44 Land & Leute
Gipfelstürmer Alpenverein Wilder Kaiser St. Johann | Schwimmbadausflug am Dienstag, 18. April, mit dem Bus ins Wellenbad Ruhpolding. Abfahrt ist um 9 Uhr beim Steinlechnerplatz (bis ca. 14 Uhr). Kosten pro Person für Bus und Eintritt 10 Euro.
AV-Jugend Mitzunehmen wären Jause, Schwimmsachen, Badenudel, Schwimmbrett und sonstige Schwimmbehelfe für die Kleinsten bzw. Nichtschwimmer. Groß und Klein sind herzlichst eingeladen mitzufahren.
Außerdem
Ausgabe 15
Schüler der Sparten Handel und Büro präsentierten interessante Projekte
Tag der offenen Tür an der TFBS Kitzbühel | Wie in jedem Jahr lud die Tiroler Fachberufsschule für Einzelhandel und Büro Kitzbühel auch heuer zum Tag der offenen Tür für die neuen Mittelschulen und polytechnischen Lehrgänge des Bezirkes. Aber auch interessierte Lehrbetriebe waren herzlich willkommen. Unter dem Motto „Stillstand ist Rückschritt“ präsentierten sich die Schüler der Sparten Handel und Büro mit interessanten Projekten, die den Besuchern das abwechslungsreiche Betätigungsfeld der Ausbildungsberufe vor Augen führten. So gaben die angehenden Bürokaufleute auf mehreren Stationen praxisnahe Einblicke unter anderem in die Themen Marketing, Englisch und Lehre mit Matura. Die Einzelhändler begeisterten in diesem
Auszubildende Tanja Treffer und Testkunde Roman Hörwey beim Verkaufswettbewerb. Foto: TFBS Kitzbühel
Jahr erstmals mit einer Modenschau und ernteten von den Besuchern viel Applaus für ihre professionelle Umsetzung. Wie bereits in den Jahren zuvor fanden auch dieses Mal die Vorausscheidungen für den Landesverkaufswettbewerb im
Französisch Anfängerkurs
Angesagt
Brixen | Französisch Anfängerkurs – anschließend an den Grundkurs. In diesem Kurs werden die wichtigsten sprachlichen Grundkenntnisse für Reisen nach Frankreich vermittelt. An den Anfängerkurs des letzten Jahres schließt dieser Sprachkurs an. Kursleiterin: Monika Stöckl, AHS-Lehrerin für Französisch Kursort und Termine: Polytechnische Schule Brixen, jeweils donnerstags, 20., und 27. April, 4., 11. und 18. Mai, sowie 1. Juni immer von 19.30 bis 21.10 Uhr. Anmeldung bei der Erwachsenenschule Brixen, Theresia Stöckl, Tel. 0650/2055461 (auch per SMS oder WhatsApp).
Flohmarkt der Feuerwehr
Verein der Südtiroler Kitzbühel | Zum traditionellen Tirtln-Essen (Südtiroler Krapfen) wird am Samstag, 22. April, ab 11.30 Uhr im Kolpinghaus geladen
Rahmen des Tages der offenen Tür statt. Die Schüler hatten hier hautnah die Gelegenheit, Verkaufsgespräche auf höchstem Niveau mitzuerleben und viele interessante Aspekte für den eigenen Berufsalltag mitzunehmen
Am Südtiroler Kronplatz gaben sich Uli Dorner und Martina Bauer kürzlich das Jawort. Die malerische Bergkulisse und das traumhafte Wetter gaben dem Ereignis ein Flair, das weder das Brautpaar, noch die geladenen Gäste je wieder vergessen werden. Einfach traumhaft! Wir gratulieren herzlichst.
St. Johann | Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann veranstaltet am Samstag, 6. Mai, wieder einen Flohmarkt und bittet um Spenden: gesucht werden Fahrräder, Mopeds, Roller, Bilder und Gemälde, Bücher, Comics, Romane, Schallplatten, CDs, DVDs, Werkzeuge und Maschinen, Krickerl und Geweihe, Tierpräparate, Modeschmuck sowie Kurioses, Antikes, Nostalgisches, Kleinmöbel und Gartenmöbel. Keinesfalls angenommen werden Schlafzimmermöbel, Küchen, Couchen, Kühlschränke, Textiles, Stofftiere, Koffer und Ski samt Ausrüstung. Bei größeren Mengen ist auch eine Abholung möglich. Sonst bitte beim Gerätehaus St. Johann abgeben. Der Erlös wird wie immer für Gerätschaften, Ausbildung und Ausrüstung verwendet. Kontakttelefon: 05352/62102 oder 05352/621022.