Nr. 18 I 4. Mai 2017 I Tel. 0732/76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,20 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 72
Gnadenbild Mariahilf im Innsbrucker Dom, von Lucas Cranach dem Älteren, geschaffen nach dem Jahr 1537.
WIKIMEDIA COMMONS
Inniglich Lukas Cranach der Ältere war ein Freund und Weggefährte des Reformators Martin Luther. Zahlreiche Darstellungen Marias stammen von ihm. Eines der schönsten Cranach-Bilder: das Gnadenbild Mariahilf im Innsbrucker Dom. Wie sich das Kind an die Mutter schmiegt, wie nahe die Mutter so ihrem Kind ist! Das hat Menschen angesprochen, so wurde gerade dieses Bild oft nachgemalt und kopiert und hat den Weg in viele Stuben gefunden. Das Bild ist eine gemalte Ermutigung, nämlich das Nahverhältnis mit Gott zu wagen
3 Im Gespräch. Regens Hintermaier zum Tag der geistlichen Berufe.
und im Glauben inniglich zu werden. Wie Menschen ihre tiefsten Momente hautnah erleben, sucht auch Gott die Innigkeit und das Nahverhältnis mit dem Menschen. Nicht die kühle Distanz, die herzerwärmende Nähe schenkt Geborgenheit. Der Marienmonat Mai will den Mut dazu stärken. Aus der Innigkeit einer Beziehung kommt die Kraft, die loslassen kann und die das Weggehen erträgt. Maria und Jesus werden sich wiederfinden auch unter dem Kreuz, in der Trauer. Doch im Kreuz ist Auferstehung, wagt der Glaube. Seite 8/9
4 Reportage. Gespräch über die Zukunft der Kirche. 18 Bewusst leben. Rauchen ab 18? – Umgang mit Sucht. 28 Kultur. Interview mit Erwin Schrott. 26 Impressum.