Kitzbüheler Anzeiger KW 25 2016

Page 34

34 Familienseite

Ausgabe 25

Ceylinaz

Paul

Aleksej

Geboren: 8. Juni 2016 Gewicht/Größe: 2.930 g, 50 cm Eltern: Eda & Bora Kocak Wohnort: Kirchdorf

Geboren: 11. Juni 2016 Gewicht/Größe: 3.170 g, 52 cm Eltern: Zeliha & Ramazan Batmaz Geschwister: Ayse, Elanur Wohnort: St. Johann

Geboren: 12, Juni 2016 Gewicht/Größe: 4.218 g, 56 cm Eltern: Anna Pircher & Robin Wöll Wohnort: St. Johann

Geboren: 12. Juni 2016 Gewicht/Größe: 3.420 g, 51 cm Eltern: Anita & Bojan Nuzdic Wohnort: Westendorf

Oskar

Isabel

Gabriel

Johanna

Geboren: 12. Juni 2016 Gewicht/Größe: 3.590 g, 51 cm Eltern: Lisa Nagele & Christoph Bacher Wohnort: Kitzbühel

Geboren: 13. Juni 2016 Gewicht/Größe: 3.284 g, 54 cm Eltern: Doljin Byambadorj & Ernst Schmid Wohnort: Kirchdorf

Geboren: 15. Juni 2016 Gewicht/Größe: 3.598 g, 54 cm Eltern: Daniela Maierhofer & Hubert Reinsberger Geschwister: Sebastian Wohnort: Krimml

Geboren: 15. Juni 2016 Gewicht/Größe: 2.338 g, 48 cm Eltern: Katharina Griessner & Christian Hinterseer Wohnort: Saalfelden

Sozialsprengel Selbstbestimmt zu Hause leben St. Johann | Als Folge der gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte leben heutzutage immer weniger ältere Menschen gemeinsam mit ihren Nachkommen unter einem Dach. Als einzige Alternative bleibt für Pflegebedürftige hier oft nur mehr die Übersiedlung in ein Heim. Dabei reichen in den meisten Fällen ein, zwei Stunden Hilfe pro Tag aus, um die Selbstständigkeit der betreuten Menschen zu erhalten. Die Pflegehelferinnen des Gesundheits- und Sozialsprengels leisten durch ihre wertvolle Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Aufrechterhaltung dieser Eigenständigkeit. So wird der Verbleib unserer älteren Mitbürger in deren gewohnter Umgebung

gesichert, sodass die von uns betreuten Menschen in Würde altern und sich ihren Alltag ihren eigenen Bedürfnissen entsprechend selbst gestalten können.

Pflegehilfe In den Fällen, in denen ein hilfsbedürftiger Mensch mit seiner Familie zusammen wohnt, bringt die Betreuung durch den Gesundheits- und Sozialsprengel eine spürbare Entlastung für die Angehörigen und fördert ein harmonisches Zusammenleben von mehreren Generationen. Unsere Pflegehelferinnen absolvieren eine zweijährige, fundierte Ausbildung – ihre Aufgaben umfassen unter anderem folgende therapeutische und diagnostische Tätigkeiten. Diese werden dann nach schriftlicher Anordnung und unter Aufsicht unserer Pflegedienstleitung bzw. des

Hausarztes sowie nach Absprache mit den Angehörigen durchgeführt: • Durchführung von Pflegemaßnahmen, wie das Anlegen von Verbänden, die Blutentnahme zur Blutzuckerbestimmung, die Verabreichung von Insulininjektionen. • Körperpflege und Ernährung. • Verabreichung von Arzneimitteln. • Durchführung von Mobilisationsmaßnahmen • Maßnahmen der Krankenbeobachtung, wie Messen von Blutdruck, Puls, Temperatur und Atmung. • Prophy lakt is che Maßnahmen. Für Informationen stehen wir Ihnen persönlich Mo bis Fr von 8 bis 12 Uhr Schwimmbadweg 3 a oder unter Tel. 05352/61300 zur Verfügung. E-Mail: info@sozialsprengel-stok.at.

Familienberatung Kitzbühel | Die Familienberatung am Bezirksgericht Kitzbühel ist eine Anlaufstelle für Menschen in Trennungs- bzw. Scheidungssituationen. Das besondere Konzept ist, dass jeweils eine kostenlose psychosoziale Beratung von der Familienberatungsstelle des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg und eine juristische Rechtsberatung vom Bezirksgericht Kitzbühel zeitgleich ohne Voranmeldung durchgeführt werden. Hier können sich Ratsuchende Informationen holen, die hilfreich sein können, die eigenen Entscheidungen zu erleichtern. Die beiden Beratungen finden jeweils am Dienstag von 8 Uhr bis 10.30 Uhr (psycho-soziale) bzw. bis 12 Uhr (rechtliche) am Bezirksgericht statt. Die Beratung erfolgt kostenlos, anonym und vertraulich.

Fotos: www.babyclick.at

Esila


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.