Nr. 47 I 20. November 2014 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 0,95 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 69
Gewölbeschlussstein mit dem Bildnis Christi, 14. Jahrhundert, Marienburg,Polen. Wikimedia/DerHexer
6 Anfänge. Neustart in betreutem Wohnen. 9 Pfarre. Eggendorf erhält „flexibles“ Pfarrzentrum. 11 Thema. Fortpflanzungsmedizin-Gesetz wirft Fragen auf. 14 Kirchenmusik. Pastoral in der Chorprobe. 19 Glaube. Glaube heißt handeln. 21 For you. Wohin geht die kirchliche Jugend? 22 Impressum.
Wie ein Stein, der alles zusammenhält 23. November: Mit dem Christkönigs-Sonntag wird das Kirchenjahr voll
Zuletzt wird bei einem Gewölbe der SchlussStein eingefügt. Die Baukünstler des Mittelalters führten ihn stets mit besonderer Sorgfalt aus. In ihm findet das ganze Gewölbe Halt. Der im Bild gezeigte Schluss-Stein in der Kirche auf der Marienburg in Polen zeigt das Antlitz Christi. Die „Ökumenische Reise 2014“ führte KirchenZeitungs-Leser/innen im Sommer dorthin. Das Bild steht für den letzten Sonntag im Kirchenjahr. Er wird als Christkönigs-Sonntag gefeiert. Jede Entscheidung, die ein Mensch trifft, jedes Wort, jedes Tun soll der Botschaft Christi entsprechen. In ihm finden Menschen Halt. Seite 16/17, 29