Anwenderbericht
Bei Bystronic glass: Hoher Automatisierungsgrad durch die Integration von PLM in CAD und ERP Neben ihren eigentlichen Kernaufgaben, der Konstruktion von Maschinen zur Bearbeitung von Architekturglas, muss von den rund 30 Konstrukteuren der Bystronic Lenhardt GmbH die Administration eines riesigen Datenvolumens bewältigt werden: Baugruppen mit bis zu 20.000 Teilen, etwa 250.000 Artikel- bzw. Materialstämme allein am deutschen Produktionsstandort in Neuhausen-Hamberg, dazu noch mal rund 80.000 im schweizerischen Kompetenzzentrum für Fahrzeugglas. Das Herzstück der IT-Landschaft bildet dabei die PLM (Product-Lifecycle-Management)Lösung keytech PLM inklusive tiefgehender Integration in die CAD-Lösung SolidWorks sowie reibungsloser Anbindung an das Enterprise-Resource-Planning-System SAP ERP. “Mit keytech PLM konnten wir unsere
Datenverwaltung und -organisation Schritt für Schritt besser und effizienter gestalten, die Integration in CAD und ERP hat zu einem hohen Automatisierungsgrad geführt. Der geringere administrative Aufwand hat das Zeitfenster für produktives Konstruieren deutlich vergrößert“ - so das Fazit von Horst Andree, bei Bystronic glass verantwortlich für die CAD/PLM/ERP-Administration.
Bystronic Lenhardt GmbH: Komplettanbieter für die Bearbeitung von Glas Bystronic glass steht für zukunftsweisende Maschinen, Systeme und Dienstleistungen in der Bearbeitung von Architektur- und Fahrzeugglas - seit rund 50 Jahren bietet die schweizerisch-deutsche Unternehmensgrup-