3.1


![]()
3.1


Sportliche Betätigung für Kinder wird heute immer wichtiger. Besonders beliebt sind Ballspiele. Dafür braucht es Spielanlagen, die den Rahmen vorgeben.
Die Anlagen sind hochfunktional, aber auch im zeitlos klassischen Design gehalten, ausserdem erstklassig verarbeitet, lange haltbar und gegen Witterungseinflüsse nahezu unempfindlich. Jede Ballspielanlage wird für Aussenspielplätze konzipiert und muss deshalb Sonnenschein und Regen gleichermassen trotzen, auf lange Sicht robust bleiben und den Kindern Spass am Spielen und Toben bieten.


•Sicherung der Netze mit speziellen Edelstahl-Stiftschrauben in den ROWOCON ® -Hülsen , ein Demontieren der Netze durch Unbefugte ist ausgeschlossen, bei Verschleiss oder Vandalismus können die Netze problemlos ausgetauscht werden

quick&easy Bodenanker - eigens für das citytor ® entwickelt:
•die komplett feuerverzinkten Bauteile werden so einbetoniert, dass sie mit der späteren Spielfläche abschliessen
•unsichtbare, im Rohrrahmen geschützte Verschraubung mit beweglichen Gewindeeinsätzen im Inneren des Ankers
•Verschraubungen können nur mit einem Spezialwerkzeug gelöst werden
Auf ein Netz im Dachbereich des citytor® original 2 wurde aufgrund der Norm DIN EN 15312 verzichtet.
Gemäss Norm sind die wichtigsten Anforderungen an Bolzplatztore die erschwerte Erkletterbarkeit, die mit einer horizontalen Maschenweite von maximal 50 mm erreicht wird. Auch darf das Tor nicht zum darauf
Sitzen geeignet sein und die Maschenzugfestigkeit muss mindestens 1800 N (180 kg) betragen.


•äusserst geräuscharmes, feuerverzinktes Gitterrost-Zielbrett , Rand des Brettes und des Zielfeldes sind schwarz lackiert
•Masse von Korbring (Innen-Ø 45 cm), Korbringhöhe (305 cm) sowie alle anderen Masse entsprechen der Norm DIN 7899, ebenso die Farbbeschichtung in RAL 2003 pastellorange
• Ständer aus schwingungssteifem Spezialprofil, feuerverzinkt
•eine Flanschkonstruktion gestattet eine von der Aufstellung der Streetballanlage getrennte Fundamenterstellung, für die Schwingungssteifigkeit der Anlage sorgen die Knotenblechverschweissungen an der Flanschverankerung und Spezialprofile




•für ein problemloses Verspannen wird das Netz mit den Randseilen über Gabelverpressungen mit den Spannvorrichtungen verbunden, die Spannpunkte sind verdeckt in den Pfosten und werden nach der Montage durch Abdeckkappen verschlossen
•Seilkreuzungspunkte werden mittels Kunststoff-Ellipsenknoten fixiert
•die Flanschverankerung ist eine vorteilhafte Art der Verankerung, weil die Fundamente störungsfrei hergestellt, danach die Pfosten einfach verschraubt und im Bedarfsfall auch wieder entfernt werden können







Ein kleines kompaktes Bolzplatz- und Hockeytor das Wind und Wetter trotzt. Mit einer Höhe von 60 cm sind nach der Norm DIN EN 1176 keine Anforderungen an den Fallschutz gestellt, sodass jeder Untergrund zulässig ist.
•stabile, vollverschweisste Rahmenkonstruktion aus spritzverzinkten und standardmässig RAL 9010 reinweiss (andere Farben auf Anfrage) pulverbeschichteten Stahlrohren Ø 82.5 mm vorne, Ø 60.3 mm hinten und seitlich
•Tornetz aus 4-litzigem, schwarzem Herkulesseil, Ø16 mm mit Stahleinlage, lichte Maschenweite ca. 100 × 100 mm
•Befestigung der Seile an den Rohren mittels ROWOCON ® -Verbindungen
•Verbindung der Netzkreuzungspunkte mittels Edelstahl Drahtseilklammern
•problemlose und montagefreundliche Befestigung der Tore mittels feuerverzinkten Bodenanker «quick&easy»
Art.-Nr. Produkt
790.7040.018 citytor® «compact», inkl. Bodenanker



Das «flüsterleise» Bolzplatztor ist hervorragend geeignet für den Einsatz in Ballungsgebieten, wenn es vorrangig um Lärmminderung geht. Das Tor ist nicht nur nach DIN EN 1176 geprüft, sondern auch noch nach DIN EN 15312, frei zugängliche Multisportgeräte.
•stabile, zerlegbare Rahmenkonstruktion aus spritzverzinkten und RAL 9010 reinweiss (andere Farben auf Anfrage) pulverbeschichteten Stahlrohren Ø 82.5 mm vorne, Ø 60.3 mm hinten und seitlich
•geräuschreduziertes Tornetz aus 4-litzigem, schwarzem Herkulesseil, Ø 8 mm mit Stahleinlage, lichte Maschenweite ca. 35 mm (horizontal) × 120 mm (vertikal)
•Befestigung der Seile an den Rohren mittels ROWOCON ® -Verbindungen
•Verbindung der Netzkreuzungspunkte mittels Ellipsenknoten
•problemlose und montagefreundliche Befestigung der Tore mittels feuerverzinkten Bodenanker «quick&easy»
M 1:100


2
Art.-Nr. Produkt
790.7041.001 citytor® «original 2», inkl. Bodenanker

Die robuste und widerstandsfähige Streetball-Anlage mit dem etwas anderen Korb, der dem rauhen Betrieb standhält, und einem äusserst geräuscharmen, feuerverzinkten Gitterrost-Zielbrett.
•robuster Korb mit oberem Ring-Innendurchmesser 450 mm (nach DIN 7899) und Netz aus schwarzem Herkulesseil Ø 16 mm, mit Stahleinlage
•Korbringhöhe 305 cm, Mastausladung 100 cm, Zielbrettgrösse 90 × 120 cm
•Korbring mit Halteplatte und Rohrring (als Korbabschluss) sind spritzverzinkt und pulverbeschichtet in RAL 2003 pastellorange

Art.-Nr. Produkt
790.7010.005

790.7010.014 Streetball-Anlage inkl. Korb, mit Flanschverankerung
790.7010.005 Streetballkorb, mit Halteplatte mit vier Bohrungen (Achsmass 105 mm)


Die langlebige und robuste VolleyballAnlage ist speziell für den öffentlichen Spielbereich entwickelt. Durch das relativ geringe Eigengewicht des Netzes kann dieses einwandfrei zwischen den Pfosten verspannt werden, ohne dass Verwindungen und ein zu grosser Durchhang entstehen.

•Netz aus schwarzem Herkulesseil Ø 8 mm, Randseile Ø16 mm, Netzgrösse 950 × 70 cm, Maschenweite 120 × 120 mm
•Netzhöhe 243 cm, Pfostenabstand 1100 cm (entspricht der Norm EN-1271 für Volleyballgeräte)
•verdeckte Spannpunkte in den Pfosten
•feuerverzinkte Stahlrohr-Standpfosten Ø 16 cm mit Flanschverankerung, optional mit farbiger Pulverbeschichtung möglich

Art.-Nr. Produkt
790.7020.009 Volleyball-Anlage inkl. Netz, mit Flanschverankerung
790.7020.007 Pulverbeschichtung (RAL Farbe frei wählbar) für 2 Pfosten