JUST DESIGN
INHALT JUST DESIGN 01/2016
S. 10-11 Praun & Partner Grenzenlose Outdoor-Lebenslust durch Markise, Pergola und Sonnensegel
S. 12-13 Tom Lohner Der Shooting Star der österreichischen Kunstszene lebt und arbeitet in Graz
S. 14-15 Knittelfelder Individuelle Eleganz aus Zeitgeist und Handwerk vom Gleisdorfer Einrichtungshaus
S. 16–17 Stein Reinisch Arbeitsplatten aus Naturstein bringen Eleganz und Komfort in die Küche
S. 18 Kohlroser Kachelöfen Der Kachelofen als Garant für Gemütlichkeit und höchste Lebensqualität
S. 19 Kultstein
Design aus einem Guss: Outdoorhighlights aus Betonstein S. 20-21 e.Denzel Technik als Design Intelligente und effiziente Komplettlösungen vom Elektro- und Gebäudetechnikspezialisten
S. 22 POET Audio Der Hersteller hochedler Sound-Systeme vereinigt Vinyl- und Streaming-Musikgenuss in einem High-End-Gerät
IMPRESSUM: Medieninhaber & Herausgeber: 111media GmbH, Rothweg 15, 8047 Hart bei Graz Konzept: Sirius Alexander Pansi Redaktion: Wolfgang Wildner Grafisches Konzept & Art Direction: KADADESIGN, Alexander Kada mit Anna Grasenick Hersteller: Ferdinand Berger & Söhne GmbH Coverfoto: Carmen Ladenstein Bei der gesamten Beilage handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung im Sinne des Mediengesetzes.
Erwin (r.) und Marcel Ladenstein: Einrichtungskunst auf höchstem Niveau.
INDIVIDUELLE GEGENWELTEN 2017 wird Ladenstein, steirisches Familienunternehmen und Synonym für höchste Einrichtungskunst, seinen 85. Geburtstag feiern. In dritter Generation führt Erwin Ladenstein die Geschäfte.
Raum, sondern von weit darüber hinaus: Russland Doch schon schicke sich sein Sohn Marcel an, in etwa, Helsinki, oder – wie gerade eben – von den seine Fußstapfen zu treten. „Er brennt wie ich für Bahamas. Zufriedene Privatkunden lassen auch diesen Beruf, leitet unsere Wiener Niederlassung“, ihre Firmensitze von Ladenstein gestalten. erklärt Ladenstein stolz. Von Anfang an, sieht sich „Wir begegnen Sehnsüchten, Visionen, Leder Innenarchitekt als Vorreiter, habe er Traditibensträumen – unsere Kunden schätzen es, dass on und Innovation als zwei Seiten einer Medaille verstanden. Grundwerte wie Erfahrung und sorg- wir uns Zeit für sie nehmen“, erklärt Ladenstein. Viele seiner Kunden, bei denen es im Beruf um fältiges Handwerk stehen bei Ladenstein in einer Sekunden gehe, würden selbst sehr viel Zeit und symbiotischen Verbindung mit Zeitgenossenschaft Energie in die Gestaltung und visionärem Geihrer Wohnumgebung instaltungsvermögen. vestieren. In Ladensteins Manch Klassiker GRUNDWERTE WIE Augen spiegelt sich ungeder Zukunft ist aus ERFAHRUNG UND brochen die Leidenschaft dieser Symbiose herSORGFÄLTIGES HANDWERK für Menschen und Räume vorgegangen und finSTEHEN BEI LADENSTEIN wider. Räume, denen er det sich – im Design IN EINER SYMBIOTISCHEN mit klaren, zeitlosen Linilaufend verfeinert – VERBINDUNG MIT en die Aura des Aus-derim edlen Repertoire ZEITGENOSSENSCHAFT Welt-Gehobenen verleiht, wieder. Exemplarisch UND VISIONÄREM ohne vor kurzfristigen dafür: das Klappbett. GESTALTUNGSVERMÖGEN. Modetrends in die Knie In den 1970ern entzu gehen. Immer zuerst wickelt und heute mit der Hand entwerfend, gefragter denn je: ein neue, bessere Welten erschaffend – Gegenwelten Raumwunder, vollendet in Form und Funktion. zur Realität der Außenwelt. Mühelos, sanft und fließend werden Verbau und Kommunikation, Entwurf, Planung, FerSitzgarnitur zum Bett – und umgekehrt. Der eine tigung und Einrichtung: Das ist der Zyklus der oder andere, bedeutend größere Möbelhersteller Wertschöpfung in Ladensteins Universum. habe versucht, diese Innovation zu kopieren und in Serie nachzubauen und sei daran – gescheitert. Die Betonung liegt auf Wert. Das technische Herz der Konstruktion, die Beschläge, die habe, erklärt Ladenstein, niemand in dieser Qualität zustande gebracht. Das ausgesuchte Markensortiment mit den Shop-in-Shop-Lösungen von bulthaup und S. 6–9 Molteni&C im Grazer Flagship-Store in der ConLadenstein rad-von-Hötzendorf-Straße ist nur die Spitze des Individuelle Gegenwelten Eisbergs. 80 Prozent der Möbel werden in der eigenen Manufaktur im südoststeirischen St. Stefan im Rosental nach individuellen Entwürfen und Großes Wohngefühl für kleine Räume Plänen vorwiegend für private Kunden gefertigt – Das legendäre Klappbett von Ladenstein ist heute maßgefertigt. Jedes Möbel einzigartig. Legendär gefragter denn je: Design für höchste Ansprüche die Küchenkompetenz. an Form und Funktion Insgesamt arbeiten an die 50 Mitarbeiter im Unternehmen. Über Empfehlungsmarketing zufriedener (Stamm-)Kunden strahlt der Name Ladenstein international aus: Aufträge kommen nicht nur aus Österreich und dem deutschsprachigen Fotos: Carmen Ladenstein, Karl Schrotter
5