/KA_KW42_10

Page 65

Sport 65

21. Oktober 2010

Pferderennen auf der Trabrennbahn in Kirchberg am 26. Oktober

Herbstrennen in Kirchberg Kirchberg | Ein Highlight für Pferdefreunde findet am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober statt. Auf der Trabrennbahn Frangl gibt sich die österr. Traberelite wieder ein „Stell dich ein“, darunter auch die Lokalmatadore Uli Lechner Josef Linthaler jun. Fünf Trabrennen, ein Ponyreiten, ein Minitraben sowie ein Noriker-Galoppreiten stehen beim Herbstrenntag auf dem Programm. Ein besonderer Höhepunkt ist wohl auch heuer wieder das Doppelsitzer-Fahren der Sponsoren. Machen Sie sich diesen Renntag noch spannender – setzen Sie auf das richtige Pferd und spielen Sie Toto. Der Beginn der Rennen er-

Am 26. Oktober ist in Kirchberg wieder Renntag.

folgt um 13.30 Uhr und ab 15 Uhr unterhält Sie im geheizten Festzelt der „Harte

Foto: Pöll

Kern“ aus Angerberg. Für die Bewirtung ist natürlich wieder bestens gesorgt.

Erfolgreiche Thai-Boxer Bezirk | Die Siege der Bezirksathleten trugen zum 3:2-Teamerfolg beim Ländervergleich Österreich Deutschland bei. So entschied der Kirchdorfer Hannes Schneider seinen Kampf gegen Toni Algül nach nur 40 Sekunden durch k.o. für sich. Johannes Baier (Kitzbühel) holte sich den Sieg, nachdem er seinen Gegner schon in der ersten Runde mit dem Knie am Kinn traf. Nach fünf Runden gewann Peter Treichl (St. Johann) gegen den ehemaligen Europameister und mehrfachen deutschen Meister Skraps Hajzeri klar nach Punkten. gs

Eine erfolgreiche Laufsaison wurde wieder im Hopfgartner Schwimmbad „Salvenaland“ beendet

Laufend durch das „Salvenaland“ Hopfgarten | Im Hopfgartner „Salvenaland“ herrschte noch einmal Hochbetrieb, obwohl die Badesaison längst beendet ist. Grund war der „Salvenalandlauf “ für Kinder und Schüler der LG Pletzer Hopfgarten, ein Crosslauf, der rund um den Badesse führte und einmal oder mehrmals zu bewältigen war. Als besonderes Zuckerl durften alle Teilnehmer während der Veranstaltung die Freizeitanlage kostenlos benützen, was weidlich ausgenützt und sehr geschätzt wurde. Zudem stellte Petrus alle Wettervorhersagen auf den Kopf, brachte nur Wind, aber keinen groß im Wetterbericht angekündigten Regen. Die LG Pletzer Hopfgarten unter Obmann Wolfgang Ritsch freute sich über 120 Teilnehmer, unter denen sich viele Tiroler Spitzennachwuchsläufer wie Stefan Fuchs, Alexander Waltl oder Martina Zenz befanden. Ergebnisse: U6 m.: 1. Lorenz Stöckl, 2. Simon Feller,

U14, w: 1. Nicole Seeber, Brixlegg, 2. Therese Feuersinger, Wörgl, 3. Julia Zenz, TI; U16 m.: 1. Stefan Fuchs, LG Itter, 2. Peter Exenberger, LG Hopfgarten, 3. Pascal Höllwarth, St. Johann; U16, w.: 1. Martina Zenz, TI, 2. Nadine Fuchs, 3. Andrea Fuchs, beide LG Hopfgarten; Klassensieger: Behinderte: Christina Beirer, Bruno Wechselberger, beide Wattens. Richard Salzburger

Bei der U 16 siegte Stefan Fuchs (Nr. 201) vor Peter Exenberger (203) bei den Burschen, Martina Zenz (211) vor Nadine Fuchs (212).

beide LG Itter; U6, w.: 1. Sarah Bucher, Hopfgarten, 2. Anna Feller, LG Itter; U8 m.: 1. Andreas Lindner, LG Hopfgarten, 2. Stefan Kruckenhauser, Breitenbach; U8, w. 1. Alexandra Zenz, TI, 2. Lara Lawitschka, LG Hopfgarten; U10 m. 1. Samuel Feuersinger, Wörgl, 2. Lukas Krucken-

hauser, Breitenbach; U10 w.: 1. Alexandra Lanz, 2. Elsa Huber, beide Brixlegg; U12 m: 1. Valentin Greiderer, Brixlegg, 2. Martin Stöger, Kundl; U12 w.: 1. Teresa Ikpe, Brixlegg, 2. Julia Zott, Breitenbach, 3. Laura Hamiga, LG Itter; U14, m.: 1. Alexander Waltl, LG Hopfgarten, 2. Lukas Haberl, Wörgl;

Großen Applaus verdienten sich die Behindertensportler. Fotos: RS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
/KA_KW42_10 by kitzanzeiger - Issuu