Kaspar Harnisch Bücherfoyer 2016/2017

Page 1

Gültig 16.08.2016 – 02.05.2017

Neue Bücher für Ihre Kunst! Bücherflyer2016.indd 1

14.07.2016 10:58:24


Kunst allgemein

Rinde Die Wunderwelt der Bäume entdecken Von Cédric Pollet. 192 Seiten, mit 413 Farbfotos. Format 22,5 x 33 cm. Hardcover. Die Welt der Bäume in Nahaufnahme dient hervorragend als Vorlage für Zeichenübungen! Erleben Sie die spektakulärsten und schönsten Baumrinden der Welt hautnah. Der Naturfotograf Cédric Pollet nimmt Sie mit auf eine Reise durch Europa, Afrika, Asien, Ozeanien und Amerika – immer auf der Suche nach eindrucksvollen Motiven. Jede Aufnahme ist einzigartig und lässt Sie über die Kunstwerke der Natur staunen. Manche Fotos erscheinen fast unwirklich – sie wurden jedoch nicht bearbeitet, sondern zeigen unverfälscht die Kreativität der Natur. Dieses Buch ist die fotografische Quintessenz aus zehn Jahren unermüdlicher Suche nach den schönsten Baumrinden der Welt. Die Vielfalt in Form und Farbe der gezeigten, teils exotischen Baumrinden im Wechsel der Jahreszeiten ist eine wahre Offenbarung für Künstler, wenn es um Anregungen für die abstrakte Malerei geht. Zahlreiche Fotos gleichen abstrakten Gemälden. Ab September 2016 wieder lieferbar. Best.-Nr. 99-92552

€ brutto

(D) 39,90

(A) 41,10

Von John A. Parks. 208 Seiten mit 197 Farb- und 13 s/w-Abbildungen. Format 21,5 x 26 cm. Broschur. Stilrichtungen und theoretische Konzepte, Techniken wie Collage oder Untermalung, Schlüsselbegriffe wie Abstraktion und Harmonie: All das wird in diesem Buch anschaulich anhand zahlreicher Bildbeispiele erläutert. Eine Fülle von Hinweisen und Strategien hilft dabei, Kunst nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst Kunstwerke zu schaffen. So ist das Buch von unschätzbarem Wert für Künstler, Studenten, Kunstwissenschaftler, Pädagogen und Kunstliebhaber.

2

€ brutto

Von Albrecht Rissler. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,5 x 24 cm. Hardcover. Alle Bereiche der bildenden Kunst verbindet die Aufgabe, Einzelkomponenten von Motiven zu einem überzeugenden Ganzen zusammenzufügen. Die Fotografie ist dabei in besonderem Maße geeignet, die vielfältigen Möglichkeiten kompositorischer Gestaltung darzustellen. Zudem lässt sich das Display einer digitalen Kamera hervorragend als Arbeitsgerät einsetzen, da sich die Organisation der Bildelemente in einem Motiv darauf sofort ablesen lässt. Er stellt die wichtigsten Gestaltungsregeln vor und demonstriert ihre Anwendung am Beispiel von 250 Fotografien. Das Buch richtet sich an alle, die Bilder spannend gestalten und gleichzeitig mit der Kamera eine Art Sehschule betreiben wollen. Best.-Nr. 99-92610

€ brutto

(D) 32,90

(A) 33,90

Einführung in die Farbenlehre

Kunst verstehen von A - Z

Best.-Nr. 99-92499

Komposition – Die Kunst der Bildgestaltung

(D) 19,95

(A) 20,60

Von Harald L. Küppers. 184 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 12,5 x 19 cm. Softcover. Eigentlich sind Licht und Material farblos. Aber warum sieht eine Mohnblüte rot aus oder ein Blatt grün? Sind Schwarz und Weiß auch Farben? Und welche Wirkung kann man mit bestimmten Farben erzeugen? Anschaulich und unterhaltsam führt dieser Band in die Farbenlehre ein: von den Gesetzen unserer Wahrnehmung und der Funktion des menschlichen Auges über historische Erkenntnisse und Irrtümer bis hin zu den Konsequenzen in der Praxis, etwa für Werbung, Farbberatungen oder die Gestaltung von Wohnräumen. Best.-Nr. 99-94995

€ brutto

(D) 15,00

(A) 15,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 2

18.07.2016 14:45:03


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Ich bin im Bild

Die Grundlagen des Gestaltens

Von Otto Heigold. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Broschur. Anregungen für das Bildnerische Gestalten von der Basisstufe bis zur 6. Klasse. Mit Lektionsskizzen für Primarlehrer/innen und für alle, die an ästhetischen Prozessen interessiert sind. Die Impulse sind vier Themenkreisen zugeordnet: Das erste Kapitel ist dem Bildarchiv gewidmet: Wie zapft man die Umwelt als Ideenspender an? Wie kann sich jedes Kind sein eigenes Archiv an Ideen und Schnipseln anlegen? Im zweiten Kapitel „Schnittstellen“, werden Lektionen vorgestellt, die Zusammenhänge zwischen Bewegung und Bild sowie zwischen Klang und Bild herstellen. Im dritten Teil finden Sie Ideen für eine Bildwerkstatt, anhand der die Schüler/innen Eigenverantwortung lernen und eigene Initiativen entwickeln. Teil 4 dreht sich um das gemeinsame Erarbeiten von Bildideen und gibt Anleitung für die Umsetzung in große Formate, die ganze Wände beleben. Der künstlerische Funke springt und performt wie wild in diesem Buch. Alle Lektionen wurden von Lehrkräften in ihren Klassen erprobt. Zahlreiche Fotos der Klassenarbeiten illustrieren das Buch. Best.-Nr. 99-92494

€ brutto

(D) 39,00

(A) 39,00

Von Roberta Bergmann. 288 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19 x 26 cm. Hardcover. Dieses Buch ist eine Sammlung von praktischen Anwendungsaufgaben im Bereich Gestaltung, Grafikdesign und Visuelle Kommunikation mit Ausblicken zu dreidimensionalen Formen. Die Übungen schulen das Auge und gleichzeitig die manuellen Fertigkeiten. Jeder Praxisteil wird eingeleitet durch gut verständliche theoretische Einführungen in die einzelnen Teilbereiche der Gestaltung wie zum Beispiel Zeichnen, Fotografieren, Farbe oder Schrift. Im letzten Kapitel geht es um effizientes Arbeiten im gestalterischen Alltag. Mit Methoden aus den Bereichen der Kreativitäts- und Präsentationstechniken, der Rhetorik und des Selbstmanagements kann die eigene gestalterische Arbeit optimiert werden. Erscheinungstermin : September 2016! Best.-Nr. 99-92443

€ brutto

(D) 39,90

(A) 41,10

Kunstbasierte Zugänge zur Kunsttherapie Von Hartmut Majer, Lisa Niederreiter, Thomas Staroszynski. 301 Seiten, 17 x 24 cm. Softcover.

Beurteilen lernen im Kunstunterricht Von Georg Peez. 240 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 14,8 x 21 cm. Softcover. Urteile sind im Kunstunterricht allgegenwärtig: im fachlichen Schüler-LehrerGespräch, in den Kommentaren der Mitschüler, in den Entscheidungen der Heranwachsenden innerhalb ihrer Gestaltungsprozesse sowie in der Benotung. Zudem ist die ästhetische Urteilsbildung nicht nur in den Gestaltungsprozessen stets präsent, sondern auch im Betrachten von Kunstwerken, Bildern und Objekten. Was ist ästhetische Urteilsbildung? Und wie lässt sie sich von Schülerinnen und Schülern erlernen? Zur Beantwortung dieser Fragen werden vielfältige kunstdidaktische Methoden, Unterrichtsentwürfe und Forschungsergebnisse vorgestellt. Best.-Nr. 99-92373

€ brutto

(D) 19,80

(A) 20,40

Die Bildende Kunst ist Basis und zentraler Beweggrund der Kunsttherapie. Eine Begründung und Konturierung zeitgemäßer Kunsttherapie, die dem gerecht werden will, muss daher auch aus der Bildenden Kunst heraus erfolgen. Das Buch führt erstmalig in dieser Form grundlegende Konzepte und anwendungsorientierte Positionen für die Weiterentwicklung und Aktualisierung einer kunstbasierten Kunsttherapie zusammen. Unterschiedliche Ansätze einer am künstlerischen Vorgehen orientierten Praxis werden ergänzt durch interdisziplinäre Modelle und Forschungsergebnisse zu den Funktionen von Kunst im Kontext seelischer Erkrankung. Innovative Zugänge künstlerischen Forschens erfahren eine differenzierte Überprüfung ihrer Relevanz für die Kunsttherapie. Einer Neubewertung unterzogen werden die transformativen Potentiale der Kunst, die sich im Spannungsfeld subjektiver Erkenntnisprozesse und notwendiger Erweiterungen des Kunstbegriffs als Antwort auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen verorten lassen. Best.-Nr. 99-92374

€ brutto

(D) 19,80

(A) 20,40

3 Bücherflyer2016.indd 3

14.07.2016 11:00:07


Kunstunterricht

Krippenkinder machen Kunst Von Eva Danner. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Paperback. Mit diesen 50 Aktionen machen kleine Künstler von 1 - 3 Jahren Erfahrungen mit ganz unterschiedlichen Techniken von Handabdrücken über Auto-Farbspuren bis hin zum Basteln mit Alltagsmaterial. Schritt-für-SchrittAnleitungen machen die Durchführung ganz einfach. Dank ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen, genauer Materialangaben und anschaulicher Fotos sind Vorbereitung und Umsetzung keine Kunst. Dabei geht es vor allem ums Experimentieren, Ausprobieren und Erproben – damit die U3-Kinder verschiedene Materialerfahrungen sammeln und künstlerische Techniken ganzheitlich mit allen Sinnen erleben können. Kreativität und feinmotorische Entwicklung der Kleinen fördern Sie so ganz ohne großen Zeit- und Geldaufwand – altersgemäß und prozessorientiert. Best.-Nr. 99-97791

(D) 19,99

€ brutto

(A) 20,60

Kunstunterricht im Jahreskreis Von Silvia Klumpf. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4, Softcover. Klasse 1 30 Unterrichtseinheiten für den Kunstunterricht im Jahreskreis, für Kunstlehrer und fachfremd Unterrichtende, die zu jedem Anlass mit wenig Aufwand eine große Wirkung in Klassenzimmer, Schulhof und Schulhaus mit erstaunlichen Ergebnissen erzielen. Jede Unterrichtseinheit ist klar strukturiert und gibt verständlich Auskunft über: Thema, Dauer, künstlerische Technik, Kompetenzen, Materialangaben, Einstiege, Gestaltungsvorbereitung, Gestaltungsphase, Betrachtungsphase, Differenzierung sowie weitere Tipps und Alternativen. Wo notwendig, wird das Material in Form von Kopiervorlagen mitgeliefert. Abgerundet wird das Ganze durch Schülerergebnisse aus der Praxis und Skizzen zur Veranschaulichung der Entstehungsprozesse. Best.-Nr. 99-92478

€ brutto

(D) 24,90

(A) 24,90

Kreative Malvorlagen für Vorschulkinder Schminkspass für Kids

64 Seiten, 50 Kopiervorlagen. Format DIN A4. Paperback.

Das Buch zeigt kreative Schminkideen für Kinderfeste, Karneval, Halloween und andere Gelegenheiten. Gezeigt werden farbenfrohe, fantasievolle Lieblinsmotive für Mädchen und Jungen wie zum Beispiel Hund, Hase, Pirat, Blumenfee oder Monster. Die Motive, sowohl Voll- als auch Halbmasken, lassen sich mit ausführlicher Anleitung und Schritt-fürSchritt-Fotos einfach nacharbeiten.

Einen Zauberspruch in Fantasieschrift schreiben, Drachenfeuer und -kämme weitermalen oder bei den Formen-Robotern aufräumen – diese Malvorlagen sind viel mehr als nur nette Ausmalbilder. Mit diesen Materialien fördern Sie gezielt die Schulfähigkeit der Kita-Kinder – spielerisch, kreativ und pädagogisch sinnvoll! Ob als ideale Ergänzung zur PortfolioArbeit, als originelle Kreativ-Impulse, die die Fantasie herausfordern, oder als sinnvolle Materialien für Leerlaufphasen: Die Einsatzmöglichkeiten sind genauso bunt und vielfältig wie die Vorlagen selbst!

Best.-Nr. 99-92565 € brutto

Best.-Nr. 99-97790 € brutto

80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 27 cm. Hardcover.

4

(D) 9,99

(A) 10,30

(D) 13,99

(A) 14,40

CARAN d‘ACHE Unterrichtshilfe Gouache 30 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. Die didaktisch gut aufbereitete Unterrichtshilfe „Gouache“ enthält zahlreiche Beispiele von Schülerarbeiten mit Informationen zu Aufgabenstellung, Technik, Jahrgang bzw. Alter der Schüler. Die gezeigten Arbeiten und Techniken sollen zum spontanen Farbenspiel anregen. Best.-Nr. 99-95612 € brutto

(D) 4,80

(A) 4,80

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 4

14.07.2016 13:29:36


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Kompetenzorientierter Kunstunterricht

Gestalten für das Schulhaus Von Elisabeth Knoll, Ruth Müller-Appel. 88 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Paperback. Klasse 3/4.

Stefanie Aufmuth, Oliver M. Reuter. 132 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. Klasse 1/2

Mithilfe von einfachen Materialien und originellen Ideen fördern Sie nicht nur die Kreativität und das ästhetische Empfinden Ihrer Schüler, sondern trainieren außerdem die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder auf spielerische Art und Weise und erhalten tolle Dekorationen für das ganze Schulhaus! Auch der Zusammenhang zwischen Fingergeschicklichkeit und Gehirnentwicklung ist längst belegt. Das Gestalten des Schulhauses ist wichtiger Bestandteil des Schulalltags und mehr als einfach nur Basteln. Durchdachtes Konzept zum Gestalten für das Schulhaus in den Fächern Kunst, Textiles Gestalten und auch fächerübergreifend der Klassen 3/4, mit Angeboten zum speziellen Training der Feinmotorik sowie zu offenen Unterrichtsformen.

Der zeitgemäße Kunstunterricht fordert eine Unterrichtspraxis, die Können, Wissen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt sowie die Leistungen der Schüler beschreibbar und erfassbar macht. Mit diesem Band erhalten Sie eine fundierte Praxishilfe, die die Realisierung von Kompetenzorientierung im Unterricht problemlos ermöglicht. Auf einen kurzen Theorieteil und den hilfreichen Jahresarbeitsplan folgen ausführliche praxiserprobte Unterrichtssequenzen für das 1. und 2. Schuljahr. Alle Unterrichtsideen werden mit Kompetenzraster, methodischer Beschreibung, kurzer Sachanalyse und Materialien angeboten. Durch die klare Struktur und die verständlichen Beschreibungen eignet sich der Band sowohl für fachfremde als auch für ausgebildete Kunstlehrer.

Best.-Nr. 99-92475

€ brutto

(D) 21,40

(A) 21,10

Best.-Nr. 99-92477

€ brutto

(D) 32,40

(A) 32,40

Gestalten für das Klassenzimmer Von Denise Müller. 88 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. 3./4. Klasse. Das Gestalten des Klassenzimmers in der Grundschule ist viel mehr als einfach nur Basteln. Bei der Arbeit mit einfachen Materialien ist es möglich, die Kreativität und das ästhetische Empfinden der Kinder zu fördern. Mit diesem Buch erhalten Sie zahlreiche tolle Projektideen, welche sich spielend leicht im Kunstunterricht umsetzen lassen. Auch für den Werkunterricht und den fächerübergreifenden Unterricht sind die Projekte dieses Bandes ideal geeignet. Die Bastelideen werden durch leicht verständliche Arbeitsanleitungen und Bildkarten veranschaulicht. So kann jedes Kind sein individuelles Kunstwerk basteln und dabei gleichzeitig wichtige Arbeitstechniken kennenlernen. Das Endresultat sind bunte Dekorationen für das Klassenzimmer! Im Buch enthalten: Bildkarten in Farbe, didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps, detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen. Best.-Nr. 99-92479

€ brutto

(D) 20,90

(A) 20,90

Die schnelle Stunde Kunst Von Diana-Anna Kupka. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. Klasse 3/4. Eine kurzfristige Vertretungsstunde oder eine spontane Lücke im Unterricht - das kennt jeder nur zu gut! Mit diesen 33 originellen Unterrichtsstunden, die sich direkt einsetzen lassen, haben Sie ab jetzt immer das Richtige parat. Und das Beste: Sie brauchen keine große Vorbereitung, haben wenig Aufwand und benötigen nicht zuviel Material. Auf dem Weg zum Klassenraum oder am Kopierer lesen Sie sich einfach den kompakten Stundenverlauf kurz durch und schon kann es losgehen. Das Buch enthält: Stundenverläufe mit Angaben zu Klassenstufe, Zeit, Material, Lernzielen, Vorbereitung, Durchführung sowie Varianten auf jeweils einer Seite. Materialien als Kopiervorlagen. Best.-Nr. 99-92476

€ brutto

(D) 18,40

(A) 18,10

5 Bücherflyer2016.indd 5

14.07.2016 11:00:16


Kunstunterricht Voll Bock auf Kunst

Bedeutende Künstler des 21. Jahrhunderts & Du

Von Sabine Nelke. 152 Seiten, mit vielen Abbildungen, Format DIN A4. Softcover. 5. - 13 Klasse. Kunst und Berufsvorbereitung? Alltagsbezug im Kunstunterricht? Wo Schüler häufig keinen Zusammenhang sehen, bringen diese kreativen Kunstprojekte zusammen, was wunderbar zusammenpasst. Die Jugendlichen lernen verschiedene kreative Berufe kennen und bemerken, dass es auch im Alltag immer wieder Situationen gibt, in denen Kunstwissen und künstlerische Fähigkeiten gefragt sind. Sie kreieren alltagsrelevante Dinge: ein Logo für die Schule, ihre persönliche Tasse, eine Partyeinladung u. v. m. Gleichzeitig lernen sie durch spannende Steckbriefe die jeweils passenden Kreativberufe kennen – vom Mediengestalter, Illustrator und Fotografen über den Architekten bis hin zum Bildhauer oder (Grafik-)Designer. Alle notwenigen Kopiervorlagen sind natürlich inklusive. Best.-Nr. 99-97787

(D) 23,99

€ brutto

(A) 24,70

Von Susanne Sieben-Pröschel. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. 5. - 10. Klasse. Tauchen Sie mit Ihren Schülern ein in die gegenstandslose Malerei Gerhard Richters, in die Formenvielfalt Arne Quinzes oder in den Farbenreichtum Sol LeWitts. Die Schüler lernen anhand eigener Kunstproduktion in 10 der bedeutendsten Künstler der Gegenwart und ihre Kunstwerke kennen. 14 erfolgreich erprobte und schülergerecht aufbereitete Themen mit tollen Gestaltungsideen sorgen für einen abwechslungsreichen und motivierenden Kunstunterricht. Jede Unterrichtseinheit ist gleich aufgebaut: Auf eine kurze Künstlerbiografie folgt eine Lehrerinformationsseite auf der Materialbedarf, Technik, Kompetenzen und die unterrichtliche Umsetzung übersichtlich für Sie zusammengestellt sind. Eine farbige Abbildung des Originalkunstwerks und farbige Schülerarbeiten runden die Einheit ab. Best.-Nr. 99-92351

€ brutto

(D) 21,90

(A) 21,90

Bei verlagsseitigen Preisänderungen während der Gültigkeitsdauer dieses Kataloges sind wir durch notarielle Verpflichtung gezwungen, den Neupreis zu berechnen. Wir bitten um Verständnis!

!

Kunstprojekte zur Schulhausgestaltung

Werkstatt Kunst – Band 1

Von Gerlinde Blahak. 72 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. 5. - 10 Klasse.

Von Margot Michaelis, Christoph Goritz, Dana Schällert. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19,5 x 22,7 cm. Softcover. 5. - 6. Klasse.

Bei den 15 abwechslungsreichen Kunstprojekten dieses Bandes entstehen originelle und dekorative Gemeinschaftsarbeiten zur Verschönerung des Schulhauses. Dabei werden wirklich alle Schüler beteiligt, da die Gemeinschaftsarbeiten auf Einzelleistungen basieren, die zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden. Das motiviert auch schwächere Schüler! Ihre Schüler lernen, im Team zu planen, Aufgaben zu verteilen, gemeinsam Ergebnisse zu erzielen und zu präsentieren. Das fördert soziale Kompetenzen wie Kooperations- und Teamfähigkeit. Ganz nebenbei werden auch die wichtigsten Gestaltungstechniken trainiert. Mit Lehrerinfos, detaillierten Arbeitsanweisungen für die Schüler, Skizzen-Vorlagen und farbigen Bildbeispielen.

Das Buch greift die wesentlichen Aspekte aktueller curricularer Vorgaben auf und bietet erprobte Einheiten für den umfassenden Kunstunterricht ab Klasse 5. Im Zentrum steht das in der Sekundarstufe I wichtige Lernen durch ästhetische Praxis und handlungsorientierte Rezeptionsmethoden. In Bildern aus Kunst und Alltag, kurzen anschaulichen Texten, anregenden Arbeitsaufträgen, vertiefenden Hinweisen und Tipps stellt jede Doppelseite ein neues Thema vor. Dabei ermöglichen altersangemessene Zugänge zu Bildern und variierende Arbeitsmethoden den Aufbau fachspezifischer und methodischer Kompetenzen. Gestaltungsaufgaben, die individuelle und abwechslungsreiche Zugriffe erlauben, geben den Lernenden Raum für Umsetzungen von eigenen Ideen.

Best.-Nr. 99-92352 € brutto

Best.-Nr. 99-97804 € brutto

6

(D) 21,40

(A) 21,40

(D) 18,95

(A) 19,50

Werkstatt Kunst – Band 2 212 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19,6 x 23 cm. 7. - 10. Klasse. Zeichnen, Malen, Montieren, Plastizieren, Filmen, Drucken, Collagieren - dieses Buch greift die wesentlichen Aspekte aktueller curricularer Vorgaben für die Sekundarstufe I auf und bietet erprobte Einheiten für den umfassenden, differenzierenden Kunstunterricht. Im Zentrum stehen das Lernen durch ästhetische Praxis und handlungsorientierte Rezeptionsmethoden. Best.-Nr. 99-97806 € brutto

(D) 20,95

(A) 21,60

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 6

14.07.2016 11:00:22


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Grundkurs Kunst 1 208 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19,5 x 25,5 cm. Softcover. Sekundarstufe II. Die Neubearbeitung des Standardwerks GRUNDKURS KUNST macht einen großen Schritt in die Zukunft: Die Bücher wurden komplett bearbeitet, aktualisiert und durch attraktive Online-Materialien erweitert. Diese Online-Materialien ermöglichen alternative Zugänge zu den Unterrichtsinhalten, dienen der Vertiefung und Visualisierung der Buchinhalte. So können Sie Ihren Unterricht mit GRUNDKURS KUNST flexibel gestalten und auf die individuellen Arbeitsweisen Ihrer Schülerinnen und Schüler eingehen. Best.-Nr. 99-97807

€ brutto

(D) 30,95

(A) 31,90

Grundkurs Kunst+ Von Michael Klant, Josef Walch. 288 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 19,5 x 23 cm. Hardcover. Sekundarstufe II. In der Reihe Grundkurs Kunst ist nun der Band Grundkurs Kunst+ erschienen. Er stellt grundlegende Aspekte im Umgang mit Kunst in den Mittelpunkt. Während sich die Bände 1 bis 4 jeweils auf eine Gattung konzentrieren (Malerei, Skulptur, Architektur und Medienkunst), nimmt Grundkurs Kunst+ eine gattungsübergreifende Perspektive ein, verbunden mit vielfältigen Impulsen für die Reflexion, aber auch für die Produktion. Ein bebildertes Glossar rundet das Werk ab. Best.-Nr. 99-97808

€ brutto

(D) 25,95

(A) 26,70

Wege zur Kunst Praxis Kunst – Schrift und Typografie

Von Andreas Schwarz. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format DIN A4. Softcover. 10. - 13. Schuljahr.

Von Thomas Heyl, Michael Wörgötter. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19,4 x 23 cm. Softcover. 11. - 13. Schuljahr.

Das Arbeitsheft für die Oberstufe bietet eine praxisnahe Alternative zu den klassischen Ansätzen im Umgang mit Farbe. Im Einklang mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sind die wichtigsten Aspekte des Phänomens Farbe für den Kunstunterricht aufgearbeitet. Das dabei verwendete Begriffsrepertoire ist möglichst knapp gehalten und dient nicht als normatives Instrumentarium, sondern als Wahrnehmungs- und Differenzierungshilfe für die Rezeption und bildnerische Praxis. Die Schülerinnen und Schüler sollen Farbe nicht lernen, sondern dazu animiert werden, Farben zu sehen, zu empfinden, zu erleben und bildnerisch zu erforschen.

Dieser neue Band bietet Orientierung auf dem Feld der Phänomene, der Verfahren und der Geschichte des Schreibens und der Schriften. Grundbegriffe der Schriftgestaltung werden dabei ebenso vermittelt wie künstlerische Konzepte und Anwendungen im Bereich des Kommunikationsdesigns. In der Auseinandersetzung mit zahlreichen historischen und aktuellen Ansätzen und Werken erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Fülle von Anregungen für eigene typografische Experimente und Gestaltungen. Best.-Nr. 99-97803

€ brutto

(D) 22,50

(A) 23,20

Best.-Nr. 99-97802

€ brutto

(D) 11,95

(A) 12,30

7 Bücherflyer2016.indd 7

14.07.2016 11:00:28


DVDs Hundert Meisterwerke und ihre Geheimnisse 2 DVDs. Spieldauer: 260 Minuten. Regie: Clément Cogitore. Kleine Geheimnisse großer Gemälde: Die zehnteilige Reihe zeigt die Welt der Kunst aus einer vollkommen neuen Perspektive und bedient sich hierbei modernster Technologie und raffinierter Animationen. Kunst werke als Zeitzeugnisse, deren Farboberflächen enträtselt und Geheimnisse gelüftet werden, die vieles über Kriege, Revolutionen, wirtschaftlichen Wandel, Entdeckungen, Religion und Weltanschauung der jeweiligen Epoche verraten. DVD 1: Quentin Massys “Der Geldwechsler und seine Frau” (1514); Gustave Courbet “Das Atelier des Künstlers” (1855); Georges Seurats “Die Badenden in Asnières” (1884); Diego Velázquez “Die Hoffräulein” (1656); Paul Veronese “Die Hochzeit zu Kana” (1563). DVD 2: Jean Fouquet “Das Martyrium der Heiligen Apollonia” (1461); François Clouet “Dame im Bad” (1571); Elisabeth Vigée-Lebru “Marie Antoinette mit ihren Kindern”(1787); Eugène Delacroix “Die Frauen von Algier in ihrem Gemach” (1834); Wassily Kandinsky “Das bunte Leben” (1907). Best.-Nr. 99-90003

(D) 24,90

€ brutto

(A) 25,20

Magritte DVD. Spieldauer: 73 Minuten. Regie Henri de Gerlache. Wer war Magritte? Die Poesie seines Lebens steckt voller Widersprüche: der anarchistische Bourgeois, der einsame Freund, der dichtende Maler, der Surrealist, der ungehorsame Soldat, »der Schatten und sein Schatten«. Magritte und sein Hut, Magritte und sein Spiegelbild, Magritte und seine Pfeife, Magritte und seine Malerei, Magritte und seine Frau, Magritte und seine Freunde, Magritte und sein Hund, Magritte und Magritte. Über zahlreiche Gemälde und Archivmaterial sowie über Aussagen von Zeitzeugen und Experten nähert sich diese spielerische DokuFiktion der vielschichtigen Persönlichkeit und dem reichen Werk des belgischen Malers. Der junge belgische Schauspieler Charlie Dupont begibt sich auf die Suche nach Spuren des »Mannes mit der Melone«, dessen Leben er vom Geburtsort im wallonischen Lessines bis zum Friedhof im Brüsseler Stadtteil Schaerbeck zurückverfolgt. Best.-Nr. 99-90007

€ brutto

(D) 14,90

(A) 15,10

Edward Hopper DVD. Spieldauer 89 Minuten. Regie Jean-Pierre Devillers.

Paul Klee

Mit Andy Warhol starb 1987 der berühmteste und wohl am meisten missverstandene Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der zweiteilige Dokumentarfilm von Ric Burns ist ein fesselndes und bewegendes Porträt, das sowohl in Warhols turbulentes Leben als auch in seine ereignisreiche Epoche einführt. Er fügt eindringliche Interviews, unveröffentlichtes Bild- und Filmmaterial sowie Einblicke in Warhols umfangreiches Werk zusammen. Erstmals wird das gesamte Spektrum von Warhols erstaunlicher künstlerischer Produktion erfasst, von den späten 40er Jahren bis zu seinem frühen Tod in den 80ern.

Eine außergewöhnliche Reise in die Welt eines der bedeutendsten und originellsten Maler des 20. Jahrhunderts, des großen Farb-Baumeisters Paul Klee (1879-1940), dessen Gesamtwerk nicht weniger als 9000 Werke abseits der großen zeitgenössischen Strömungen in der Kunst umfasst. Ausgehend von den Schriften, dem Leben und den Werken Klees, führt der Film mitten hinein in das sehr poetische Universum dieses visionären Künstlers und Avantgardisten, dem es auf seiner Suche nach Wesen und Wirkungsweise von Formen und Farben gelang, die gängigen Grundsätze in Komposition und Perspektive zu revolutionieren und den starren Gegensatz von figürlicher und abstrakter Darstellung zu überwinden.

Die Bilder Edward Hoppers sind wortkarg und erzählend zugleich, realistisches Porträt und imaginärer Raum. Das mythische Amerika und Amerika in seiner trivialsten Realität. Jean-Pierre Devillers nähert sich dem Leben und Werk Hoppers chronologisch aus drei Blickwinkeln: dem des Malers, dem des Freundes und dem eines seiner künstlerischen Erben, Wim Wenders. Die Dokumentation enthält u. a. seltene Filmaufnahmen, die Brian O’Doherty 1961 von Hopper und dessen Frau Jo machte. Mit O’Doherty verband Hopper bis zu seinem Tod eine freundschaftliche und intellektuelle Beziehung. Den bedeutenden Einfluss des Malers auf das Kino beleuchtet der Filmemacher und Fotograf Wim Wenders, der Hoppers Gemälden Filmausschnitte aus seinen eigenen Werken sowie den Filmen anderer Regisseure gegenüberstellt.

Best.-Nr. 99-90008 € brutto

Best.-Nr. 99-90004 € brutto

Best.-Nr. 99-90006 € brutto

DVD. Spieldauer 52 Minuten. Regie: Michaël Gaumnitz

Andy Warhol DVD. Spieldauer: 228 Minuten. Regie: Rick Burns.

8

(D) 14,90

(A) 15,10

(D) 14,90

(A) 15,10

(D) 14,90

(A) 15,10

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 8

14.07.2016 11:00:31


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

​Figur: Menschen zeichnen​ Von Peter Boerboom, Tim Proetel. 192 Seiten, mit vielen s/w Zeichnungen. Format 15,5 x 21 cm. Hardcover.

​Draußen skizzieren​ Von Bernd Klimmer. 64 Seiten, mit vielen Abbildungen. For­ mat 17 x 22 cm. Soft­ cover.

Versuchen wir einen Menschen zu zeichnen, sehen wir uns rasch mit diversen Problemen konfrontiert: Die Proportionen sollen stimmen, die Haltung klar und lebendig sein, das Gesicht jemandem ähnlich und außerdem noch ausdrucksstark. So viel Anspruch kann einem schnell den Mut nehmen. Und doch führen ein wenig Praxis und Übung im Zeichnen schnell zu vielfältigen Ergebnissen. Aus einzelnen Flecken wird eine Figur zusammengesetzt und mit wenigen Strichen werden Körperhaltungen angedeutet. Im Zentrum dieser Sammlung steht nicht die perfekte Figur, sondern die Freude am Zeichnen und wie mit einfachen Methoden das Zeichnen von Menschen möglich ist: Verkleinert und reduziert auf wenige Striche, mit klaren Umrisslinien oder einfachen Flächen wird die menschliche Gestalt zeichnend umkreist, aufgebaut, erschwungen und erarbeitet. Best.-Nr. 99-92515

(D) 24,90

€ brutto

Mit 10 einfachen Lektionen à 30 Minuten und unter Verwendung ansprechender Motive werden Ihnen alle Techniken und Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um beeindruckende Skizzen im Freien anzufertigen. Der Erfolgsautor und Künstler Bernd Klimmer verhilft Ihnen mit seinem Wissen zu einem geschulten Auge. 10 goldene Regeln fassen zusammen, was Sie wissen und beachten sollten. Außerdem bieten die praktischen Umschlagklappen einen Überblick über das wichtigste Know-How, das man so jederzeit schnell nachlesen kann.

(A) 25,60

Best.-Nr. 99-92532

​Die Kunst des Zeichnens ​Die Kunst des Zeichnens

15 Minuten - Pferde​

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

​Die Kunst des Zeichnens 15 Minuten - Gesichter​

96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover mit Umschlagklappen.

Übungsbuch Natur​

96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover. Mit Umschlagklappen.

112 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 23,2 x 30,5 cm. Softcover. Übung macht den Meister! Werden Sie Schritt für Schritt zum Zeichenprofi. Das Übungsbuch bietet Ihnen viel Raum für Ihre eigenen Zeichenübungen zum Thema Natur. Von der allerersten Schraffur bis zur ausgearbeiteten Zeichnung. Schrittfolgen führen Sie sicher an die Motive heran und einfache, nachvollziehbare Erklärungen lassen Sie auch schwierige Details schnell mit Erfolg zeichnen.

In 15 Minuten Pferde zeichnen - ein Wunschziel vieler Zeichner. Dieses Buch macht es möglich. Der Fokus liegt jeweils auf einem speziellen Thema, das Schritt für Schritt und klar gegliedert erklärt wird. Die Grundlagen und das zeichnerische Wissen führen Sie zu dem Ziel, Pferde in 15 Minuten zeichnen zu können. Eine Liste am Ende des Buches fasst nochmals die wichtigsten Inhalte. So kann mit dem Buch flexibel gearbeitet werden, denn durch Abhaken behalten Sie stets den Überblick, was Sie bereits können.

In 15 Minuten Gesichter zeichnen - ein Wunschziel vieler Zeichner. Dieses Buch macht es möglich. Der Fokus liegt auf einem speziellen Thema, das Schritt für Schritt und klar gegliedert erklärt wird. Die Grundlagen und das zeichnerische Wissen führen Sie zu dem Ziel, Gesichter in 15 Minuten zeichnen zu können. Eine Liste am Ende des Buches fasst nochmals die wichtigsten Inhalte zusammen, die im Buch angesprochen werden. So kann mit dem Buch flexibel gearbeitet werden, denn durch Abhaken behalten Sie stets den Überblick, was Sie bereits können.

Best.-Nr. 99-92390 € brutto

Best.-Nr. 99-92387 € brutto

Best.-Nr. 99-92388 € brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

(D) 9,99

(A) 10,30

(D) 9,99

(A) 10,30

9 Bücherflyer2016.indd 9

14.07.2016 11:00:36


Zeichnen

Berlin Skizzenbuch Von Dieter Jüdt. 156 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 25 cm. Hardcover. Der Titel stellt eine Art gezeichnete Reportage, einen gezeichneten Stadtführer dar. Der Titel bietet Überlegungen, Reflektionen und Wissenswertes über die Stadt Berlin und macht gleichzeitig den Zeichenvorgang - das Zeichnen unterwegs - deutlich und anschaulich. Der Buchinhalt kommt einem zeichnerischen Flanieren durch Stadtteile und Kieze gleich, wobei sich inhaltlich eine Konzentration auf das städtische Zentrum ergibt. Praktische Tipps und wertvolle Anregungen des erfahrenen Zeichenprofis runden den Inhalt ab. Der Trend „Urban Sketching“ wird hochwertig gestaltet aufgegriffen und ist nicht nur für Liebhaber Berlins interessant. Erscheinungstermin verlagsseitig auf Oktober 2016 verschoben! Best.-Nr. 99-92578

(D) 29,99

€ brutto

(A) 30,90

Köln Skizzenbuch Von Peter Hoffmann. Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22 x 25 cm. Hardcover. Die gezeichnete Stadtführung Peter Hoffmanns vermittelt wissenswerte Fakten und gewährt darüber hinaus einen Einblick in den Kölner Alltag. Der Leser kann teilnehmen am subjektiven Blick des Zeichners, der Informationen durch persönliche Eindrücke ergänzt, ohne dabei zu werten oder zu kommentieren. Eine solche Reportage gibt also keinen distanzierten Überblick über die touristischen Reiseziele, sondern interessiert sich für das Lebensfühl der Menschen in ihren jeweiligen Subkulturen und Gesellschaftskreisen. Darüber hinaus kann das Buch einen Einblick bieten in den Prozess, wie gezeichnete Bilder entstehen und welche Aspekte eine Rolle spielen bei der Technik, der Motivwahl und den kleinen Besonderheiten beim Zeichnen „auf der Straße“. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92459

€ brutto

(D) 29,99

(A) 30,90

Kunst mit Kuli

Skizziere jeden Tag

Von Matt Rota. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 25,4 cm. Broschur.

Von Karoline Pietrowski. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 23,5 cm. Broschur.

Ein Jahr Urban Sketching

Wer keine Lust auf teure und kompliziert zu beschaffende Materialien hat, der findet hier etwas ungewöhnliches Neues: nämlich Kunst mit dem Alltagsmedium Kugelschreiber. Für alle, die wissen wollen, wie es jenseits von Telefonkritzeleien aussehen kann, mit Kugelschreiber zu zeichnen, illustrieren und zu gestalten, der findet in diesem Buch Grundlagen zur Zeichentechnik mit diesem besonderen Stift: Schraffieren, Auftrag in Schichten und Komposition. Sogar die Kombination von Kugelschreiber mit anderen Medien wird hier erklärt. Dank der anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt der Einstieg auch Kuli-Anfänger-Künstlern reibungslos. Erscheinungstermin: September 2016!

In diesem Buch gibt die Autorin vielfältige und inspirierende Einblicke in die Skizzenbücher und Sammlungen passionierter Zeichner. Egal, ob Bleistift, Marker, Aquarellfarbe, Buntstifte, Grafiktablett oder alles zusammen, hier finden sich so viele Ansätze und Einfälle, dass sofort eigene Ideen zu sprudeln beginnen und man zum Stift greifen will. Ausgestattet mit den Grundlagen des Zeichnens und Illustrierens werden mehr als 60 anregende Zeichnungen und Illustrationen gezeigt, die als Inspirationsquelle dienen und zum eigenen Skizzieren anregen. Ein Bilder- und Ideenschatz erster Klasse für jeden, der gern kritzelt, skizziert oder illustriert und Lust auf spannende Neuentdeckungen hat. Lieferbar ab 24.08.2016.

Von Jens Hübner. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 12,5 x 17,5 cm. Hardcover. Inkl. Faber-Castell PITT Artist Pen

Best.-Nr. 99-92365 € brutto

Best.-Nr. 99-92361 € brutto

Best.-Nr. 99-92505 € brutto

10

(D) 24,99

(A) 25,70

(D) 16,99

Das Workbook

(A) 17,50

In 25 angeleiteten Übungen erfahren Urban-Sketching-Begeisterte Tipps und Tricks vom Zeichenprofi Jens Hübner. Die nach Schwierigkeitsgraden gestaffelten Übungsimpulse können vor Ort, im Cafe, in der U-Bahn oder im Wartezimmer, direkt im Workbook umgesetzt werden. Mit dem beiliegenden FaberCastell PITT artist pen, der durch seine hochpigmentierte Tinte überzeugt, kann’s sofort losgehen! Das Buch bietet sowohl für Zeichenneulinge als auch für erfahrene Urban Sketcher Wissenswertes rund ums Skizzieren und Zeichnen unterwegs. (D) 17,99

(A) 18,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 10

14.07.2016 11:00:39


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Lust auf Lettering

Handlettering von A bis Z Von Hannah Rabenstein. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 25 cm. Hardcover. Schöne Sprüche, Liedpassagen, bedeutende Zitate – all das eignet sich hervorragend, um ein faszinierendes Lettering zu zeichnen. Und wenn man die Wörter, die man gestalten will, ausgewählt hat, geht es daran, ihren Inhalt mit der Form der Buchstaben zu transportieren. Ein fundierter Grundlagenteil und Schritt-fürSchritt-Anleitungen zu Alphabeten machen das Umsetzen der Projekte leicht. Ob auf Papier, Tafel, Glas und Porzellan, Stoff, Leinwand oder auf außergewöhnliche Stoffe wie Holz, Leder und Plastik, Handletterings machen sich überall gut! Dekorative Elemente wie Etiketten für Einmachgläser, eine schön beschriebene Küchentafel, Gläser oder Brautschuhe sind genauso ein Teil wie auch eher künstlerische Objekte wie ein bunt beschriebener Ledersessel, Leinwände und eine gelbe Postkiste. Tolles Extra: Galerieteil und Vorlagen für Alphabete und Ornamente. Best.-Nr. 99-92506

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

Von Martina Flor. 168 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 24 cm. Halbleineneinband mit Prägung. Auf Instagram, Facebook und Pinterest liken und pinnen Sie Handschrift auf Schiefertafeln, Plakaten, Covern und Hochzeitskarten? Heimlich haben Sie auch schon ein wundervolles Paperblank gekauft und das wartet nun in der Schublade? Aber irgendwie fehlt bislang der entscheidende Impuls, ein netter Mensch, der Sie an die Hand nimmt auf dem Weg zum Handlettering? Die Autorin ist im In- und Ausland für ihre Schriftkompositionen geachtet. In On- und Offlineseminaren hat sie ihre Didaktik praxiserprobt und Gestaltungsprofis (und Laien) zu Letterern aus Leidenschaft gemacht. Hier zeigt sie erstmals anschaulich in Buchform, wie aus Worten Kunstwerke werden. Und nimmt Sie mit auf dem Weg vom Schulen Ihres typografischen Auges bis zur Stilkunde typografischer Ausdrucksweisen. Entdecken Sie Ihre Lust auf Lettering! Best.-Nr. 99-92449

€ brutto

(D) 29,80

(A) 30,70

Gegen den Strich Handlettering Übungsheft Von Frau Annika. 64 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 21 x 28 cm. Softcover. Die Kunst des Handlettering erfreut sich großer Beliebtheit. Doch bevor man in der Lage ist, aufwendige Handletterings selbst zu kreieren, ist es wichtig zu verstehen, wie Buchstaben funktionieren. Mit diesem Übungsbuch bekommen Sie ein Gefühl für Buchstaben und Anregungen für eigene Kreationen. Was Sie brauchen, sind zunächst nur ein paar Stifte. Scheuen Sie sich nicht davor, Fehler zu machen, sie sind durchaus erlaubt. Mit vielen Aufwärmübungen und dem richtigen Einsatz des Brushpen oder der Feder beim Schreiben. Best.-Nr. 99-92386

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Von Gecko Keck. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen, Format 22 cm x 23 cm. Hardcover. Befreien Sie sich von den Zwängen des akademischen Zeichnens und entdecken Sie die Lust an der Linie! Während klassische Zeichenschulen den Schwerpunkt eher auf Anatomie, Proportion und Technik legen, wird hier der Zeichenprozess in einem ganz neuen Licht gezeigt. Kreative Impulse, Inspiration und Spontaneität stehen im Vordergrund und sind der Auslöser für die Gestaltung. Alles ist möglich und nichts ist falsch. Unkonventionelle Ideen und Methoden rücken das Ziel „Zeichnen“ in greifbare Nähe und vermitteln viel Wissenswertes über den Zeichenprozess. Eine „Inspirationwall“ am Ende jeden Kapitels regt weitere Gestaltungen an. Hat man erst einmal angefangen, entsteht wie von selbst eine Vielzahl neuer Ideen und die Zeichenlawine lässt sich nicht mehr aufhalten! Dieses Buch hilft dabei, Verschüttetes wieder zugängig zu machen, das Kind in uns zu wecken. Denn: jeder kann zeichnen! Es gibt unzählige Möglichkeiten, den Künstler in sich neu zu entdecken und erstaunliche Bildwelten zu entwickeln. Best.-Nr. 99-93655

€ brutto

(D) 15,99

(A) 16,50

11 Bücherflyer2016.indd 11

14.07.2016 11:00:44


Zeichnen

Zeichnen Spielen Tangeln

Katzen! Das Zeichenbuch Von Anja Dahl. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28,5 cm. Hardcover. Dieses wunderschön illustrierte Anleitungsbuch zeigt dem interessierten Hobbykünstler, wie man das Wesen der Katze mit einer ganzen Bandbreite an Zeichentechniken zu Papier bringen kann. In verschiedenen Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschäftigt sich die Autorin mit den unterschiedlichen Katzenrassen, die sie dem Leser zunächst in leicht zu erfassenden Grundformen erschließt. Diese Grundformen wiederum ergänzt sie mit vielen bezaubernden Bildbeispielen und einem Tutorial zum Zeichnen des eigenen Haustiers nach dem Modell und nach Fotos. Ob Anfänger oder bereits Fortgeschrittener, dieses Buch bietet allen eine fundierte Grundlage für die Entwicklung eines eigenen Stils und für die erfolgreiche Umsetzung eigener Katzenzeichnungen. Erscheinungstermin: September 2016! (D) 14,99

€ brutto

Best.-Nr. 99-92453

Von Jeanette Nyberg. 112 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 21,6 x 25,4 cm. Broschur. Zeichnen, Tangeln oder Fingerstempeln – mit diesem Buch entdecken kleine Künstler auf spielerische Weise tolle Kreativtechniken. Bunte Buchstabenkunstwerke, kreativer Tangle-Spaß oder lustige Zeichen-Spiele zu zweit, hier kommt keine Langeweile auf. Ob allein oder als Wettbewerb mit dem besten Kumpel oder den Geschwistern, diese 46 Mal- und Zeichenspiele bieten fröhlichen Experimentierspaß. Für Kinder ab 4 Jahren. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92367

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

(A) 15,50

Zentangle® für Kids Von Beate Winkler. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen und tollen Schablonen. Format 22 x 27,5 cm. Hardcover.

Fantastisch zeichnen

Manga – Band 2

Du liebst Mangas und willst deine Lieblings-Charaktere selbst zeichnen? Es ist gar nicht so schwer, wenn man den Bogen raushat! Schritt für Schritt zeigt die Autorin, wie Augen, Köpfe, Figuren und vieles mehr gezeichnet werden und auf welche Sachen man besonders achten muss. In einem angenehmen Tempo, mit vielen anschaulichen Bildern und jeder Menge Freude superleicht lernen, lebendige Manga-Figuren zu zeichnen und kolorieren. Erscheinungstermin: September 2016!

Dieses Malbuch ist eine wahre Schatzgrube, denn hier lernst du von Grund auf, wie Löwe, Pferd, Heißluftballon u.v.m. entstehen und wie du deine Zeichnung anschließend mit kunstvollen TangleMustern verzierst. Die Tangles verleihen deinem Werk dabei ein außergewöhnliches Aussehen und machen es zu etwas ganz Besonderem. Wenn du mit dem Zeichnen fertig bist, kannst du deine Kunstwerke anschließend ganz nach deinen Wünschen ausmalen. 30 außergewöhnliche Zeichenideen, detailliert und anschaulich erklärt.

Die Tiere des Waldes sind im Zentangle®-Fieber! Zusammen mit Eichhörnchen, Bär und Igel lernen sowohl ruhige Mäuschen als auch unruhige Geister 25 neue Muster kennen und erhalten zahlreiche Tipps, wie sie diese kreativ umsetzen können. Die Zentangle®-Methode ist eine entspannende Art, mit sich wiederholenden Mustern Bilder zu gestalten. Durch den kontemplativen Vorgang ist es vor allem für Kinder eine wunderbare Methode, sich zu beschäftigen. Zentangle® regt die Kreativität an und verhilft schnell zu Erfolgserlebnissen. Es ist perfekt für Kinder ab 8 Jahren, die spannende Zeichenabenteuer im Zentangle®-Wald erleben wollen und bietet mit zwei Schablonen extraviel Spaß an Zentangle®.

Best.-Nr. 99-92366 € brutto

Best.-Nr. 99-92448 € brutto

Best.-Nr. 99-92473 € brutto

Von Martina Peters. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 23,5 cm. Broschur.

12

(D) 12,99

(A) 13,40

Von Cindy Wilde. 128 Seiten, Format 21 x 29,7 cm. Softcover.

(D) 12,99

(A) 13,40

(D) 9,99

(A) 10,30

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 12

14.07.2016 11:00:47


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

​Das große Zentangle®Kreativbuch​

​Kreatives Zendoodle​

Von Beate Winkler, CZT. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22 x 27,5 cm. Hardcover. Zentangle® ist ein Zeichentrend aus den USA, bei dem man beim Zeichnen von einfachen Mustern entspannt und in einen meditativen Zustand verfällt. Tanglen auch Sie sich glücklich und gestalten Sie wie nebenbei kleine Geschenke für die Liebsten und schöne Deko für Ihr Zuhause. Beate Winkler präsentiert Schritt für Schritt 50 Muster von zertifizierten Zentangle-Trainern der ganzen Welt und stellt 101 Projekte vor, mit denen Sie Ihre Zentangle® Inspired Art (ZIA) verwirklichen können. Ob trendige Stoffschuhe, individuelle Lesezeichen, Dankes- und Grußkarten, Kerzenhalter oder sogar Schmuck, Zentangle macht vor keinem Material Halt. Best.-Nr. 99-92509

(D) 14,99

€ brutto

(A) 15,50

Von Andrea Haase. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 21,5 cm. Klappen­broschur. Zendoodle, das Zeichnen von kunstvollen, filigranen Mustern, bietet uns eine Insel der geistigen Ruhe mitten im hektischen Alltag. Doch die Schönheit der Muster ist zu schade, um sie nur auf Papier zu zeichnen und dann in der Schublade ver­ schwinden zu lassen. In diesem Buch zeigt die Designerin Andrea Haase kleine Zendoodle-Projekte, mit denen man Alltagsgegenstände, Accessoires und DekoObjekte mit Zendoodle-Mustern verzieren kann. Zunächst wird das Zeichnen von Zendoodles erklärt, dann geht die Autorin darauf ein, was man beim Bemalen von verschiedenen Materialien, wie Stoff, Glas, Keramik etc., beachten sollte. Best.-Nr. 99-92455

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

​Spiro Art – Malen mit Spiralen​ ​Die Kunst des Zendoodle​

​Spiro Glitzer-Kratzelkunst​

Von Carina Crenshaw. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19,7 x 25,2 cm. Hardcover. Mit Spiro-Set.

Von David Williams. 224 Seiten, mit über 1.000 s/w und farbigen Illustrationen. Format 19,5 x 23,3 cm. Gebunden.

50 Seiten. Format 18 x 21,5 cm. Hardcover mit Spiralbindung. Inkl. 2 Spiro-Scheiben und Kratzstift.

Jetzt geht´s rund! Und zwar mit spektakulären Spi­ ralen. Wer kennt das Zeichenwerkzeug, mit dem man wunderschöne geometrische Spiralen herstellen kann, nicht noch aus seiner Kindheit?! Jetzt erobert es die Zeichen- und Malwelt wieder. Unterschiedliche Bilder warten darauf, mit Spiralen und Kreisen vervollstän­ digt zu werden. Kreieren Sie mit dem beiliegenden Spiro-Set wunderschöne Kunstwerke. Nutzen Sie aber nicht nur das beiliegende Spiralenzeichner-Set, sondern greifen Sie zu Bunt- oder auch Filzstiften und kolorieren Sie die Motive und geben jedem Bild eine persönliche Note.

Die große Freiheit des Relaxens: Zendoodle! Das Zeichnen von Zendoodles ist ein kreativer und zu­ gleich entspannender Prozess. Beim Doodeln werden Formen und Muster während des Zeichnens gestaltet und weiterentwickelt. Dabei gibt es nur eine Regel zu befolgen: Es gibt keine! Jeder kann seinen eigenen Weg gehen und nach Belieben Motive und Muster zusammenfügen, bis kleine Kunstwerke entstehen. Diese Einführung erklärt die Grundlagen der medita­ tiven Zeichenkunst Schritt für Schritt anhand vieler Illustrationen und Muster und zeigt, wie man eigene Ideen entwickelt.

Malen und Zeichnen sind deine große Leidenschaft und du probierst gerne neue Sachen aus? Dann ist dieser Kratzblock genau das Richtige für dich! Kratzel mit dem beiliegenden Holzstift und dem Spirographen die schönsten Muster, fantasievolle Gebilde und lus­ tige Figuren in deinen Kratzblock und bringe sie zum Leuchten. Jede Kratzseite verbirgt einen glitzerndbunten Untergrund, der deine Kunstwerke so richtig in Szene setzt. Hast du alle Kratzseiten aufgebraucht, kannst du mit deinem Spiro-Set und Buntstiften auf normalem Papier weitermalen. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Best.-Nr. 99-92391 € brutto

Best.-Nr. 99-92434 € brutto

Best.-Nr. 99-92377 € brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

(D) 12,95

(A) 13,40

(D) 12,99

(A) 13,40

13 Bücherflyer2016.indd 13

14.07.2016 11:00:52


Ausmalbücher

Viele fantastische Viecher Von Macmillan Children´s Books, Barbara Gelberg. 120 Seiten, mit 59 Illustrationen. Format 22,5 x 28,7 cm. Klappenbroschur.

Das Alice im Wunderland Malbuch Von Lewis Carroll, John Tenniel. 96 Seiten, Format 22,4 x 28,7 cm. Broschur.

Ein neues, ganz schön wildes Kritzelbuch mit überraschenden Bildern von allerhand tollen Tieren und Kreaturen von den besten Künstlern ihrer Zunft - verrückt, bissig und komisch. Ein Kritzelbuch mit einer Vielfalt von Bildern auf hohem zeichnerischen Niveau: 51 weltbekannte Künstlerinnen & Künstler - von Axel Scheffler bis Chris Riddell - zeichnen tierische Wesen. 59 fantasievolle und überraschende Bilder, ein jedes einmalig auf seine Art, die Spaß machen und große Lust zum Aus- und Weitermalen wecken!

Dieses Ausmalbuch enthält wunderschöne historische Schwarz-Weiß-Illustrationen von Sir John Tenniel aus den Originalausgaben von Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Die beliebtesten Figuren aus den Romanen wie das Weiße Kaninchen, die Grinsekatze, die Rote Königin, der verrückte Hutmacher und natürlich Alice selbst warten in diesem Malbuch darauf, durch Farben zum Leben erweckt zu werden. So kann man sich beim Ausmalen im Wunderland verlieren, die Fantasie anregen, den Geist beruhigen und entspannen. Erscheinungstermin: September 2016!

Best.-Nr. 99-92435 brutto

Best.-Nr. 99-92383 brutto

(D) 12,95

(A) 13,40

(D) 12,95

(A) 13,40

Fantastisch ausmalen

Handlettering-Sprüche zum Ausmalen

128 Seiten, mit tollen Motiven. Format 21 x 29,7 cm. Softcover.

Von Dany Rohe. 48 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 21 x 29,7. Softcover.

So macht Ausmalen Spaß! Schritt für Schritt lernen, wie man mit unterschiedlichen Farben, Farbkombinationen und Mustern kleine Kunstwerke erschaffen kann. Die über 40 Ausmaltechniken sind einfach und anschaulich erklärt und laden zum Sofortloslegen ein. Sechs spannende Farbkapitel und wunderschöne Muster warten nur darauf, ausgemalt zu werden. Die Optik der Motive und Farben fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Colour me! Ob witzig, frech oder einfach nur schön: Alle Sprüche in diesem Buch sind liebevoll im trendigen Handlettering-Stil gezeichnet und laden zum Ausmalen und Selber-kreativ-werden ein. Die kleinen Kunstwerke sind auch perfekt zum Aufhängen oder Verschenken geeignet! 24 Sprüche zum Ausmalen, mit kreativen Andwendungsbeispielen und perforierten Seiten zum einfachen Heraustrennen. Erscheinungstermin: September 2016!

Best.-Nr. 99-92429 brutto

Best.-Nr. 99-92454 brutto

14

(D) 12,99

(A) 13,40

(D) 9,99

(A) 10,30

Mein Tageskalender zum Ausmalen 368 Seiten mit 365 s-/w-Motiven. Format 17 x 21 cm. Mit dicker Ringspirale. Broschur. Jeden Tag Entspannung und Inspiration – das ist möglich mit dem Tischkalender zum Ausmalen für Erwachsene. Hier warten 365 Motive darauf, mit leuchtenden Farben versehen zu werden. Farbe rein, Stress raus – so lautet das Motto dieses Ausmalbuchs. Es besitzt zahlreiche Muster und Ornamente, bei denen das Ausmalen richtig viel Freude macht und für Entspannung sorgt. Ob Mandala, Zendala oder anderes Muster, jeden Tag gibt es etwas Neues zum Kolorieren. Und da es sich um einen immerwährenden Kalender handelt, können Sie ihn sich im nächsten Jahr als kolorierten Kalender auf den Tisch stellen. Best.-Nr. 99-92350 brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

Pierre, der IrrgartenDetektiv – Ausmal-Abenteuer Von Hiro Kamigaki / IC4DESIGN. 36 Seiten mit 15 s/wAbbildungen. XXL-Format 26 x 35 cm. Broschur. Viele Herausforderungen warten in den Irrgärten von Pierres Welt! Mit Stift und klugem Verstand bahnst du dir den Weg zu verlorenen Gegenständen, seltsamen Gestalten und zu Pierre und seiner Freundin Carmen. Du feierst Karneval und besuchst einen geheimnisvollen Markt, du begegnest einem Werwolf und jagst einen Piraten. Erwecke die irren Labyrinthe von Opera City mit deinen Farben zum Leben. Best.-Nr. 99-97813 brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 14

18.07.2016 14:49:08


! n e l a m s u A m u Kunst z Stress einfach von der Seele malen – Ausmalen ist eine simple, aber absolut effektive Anti-StressMethode. Mit den neuen großformatigen Ausmalbüchern bietet sich die wunderbare Gelegenheit, eine kleine Auszeit vom Bildschirm oder der Außenwelt zu nehmen und völlig entspannt wieder ganz bei sich zu sein. Die Kunstmalbücher können dank der Abbildungen im Innenteil original getreu koloriert werden. Genauso kann der Ausmaler aber ganz eigene Interpretationen schaffen und seiner Fantasie freien Lauf lassen. Das hochwertige Papier dieses Malbuchs für Erwachsene eignet sich für die verschiedensten Techniken und Materialien von Kreide bis hin zu Buntstiften.

Meine eigene Frida Kahlo 24 Blatt. Großformat 29,5 x 40 cm. Broschiert.

99-92466

Das hochwertige Kunstmalbuch vereint 22 der bekanntesten Gemälde Frida Kahlos. Alle Meisterwerke der legendären mexikanischen Malerin sind im Innenteil abgebildet, sodass die Bilder originalgetreu koloriert werden können. Oder Sie lassen sich von Fridas Kahlos emotionaler und ausdrucksstarker Bildsprache inspirieren und folgen Ihrer eigenen Einbildungskraft und Kreativität. Das hochwertige Papier dieses Malbuchs für Erwachsene eignet sich für die verschiedensten Techniken und Materialien von Kreide bis hin zu Buntstiften. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92465

€ brutto

(D) 16,95

(A) 17,50

Meine eigenen Engel 24 Blatt. Format 29,7 x 21 cm. Broschiert. Hochwertiges Kunstmalbuch mit 22 der schönsten Engel- und Puttendarstellungen der Kunstgeschichte. Alle Meisterwerke von Raffael, Leonardo da Vinci, Peter Paul Rubens, Caravaggio und vielen anderen Künstlern sind im Innenteil abgebildet, sodass die Bilder originalgetreu koloriert werden können. Oder man folgt seiner eigenen Einbildungskraft und Kreativität. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92466

€ brutto

(D) 9,95

99-92465

(A) 10,50

Postkartenbücher

Mein eigener Klimt Postkartenbuch mit 30 Karten. Format 11 x 16 cm. Broschur. Dieses Postkartenbuch enthält 16 Motive der bekanntesten Gemälde von Klimt aus dem Belvedere in Wien. Malen ist pure Erholung – und verbunden mit einem Gruß an einen lieben Menschen wird aus jeder Karte eine besondere Botschaft. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92462

€ brutto

(D) 9,95

(A) 10,50

Meine eigenen Impressionisten

99-92462

Postkartenbuch mit 30 Karten. Format 11 x 16 cm. Broschur. Dieses Postkartenbuch enthält 16 Motive der bekanntesten Gemälde des Impressionismus - von Edgar Degas, Auguste Renoir, Vincent van Gogh, über Berthe Morisot bis hin zu Claude Monet. Malen ist pure Erholung - und verbunden mit einem Gruß an einen lieben Menschen wird aus jeder Karte eine besondere Botschaft. Best.-Nr. 99-92461

€ brutto

(D) 9,95

(A) 10,50

Meine eigenen Engel

99-92461

Postkartenbuch mit 30 Karten. Format 11 x 16 cm. Broschur. Dieses Postkartenbuch enthält 16 Motive der schönsten Engel- und Puttendarstellungen der Kunstgeschichte – von Malern wie Raffael, Leonardo da Vinci, Peter Paul Rubens oder Caravaggio. Malen ist pure Erholung – und verbunden mit einem Gruß an einen lieben Menschen wird aus jeder Karte eine besondere Botschaft. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92464

€ brutto

(D) 9,95

(A) 10,50

99-92464

15 Bücherflyer2016.indd 15

14.07.2016 11:01:05


Ausmalbücher

Voll im Trend... Heimat zum Ausmalen! Bayrisch ausmalen

Schwäbisch ausmalen

Berlin ausmalen Von Anja Kipper. 64 Seiten, mit 30 Berlin-Illlustrationen. Format 29,7 x 21 cm. Softcover.

Von Susann Hassmann. 64 Seiten, mit 30 Illustrationen. Format 29,7 x 21 cm. Softcover.

Nicht nur Schwäbisch schwätza, sondern jetzt auch ausmalen. 30 Motive, ein tolles Souvenir und besonderes Mitbringsel für die Liebsten. Von der Stuttgarter Skyline über Spätzle bis hin zu Kudderschaufel und Kehrwisch (Schaufel und Handfeger). Natürlich darf auch der Graasdaggl nicht fehlen. Das Ländle mal auf ganz andere Art kennenlernen und sogar selbst gestalten.

Mia san mia, Neuschwanstein, Dirndl, Brezen und viele weitere sauguate Motive. Typisch Bayrisches zum Ausmalen. 30 Motive für waschechte Bayern und Bayern-Fans. Die Motive laden ein, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen und nach dem eigenen Geschmack auszumalen. Land und Leute werden in 30 handgezeichneten Illustrationen liebevoll dargestellt. Bayern mal ganz anders entdecken und lieben lernen.

Berlin, Berlin, wir malen das Berlin! Berlins Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten zum Ausmalen. Das Brandenburger Tor, die Berliner Currywurst und viele weitere tolle Berlin-Motive. Das ideale Ausmalbuch für Berliner, Berlin-Fans und alle, die es werden wollen. Typisch Berlin in 30 wunderschönen Illustrationen zum Verlieben. Das Fotoalbum mit diesen wundervollen Zeichnungen erweitern oder den Trip mit diesen Werken in Erinnerung behalten, die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Best.-Nr. 99-92430 brutto

Best.-Nr. 99-92432 brutto

Best.-Nr. 99-92431 brutto

Von Gecko Keck. 64 Seiten, mit 30 Motiven. Format 29,7 x 21 cm. Softcover.

(D) 9,99

(A) 10,30

entdecken - beobachten - ausmalen Von Eunhye Kim. 64 Seiten, mit vielen Abbildungen. Format 23 x 23 cm. Softcover. Zwei aktuelle Kreativthemen in einem Buch: Urban Sketching trifft auf Ausmaltrend. Die kunstvollen, filigranen Berlinbilder der Illustratorin Eunhye Kim zeigen die Hot Spots der Hauptstadt und bekannte Sehenswürdigkeiten ebenso wie Szenen modernen Großstadtlebens und Alltägliches. Dieser Titel ist ein Muss für alle Ausmal- und Berlinfans. Erscheinungstermin: September 2016!

16

(A) 10,30

(D) 9,99

(A) 10,30

Zencolor – Verzauberte Glitzerwelt

Berlin

Best.-Nr. 99-92450

(D) 9,99

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Von Eva Maria Nitsche. 80 Seiten, mit vielen Motiven. Format 19,7 x 25,2 cm. Softcover mit Glitzerlack. Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise in eine verzauberte Welt. Glitzernde Highlights verleihen allen Ausmalmotiven das besondere Etwas. Farbige Untergründe lassen die handgezeichneten und detailverliebten Bilder besonders erstrahlen. Sagenhafte Unterwasserlandschaften, Stadtansichten oder auch fantastische Blumenwälder warten darauf von Ihnen koloriert zu werden. Schalten Sie ab und gönnen Sie sich eine Auszeit von der alltäglichen Hektik mit Zencolor. Best.-Nr. 99-92382

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 16

14.07.2016 11:01:10


Mein ver­ zauberter Garten

​Mein Zauber­ wald

-

KünstlerEdition​

KünstlerEdition​

Von Johanna Basford. 42 Seiten illustriert mit 20 tollen s/w-Motiven. Groß­ format 25 x 33 cm. Broschur

Von Johanna Basford. 42 Seiten illustriert mit 20 tollen s/w-Motiven. Groß­ format 25 x 33 cm. Broschur

Diese märchenhaften Motive aus Johanna Basfords Weltbestseller Mein verzauberter Garten bieten in der Künstler-Edition nun maximalen Ausmalspaß. Aus­ malfans jeden Alters können sich hier in den schönsten Motiven des OriginalBuchs im Großformat verlieren. Einseitig auf besonderem Künstler-Papier gedruckt, lassen sich die 20 Motive mit allen Stiften ausmalen und später einfach heraustrennen und einrahmen. Ein Muss für alle Basford-Fans!

Diese märchenhaften Motive aus Johanna Basfords Weltbestseller Mein Zauber­ wald bieten in der Künstler-Edition nun maximalen Ausmalspaß. Aus­malfans jeden Alters können sich hier in den schönsten Motiven des Original-Buchs im Großformat verlieren. Einseitig auf besonderem Künstler-Papier gedruckt, lassen sich die 20 Motive mit allen Stiften ausmalen und später einfach heraustrennen und einrahmen. Ein Muss für alle Basford-Fans!

Best.-Nr. 99-92437

(D) 19,95

€ brutto

(A) 20,60

Best.-Nr. 99-92436

€ brutto

(D) 19,95

(A) 20,60

​Zauber der Natur​ Von Thomas Böhler. 96 Seiten, mit vielen Ab­bil­dun­ gen. Format 12,5 x 17,5 cm. Softcover mit Fälzel. Dieses Buch verbindet anhand wunderschöner Natur­ motive das Doodeln und das Ausmalen, sodass es für jede Stimmung immer etwas Passendes bereithält. Die Ausmalmotive im ersten Buchteil können nach den eigenen Vorstellungen frei und mit den Lieblings­farben koloriert werden. Manche Zeichnungen sind etwas großzügiger und damit einfacher, andere wiederum sehr detailliert und fein ausgestaltet. Im zweiten Teil werden verschiedene Muster leicht nach­ vollziehbar entwickelt, um dann selbst bezaubernde Doodles zu gestalten. Als Anregung dienen hier die Umrisse verschiedenster Naturmotive, die mit meditativen DoodleMustern gefüllt werden können. So wird das Doodlen und Ausmalen ganz schnell zur un­komplizierten kreativen Pause mitten im Alltag! Mit perforierten Seiten aus hochwertigem Papier zum Heraustrennen.

Mit 144 Seiten aus hochwertigem Papier und 72 feinen Illustrationen von Johanna Basford zum Aus­ malen und Entspannen bietet dieses wunderbare Notiz­ buch Platz für Gedanken, Notizen, Termine, Zeichnungen und Kritzeleien. Ausmalfans jeden Alters können sich von der Wunderwelt aus Mein ver­ zauberter Garten inspirieren lassen! Mit Gold­ schnitt und Lesebändchen erhält man so ein besonders edles, selbst verziertes Notizbuch.

Best.-Nr. 99-92458 brutto

Best.-Nr. 99-92001 brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

​Mein verzauberter Garten Notizbuch​

Von Johanna Basford. 144 Seiten und 72 feinen Illustrationen. Format 14,8 x 21 cm. Hardcover.

(D) 16,95

(A) 16,95

​Fantastische Natur Ein Ausmalbuch zum Entspannen​ Von Millie Marotta. 96 Seiten, Format 25 x 25 cm. Softcover. Dieses Ausmalbuch entführt in die faszinierende Welt der kuriosen Tiere und Pflanzen- von der BasiliskusEchse, über den majestätisch durch das Wasser gleitenden Mantarochen bis hin zu Blütenpflanzen mit bizarren Formen und ausgewöhnlichem Naturdesign. In diesem Buch kann man sich nach Lust und Laune im Spiel mit Farben und Formen verlieren. Erschei­ nungs­termin: September 2016! Best.-Nr. 99-92451 brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

17 Bücherflyer2016.indd 17

14.07.2016 11:01:09


Kalligrafie / Tusche

Die Kunst des Zeichnens

Neue Wege zur Kalligraphie

Kalligraphie & Lettering

Von Andreas Lux. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen, Format 21 cm x 28 cm. Hardcover. Mit DVD. Das Buch konzentriert sich ganz bewusst auf eine Schrift: Die Humanistische Kursive. Diese bietet zahlreiche Variationsmöglichkeiten, sobald sie einmal erlernt wird: So können Sie die Buchstabenabstände unterschiedlich wählen, Ober- und Unterlängen der Schrift betonen oder lediglich in Großbuchstaben schreiben! Ein schöner Anwendungsbereich für diese kunstvolle Schrift sind Einladungs- und Geburtstagskarten oder handgeschriebene Verse als persönliche Widmung für einen besonderen Menschen. Wie Sie exakt mit Tusche und Feder umgehen, zeigt der Autor nicht nur im Buch sondern auch ausführlich auf der beiliegenden DVD! Wer möchte, kann sich noch ein Übungsheft mit vielen weiteren Zeichenübungen dazu bestellen. Best.-Nr. 99-93712

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 26,3 x 31,2 cm. Hardcover. Für Freunde des Schreibens eine einmalige Zusammenstellung, die hilft, in die faszinierende Welt des Schreibens einzutauchen. Erlernen Sie einerseits die zeitlose Kunst des Kalligraphierens und lernen Sie andererseits die Variationsmöglichkeiten des Lettering und Handlettering kennen. Dieses Buch bietet alles, was Sie für das schöne und kreative Schreiben von Buchstaben wissen müssen. Mit vielen Schrittfür-Schritt-Fotos, Material- und Technikangaben. Zahlreiche unterschiedliche Alphabete und ein Anhang mit Übungsblättern erleichtern den konkreten Einstieg. Best.-Nr. 99-92389

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Akzente mit Tusche Neue Wege zur Kalligraphie Übungsheft

Von Anja Gensert. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 27 cm. Klappenbroschur.

Von Andreas Lux. 32 Seiten, mit 30 Übungsblättern, Format 21 cm x 28 cm. Softcover. Das Übungsheft zum Buch „Neue Wege zur Kalligraphie“: Hier können Sie das Erlernte in vielen Übungen regelmäßig wiederholen und auffrischen. Besonders wenn man eine neue Schrift lernt, ist das sehr wichtig und sinnvoll. Zahlreiche Schreibübungen helfen die Humanistische Kursive exakt zu erlernen und bei Bedarf Variationen miteinzubringen. So bekommen Sie auch mit der Zeit ein bestimmtes Gefühl für den Aufbau eines Seitenlayouts, für den Schreibrhythmus und Abstände zwischen den Buchstaben. Best.-Nr. 99-93711

18

€ brutto

(D) 8,99

(A) 9,30

Auf den ersten Blick könnten Aquarellfarbe und Tusche nicht unterschiedlicher sein. Und doch können sie sich wunderbar zu einer harmonischen, stimmigen Komposition ergänzen. Aquarell lässt die Form fließen, während Tusche vorwiegend die Linie schwingt. In diesem Buch erläutert die Künstlerin Anja Gensert die wesentlichen Eigenschaften der beiden gegensätzlichen Materialien und zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, die diese spannende Kombination eröffnet. Anhand zahlreicher Schritt-für-Schritt-Fotos wird das Vorgehen leicht nachvollziehbar erläutert, sodass der Hobbykünstler die ganze Bandbreite von Aquarell und Tusche für eigene Werke nutzen kann. Best.-Nr. 99-92457

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 18

14.07.2016 11:01:16


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Meisterklasse Aquarellmalerei Von Alvaro Castagnet. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28 cm. Hardcover. Es gibt keinen Künstler der Klasse von Alvaro Castagnet, der je in einer solch offenen, detaillierten und praxisnahen Art und Weise ein ähnliches Buch veröffentlicht hat. Alvaro breitet sein ganzes Wissen aus, lässt Einblicke nehmen in seine magische Welt der Farben, Techniken, Gefühle und Ausdrucksweisen. Gekrönt wird es von 8 ausführlichen Step-by-Step Beispielen. Hier lässt er den Leser an seinen grandiosen Techniken teilhaben. Er erklärt alles zu Farben und Farbaufträgen, Formen und Bildgestaltung. Best.-Nr. 99-92648

(D) 39,90

€ brutto

(A) 41,10

Im Rausch der Farben Von Ekkehardt Hofmann. 216 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 25,5 x 28,5 cm. Hardcover. Der bekannte Aquarellkünstler entwickelt in einem wahren Rausch an Farben und Formen - vom konventionellen Blumengebinde über Freilandblüten bis hin zu experimentellen Maltechniken und losgelöster Formensprache geht die Hommage an sein erklärtes Lieblingsthema - das Thema Blumenaquarelle zu einem farbenfrohen Bildreigen und inspiriert zu eigenen Werken voller Lebendigkeit und Fantasie. Dieser Band schöpft aus der Fülle eines Künstlerlebens und vereint die Bildwerke Ekkehardt Hofmanns zu einem spektakulären Prachtband. Der Titel zeigt auf, wie man als Aquarellkünstler dem Thema Blumen begenen kann - nämlich voller Neugier, Fantasie und Dynamik. € brutto

Best.-Nr. 99-92452

(D) 29,99

(A) 30,90

60 % Rabatt

75 % GartenBilder

Rabatt

Inspiration – Skizze – Aquarell Die Kunst-Akademie. Von Simon Fletcher. 112 Seiten, viele farbige Abbildungen. Format 25,5 cm x 28,5 cm. Hardcover.

Blütenkompositionen Von Ekkehardt Hofmann. 64 Seiten mit 80 farbigen Abb., Format 21 cm x 28 cm. Hardcover. Mit DVD.

Der Garten ist seit jeher von großer Bedeutung für die Menschen, sei es für den Anbau von Obst, Gemüse und duftenden Kräutern oder als Quelle der Erholung. In den Überlieferungen aller großen Zivilisationen finden sich Darstellungen und Beschreibungen von Gärten. Dies sind meist die großen Gartenanlagen und Parks der Reichen und Mächtigen. In atmosphärischen Texten und zahlreichen Skizzen stellt der Autor die verschiedensten Gärten – vom weitläufigen Park bis zum winzigen Stadtgarten – dar, spürt die Atmosphäre des jeweiligen Ortes auf und setzt seine Eindrücke in stimmungsvolle und leuchtende Aquarelle um.

Neue Impulse für die Aquarellmalerei vermitteln ist das Anliegen dieses DVD unterstützten Workshops. Anhand von zahlreichen faszinierenden Blütenkompositionen zeigt Ekkehardt Hofmann, wie man mit technischer Raffinesse, altbewährten als auch grundlegend neuen Techniken stimmige Blumenaquarelle gestaltet. Er wagt dabei auch Experimentelles, wie die Aquarellmalerei auf Leinwand und die Verwendung von Aquarell-Hilfsmitteln, die spannende Effekte in den Aquarellen erzeugen. Ein einstündiger Malkurs auf DVD zeigt dabei anschaulich die Arbeitsweise des Künstlers und macht Lust auf eigene Aquarelle.

Best.-Nr. 99-93708 brutto (D) 39,80 9,95

Best.-Nr. 99-96083 brutto (D) 24,80 9,99

(A) 41,00 10,25

(A) 25,50 10,20

Aquarell malen Von Alexa Dilla. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,6 x 22,6 cm. Hardcover Im ansprechenden Look und mit einer zeitgemäßen Methode bietet das Buch einen frischen Zugang zu einer der beliebtesten Maltechniken und ermöglicht es, Farben und Farbwirkung zu entdecken und genießen. Halten Sie inspirierende Naturmomente künstlerisch fest. Ein motivierender Start für Aquarell-Neugierige und spannende Ansätze für Aquarell-Fans machen das Buch zu einer Bereicherung für Aquarellmaler unterschiedlichen Levels. Best.-Nr. 99-92502 brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

19 Bücherflyer2016.indd 19

14.07.2016 11:01:20


Sonderposten – nur solange der Vorrat reicht!

70 % Rabatt

75 %

Freie Malerei in Acryl Die Kunst-Akademie. – Von Isolde Folger. 112 Seiten mit ca. 90 farbigen Ab bildungen, Format 25 cm x 28 cm. Hardcover. Die freie Malerei bietet dem Künstler die Möglichkeit, seinen Emotionen und Assoziationen freien Lauf zu lassen. Der Malprozess ist dabei nicht nur Weg zum Ziel, sondern bleibt durch den Pinselduktus im fertigen Bild sichtbar. Isolde Folger führt den Leser in dieser Kunst-Akademie an die abstrakte Malerei heran und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der freien Malweise anhand ihrer eigenen kraftvoll expressiven Acrylbilder auf. Im Mittelpunkt steht dabei die Inspiration zu eigenen abstrakten Werken. Best.-Nr. 99-96087

€ brutto

(D) 39,80 11,94

(A) 41,00 12,30

Rabatt

Acrylmalerei Inspiration - Der Weg zum Bild Von Sylvia Goebel. 112 Seiten, ca. 90 Abb., Format 25 cm x 28 cm. Hardcover. „Die Musen müssen nicht und die Eingebung fällt nicht vom Himmel“ – Sylvia Goebel macht in ihrem Buch deutlich, dass vielmehr Hartnäckigkeit, Fleiß, Leidenschaft und das Streben nach Perfektion Künstlerarbeit bestimmen und ausmachen. Dieses Buch aus der Reihe „Die Kunst-Akademie“ richtet sich an Künstler, die ihren persönlichen Stil weiterentwickeln möchten. Auch in ihren ungegenständlichen Werken besitzt die Künstlerin, die ihre klassische Ausbildung in der gegenständlichen Malerei erfuhr, ein sicheres Gespür für Formen, Farben und Bildrhythmus. Die besprochenen Bildbeispiele erleichtern dem Künstler den entscheidenden Schritt hin zu einer eigenständigen Malerei voll gestischer Ausdruckskraft. Best.-Nr. 99-96529

75 % Frauen in der Kunst

Rabatt

Die Kunst-Akademie. – Von Ekaterina Moré. 112 Seiten, viele farb. Abbildungen. Format 25,5 cm x 28,5 cm. Hardcover.

(D) 39,80 9,95

(A) 41,00 10,25

70 % Acryl

Rabatt

Neue Blickwinkel

Zeitgenössische Acrylmalerei. Leuchtende, warme Farben und eine klare Linienführung prägen den unverwechselbaren Stil der Künstlerin. Das Thema Frau wird von ihr in einer klaren Formensprache farbintensiv und durchdringend inszeniert. Kühle Sachlichkeit und reduzierte Darstellung wechseln sich in ihrem Werk mit sinnlicher Ausstrahlung ab. Morés Frauen sind offen und distanziert zugleich. In diesem Spannungsbogen ist das Urweibliche, die weibliche Kraft an sich das eigentliche Thema ihrer künstlerischen Arbeit, denn ihre Bilder sind bei weitem nicht nur als Hommage an die Ideale weiblicher Schönheit zu verstehen. Ihre atmosphärisch-gegenständlichen Bilder spiegeln darüber hinaus Weiblichkeit als Symbol des Unterbewussten, der Intuition, wider. Ihre Frauenbilder versteht die Künstlerin daher auch als Seelenbilder – als Schlüssel zum eigenen inneren Selbst.

Von Petra Scholz. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 cm x 28,5 cm. Hardcover.

Best.-Nr. 99-93705 brutto (D) 39,80 9,95 (A) 41,00 10,25

Best.-Nr. 99-93625 brutto (D) 16,99 5,10

20

€ brutto

In ihrem neuen Workshop legt die Autorin den Fokus auf meist unbeachtete Details der uns umgebenden Natur und eröffnet damit ganz neue Blickwinkel. Das Resultat sind unerwartete, aber doch gegenständliche Darstellungen eigentlich vertrauter Naturmotive in Acryl. Sie setzt bei ihrer Arbeit die verschiedensten Strukturtechniken ein und bannt so den optischen Eindruck realistisch und greifbar auf die Leinwand. Außerdem stellt sie ganz unterschiedliche Darstellungstechniken vor: Für Collage, Schablone, Monotypie, Wisch-, Sprüh-, Ausspar- und Tupf techniken gibt sie wertvolle und gut nachvollziehbare Anleitungen, die das Ideenspektrum des interessierten Hobbykünstlers sinnvoll erweitern und weiterführendes Arbeiten möglich machen. (A) 17,50 5,25

Acrylmalerei

50 % Rabatt

Pop-Art ganz einfach Von Thomas Böhler. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 cm x 28,5 cm. Hardcover. Dank der einfachen Maltechniken lässt sich mit Pop Art-Elementen, die typischerweise bei der Pop Art klar definiert und flächig dargestellt werden, wunderbar experimentieren. Die Pop Art wendet sich bei der Wahl der Motive bewusst einfachen Gegenständen des Alltags zu und stellt diese plakativ überdimensioniert und fotorealistisch dar. Auch die serielle Darstellung in unterschiedlichen Farben findet sich häufig wieder. Die klar definierten, einfachen Pop Art-Motive lassen sich leicht darstellen und reproduzieren - ein Mal-Stil, der wirkungsvoll und dennoch auch für Ungeübte geeignet ist. Best.-Nr. 99-93316 brutto (D) 16,99 8,50

(A) 17,50 8,75

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 20

14.07.2016 11:01:22


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

50 %

70 %

Rabatt

Rabatt

Blumen in Acryl

Collagen

Die Kunst-Akademie. – Von Petra Stahl. 112 Seiten, viele farb. Abbildungen. Format 25 cm x 28 cm. Hardcover.

Von Anna Galkina. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 cm x 28,5 cm. Hardcover. Textile Materialien sind weich und flexibel, mit ihrer besonderen Struktur und Farbigkeit bieten sie vielfältige Möglichkeiten der Verarbeitung und erweitern das Spektrum der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die die Collage so vielseitig und spannend machen. Im Einführungsteil dieses Buches werden verschiedene Techniken zur Arbeit mit textilen Werkstoffen vorgestellt. Durch Bemalen, Bedrucken, Schablonieren und Stempeln können Stoffe künstlerisch gestaltet werden. Außerdem werden die grundlegenden Handarbeitstechniken Nähen und Sticken, von Hand oder mit der Nähmaschine, erklärt. Arbeitsschrittfotos machen das Vorgehen transparent und nachvollziehbar. Die Bildbeispiele im zweiten Teil zeigen, wie textile Materialien mit Plastikfolien, Papier und Metall zu interessanten Kunstwerken kombiniert werden können. Diese Projekte sind Orientierung, inspirieren zu eigenen Ideen und motivieren dazu, die neuen Wege zu suchen, zu denen die Technik der Collage in ganz besonderer Weise einlädt. Best.-Nr. 99-93476

€ brutto

(D) 16,99 8,50

Die Autorin erkundet in ihrer Kunst-Akademie das Farbenspiel der Natur und zieht den Betrachter ihrer Werke nach und nach in einen Farbrausch hinein, denn unter der pastosen Farbfläche ihrer Bilder entdeckt der aufmerksame Kunstliebhaber immer neue Farbdimensionen. Mit ihrem großzügigen haptischen Farbauftrag, den zahlreichen Unter- und Übermalungen und pointierten Nuancierungen erreicht sie eine überraschende, geradezu spielerisch anmutende Leichtigkeit in ihrem künstlerischen Ausdruck. Der pastose Farbauftrag und die erkennbare Struktur der Acrylfarbe bilden dabei einen reizvollen Gegensatz zur Leichtigkeit der dargestellten Blumen. Die Vielschichtigkeit der Strukturen, der kräftige Farbauftrag und der dynamische Mal-Duktus lassen moderne Blumenbilder jenseits des Klischeehaften entstehen. Best.-Nr. 99-93764

(A) 17,50 8,75

€ brutto

(D) 39,80 11,94 (A) 41,00 12,30

50 %

75 %

Rabatt

Rabatt

75 % Rabatt

Faszination Ölmalerei Die Kunst-Akademie - Zeitloser Realismus. – Von Till Warwas. 112 Seiten, ca. 110 farbige Abb., Format 25 cm x 28 cm. Hardcover. Im Buch Faszination Ölmalerei widmet sich der Autor den vielfältigen Möglichkeiten der Ölmalerei und der sinnlichen Ausdruckskraft dieser Farbe. Zurzeit erleben wir eine Rückkehr der gegenständlichen Malerei in ganz unterschiedlichen Ausprägungen. Hier sieht Till Warwas durchaus einen Zusammenhang, wenn er schreibt „mir scheint, dass die Ölmalerei in ihrer Stofflichkeit und Vielfältigkeit sich besonders anbietet für die Darstellung alles Natürlichen“. Er macht zudem deutlich, dass wer das Malen erlernen will, um das Zeichnen nicht herumkommen wird. Neben dem kunsthistorischen Rückblick zeigt er den Zusammenhang von Sehen, Zeichnen und Malen auf, widmet sich den Möglichkeiten des Farbauftrags und der Zusammenstellung einer eigenen Farbpalette. Best.-Nr. 99-96190 brutto (D) 39,80 9,95

(A) 41,00 10,25

Ölmalerei Blumen Die Kunst-Akademie. – Von Till Warwas. 112 Seiten, viele farb. Abbildungen. Format 25 cm x 28 cm. Hardcover. Der Autor nimmt sich in diesem Buch des klassischen und gleichwohl zeitlos modernen Themas der Blumenmalerei an und vermittelt seinen persönlichen Zugang, indem er sich mit der Sprache der Bildelemente, Farbkomposition, Rhythmik sowie Harmonie und Spannung auseinandersetzt. Er schärft den Blick für die reichhaltigen Möglichkeiten der traditionellen Ölmalerei sowie für die Formenvielfalt der Natur. Dabei ist sein Bestreben, zum Archetypischen eines Motivs vorzustoßen, um im Bild selbst zu einer allgemeingültigen Aussage zu kommen. Neben dem kunsthistorischen Rückblick zeigt Warwas den Zusammenhang von Sehen, Zeichnen und Malen auf. Best.-Nr. 99-93765 brutto (D) 39,80 9,95

41,00 (A) 10,25

Acrylbilder Von Brigitte Waldschmidt. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 cm x 28,5 cm. Hardcover. Informatives Buch zum Thema Strukturmittel in der Acrylmalerei. Die Autorin stellt einzelne Materialien vor und vermittelt durch zahlreiche Beispiele den Umgang mit den Strukturmitteln und zeigt ihre Wirkung – dabei geht sie sowohl auf gängige Materialien ein ebenso wie auf innovative Farb- und Strukturzusammensetzung. Zahlreiche Anregungen ganz eigene Zusammenstellung auszuprobieren, um so zu eigenen unverwechselbaren Bildern zu gelangen. Best.-Nr. 99-93465 brutto (D) 12,99 6,49

13,40 (A) 6,70

21 Bücherflyer2016.indd 21

14.07.2016 11:01:30


Öl- / Acrylmalerei

Abstrakte Acrylmalerei

Ölmalen mit den Fingern

Von Gabriele Middelmann. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 25,5 x 28,5 cm. Hardcover.

Von Iris Scott. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20,3 x 25,4 cm. Hardcover.

In diesem Buch legt die Autorin vor allem Wert auf die Bildfindung und deren Umsetzung. Durch Beispiele von „fotografischen Brücken“, das heißt fotografierten Oberflächen, erschließt sich dem Leser der Zugang zur abstrakten Malerei in eindrucksvoller und vor allem nachvollziehbarer Form. Die fotografierten Elemente beinhalten bereits fertige Bildkompositionen, die die Künstlerin dann tatsächlich auch als Acrylbilder umsetzt. Durch mannigfaltige Schichtungen, Überlappungen und Faltungen des Materials und der Farbe in den Arbeiten eröffnen sich dem Betrachter dreidimensionale, archaisch anmutende Bildräume, in denen man sich visuell bewegen und die man haptisch erfahren kann.

Das Malen mit den Fingern ist auch für Er wachsene ein großes Vergnügen und eine neue Art ausdrucksstarke Bilder zu gestalten. Die Künstlerin erklärt die neue und innovative Technik zum Malen mit Ölfarben: nämlich das Öl-Finger-Malen! Dabei wir die Farbe direkt über die Finger – natürlich von Handschuhen geschützt – auf die Leinwand aufgebracht. So entstehen neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten und ein besonderes tiefes Gefühl für Farbe und Malerei. Die detailreichen Schrittfür-Schritt-Anleitungen bringen echten Work shop-Charakter und die ausdrucksstarken Motive dienen zur Anregung und Inspiration sowie laden direkt zum Nacharbeiten ein. Erscheinungstermin: September 2016!

Best.-Nr. 99-92456

€ brutto

(D) 39,99

(A) 41,20

Best.-Nr. 99-92363

€ brutto

Das Nachschlagewerk zum Thema Acrylmalerei: Neben einem geschichtlichen Abriss, der Informationen über die Wurzeln der Acrylmalerei gibt, wird alles Wissenswerte rund um das Thema in den Kapiteln Material, Werkzeug, Grundtechniken, Spezialtechniken, Tipps und Tricks, sowie einer kleinen Galerie mit Motiven zusammengetragen. Fundiertes Wissen in Sinneinheiten gegliedert: Welchen Unterschied gibt es zwischen Studien- und Künstler farben? Welche Eigenschaften haben Borsten- oder Synthetikpinsel? Was ist ein Retarder? Welche Gele gibt es und wie können Sie eingesetzt werden? Checklisten und Tabellen liefern einen raschen Überblick. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-97178

22

brutto

(D) 24,99

(A) 25,70

(A) 25,70

Ölfarben richtig anwenden

Praxiswissen Acrylmalerei Von Bernd Klimmer. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbilundungen, Format 21,7 x 28,7 cm. Hardcover.

(D) 24,99

Von Anita Hörskens. 32 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 31 cm. Softcover. So gelingt der Einstieg in das Malen mit Ölfarben: Sie bekommen Tipps für Material und Ausrüstung sowie technisches Know-how kompakt und kompetent vermittelt. Erfahren Sie, welche Anschaffungen für den Anfang sinnvoll sind und welche Maltechniken Sie immer wieder anwenden werden. Entdecken Sie Möglichkeiten, Farben und andere Medien auf die Leinwand zu bringen, lassen Sie sich von Strukturen und Effekten begeistern. Übersichtlich und leicht verständlich zusammengefasstes Basiswissen sowie zahlreiche Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Folgen machen das Buch zu einem unentbehrlichen Helfer für den Start mit Ölfarben. Einfach genug für den Einsteiger fasst das Buch essenzielles Wissen für das Malen mit Ölfarben zusammen, sodass Sie motiviert Malen können. Best.-Nr. 99-92460

brutto

(D) 6,99

(A) 7,20

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 22

14.07.2016 11:01:34


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Vergolden – Arbeiten mit Blattgold Von Hans Kellner. 240 Seiten, mit ca. 330 Farbabbildungen. Format 20 x 24 cm. Hardcover. Wer danach greift, vor dessen Auge löst es sich buchstäblich in Luft auf – die Faszination des Blattgoldes liegt nicht zuletzt in seiner unvergleichlichen Fragilität. Wie das Arbeiten mit diesem hauchdünnen Werkstoff zu einem Erfolg wird, zeigt der Vergoldermeister Hans Kellner in seinem neu aufgelegten und überarbeiteten Bestseller. Mit über 300 Farbabbildungen und verständlichen Texten stellt er detailliert Arbeitsabläufe, Technik und Projektbeispiele vor und gibt Tipps sowie lang erprobte Rezepturen aus seiner Werkstatt weiter. Der Band ist durch seine Praxisnähe und Sachkompetenz ein unverzichtbares Fachbuch für alle Hobby- und Profivergolder. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92375

€ brutto

(D) 39,90

(A) 41,10

Oberflächen veredeln Von Lena Skudlik, Susanne Weidmann. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,2 x 23,5 cm. Hardcover. Sie lieben Kupferdraht, Silberspray und Blattgold? Dann ist das IHR Buch: Das innovative Trendwerkbuch für Home-Accessoires im Metallic-Look erklärt Grundlagentechniken wie das Anlegen von Blattmetallen mit Anlegemilch, das Prägen mit Schlagzahlen oder auch das Bearbeiten von Metallfolien. Hinzu kommt ein bildprächtiger Inspirations-Teil mit zahlreichen, Step by Step erklärten Selbermach-Ideen. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92394

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

50 % Rabatt

Airbrush Von Sven Schmidt. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 28 cm. Hardcover. In diesem Workshop werden die Grundlagen des Airbrush erläutert. Dabei wird klar: So schwer, wie es anfangs scheint, ist diese Sprühtechnik gar nicht. Der Autor bringt Licht in das Dunkel der vielen unterschiedlichen Airbrushtechniken und -materialien. Anhand von schrittweise aufeinanderfolgenden Übungsbildern zeigt er die Handhabung der Airbrushpistole, verschiedene Sprühtechniken sowie die Verwendung von Schablonen. Auch die Entwicklung und Umsetzung verschiedener Motive wird erläutert. Dieser Band macht Lust, selbst zur Airbrushpistole zu greifen und die eindrucksvollen Möglichkeiten dieser Technik zu entdecken. Best.-Nr. 99-92556

€ brutto

(D) 16,80 8,40 (A) ) 17,30 8,65

ZOOfITTI – Das sprühende Leben Von Lars Oschatz. 224 Hochglanz-Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 29,7 cm. Hardcover. Zweisprachig D/GB. In seinem dritten Artbook gibt der Berliner Sprühkünstler Lars „Laurus“ Oschatz einen umfangreichen Einblick in sein kreatives Schaffen als professioneller Wandund Objektgestalter. Auf einer farbenfrohen und faszinierenden Bildersafari zeigt er aktuelle Werke auf Leinwänden, Fassaden und Objekten, in wilden Kinderzimmern sowie im Zoologischen Garten und im Tierpark Berlin. Mit viel Liebe zum Detail erweckt er in der von ihm entwickelten Sprühdosen-AirbrushMischtechnik jeden Untergrund zum Leben. Best.-Nr. 99-92467

€ brutto

(D) 24,95

(A) 24,95

23 Bücherflyer2016.indd 23

14.07.2016 11:01:40


Papiertechniken

​Origa­mi­­ kunst​ Von Akira Yoshi­zawa. 224 Sei­ten, mit vielen farbigen Ab­bil­dungen. For­mat 24 x 29 cm. Hard­­cover.

​Origami Wohndesign​ Von Armin Täubner. 144 Seiten, mit mehr als 600 Faltskizzen. Format 23,5 cm x 25,5 cm. Hardcover. Das Buch enthält über 30 eindrucksvollen Origami-Wohnobjekte – von klein und edel bis riesengroß und spektakulär: Schachteln, Wandschmuck, Lichtobjekte, Skulpturen und vieles mehr. Mit den reich bebilderten Schritt-für-SchrittAnleitungen und hilfreichen Tipps & Tricks des erfahrenen Origamisten Armin Täubner gelingt das Selbermachen ganz einfach. Best.-Nr. 99-97428

€ brutto

(D) 22,99

(A) 23,70

​Papiertier​

Akira Yoshizawa, 1911 in Kaminokawa in Japan geboren, gilt als Begründer des modernen Origami und schuf rund 50.000 neue Modelle. Er revolutionierte das System der Faltanleitungen, indem er als Erster die einzelnen Faltschritte mithilfe von Pfeilen und Linien darstellte, sodass auch komplexe Modelle aufgezeichnet werden konnten. Und auch die Erfindung des Nassfaltens geht auf das Konto des seit 2005 verstorbenen japanischen Meisters - Yoshizawa war ein Origamist par excellence. Dieser Bildband versammelt rund 50 Modelle des Großmeisters und erklärt nach Yoshizawas System mithilfe von Faltdiagrammen und Zeichnungen genau, wie man diese nachfalten kann - vom Gorilla bis zum Bären, vom Tigerbaby bis zum Schmetterling. Best.-Nr. 99-92397

€ brutto

(D) 29,99

(A) 30,90

​ rigami O für alle​

Von Wolfram Kampffmeyer. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 29,7 cm. Broschur. inkl. 26 Papierbogen.

Von Armin Täubner. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen und 400 Schrittzeichnungen. Format 20,5 x 26,5 cm. Hardcover.

Mit diesem Set holen Sie sich coole Papierskulpturen und tierischen Faltspaß in die eigenen vier Wände. Legen Sie dank der beiliegenden durchgefärbten Papierbogen mit aufgedruckter Vorlage direkt los und erwecken Sie so Fuchs, Hirsch, Erdmännchen und Bärenfamilie zum Leben. Dank der bebilderten Faltanleitungen finden auch Einsteiger den optimalen Einstieg in das Falten und Zusammenkleben der niedlichen Papiertiere. Bastelspaß und Designobjekt in einem – ausschneiden, falten, kleben, fertig!

Eine Vielzahl traditioneller und neuer Faltformen, übersichtlich und anhand von 400 Zeichnungen Schritt für Schritt erklärt, ermöglichen den erfolgreichen Einstieg für Anfänger in die Kunst des Faltens. Vielseitige Anwendungen zum Falten, wie Adventskalender, Wandbilder, Geschicklichkeitsspiele, Mobiles, werden in diesem Buch präsentiert. Teufelchen, Sternen, Schiffen, Häschen, Pinguinen, Schildkröten, Pelikanen, Dinosauriern und andere Origami-Motive warten nur noch darauf, gefaltet zu werden.

Best.-Nr. 99-92368

24

€ brutto

(D) 16,99

(A) 17,50

Best.-Nr. 99-95790

€ brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 24

14.07.2016 11:01:43


Alles Papier

Papierskulpturen

Von Sonja Egger. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19 x 24 cm. Klappenbroschur.

Von Richard Sweeney. 128 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,7 x 21,7 cm. Gebunden.

Dieses Buch weckt Papier-Leidenschaft. Ob Foto-Leporello, Klappbox oder Lichterkette: Diese Papierprojekte sind praktisch, dekorativ und trendy, knüpfen aber an Jahrtausend alte Traditionen der Papierherstellung und -bearbeitung an und interpretieren sie neu. Die Autorin stellt 40 Projekte zu den Themen Schenken, Verpacken, Wohnen und Feiern vor. Bei jedem Projekt wird der Schwierigkeitsgrad von 1 bis 4 sowie die Zeitdauer. Zudem werden die fünf grundlegenden Techniken der Papierbearbeitung erklärt: Kleben, Schneiden, Schöpfen, Stempeln, Falten. So gelingt auch Anfängern der perfekte Einstieg in das Gestalten mit Papier. Erscheinungstermin: September 2016!

Die Papierarbeiten des britischen Künstlers kombinieren Design, Fotografie, Handwerk und Bildhauerei. In diesem Buch führt er in die Grundlagen des Papierformens ein und gibt einen Einblick in seine Arbeit. Ein Kapitel widmet sich einer Auswahl von Techniken, die der Papierkünstler für die Gestaltung seiner Skulpturen einsetzt und in seinen Workshops weitergibt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen vermitteln hier, wie faszinierende Formen ins Papier gebracht werden. Mit wunderschönen Fotos bebildert, erfährt man außerdem, wie Motive als Inspiration für die einzigartigen Formen von Papierskulpturen dienen und wie sich Arbeiten von der Idee zum Kunstwerk entwickeln. Erscheinungstermin: September 2016!

Best.-Nr. 99-92446

€ brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

Best.-Nr. 99-92439

€ brutto

(D) 29,90

(A) 30,80

Neues aus alten Landkarten Von Jill K. Berry. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,6 x 25,4 cm. Klappenbroschur. Landkarten sind vielfarbig, mit Zahlen, Buchstaben, Linien und Gittern versehen und auf Papier gedruckt, das alles macht sie zu einem interessanten Werkstoff für Recylingobjekte. In sechs Kapiteln und mit verständlichen Schritt-für-SchrittAnleitungen zeigt die Künstlerin, wie alte Landkarten zu Wohnaccessoires, Büchern, Schachteln, Schmuck, Collagen oder Skulpturen umgestaltet werden. Jedes Kapitel ist mit einer reichen Künstlergalerie ergänzt. Neu gestaltete Objekte aus dem Stadtplan des letzten Urlaubsziels oder der Landkarte der Traumdestination lassen Erinnerungen auf eine schöne Art und Weise aufleben. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92447

€ brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

Pop-up! Von Helen Hiebert. 144 Seiten, ca. 250 Farbfotos, Format 21,6 x 25,4 cm. Klappenbroschur. Papier in dreidimensionale Objekte zu verwandeln und Bewegung in die Buchseiten zu bringen – das ist die Welt der Pop-up-Konstruktion. Die Grundtechniken – schneiden, rillen, falten und kleben – sind einfach zu erlernen und werden Schritt für Schritt erklärt. Anschließend gilt es, selbst aktiv zu werden: Schnittvorlagen zu zahlreichen Pop-up-Projekten verschiedener Künstlerinnen und Künstler erleichtern hier den Einstieg, während ambitionierte Pop-up-Fans Inspirationen zu kreativen Papierspielereien im Galerieteil finden. Best.-Nr. 99-92518

€ brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

25 Bücherflyer2016.indd 25

14.07.2016 11:01:45


Papiertechniken

1 Blatt Papier

Papierkram – Das Werkstattbuch für Kinder

33 Faltideen

Von Claudia Huboi. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23,5 x 26 cm. Klappenbroschur.

Von Julia Fröhlich. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 29,7 cm. Broschur. inkl. 60 gemusterten Papierbogen.

Ganz gleich ob uni, gemustert, dick, dünn, weiß, bunt, transparent, samtig, glatt, rau ... Hier finden kleinste Schnipsel ihren Platz und Recyceln wird ganz groß geschrieben. Denn egal, wohin wir schauen: Papier umgibt uns überall – von der Zeitung über Kassenzettel und Verpackungen bis zum feinsten Bonbonpapierchen. Jede Menge Grundlagentechniken in sieben Kapiteln: Wie wär’s mit Schneiden, Schnipseln, Reißen? Kleben, Lochen, Falten? Oder Nähen, Kringeln, Knittern? Darüber hinaus gibt’s einen Einblick in die Geheimnisse des Pop-ups und ein ganzes Kapitel zum Gestalten von Buntpapieren und Papierschöpfen.

Ein Blatt Papier, so viele Möglichkeiten! Dieses Buch zeigt, wie man aus dem Material, das jeder von uns immer parat hat, wundervolle, witzige und individuelle Dekorationen, Geschenke und vieles mehr falten kann. Von einer süßen Cupcake-Girlande über eine romantischen Herznachricht und leuchtende Laternen bis zu Vasen und Windrädern ist für jede Gelegenheit ein Faltobjekt dabei. Mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann dabei gar nichts schief gehen! Und das Beste dabei ist: Alle bunten Papiere, mit denen die Autorin die verschiedenen Projekte faltet, sind zum Sofort-Loslegen bereits im Buch enthalten.

Best.-Nr. 99-92444

(D) 24,90

€ brutto

Neues aus der zauberhaften Papier-Werkstatt Von Isabelle Guiot-Hullot. 100 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23 x 23 cm. Hardcover.

(A) 25,60

Best.-Nr. 99-92472

Von Judith Hannam. 208 Seiten mit vielen Abbildungen. Format 22 x 29,7 cm. Softcover. Ein weißes Blatt Papier ist langweilig? Von wegen! Das in jedem Haushalt und in allen Büros vorhandene A4Papier ist ein wahres Multitalent. Faszinierende OrigamiModelle wie Flugzeuge, Boote und Windrädchen, hübsch bemalte Geschenkideen wie Partyhütchen und Pop-up-Karten oder dekorative Dinge wie Schneeflocken und Papiergirlanden lassen keine Langeweile aufkommen. Und wenn Sie mal kein Papier zur Hand haben sollten, können Sie einfach die Seiten des Buches verwenden und auch unterwegs einfach losbasteln.

Best.-Nr. 99-92369 brutto

Best.-Nr. 99-92533 brutto

26

(A) 15,40

(D) 14,99

(A) 15,50

101 Ideen zum Selbermachen für A4-Papier

Auch in ihrem neuen Buch entführt die Autorin Sie wieder in ihre wunderschöne Welt aus Papier und Draht. Mit diesen zwei Materialien lassen sich ganz einfach feine, zarte Deko-Objekte zu allen Gelegenheiten basteln. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Taufe oder als Tisch-Deko für die unterschiedlichen Jahreszeiten: Mit diesen Anleitungen ist das Nachmachen kein Problem und für reichlich Inspiration für eigene Kreationen ist gesorgt. (D) 14,95

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Raffinierte Papierideen Von Margarete Schrüfer. 64 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover. Luftige Lampenschirme, originelle Vasen, kunstvolle Diamanten, dekorative Äpfel, zarte Teelichthalter oder praktische Glasabdeckungen: Aus dem günstigen, nachhaltigen und vielfältigen Material entstehen beeindruckende Modelle in 3D, mit Step-Zeichnungen und ohne kompliziertes Werkzeug sind sie leicht gemacht. Ein Highlight für jede Wohnung! Best.-Nr. 99-92357 brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 26

14.07.2016 11:01:51


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Unikat – Handgemachte Bücher binden und gestalten Von Marlis Maehrle. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23,5 x 26 cm. Hardcover.

Bind it yourself – Buchbinden leicht gemacht Index Book. 108 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 18,5 x 24 cm. Klappenbroschur. «Bind it Yourself» ist eine Einführung in die faszinierende Kunst des Buchbindens. Mit zahlreichen Fotos und verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird gezeigt, mit welchen Methoden und Tricks aus Papier und Karton ganz einfach selbst gebundene Büchlein, Notizhefte, Leporellos und viele weitere kreative Dinge hergestellt werden können. Jedes Kapitel stellt eine eigene Bindeart vor, und im letzten Kapitel lernt man, wie den selbst gemachten Büchern mit einem schönen Einband der letzte Schliff verpasst werden kann. Ob einfach gefalzt, mit Faden gebunden oder mit Gummibändern befestigt: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Best.-Nr. 99-92517

€ brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

Ein handgefertigtes Buch ist etwas ganz Besonderes, ob als Geschenk oder für eigene Notizen, Skizzen, Erinnerungen, Collagen oder Sammlungen. Einfach und zugleich einzigartig sind die Faltbücher, Tütenbücher oder Einblattbücher, die aus den hier gezeigten Anleitungen entstehen. Bereits die grundlegenden Buchbindetechniken bieten eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die auch ohne Vorwissen oder maschinelle Ausrüstung gut zu meistern sind. Und was wäre ein Buch ohne interessanten Umschlag? Blechdosen, Obsttüten, Briefkuverts, Schachteln oder Umschläge mit Sammeltaschen sind nur einige Beispiele für ungewöhnliche Buchhüllen. Frei vom Zwang zur Perfektion ist dieses Buch eine Einladung zum lebendigen, humorvollen und furchtlosen Umgang mit den „wunderbaren Behältnissen von Botschaften“ namens Buch. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92445

€ brutto

(D) 29,90

(A) 30,80

Ein Herz voller Weisheiten Orimoto für Dich Von Luciana Frigerio. 240 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 12,5 x 19 cm. Hardcover.

Orimoto Von Dominik Meißner. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 28,7 x 21,7 cm. Hardcover. Orimoto („Buch-Origami“ - jap. oru = falten, moto = Buch) ist die Kunst, Bücher zu falten. Mithilfe wohlgezielter Eselsohren entstehen elegante Dekogegenstände: Dreidimensionale Objekte aus Buchseiten. Orimoto, das sind aber auch verblüffende, einzigartige Geschenke zu großen Jubiläen, das perfekte Geschenk zur Taufe oder für ein Brautpaar: Bücher, in deren Buchblock ein Name oder die Abbildung winziger Babyfüße gefaltet wurden. Der Link zur Homepage des Autors ermöglicht es, eigene Zeichnungen, Namen oder das Firmenlogo zu falten. Jeder, der Bücher liebt, findet hier Buchkunst, die begeistert! Best.-Nr. 99-92542

€ brutto

(D) 19,99

(A) 20,60

Orimoto, die hohe Kunst des Bücherfaltens, wird mit diesem Buch ganz einfach und für jedermann sofort umsetzbar: Erst lesen Sie die Texte im Buch und lassen sich von ihnen zum Nachdenken und zur Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und anderen anregen, dann falten Sie entlang der eingezeichneten Faltlinien die Seiten ein und nach nur einer Stunde haben Sie eine wundervolle Buchskultpur erschaffen! Das Herz, das sich durch das Falten aus dem Buch ergibt, ist eine tolle Dekoidee für das eigene Zuhause, doch auch als Geschenk ist dieses „Orimoto für dich“-Buch ein bezaubernder und bedeutungsvoller Hingucker und begeistert garantiert jeden Bücher- und DIY-Fan! Best.-Nr. 99-92396

€ brutto

(D) 12,99

(A) 13,40

27 Bücherflyer2016.indd 27

14.07.2016 11:01:55


Kork- / Holz- / Betongestaltung

Kork trifft Stoff Von Anita Scheiner. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 23 x 23 cm. Hardcover. inkl. Schnittbogen.

DaWanda Lieblingsstücke – Kork Von Anna Örnberg. 112 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 25 x 25 cm. Hardcover. Auf der weltweit führenden Kreativmesse „Creativeworld“ als Produkt des Jahres 2016 ausgezeichnet, haben die kreativen DaWanda-Designer den Stoff längst für sich entdeckt: 20 der schönsten und trendigsten Objekte sind in diesem Buch mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, großformatigen Fotos und Tipps undTricks fürs Nachmachen von denDesignern persönlich zusammengetragen. Erscheinungstermin: Oktober 2016! Best.-Nr. 99-92372

€ brutto

(D) 16,95

(A) 17,50

Dieses Buch bietet unzählige neue Ideen das Material Kork bewusst in Szene zu setzen. Espadrilles, Ketten und Lampenschirme haben Sie so noch nie gesehen. Auch Täschchen, Rucksack und Briefumschlag verhilft der Korkstoff zu einer ganz neuen Optik. Modische Accessoires und Homedeko werden so zu absoluten Hinguckern. Mit dem ausführlichen Workshop zum Verarbeiten von Kork wird das Nacharbeiten ganz einfach. Und wussten Sie schon: Kork franst nicht aus, verzieht sich nicht und fühlt sich warm und weich an. Optimal für Näherinnen, die nach dem Besonderen suchen. Dabei ist Korkstoff nachhaltig, lässt sich biologisch abbauen und recyceln. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92353

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

Mit Kork nähen Von Eve & Adis. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Hardcover. Mit Schnittmusterbogen. Kork, das neue Trendmaterial. Super Modelle zum Selbernähen. Durch die minimalistischen Modelle kommt die einzigartige und besondere Struktur des Korks besonders gut zur Geltung. Nicht nur praktisch, sondern der Hingucker schlechthin. Mit der schicken Clutch aus Kork spielt man ganz vorne in der Style-Liga mit. Kork eröffnet einem ganz neue Möglichkeiten der Gestaltung: Es franst nicht aus, kann gestanzt und bedruckt werden, der Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Einfach mal ausprobieren und sich in das neue Material verlieben. Auch Anfänger können ohne Probleme mit diesem Material arbeiten, einfache Modelle und detaillierte Beschreibungen garantieren Nähspaß und Erfolg. Best.-Nr. 99-92399

28

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Schönes aus Kork Von Susanne Pypke. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover mit Umschlagklappen. Korkaccessoires fürs Zuhause sind im Trend. Kork kann genäht, geklebt, bemalt oder bestempelt werden, es gibt ihn als Stoff, Platte, Klotz oder Band - und so vielfältig seine Formen sind, so breit gefächert sind die Möglichkeiten, mit dem modernen Naturmaterial zu basteln und zu dekorieren. Alle Projekte werden genau erklärt und die vielen Vorlagen in Originalgröße machen das Nacharbeiten noch einfacher. Best.-Nr. 99-92398

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 28

14.07.2016 11:02:01


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Werken mit Beton und Mosaik

Der kleine Schnitz-Workshop Von Harold Enlow. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 26 cm. Hardcover. Dieses Arbeitsbuch beinhaltet klare Anweisungen und detailreiche Muster, um eine ganze Reihe Gesichter zu schnitzen. Jedes Projekt wird in kleinen, nachvollziehbaren Schritten hergestellt, die den Erfolg garantieren. Durch die verschiedenen Möglichkeiten Augen, Nase, Mund und Ohren zu schnitzen, erwecken Sie kleine Holzschnitte auf wunderbare Weise zum Leben. Best.-Nr. 99-92484

€ brutto

(D) 19,95

(A) 20,60

Von Malin Nilsson, Camilla Arvidsson. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 19,4 x 24 cm. Hardcover. Ausgehend aus ihrer Heimat Schweden schafften Sie es 2010, den Werkstoff Beton für Hobby-Bastler auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Im neuen Buch arbeiten sie nun noch mit Porzellan, Glas, Stein und Keramik und kombinieren diese glatten Materialien in grandiosen Mosaiken mit dem rauen Beton – so entstehen neue, farbenfrohe und haptische Erlebnisse für draußen und drinnen. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92370

€ brutto

(D) 19,95

(A) 20,50

Paletten dekorativ und praktisch Deko-Ideen aus Holz

Von Alice Rögele. 32 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover mit Umschlagklappen.

Von Gerlinde Auenhammer, Marion Dawidowski, Annette Diepolder. 80 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22 x 25 cm. Hardcover.

Paletten sind unglaublich vielseitig und ihr raue Holzoptik liegt voll im Trend. Welche tollen Dekorationen und praktischen Helfer für das Zuhause, den Garten, den Balkon und die Terrasse aus ihnen gezaubert werden können, zeigt dieses Buch. Ob mit Motiven oder einfarbig bemalt, ob schlicht oder romantisch, ob ganz einfach oder etwas aufwändiger, hier findet jeder eine Vielzahl an Ideen für sich selbst oder zum Verschenken. Erscheinungstermin: September 2016!

Originelle Holzdekorationen zum Selbermachen: gesägt, bemalt und bestempelt oder naturbelassen, mit Dekoband, Perlen oder Aludraht verziert. Anleitungen für charmante Modelle für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92355

€ brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

Best.-Nr. 99-92393

€ brutto

(D) 8,99

(A) 9,30

29 Bücherflyer2016.indd 29

14.07.2016 11:02:06


Plastisches und Kreatives Gestalten

Variantenreiches Modellieren

Keramische Oberflächen

Verblüffende Ergebnisse ohne Brand

grafisch gestaltet und bedruckt Von Jason Bige Burnett, Rita Kloosterziel. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 28 cm. Hardcover.

Von Darlene Olivia McElroy und Patricia Chapman. 128 Seiten, mit 428 farbigen Abbildungen. Format 21 x 27,6 cm. Hardcover.

Jason Bige Burnett stellt leicht fortgeschrittenen und erfahrenen Keramikern verschiedene Verfahren der Oberflächengestaltung vor und ermuntert sie mit Tipps und Übungen, selbst kreativ zu werden und eigene Techniken zu erkunden. Im ersten Teil des Buches geht es um die vielfältigen Methoden, Keramik zu verzieren, von der Rohware bis zum fertig glasierten Stück. Der zweite Teil des Werkes beschäftigt sich eingehend mit Siebdruckverfahren. Zunächst werden die nötigen Materialien und Arbeitsmittel vorgestellt, die Sie für die Druckvorbereitung brauchen. Sie erfahren, wie Sie auf Ihrem Sieb eine Schablone herstellen, entweder mit Zeichenflüssigkeit und Siebfüller oder mit lichtempfindlicher Emulsion. Das Buch enthält einige Projekte, in denen die zuvor besprochenen Verfahren kombiniert werden und bietet außerdem eine Auswahl an Mustern und Vorlagen, mit denen Sie gleich loslegen können. Erscheinungstermin: September 2016!

Wenn Sie es nicht so mit dem Brennen haben, dann ist das genau das richtige Buch für Sie! Hier werden Modelliermassen einmal ganz anders eingesetzt als sonst – und Sie brauchen keinen Back- oder Töpferofen. Wir zeigen Ihnen eine große Bandbreite an Alternativen zu Ton, wie Gießharz, Kunststoff, Papiermaché, Gips und mehr - und wir erkunden die zahlreichen und überraschenden Anwendungsvarianten, mit denen diese Materialien aufwarten. Fertigen Sie Perlenschmuck oder eine große Skulptur. Erstellen Sie einen Druck oder einen texturierten Hintergrund für ein Bild. Machen Sie einen Abguss von einem Fundstück oder von einem Teil, das ersetzt werden muss. Machen Sie große und kleine Kunst. Ton und seine kreativen Verwandten bieten Ihnen ein schier unbegrenztes Spektrum an Möglichkeiten! Die Autorinnen führen Sie durch dieses Buch voller Inspiration und Ideen, geben fachkundige Hinweise zu Arbeitstechniken und stehen Ihnen mit praktischen Tipps zur Seite. Erscheinungstermin: September 2016!

Best.-Nr. 99-92495

€ brutto

(D) 32,80

(A) 33,80

Best.-Nr. 99-92496

€ brutto

(D) 19,95

(A) 20,60

Töpfern lernen Von Maria Skärlund. 116 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 24,5 cm. Hardcover. Viele Menschen sehnen sich danach, mit den eigenen Händen etwas Schönes, Kreatives, aber auch Praktisches herzustellen. Nichts eignet sich dafür so gut wie das Gestalten mit Ton. Maria Skärlund zeigt in ihrem Kurs – ganz aufs Wesentliche reduziert – worauf es beim Töpfern ankommt: Ob als Freiform oder beim Töpfern mit der Scheibe. Dieses Buch soll die Grundlagen vermitteln, zu eigenen Ideen inspirieren und Anstöße geben für konkrete, alltägliche Projekte wie Tassen, Teller oder kleine Wohnaccessoires. Das Werken mit Ton vereint Entspannung, Kreativität und Nutzen in einem. Erscheinungstermin: Oktober 2016! Best.-Nr. 99-92371

30

€ brutto

(D) 17,95

(A) 18,50

Emoji FIMO Von Simone Beck. 48 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 17 x 22 cm. Softcover mit Rückenumschlagklappe. Sie sind süß, sie sind cool und jeder liebt sie: Emojis! Die kleinen gelben Gesichter, sind aus unseren digitalen Nachrichten nicht mehr wegzudenken. Zeit, sie aus der virtuellen in die reale Welt zu holen. Diese süßen Emoji-Minis aus FIMO können als Kettenanhänger, Ohrringe oder Broschen getragen werden und sind ganz einfach nachzuarbeiten - ideal als kleines Geschenk für die beste Freundin oder um sie als Statements mit sich herumzutragen. Best.-Nr. 99-92433

€ brutto

(D) 9,99

(A) 10,30

Neue Bücher für Ihre Kunst

Bücherflyer2016.indd 30

18.07.2016 14:47:06


Gültig vom 16. August 2016 bis 2. Mai 2017

Stoffe bedrucken

Farbtransfer

nach Art des Hauses

Von Courtney Cerruti. 144 Seiten, mit ca. 300 farbigen Abbildungen. Format 21,6 x 25,4 cm. Klappenbroschur. Die Autorin stellt neu interpretierte Verfahren von traditionellen Druck- und Maltechniken vor und eröffnet damit viele Möglichkeiten für Oberflächendesign. Nach einer Einführung in die Techniken und Materialien geht’s los mit der kreativen Arbeit: Mit einer Plastikkarte Farbe auf verschiedene Untergründe auftragen, mit Gelatine Druckplatten herstellen, einen Gummikamm durch bunten Kleister ziehen, um Holzimitationen zu kreieren, oder mit Nagellack Teller oder Schuhspitzen marmorieren – so einfach lassen sich effektvolle Muster und Designs für verschiedene Oberflächen entwerfen! Alle Projekte sind mit Fotos illustriert und mit verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutert. Eine Galerie mit inspirierenden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern rundet das Buch ab. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92441

brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

Von Julie B. Booth. 128 Seiten, mit ca. 185 farbigen Abbildungen. Format 22,9 x 22,9 cm. Hardcover. Kartoffelstempel kennt jeder. Die Autorin zeigt, wie viel anderes Potenzial an Druck werk zeugen in Küche und Haus steckt. Die Utensilien, um schöne Stoffe zu gestalten, hat jeder. Im ersten Teil erfährt man, was es braucht, um eine transportable Arbeitsplatte zu bauen und eine Werkzeug-Grundausstattung zusammenzustellen. Außerdem erhält man hier Informationen über Stoffe, Farben und Techniken. Gemüse und Obst werden als Stempel gebraucht, mit Trockenvorräten und Wellpappe werden Druckstöcke kreiert, aus Freezer-Paper werden ganz einfach Abdeckmasken und Schablonen hergestellt, Alufolie wird für Prägungen genutzt, aus Kochzutaten werden Reservemittel gemischt. Mit den neu geschaffenen Werkzeugen und Hilfsmitteln lassen sich überraschend originelle Muster und Strukturen auf Stoff drucken. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92440

€ brutto

(D) 24,90

(A) 25,60

Mein Silhouette Hobbyplotter Von Miriam Dornemann. 144 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,7 x 28,7 cm. Hardcover. Papier, Stoff und Folie filigran ausschneiden? Sparen Sie sich Schere oder Cutter. Einfach und immer perfekt gelingen feine Schnitte mit dem Schneideplotter. Am Beispiel des SILHOUETTE CAMEO lernen Sie alle Grundlagen und zahlreiche Modelle für Ihren Hobbyplotter zu Hause kennen. Schneiden Sie faszinierende Muster aus und entwerfen Sie tolle Karten, Wandtattoos, Bügelmotive und mehr. Zeichnen Sie filigrane Schriften und Grafiken direkt auf Ihr Material oder entwerfen und falten Sie sogar 3D-Modelle wie Geschenkboxen oder Windlichter. Mit über 100 kostenlosen Plotterdateien und Anleitungs-Videos. Erscheinungstermin: September 2016! Best.-Nr. 99-92395 brutto

(D) 22,00

(A) 22,70

Der große neue Filzen Kompaktkurs 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 27 cm. Hardcover. Das umfassende Grundlagenwerk für Anfänger und Fortgeschrittene zu allen Filztechniken, zu Nassfilzen, Nadelfilzen, Strick- und Häkelfilzen, Filzen in der Waschmaschine. Mit detaillierten Arbeitsfotos, Tipps und Tricks aus der Praxis und Antworten auf viele Fragen. Mit Beispielen für schöne Filzmodelle: Wohndekoration, Schmuck, Geschenkideen, praktische Gebrauchsgegenstände wie Pantoffeln, Taschen, Hüte. Best.-Nr. 99-92356 € brutto

(D) 14,99

(A) 15,50

Das große Buch des Chalk Lettering Von Valerie McKeehan. 176 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 22,2 x 26,1 cm. Hardcover. Die Kunst der schönen Kreide-Buchstaben können Sie mit diesem Buch ganz leicht Schritt für Schritt erlernen. Beeindrucken Sie mit handgezeichneten SchriftKunstwerken: die effektvolle Kreideschrift macht in allen Lebenslagen eine gute Figur, von einzelnen Buchstaben bis zu detailreichen Gesamtkunstwerken. Mit 3 großen Tafelflächen zum Üben - direkt im Buch! Best.-Nr. 99-92385 brutto

(D) 22,00

(A) 22,70

31 Bücherflyer2016.indd 31

14.07.2016 11:02:17


Kreativtechniken

Ankreiden! 50 DIY-Projekte mit Tafelfarbe Von Lizette Schapekahm. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21 x 23,3 cm. Klappenbroschur.

Kunst mit Kreide

Welche großartigen Kunstwerke mit Kreide möglich sind, zeigt dieses Buch, das sowohl Inspiration als auch Technik in einem Werk vereint! Grundlagen und Techniken werden anschaulich erklärt und über 250 bunte Kreidemalereien weltbekannter Künstler dienen als Inspirationsquelle. Außerdem werden verschiedenste Kunstarten – von Tafelkunst über Kunst mit Pastellkreiden bis zu Street Art – vorgestellt! Da bleibt wirklich kein Blatt mehr weiß! Erscheinungstermin: September 2016!

Tafelfarbe effektvoll für trendige Kleinmöbel, DekoArtikel oder Geschenke. Nach einer Einführung in die Techniken, Materialien und Werkzeuge werden über 50 Anleitungen für große und kleine Tafelfarbenprojekte präsentiert: Von Buchstützen über Lampenschirme bis zu Tortenstickern – alltägliche Haushaltsdinge lassen sich im Nu in einzigartige Schätze verwandeln. Alle Projekte sind mit Fotos illustriert und mit inspirierenden Ideen für weitere Arbeiten ergänzt. Nützliche Tipps erläutern Schritt für Schritt, wie wirkungsvolle Objekte geschaffen werden, die es so nirgends zu kaufen gibt. Erscheinungstermin: September 2016!

Best.-Nr. 99-92364 brutto

Best.-Nr. 99-92442 brutto

Von Tracy Lee Stum. 160 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 21,5 x 25,4 cm. Broschur.

(D) 24,99

(A) 25,70

(D) 24,90

(A) 25,60

Zu Gast bei Monet Von Florence Gentner. 240 Seiten, mit 130 farbigen Abbildungen. Format 21 x 27 cm. Hardcover mit Schutzumschlag. Claude Monet war nicht nur ein berühmter Maler, sondern auch ein passionierter Gourmet. Der kleine Ort Giverny nordwestlich von Paris war sein Refugium: In seinem Haus inmitten einer traumhaften Gartenanlage mit den berühmten Seerosenteichen bewirtete der Künstler seine zahlreichen Freunde mit gutbürgerlichen und gleichzeitig höchst delikaten französischen Gerichten. Die in seinem Nachlass befindlichen Carnets de Cuisine – originale Rezeptaufzeichnungen Monets – lassen bis heute an den Genüssen von damals teilhaben. Käsesoufflé, Fischsuppe, Kartoffelpastete, sautiertes Hühnchen, feine Tartes, Biscuits, Crèmes: In den Rezepten ist die ganze Bandbreite von Vorspeisen, Suppen, Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten, Saucen und Beilagen bis hin zu zahlreichen Desserts zu finden. Der vorliegende Band wählt aus den überlieferten 180 Rezepten die besten 60 aus und stellt sie in ausführlichen Kochanleitungen und verführerischen Bildern vor. Ein üppig illustrierter Abriss über Monets Leben und Werk vervollständigt dieses Buch und macht es zu einer ganz besonderen Einladung in die Welt des großen Impressionisten. Best.-Nr. 99-97812 brutto

Meine kreative Tortenwerkstatt Von Judith Bedenik. 96 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20 x 23,5 cm. Hardcover. Mehr als 25 Rezepte zum Backen und Verzieren. Torten sind echte Klassiker, aber trotzdem immer wieder neu, aufregend und vor allem lecker und schön anzusehen. Ob Maroni-Schoko-Torte, Apfel-Mandel-Torte, Himbeer-Törtchen, Brombeer-Weiße-Schokolade-Eistorte, Zucchini-Feigen-Torte oder ein Cheesecake mit Brombeer-Curd, für jede Jahreszeit und Gelegenheit gibt es eine köstliche und wunderschön verzierte Torte! Sowohl Schokoladen-Liebhaber als auch Früchte-Fans kommen mit Karamell-Schoko-Torten oder einer Pfirsich-Himbeer-Eistorte auf ihre Kosten. Auch aktuelle Trends wie Naked Cakes, Torten mit Farbverlauf und Eistorten sind mit dabei! Best.-Nr. 99-92438 brutto

Bücherflyer2016.indd 32

(D) 14,99

(A) 15,50

Von Caroline Wright. 192 Seiten, mit vielen farbigen Abbildungen. Format 20,2 x 21,7 cm. Hardcover. Grundteig auswählen, mit Sirup verfeinern, mit Creme oder Füllung vollenden und über 100 Kuchenvariationen kreieren – das ist Mix and Match. Das ist die neue Art zu backen. Und nicht nur das. Dieses innovative Backbuch weckt im vorderen Teil mit großformatigen Bildern von Aprikosen-FrischkäseKuchen oder Schokotörtchen mit Kokosflocken die Lust am Backen. Im hinteren Teil des Buches finden sich die Rezeptkomponenten, die sich nach Lust und Laune miteinander kombinieren lassen. So kommen auch bilderverwöhnte Pinterest-Fans voll auf ihre Kosten: erst inspirieren, dann probieren. (D) 16,99

(A) 36,00

Johannes Gerstäcker Verlag GmbH Postfach 1165 D-53783 Eitorf

Mix + Match Cakes

Best.-Nr. 99-92392 brutto

(D) 34,95

(A) 17,50

Für Ihre Bestellungen und Anfragen: Per Telefon: Deutschland: 0 22 43 / 88 99 5 Österreich: 0800 / 29 22 40 Per Fax: + 49 0 22 43 / 88 94 5 Per Email: bestellung@gerstaecker.com www.gerstaecker.de www.gerstaecker.at Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen wie unter www.gerstaecker.de bzw. www.gerstaecker.at angegeben.

Gültig 16.08.2016 – 02.05.2017 14.07.2016 11:02:26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.