30 Aus den Gemeinden
WIFI Kurse Maschinistenkurs für Seilbahnbedienstete - fix geklemmte und kuppelbare Systeme - update 15.11.-19.11. 8-17 Uhr , Prüfung 26.11., 8 Uhr Basisausbildung für Sevicemitarbeiter/innen - update 15.11.-19.11., Mo -Fr 9-16.30 Uhr Rezeptionsmanagement - Gästekommunikation, Beschwerdemanagement, Verhalten am Telefon 24. und 25.11., Mi, Do, 9-17 Uhr MS Excel/Grundlagen- Ein Muss für alle, die mit Zahlen und Kalkulationen arbeiten 26.11.-3.12.,rF26.11. u. 2.12. 13-18 Uhr , Sa 4.12. 8.30-13.30 Uhr Neues und Aktuelles aus der Sozialversicherung Mittwoch, 24.11., 15-17 Uhr Professionelles Weinservice und Weinverkauf für Lehrlinge und Neueinsteiger Mittwoch, 1.12.,9-17 Uhr Vorschau: Ausbildung zum Führen von Dreh- und Auslegerkranen 10.1.-14.1.2011 WIFI Kitzbühel, Tel. 05 9090 5 DW 3220, Herr Hutter. Anmeldung erforderlich! Kursort: Wirtschaftskammer update = Fördermöglichkeit
Samstag, 13. November, Sonntag, 14. November Kitzbühel, Aurach, Jochberg: Dr. Helmuth Obermoser, Kitzbühel, Tel. 05356/63333. Notdienste 1011, 17-18 Uhr. Kirchberg, Brixen, Reith: Dr. Maria-Christiane Schwentner, Reith, Tel. 05356/63424. Notdienste 10-11 und 17-18 Uhr. Hopfgarten, Itter, Westendorf: Dr. Gerhard Zelger, Hopfgarten, Tel. 05335/2217. Notdienste 10-12 Uhr. Fieberbrunn, St. Johann,
Ausgabe 45
Generalversammlung der Kameradschaft Fieberbrunn am Seelensonntag
Heldenehrung und Neuwahlen Die Heldenehrung findet in Fieberbrunn traditionsgemäß mit einer gemeinsamen Ausrückung des Kameradschaftsbundes mit der Knappen-Musikkapelle und der Christian-BlattlSchützenkompanie statt.
Fieberbrunn | Am vergangenen Sonntag wurde nach dem Festgottesdienst am Kriegerdenkmal mit der Kranzniederlegung und einer Ehrensalve der gefallenen Kameraden gedacht. Anschließend lud der Obmann des Kameradschaftsbundes Sebastian Foidl zur 57. Generalversammlung in den Gasthof „Alte Post“ und dankte den Traditionsvereinen für die würdevolle Gestaltung des Gedenktages. In seinem Tätigkeitsbericht berichtete der Obmann neben den zahlreichen örtlichen Ausrückungen, über die Teilnahme an der Landeswallfahrt in Hochfilzen, der Buchensteinwand-Bergmesse und der 90-Jahr-Feier der Nuaracher Kameraden. Bürgermeister Herbert Grander stellte als Wahlleiter die einstimmige Neuwahl des gesamten Vorstandes fest:
Waidring, Kirchdorf, Oberndorf, Hochfilzen, St. Ulrich, St. Jakob: Dr. Georg Woertz, St. Johann, Tel. 05352/62674. Notdienste von 10-11, 17-18 Uhr. Going, Ellmau, Scheffau, Söll: Dr. Georg Leitner, Ellmau, Tel. 05358/2738. Notdienste 10-12, 17-18 Uhr. Kössen, Schwendt, Walchsee: Dr. Reinhart Kurz, Walchsee, Tel. 05374/5232. Notdienste 9-10.30, 17-18 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst, Bezirk Kitzbühel: Dr. Re-
Feierliche Kranzniederlegung der Kameradschaft Fieberbrunn. Foto: ersi
Zum Obmann wurde Stefan Foidl und zu seinem Stellvertreter Anton Rothmair gewählt. Im weiteren Ausschuss sind: Alois Hofer (Kassier), Sebastian Schwaiger (KassierStv.), Stefan Fleckl (Schriftführer und Fähnrich-Stv.), Michael Waltl (Schriftf.-Stv.) und Johann Foidl (Fähnrich).
Ehrungen Mit Zustimmung der Vollversammlung ernannte der neugewählte Obmann Stefan Foidl den scheidenden Obmann Sebastian Foidl zum Ehrenobmann, sowie die
nate Trockenbacher, St. Johann, Tel. 05352/63575. Notdienst 9-11 Uhr. Apotheken-Bereitschaftsdienst Kitzbühel: Bis Sonntag, 14. November: St. Georgs-Apotheke, Mag. Huber, Kitzbüheler Str. 4, Kirchberg. Tel. 05357/2210. Montag, 15. November bis Sonntag, 21. November: Stadtapotheke, Mag. Riedmann, Vorderstadt 15, Tel. 05356/62415. St. Johann: Samstag, 13. November bis Freitag, 19. November:„Johannes-Apotheke“, Wieshoferstr. 33, Tel.
langjährigen Ausschussmitglieder Hans Werner Kraus und Sebastian Schwaiger zu Ehrenmitgliedern. Der neue Vorstand will den derzeitigen Mitgliederstand von rund 55 Kameraden vermehren, in dem die jüngere Generation für die Grundwerte des Kameradschaftsbundes begeistert und zur aktiven Mitgliedschaft bewogen wird. Das Jubiläum 140 Jahre Kameradschaftsbund Fieberbrunn (1871 – 2011) soll im kommenden Jahr mit einer würdevollen Veranstaltung gefeiert werden. ersi
05352/61222. Tierärztlicher Sonntagsdienst Gebiet I (Kitzbühel, Brixen, Hopfgarten, Itter, Jochberg, Kirchberg, Reith, Westendorf): Tzt. Sigmund Strele, Westendorf, Tel. 05334/6271. Gebiet II (Kirchdorf, Oberndorf, St. Johann, St. Ulrich, St. Jakob, Fieberbrunn, Going, Hochfilzen): Dr. Walter Taxer, Kirchdorf, Tel. 05352/61433. Gebiet III (Kössen, Schwendt): Tzt. Stefan Gmeiner, Kössen, Tel. 05375/6348.