/KA_KW20_10

Page 55

Land & Leute 55

20. Mai 2010

Ehrennadel des Landesverbandes für den Spielleiter der Volksbühne

Ehrung für Franz Oberhofer Nach einer Aufführung des Lustspiels „Oh Schreck, die Tant“, bei dem der Spielleiter der Volksbühne Hopfgarten Franz Oberhofer auch die Leitung inne hatte, wurde ihm die Ehrennadel des Landesverbandes überreicht.

Hopfgarten | Als Gratulanten stellten sich Landesobmann Werner Kugler, Bezirksobmann Josef Faistenauer und Obfrau Angelika Naschberger, noch im Kostüm der Dirn Uschi, ein. Vor 30 Jahren stand Franz das erste Mal auf der Bühne und seither spielte er in jedem Stück der Volksbühne mit. Über die Hopfgartner Faschingsgilde kam Franz zur Volksbühne und glänzte da in vielen Rollen. Er ist

Ehrung von Franz Oberhofer: Josef Faistenauer, der Geehrte, AngeFoto: Pirchmoser lika Naschberger und Werner Kugler (von links).

Volksschauspieler mit Leib und Seele und hat die seltene Gabe, auch aus Nebenrollen „etwas zu machen“. Für den Verein ist Franz Goldes Wert: Nicht nur als ausgezeichneter Schauspie-

ler und Spielleiter, er ist auch immer zur Stelle, wo Hilfe gebraucht wird und besonders wertvoll ist seine Fähigkeit bei Unstimmigkeiten stets ausgleichend zu wirken. W.P.

Sabine Sommeregger eröffnete am Freitag, 14. Mai Ihre neuen Räumlichkeiten in der Malinggasse 6, im Klosterhof. Die Kitzbüheler Modedesignerin wird ihre eigene Kollektion, eine Mischung aus Tradition und Zeitgeist, nun im neuem, exklusiven Atelier im Klosterhof vertreiben. Foto: Erber

Hilfe für die Seele St. Johann | Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol berät Menschen in seelischen Notlagen anonym und kostenlos und bietet individuelle fachgerechte Einzelbetreuung, Sozialberatung. Beschäftigungs-, Arbeitsinitiativen, und Wohngemeinschaften.

Psychosozialer Pflegedienst Tirol, Hilfe für psychisch Kranke, Bereichsstelle St. Johann, Bahnhofsstraße 7. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Tel. 05352/67642. Weitere Informationen unter www.psptirol.org

Beratung und Therapie Kitzbühel | Die Beratung im Kitzbüheler Beratungszentrum, Im Gries 31, Tel. 05356/62440, ist kostenlos und verschwiegen. Anmeldungen und Terminvereinbarungen (am besten telefonisch) zu folgenden Zeiten: Erziehungsberatung: Information, Beratung, Therapie Mo bis Fr 8.30 bis 12 Uhr, Mo bis Do 14 bis 17 Uhr, Dr. Robert Bilgeri, klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut. Regionalberatung für Menschen mit Behinderung: Information unter Tel. 04852(66336541, DSA Monika Oblasser. Sprechzeiten in Kitzbühel: Mittwoch 9 bis 12 Uhr.

Beratung bei B.I.T. Kitzbühel | Die Beratungsstelle B.I.T bietet drogengefährdeten und -abhängigen Menschen sowie deren Bezugspersonen fachliche Information, Beratung und Betreuung. Die Beratung ist anonym, kostenlos und verschwiegen. Kontakt: Mag. Sabine Höller, Rennfeld 15, Tel. 05356/66344. Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8.45-12.45 Uhr. Mi. 13.45 -17.45 Uhr. BIT-St. Johann, Bahnhofstraße 7, Dienstag 13.3017.30 Uhr.

Lassen Sie sich Ihr grünes Wohnzimmer vom Profi einrichten! Beratung und Ausführung für Heckenpflanzungen, Rollrasen, Neuanlagen, uvm. So wie auch alles für den farbenfrohen Balkonschmuck bekommen Sie bei uns.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Gärtnerei Schranzhofer Kitzbühel

Tel. 05356/63394


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.