KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in KölnBonn November 2012

Page 18

18

Foto: De Breuyn

© iStockphoto_JBryson

grünes

Inspiration Kindermöbel

Wertschätzung Lebensmittel

Erfolgreiche Kooperation. Was haben Kindermöbel De Breuyn und die ecosign/Akademie für Gestaltung gemeinsam? Beide entwerfen attraktive, umweltschonende und nachhaltige Produkte. Nicht verwunderlich also, dass hier eine Kooperation eingegangen wurde, um ein Projekt für Kindermöbel-Entwürfe zu starten. Aufgabe der ecosign-Studenten war es, Babymöbel unter funktionalen, ästhetischen und ökologischen Gesichtspunkten zu entwerfen. Die Ergebnisse wurden im September auf der hauseigenen De Breuyn-Messe in Form von liebevoll erbauten Prototypen und realisierten Möbeln präsentiert. „Ich bin hoch erfreut über so ein Ergebnis und so viele gute Entwürfe“, betont Geschäftsführer Jörg de Breuyn in seiner Begrüßung. „Cz 01-Möbel zum Mitwachsen“ ist einer seiner Lieblingsentwürfe. Die weiße Kinderserie, so beschreibt es die angehende Designerin Christina Zimmer, schafft Raum für Entwicklung und passt vom Baby- bis ins Teenagerzimmer. Für noch mehr Inspiration sorgt De Breuyn mit einem neu aufgelegten Programm der Möbelserie debe.delite, die Kinderzimmer im frischen Retrolook erstrahlen lässt. Zu sehen sind die neuen Möbeltrends und die Ausstellungsstücke der Designer im Hause De Breuyn in Vogelsang. (js)

Spätestens seit dem Film „Taste the Waste“ ist klar, dass ein abgelaufenes Mindesthaltbarkeitsdatum nicht zwingend bedeutet, dass das Nahrungsmittel verdorben ist. In Köln läuft jetzt zu diesem Thema das Pilotprojekt „Wertschätzung von Lebensmitteln“ an, das sich an alle Schulformen richtet und Unterrichtsmaterialen in 19 Bausteinen zur Verfügung stellt. Die Bausteine können bereits heruntergeladen werden. Für das Projekt sucht die ausführende Universität Paderborn noch Schulen, die an der Pilotphase teilnehmen möchten. Koordiniert wird das Projekt vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln und ist zunächst auf drei Monate begrenzt. Danach erfolgt eine Auswertung durch die Paderborner Universität. (tr) Info: Umwelt- und Verbraucherschutzamt Köln, Infostelle für schulische Umweltbildung, Tel. 0221 - 221-272 06 Download: www.ernaehrung-und-verbraucherbildung.de/ schule_materialien_wertschaetzung_uebersicht.php

Info: De Breuyn Kindermöbel mit System, Girlitzweg 30, 50829 Köln, Tel. 0221 – 47 32 60, www.debreuyn.de, www.ecosign.net

Ökostadtführer

Was Kinder brauchen

Relaunch. Der digitale Ökostadtführer ist vor wenigen Tagen mit rundum aktualisierten und um die Kategorien „Klima“ und „Fairtrade“ erweiterten Daten online in die Betaphase gestartet. Auf www.oekostadtfuehrer.de kann sich der interessierte Verbraucher informieren, wo, wie und was er in Köln alles „nachhaltig“ konsumieren kann. Neben den klassischen Bio-Supermärkten und Ökomärkten findet der User zahlreiche Adressen von Klamottenläden mit fair gehandelter Mode über carsharing-Angebote, Naturkosmetiksalons und Energieberatungsstellen bis hin zu SecondhandMöbellagern oder Recycling-Designern. Aber auch Adressen von Kölner Initiativen und Organisationen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung engagieren, können im Ökostadtführer ausfindig gemacht werden. (ph)

Neu: ÖKO-TEST RATGEBER Kleinkinder. Eltern sein ist manchmal anstrengend – vor allem, weil man alles richtig machen will. Aber was ist richtig? Welche Reiswaffel nehme ich mit in den Park? Mit welcher Geldanlage sichere ich mein Kind sinnvoll ab? Welche Zahnbürste verletzt nicht sein empfindliches Zahnfleisch, und überhaupt: Soll ich nun Fluoridtabletten geben oder nicht? Welchen Brei soll ich füttern, welchen Schnuller in den kleinen Mund stecken und auf welche Matratze das Kind legen? Mit oder ohne Schaffell? Diese Fragen und viele mehr beantwortet der neue ÖKO-TEST Ratgeber Kleinkinder. Damit Eltern sich ein eigenes Urteil bilden können. Der aktuelle ÖKO-TEST Ratgeber Kleinkinder ist im Handel für 5,90 Euro erhältlich. (ph)

Info: www.oekostadtfuehrer.de Info: www.oekotest.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KÄNGURU Stadtmagazin für Familien in KölnBonn November 2012 by Känguru Colonia Verlag - Issuu