Sommersaison – geöffnet. ersi
Kino Monoplexx St. Johann | Heute, Donnerstag, 24. September, wird der Film „Atlantic“ gezeigt, der von einem jungen marokkanischen Surfer erzählt, der sich in eine holländische Touristin verliebt. Beginn ist um 20 Uhr in der Alten Gerberei.