Nr. 39 I 27. September 2018 I Tel. 0732 76 10-39 44 I www.kirchenzeitung.at Einzelpreis: € 1,25 I 4020 Linz, Kapuzinerstraße 84 I Jg. 73
Der Domplatz wird zum Tanzplatz. Beim Fest der Begegnung im Vorjahr. DIÖZESE/REISCHL
3 Im Gespräch. Dechanten schreiben an Kanzler Kurz. 6 Sendung. Neun neue Seelsorger/ innen für die Diözese Linz. 10 Thema. Darum geht es bei der Jugendsynode.
Am 30. September ist Sonntag der Völker
Feiern ohne Grenzen Aufnehmen. Beschützen. Fördern. Integrieren. Diese vier Begriffe sieht Papst Franziskus als Programm der Kirche Fremden gegenüber. „Jeder Fremde, der an unsere Tür klopft, gibt uns eine Gelegenheit zur Begegnung mit Jesus Christus, der sich mit dem aufgenommenen oder abgelehnten Gast jeder Zeitepoche identifiziert“, betont der Papst. Kommenden Sonntag, 30. September, laden die Fremdsprachigenseelsorge und die Caritas zum Sonntag der Völker. Im Linzer Mariendom feiern die Fremdsprachigen Gemeinden um 10 Uhr mit Bischof Manfred Scheuer Gottesdienst, anschließend findet das traditionelle Begegnungsfest am Domplatz statt. „Begegnung ist die beste Medizin“, ist man in Ebensee überzeugt. Am Sonntag der Völker lädt man zum Begegnungsfest „Grenzenlos Feiern“. Um 9.45 Uhr beginnt das Fest mit einer interreligiösen Feier in der Kirche, anschließend wird am Kirchenplatz aufgespielt und zu Speisen aus aller Welt geladen. Die Pfarre Ebensee, das Frauenforum Salzkammergut, das Zeitgeschichtemuseum, und die Aktionsgruppe „Eine Welt“ laden dazu ein.
15 Thema. Stephan Sigg: Nichts für Feiglinge. 18 Bewusst leben. Wachstuch statt Plastik. 28 Kultur. Neues aus der Literatur. 26 Impressum.