50 Land & Leute
Ausgabe 22
Eine Initiative von Rotary Kitzbühel präsentiert von:
Serviceclubs
ROTARY CLUB KITZBÜHEL Präsident: Markus Christ Treffpunkt: Jeden DO um 19.30 Uhr Hotel zur Tenne
Mike Huber, Dr. Christoph Vergeiner, Harry Seidl, Andreas Obermoser und Alexander Franke (von links).
Jahreshauptversammlung beim Club 41 Kitzbühel international
Vorstandswechsel beim Club 41 LIONS CLUB KITZBÜHEL Präsident: Peter Salinger Tel. 0650/4179551 Treffpunkt: Jeden 2. + 4. DI um 19.30 Uhr, Hotel Rasmushof
Kitzbühel | Der Club 41 Kitzbühel traf sich in der Saukaserstub‘n in Jochberg zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Nach dem Tätigkeitsbericht des Präsidenten und dem Kassabericht des Kassiers wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Auch die Wahl des
neuen Vorstandes wurde ohne Gegenstimmen oder Enthaltung durchgeführt. Das Ergebnis der Wahl: Präsident: Andreas Obermoser; Vizepräsident: Jochen Kracher; Pastpräsident: Alexander Franke; Kassier: Christoph Vergeiner; Sekretär: Harry Seidl; IRO: Al-
exander Grimme; Clubmaster: Mike Huber. Nach der Wahl stärkten sich der neue Vorstand, alle Mitglieder und deren Begleitung bei regionalen Schmankerln und ließen den Abend in netter Athmosphäre mit dem einen oder anderen Glaserl ausklingen.
KIWANIS CLUB KITZBÜHEL Präsident: Ing. Hans Kutner, Tel. 0664/5127360
Treffpunkt: Jeden 2.+4. DO im Monat um 19.30 Uhr im Hotel zur Schönen Aussicht, St. Johann
SOROPTIMIST CLUB KITZBÜHEL Präsidentin: MMag. Cornelia Maurer-Embacher Tel. 0676/3495155 Treffpunkt: Jeden 1. DI im Monat um 19 Uhr im Hotel Rasmushof
ROUND TABLE KITZBÜHEL Präsident: Mag. Stefan Erharter Tel. 0650/5101757 Treffpunkt: Jeden 1. + 3. DO um 19.30 Uhr im Casino Kitzbühel
CLUB 41 KITZBÜHELL Präsident: Alexander Franke Tel. 0676/84151621 Meeting jeden 1. Freitag im Monat Sporthotel Reisch
Anerkennung für besonderen sozialen Einsatz von Jugendlichen im Bezirk
Lions Jugendpreis 2016 Bezirk | Der Lions Club Kitzbühel verleiht auch heuer wieder den „Lions Jugendpreis für besonderen sozialen Einsatz“ an Jugendliche aus dem Bezirk Kitzbühel für deren besondere Leistungen im sozialen Bereich. Der Preis soll junge Menschen motivieren, sich sozial zu engagieren. Die Auszeichnung soll eine Belohnung und gleichzeitig ein Ansporn sein, es ihnen nachzumachen. Letztes Jahr konnte eine Gruppe von Lehrlingen der Firma Egger in St. Johann den Siegespreis von 1.000 Euro erringen. Sie hatten für die Bewohner des Pflegeheimes St. Johann eine Hollywoodschaukel gebaut, die ganz auf deren spezielle Bedürfnisse abgestimmt ist. Teilnahmeberechtigt am Lions Jugendpreis sind alle
Jugendlichen bis zum 19. Lebensjahr, die Projekte aus dem Bezirk Kitzbühel vorstellen. Teilnehmer können ihre Projekte selbst einreichen, aber auch von Außenstehenden vorgeschlagen werden.
Einreicheschluss: 1. November 2016, die Prämierung findet im Jänner 2017 statt. Information und Kontakt: Werner Widemair, Tel. 0676/83621428, w.widemair@tsn.at oder info@ lionsclub-kitzbuehel.at.