/KA_KW43_10

Page 24

24 Aus den Gemeinden

Imitierte Lebensmittel Waidring | Kunstlebensmittel überschwemmen den Lebensmittelmarkt. Gut getarnt verspeisen wir viele dieser Lebensmittel ohne es zu wissen aber wie erkennt man Kunstlebensmittel und wie wirken sich diese auf unsere Gesundheit aus? Antwort gibt die Diätologin Angelika Kirchmaier am Donnerstag, 4. November, von 19 bis 21 Uhr im Pfarrsaal Waidring. Die Erwachsenenschule Waidring, das Sozial- und Gesundheitsreferat der Gemeinde Waidring und der Sozial- und Gesundheitssprengel PillerseeTal laden dazu herzlich ein.

Erste Hilfe bei Kleinkindern Waidring | Die wichtigsten Handgriffe in Notfallsituationen bei Babys und Kleinkindern zeigen Dr. Lois Schwaiger und J. Waltl vom Roten Kreuz Fieberbrunn an Puppen am Montag, 8. November, von 19 bis 21 Uhr im Pfarrsaal Waidring. Die Erwachsenenschule und das Sozial- und Gesundheitsreferat der Gemeinde Waidring laden dazu herzlich ein. Um freiwillige Spenden zugunsten der ES-Waidring wird gebeten.

Reither Pensionisten Reith | Die Abschlusswanderung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Reith, findet am Dienstag, 2. November, statt. Es ist eine gemütliche Reither Runde, für jeden machbar, danach gemütliches Beisammensein in der Kegelbahn. Treffpunkt beim Kulturhaus ist um 13 Uhr. Auskunft bei Engelbert Weiss, Tel. 05356/73455 oder Andreas Jöchl, Tel. 05356/63883.

St. Johann Geburten: Am 18. Oktober ein Natan der Monika und dem Stanislaw Choma aus Fieberbrunn; ein Akif der Ayse und dem Orhan Günes aus Mittersill; ein Nico Rudolf der Maria Anne und dem Rudolf Markus Sailer aus Kitzbühel; eine Manon Victoria der Mag. rer. soc. oec. Elisabeth Martina und dem Dr. med. univ. Dr. med. dent. Martin Michael Trockenbacher aus St. Johann; am 19. Oktober ein Luca der Kirsten Philipps und dem Christian Maurer aus Mittersill; eine Alissia Sophie der Dr. med. univ. Carolin Christine Stürner und dem BSc Christian Siegl aus Wörgl; am 20. Oktober eine Emma Elisabeth der Nina Maria Caramelle aus Brixen; ein Filip der Mirela und dem Daniel Pavlovic aus Kirchdorf; am 21. Oktober eine

Ausgabe 43

Katharina der Mag. phil. Diana Kienpointner-Hauser und dem Mag. rer. soc. oec. Andreas Kienpointner aus Waidring; eine Larissa Maria der Eva-Maria Unterberger aus Kirchdorf; ein Felix der Kathrin Zelger und dem Gerhard Hanser aus Kirchdorf; am 23. Oktober ein Marcel der Carina Brunner und dem Manuel Pletzer aus Going; am 24. Oktober eine Celina Alicia der Claudia Groschischka aus St. Ulrich; eine Marie Luisa der Sabine und dem Peter Niederacher aus Söll.

Trauungen: Am 20. Oktober Danny Willem Godelieve Bulthé aus Herselt, Belgien und Christine Rieder aus St. Johann; am 23. Oktober Roman Platzer und Corinna Würtl, beide Rietz; am 25. Oktober Franz Christian Nemilsèk und Ale-

xandra Innerhofer, beide St. Johann;

Todesfälle: Am 19. Oktober Johanna Faistauer aus St. Martin bei Lofer, 91 Jahre; Rupert Johann Gutzelnig aus Kössen, 85 Jahre; am 22. Oktober Gerhard Zwertetschka aus Westendorf, 87 Jahre.

Kitzbühel Trauungen: Am 19. Oktober Helmut Kleisz und Christa Scherleitner, beide Wiener Neustadt; am 22. Oktober Dipl.Komm. Wirt Dario Mazzotta, München, Deutschland und Dipl.-Kffr. Elisabeth Karin Elena Maria Ragossnig aus Jochberg.

Todesfälle: Am 20. Oktober Armin Max Krause aus Kitzbühel, 68 Jahre.

Zauberhaftes Gourmet Kabarett im Casino Kitzbühel am 5. November

Im Bannkreis des Zauberers Fabelhaftes Essen und beste Unterhaltung erwarten Sie am Freitag, 5. November, ab 19 Uhr im Casino Kitzbühel.

Kitzbühel | Nach seinem Premierenerfolg in der Riedel Glashütte in Kufstein präsentiert der weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Zaubermeister Markus Gimbel sein brandneues Programm im Casino Kitzbühel. Markus Gimbel, einer der besten Zauberkünstler im deutschsprachigen Raum, bietet seinem Publikum ein gelungenes Zusammenspiel von

Markus Gimbel zählt zu den besten Zauberkünstlern.

Zauberei, Kulinarik und Kabarett. Der Abend wird durch kulinarischen Hochgenuss aus der Haubenküche des Casinorestaurants hinterstadt24 noch zusätzlich veredelt. Wer in den Bannkreis des Zaubermeisters gerät, vergisst womöglich noch aufs Essen! Genießen Sie einen Varieté Zauberabend mit einem exklusiven viergängigen Menü und Spielkapital im Wert von 25 Euro um nur 67 Euro. Wir bitten um Tischreservierung unter 05356/62300155100 oder events. kitzbuehel@casinos.at P.R.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.