Kitzbüheler Anzeiger KW 31 2016

Page 23

Kultur & Szene 23

4. August 2016

Jeden Dienstagvormittag im August stehen die Kinder im Fokus

Kinderführung im Museum

Angesagt Volksmusik in Schwendt

In der Ferienzeit das Museum erkunden: Das Museum Kitzbühel bietet im August eigenen Führungen für Kinder an.

Kitzbühel | Jeden Dienstag im August bietet das Museum Kitzbühel von 10 bis ca. 11.30 Uhr spezielle Kinderführungen an. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und steht in Zusammenhang mit der Sonderausstellung „Waldes Zeitgenossen“.

Thema „Stillleben“ wird kindgerecht aufbereitet

Jeden Dienstag im August bietet das Museum Kitzbühel spezielle Führungen für Kinder an. Foto: Buchgraber

Die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzen sich spielerisch mit dem Thema „Stillleben“ auseinander und gehen der Frage nach, ob Alfons Walde der einzige war, der gerne Schnee malte oder ob das

seine Kollegen vielleicht sogar besser konnten. Bei Schönwetter geht’s abschließend hinauf „aufs Dach“, um Kitzbühel von oben zu betrachten. We i t e r e I n f o r m at i o -

nen zu den Kinderführungen im Museum Kitzbühel bei Mag. Petra Gröbner unter der Telefonnummer 0664 5762484 oder per Mail unter p.groebner@aon.at.

Schwendt | Ein Leckerbissen erwartet die Freunde volkstümlicher Musik am Samstag, 6. August, beim Mairwirt in Schwendt. Zum „Revival-Dämmerschoppen“ werden drei nicht mehr aktive Gruppen noch einmal auf der Bühne zu erleben sein: Das „Kaiserwinkl-Duo“ mit Ex-Bürgermeister Sebastian Haunholter und Simon Heim, das „Orig. Kogl-Duo“ mit Jürgen und Matthias Kendlinger und das „Alpina Quintett“ mit Gerhard Kopp, Franz Eberl, Georg Schweinester, Josef Kendlinger und Matthias Kendlinger, der auch Initiator dieses Benefiz-Konzertes ist. Die „Klob’nstoana“ werden das Programm umrahmen. Die Einnahmen gehen zur Gänze an den Sozialsprengel. Kartenvorverkauf: Tel. 05375/2777.

LUXUSBETTEN SUMMER - SALE

20% Rabatt auf Neubestellungen

Kitzbühel | Unter dem Motto „Wenn Altes vergeht, kann Neues entstehen“ wurde die Ausstellung von Sylvia Vorwagner „Im Übergang“ vor Kurzem im Maurachhof in Kitzbühel eröffnet. Vorwagner verleiht durch ihre Übermalungen dem jeweiligen Objekt neue Energie im Zuge seiner Bestimmung als Kunstwerk. So entstehen ihre Kunstobjekte oft aus Altem. Ob Hölzer aus heimischen Wäldern, alte Dokumente aus dem 18. und 19. Jahrhundert, handgeschöpfte nepalesische Bütten oder Schoten des Flammenbaums. Die Eröffnungsrede hielt Museumsdirektor Wido Sieberer. Die Ausstellung ist noch bis zum 6. August im Maurachof in Kitzbühel zu sehen (Besichtigung nur nach telefonischer Vereinbarung unter 0650 5334803 möglich). Foto: Vorwagner

COCOON LUXUSBETTEN KITZBÜHEL „Wie man sich bettet, so schläft man“ COCOON LUXUSBETTEN KITZBÜHEL SCHLOSSERGASSE 10 • A-6370 KITZBÜHEL TEL: +43 5356 67084 cocoon@carsten-schulze.com • www.luxusbetten.com HEADOFFICE CARSTEN SCHULZE LEBENSRÄUME GMBH JOCHBERGER STRASSE 110 • A-6370 KITZBÜHEL TEL: +43 5356 71207 info@carsten-schulze.com • www.carsten-schulze.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.