38 Land & Leute
Ausgabe 45
Mit einem stolzen Alter gesegnet und noch immer fit wie eh und je
Kater zugelaufen St. Johann | In St. Johann (Bereich Sinnesberger) ist ein sehr zutraulicher Kater zugelaufen. Farbe weiss, Schwanz dunkel getigert, schwarzer Fleck am Hinterfuß und am Ohr. Tel. 0699/11459954.
Zuhause gesucht
Wir heissen Bea und Bunny und sind 1 Jahr alt. Wir haben ein wunderschönes Fell und sind sehr zutraulich. Welche Familie mit Garten würde uns gerne aufnehmen? Tel. 0676/897556333.
Noch immer suchen einige Katzenbabys (3 Monate alt) in verschiedenen Farben ein Zuhause mit Freigang. Tel. 0699/14459954 oder Tel. 0664/3731388.
Pepi Graswander zum 90er Am 30. Oktober durfte Pepi Graswander seinen 90. Geburtstag feiern. Der Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) gratuliert zu diesem besonderen Wiegenfest.
Kitzbühel | Im Jahr 1936 ist Pepi Graswander dem K.S.C. beigetreten. Der begeisterte Skispringer war für viele Jahre ein engagierter Sport- und Jugendwart. Besonders stark gemacht hat er sich für die Schattbergschanzen. Um Kos-ten zu sparen, hat er das Holz der alten Grubenschanze persönlich an den neuen Standort der Schattbergschanze gebracht. Es war ihm ein Herzensanliegen, Kitzbüheler Kinder und Jugendliche wieder vermehrt für das Skispringen zu begeistern, denn immerhin war Kitzbühel in den 20er und 30er Jahren eine Springerhochburg. Dieses Vorhaben gelang mit Erfolg, denn auch der Nordische Kombinierer Klaus Sulzenbacher hat auf dieser Schanzenanlage seine ersten Sprungversuche gemacht, ebenso David Kreiner. 1982 hat Pepi Graswander das K.S.C. Ehrenzeichen in Gold für besondere Verdienste er-
Ein Ständchen von der Stadtmusik für Pepi Graswander zum 90er im Bild mit Helene Schlechter und Kapellmeister Florian Simair. Foto: Hinterholzer
halten und 1983 ehrte ihn der Tiroler Skiverband mit dem TSV Ehrenzeichen in Silber. wÜber viele Jahre betrieb Pepi Graswander das Sportgeschäft „Sport Pepi“ in Kitzbühel. So mancher Kunde hat wohl oft die Zeit vergessen, denn der persönliche Kontakt mit seinen Kundschaften sowie fachmännische Beratung und Fachsimpeleien rund um den Wintersport dauerten manch-
mal etwas länger. Besonders stolz war er auf seine Tochter Helene, eine überaus erfolgreiche Skirennläuferin. Der Sport zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben des Pepi Graswander. Noch heute ist er fit wie eh und je, denn fast täglich kann man ihm in der Stadt begegnen. Alles Gute zum 90. Geburtstag und viel Gesundheit, Pepi Graswander.
Peter Grander
Sponsion
zugunsten Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchberg - Reith
Kranzablösen für Waltraud Soder: Beatrix Gartner, Familie Vötter, Elli Horngacher. Vergelt‘s Gott.
Eine Eindrucksvolle Stimmung konnte Linda Plattner aus Kitzbühel am Morgen des 31. Oktobers einfangen. Über der Kaiseralm in Kirchdorf bauten sich bei dem Fönsturm Foto: Plattner „Flammenzeichen“ auf.
Peter Grander aus Oberndorf wurde im Congress Innsbruck der akademische Titel Bachelor Tourismus und Freizeitwirtschaft verliehen. Wir gratulieren!