/KA_KW51_10

Page 37

Aus den Gemeinden 37

23. Dezember 2010

Verein B.I.N. Beratung

Christine und Josef Kruckenhauser, Anna und Josef Schroll, Ruth und Friedrich Lanegger, Gisela und Johann Mair, Hanni Schwab, Josef Gastl, Dominikus Schwab, Aloisia Gastl, Gertrude und Anton RiedFoto. Ziernhöld mann; BH Dr .Berger.

Feierstunde für 13 Jubelpaare die auf 50 gemeinsame Ehejahre zurückblicken

Goldene Hochzeiten gefeiert Hopfgarten | Bürgermeister Paul Sieberer begrüßte zu einer kleinen Feier neben 13 Jubelpaaren aus der Gemeinde auch Bezirkshauptmann Michael Berger. Dieser überbrachte die Grüße des Landeshauptmannes und überreichte als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung die Ehrengabe des Landes an das Ehepaar Johann Feiersinger (Postbeamter i.R.) und dessen Gattin Anna geb. Dummer (1 Kind), sie heirateten vor 50 Jahren in Maria Plain; an den ÖBB-Beamten Anton Riedmann und Gertrude geb. Haas (1 Kind), geheiratet haben sie in Kelchsau; weiters an den Kaufmann i.R. Friedrich Lanegger und seine Gattin Ruth geb. Kleindienst (3 Kinder) sie gaben

sich das Ja-Wort in Wörgl,; an den HD i.R. SR Franz Kühsling und seine Frau Elfriede geb. Katzengruber (2 Kinder) sie heirateten in Auffach; an den Postbeamten i. R. Peter Pirchmoser und seine Gattin Rosa geb. Hausberger (2 Kinder), sie heirateten in Brixen; weiters an den Altbauern von Waldhaus Josef Schroll und seine Gattin Anna geb. Loinger (2 Kinder), sie gaben sich in Hopfgarten das Ja-Wort; an den Altbauern Josef Gastl beim “ Told“ und seine Frau Aloisia geb. Kirchmair (5 Kinder), Hochzeit in Kelchsau;. An den Forstarbeiter i. R. Josef Nißl und seine Gattin Katharina geb. Hausberger (1 Kind), Hochzeit in Maria Plain; an den Landund Gastwirt i. R. Dominikus

Schwab und seine Frau Hanni geb. Riedmann (6 Kinder), geheiratet haben sie in Kelchsau; Forstarbeiter und Liftangestellter i.R. Johann Mair und seine Gattin Gisela geb. Mantl (1 Kind), Hochzeit in Kelchsau; an den Ziegeleiarbeiter in R. Josef Strasser und seine Frau Hilda geb. Golser; (1 Kind; Hochzeit in Wörgl, an den Forstarbeiter i. R. Josef Kruckenhauser und seine Frau Christine geb. Atzl (6 Kinder) Hochzeit in Kufstein und an den Postbeamten i.R. Alois Manzl und seine Gattin Maria geb. Gastl von “Ruappen“(3 Kinder) und geheiratet haben sie in Salzburg-Stadt. Insgesamt feierten heuer in der Marktgemeinde 20 Ehepaare ihr Ehejubiläum.

Kitzbühel/St. Johann | Beratung, Information, Nachsorge bei Alkoholproblemen für Betroffene und Angehörige Rennfeld 15, Kitzbühel, Tel. 05356/72324. Beratung: Mo. 18.30 bis 19.30 Uhr (Mag. Josef Obermoser); Do. 9.30 bis 11 Uhr (Dr. Armin Dag). Jeden Mittwoch von 15.30 bis 18.30 Uhr in der Bahnhofstr. 5 in St. Johann, Tel. 05352/6764210. Weitere zusätzliche Termine können auch unter Tel. 05352/64030 (Dr. Dag) vereinbart werden.

Beratungszentrum Kitzbühel | Die Beratung im Kitzbüheler Beratungszentrum, Im Gries 31, Tel. 05356/62440, ist kostenlos und verschwiegen. Anmeldungen und Terminvereinbarungen (am besten telefonisch) zu folgenden Zeiten: Erziehungsberatung: Information, Beratung, Therapie Mo bis Fr 8.30 bis 12 Uhr, Mo bis Do 14 bis 17 Uhr, Dr. Robert Bilgeri, klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut. Regionalberatung für Menschen mit Behinderung: Information unter Tel. 04852(66336541, DSA Monika Oblasser. Sprechzeiten in Kitzbühel: Mittwoch 9 bis 12 Uhr

Wir wünschen ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

MEHR ALS DRUCK

www.staffner.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
/KA_KW51_10 by kitzanzeiger - Issuu