2 minute read

Januar um 10.45 Uhr in Untereggen

Fahnen aus aller Welt in der Kolumbanskirche

Endlich war es so weit, der Sonntag der Völker glänzte am 7. November wieder in allen Farben und Traditionen. Nach zwei Jahren konnten wir das Völkerfest mit etwa 150 Gläubigen wieder würdig begehen. In Wort und Bild wurden aus verschiedenen Weltgegenden Heilige und Sanktuarien vorgestellt. Die Fürbitten widerspiegelten Freud und Leid aus aller Welt. Dazu brachte der Corale Santa Cecilia gute Schwingungen in den Raum: das Lob Gottes mit italienischem Charme. Der anschliessende Apéro internationale fand draussen bei schönstem Wetter und ausgelassener Stimmung statt. Hier gab es mit dem indischen Eintopf Biriyani und den Tees aus Ost und West Leckeres für alle Geschmäcker. Ein Dankeschön, das von Herzen kommt, geht an alle Vertreterinnen und Vertreter der Nationen und den Pfarreirat St. Kolumban. Danke für den grossen Einsatz und die vielen Ideen! Mäx Huwyler und Wieland Frei

Kranzen 2021 der Frauengemeinschaft Rorschach-Rorschacherberg

In der Woche vor dem 1. Advent konnten nach einem Jahr «Corona-Pause» wieder Adventsdekorationen hergestellt werden. Täglich traf sich eine grosse Anzahl voll motivierter Kranzerinnen im Zentrum St. Kolumban. So verschieden die Frauen sind, so vielfältig wurden auch ihre Arbeiten. Sie konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und so entstanden neben den traditionellen Kränzen auch Gestecke zum Teil in originellen Töpfen und Schalen. Wer wollte, konnte zum Beispiel so gleich noch eine Gugelhopf-Form mit nach Hause nehmen. Angeboten wurden auch Türkränze fast in jeder Grösse. Ein grosses Dankeschön geht an die vielen Käuferinnen und Käufer. Sie hatten nicht nur eine schöne Adventsdekoration zu Hause, sie ermöglichten mit ihrem Kauf auch die Unterstützung verschiedener karitativer Organisationen in der Region, an die wir rund CHF 6500.– verteilen konnten. Brigitte Hitz

Adventskranzen in Goldach

Nachdem viel Grünzeug geschnitten und gesammelt wurde, haben fleissige Hände auch dieses Jahr wieder unter Einhaltung der aktuellen Coronavorschriften sehr viel gearbeitet. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die Sachen sogar abgeholt und zu Hause fertiggestellt. So sind wieder wunderbare Kränze und Gestecke entstanden − schön verziert und dekoriert. An alle Mitarbeitenden geht ein herzliches Dankeschön, dass sie sich für diese Aufgabe freiwillig zur Verfügung gestellt haben, was in dieser besonderen Zeit ja nicht selbstverständlich ist. Anschliessend wurden die Sachen gut verkauft und der Erlös wurde an «Mütter in Not» vor Ort und anderen Menschen, die es auch nötig haben, verteilt. So konnte einigen Menschen auf Weihnachten hoffentlich etwas Freude bereitet werden. Die Organisatorinnen Verena Tobler, Margrit Zillig und Irene Calderan bedanken sich bei allen Helferinnen und Helfern und auch bei der Käuferschaft!

Verena Tobler

St. Kolumban, Rorschach

Das Sakrament der Taufe haben empfangen:

– Valentino Epicoco – Lorenzo Epicoco – Adelia Pardal Simione

Verstorbene der Pfarrei St. Kolumban:

– Jozef Filo (1942), Wiesentalstrasse 9 – Alban Spirig (1935), Käserenstrasse 23a

This article is from: