Kitzbüheler Anzeiger KW 35 2016

Page 30

30 Aus den Gemeinden

Ausgabe 35

Kooperation der Bergbahnen Fieberbrunn mit den Tiroler Landesmuseen

2. Science Wanderung begeisterte

Dank der Stadtmusik Kitzbühel | Die Stadtmusik Kitzbühel wurde in der Platzkonzertsaison 2016 von den unten angeführten Gönnern bestens versorgt. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich. Ebenfalls danken wir jenen Gönnern, deren Einladung wir heuer leider nicht wahrnehmen konnten. Hotel zur Tenne, Café Praxmair, Hotel Tiefenbrunner, Restaurant/Bar Glockenspiel, Casino Austria AG, Hotel Schwarzer Adler, Café Kitz’s, Metzgerei Huber, Restaurant Zinnkrug, Hotel Jägerwirt, CENTRO café bar restaurant, Landhäusel, Ursprung Planer Karl, Sporthotel Mayr-Reisch, Hotel Kitzhof, Huberbräu und Metzgerei Fuchs. www.stadtmusikkitzbuehel.at

Fieberbrunn | Die beidenWissenschaftler der Tiroler Landesmuseen, Schmetterlingsexperte Dr. Peter Huemer und Botaniker Michael Thalinger, machten sich am 26. August mit einer Gruppe aus Naturinteressierten auf den Weg zur 2. Science Wanderung. Dieses Mal drehte sich alles um die wunderbare Welt der Schmetterlinge und Blütenpflanzen und das Almengebiet der Wildalm zeigte sich wieder als erkenntnisreicher Themenschauplatz. Dem einstimmigen Echo war deutlich zu vernehmen, dass die beiden Science Wanderungen ein richtiger, erster Schritt in eine längerfristige Koopera-

Science Wanderung – ein lehrreicher Spaziergang vor atemberaubender Kulisse. Foto: Bergbahnen Fieberbrunn

tion zwischen den Bergbahnen Fieberbrunn und den Tiroler Landesmuseen ist. Eine Ko-

operation, die noch mit einigen Überraschungen aufwarten wird.

Kräuterwanderung und Vortrag mit Mag. Dr. Helmut Zwander

Heilpflanzen und Giftpflanzen Fragen beantwortet.

Kirchberg | Dr. Helmut Zwander wird bei einem Vortrag des

Vereines Freunde Naturgemäßer Lebensweise am Montag, 5. September, um 19 Uhr im Hotel Alpenhof, Nähe Fleckalmbahn erklären, wie Heilkräuter anzuwenden sind und dass sehr wohl auch Giftpflanzen in der Homöopathie sehr wertvoll sind, denn schon Paracelsus sagte: „Die Dosis macht das Gift.“ Anschließend werden noch alle

zen, St. Ulrich, St. Jakob: Dr. Maria Krepper, St. Johann, Tel. 05352/20740. Notdienst von 10-11, 17-18 Uhr. Going, Ellmau, Scheffau, Söll: Dr. Othmar Kuen, Ellmau, Tel. 05358/2228. Notdienste von 1012, 17-18 Uhr. Kössen, Schwendt, Walchsee: Dr. Ulrike Forst, Kössen, Tel. 05375/6421. Notdienste von 10-12, 17-18 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst, Bezirk Kitzbühel: Dr. Barbara Kleinlercher, Kitzbühel, Tel. 05356/ 62065. Notdienst von 9-11 Uhr.

Apotheken-Bereitschaftsdienst Kitzbühel: Bis Sonntag, 4. September: Apotheke Kirchberg, Dr. Deak KG, Dorfstraße 4, Kirchberg, Tel. 05357/2210. Montag, 5. September, bis Sonntag, 11. September: Rosenapotheke, Mag. Koprowski-Koch, Jochbergerstr. 5, Tel. 05356/62207. St. Johann: Samstag, 3. September, bis Freitag, 9. September: „Apotheke zum Wilden Kaiser“, Kaiserstraße 9, Tel. 05352/62225. Tierärztlicher Sonntagsdienst Gebiet I (Kitzbühel, Brixen, Hopfgarten, Itter, Jochberg, Kirchberg, Reith, Wes-

tendorf): Tzt. Sigmund Strele, Westendorf, Tel. 05334/6271. Dr. Cornelia Z‘Berg, Kitzbühel, Tel. 05356/20230 (nur Pferdenotfälle). Gebiet II (Kirchdorf, Oberndorf, St. Johann, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn, Going, Hochfilzen): Tzt. Sigmund Strele, Westendorf, Tel. 05334/6271. Dr. Cornelia Z‘Berg, Kitzbühel, Tel. 05356/20230 (nur Pferdenotfälle). Gebiet III (Kössen, Schwendt): Tzt. Stefan Gmeiner, Kössen, Tel. 0664/5159010.

In unserer Region gibt es viele wertvolle Heilpflanzen mit großer Wirkung auf unsere Gesundheit. Wichtig ist es, für alle Kräuterliebhaber mit absoluter Sicherheit die heilkräftigen von den giftigen zu unterscheiden.

Kräuterwanderung Bereits um 13.30 Uhr unternimmt Dr. Zwander eine Kräuterwanderung mit allen Interessierten. Treffpunkt ist beim Badesee Kirchberg. Infos und Anmeldung bei Maria Eigner, Tel. 0664/4670780, E-Mail: eignermaria@aon.at.

Ärztedienst Samstag, 3. September, Sonntag, 4. September. Kitzbühel, Aurach, Jochberg: Dr. Helmuth Obermoser, Kitzbühel, Tel. 05356/63333. Notdienste von 10-11, 17-18 Uhr. Kirchberg, Brixen, Reith: Dr. Peter Fuchs, Brixen, Tel. 05334/6060. Notdienst von 10-12 Uhr. Hopfgar ten, Itter, Westendorf: Dr. Peter Georg Brajer, Westendorf, Tel. 05334/20820. Notdienst von 10-12 Uhr St. Johann, Kirchdorf, Oberndorf, Fieberbrunn, Waidring, Hochfil-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.