Français en Suisse – apprendre, enseigner, évaluer Italiano in Svizzera – imparare, insegnare, valutare Deutsch in der Schweiz – lernen, lehren, beurteilen
Am 18. Mai hat die Geschäftsstelle fide das 1000. Zertifikat «Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich» verliehen. Olivia Walther (Co-Leiterin der Geschäftsstelle fide) und Lisa Singh (Verantwortliche des Bereichs Qualifizierung Sprachkursleitende) haben Doris Hildbrand in Burgdorf besucht, um ihr das besondere Zertifikat persönlich zu überreichen. Dabei haben sie die Gelegenheit genutzt, um mit Frau Hildbrand über ihren Werdegang und ihre Erfahrungen mit fide zu sprechen.
Übergabe des 1000. Zertifikats «Sprachkursleiter/in im Integrationsbereich» Bern, Juni 2020
Die ehemalige Fachfrau Betreuung Kinder
terin SVEB und EUROLTA absolviert hat. Sie
hat sich während ihrer 30-jährigen Lauf-
sei damals schon überzeugt gewesen vom
bahn immer mehr in Richtung Erwachse-
dort praktizierten szenariobasierten Un-
nenbildung entwickelt: Zunächst hat sie
terricht. Lachend ergänzt sie, dass sie diese
als Berufsbildnerin Auszubildende wäh-
handlungsorientierte Art von Unterricht
rend ihrer Lehrzeit und Praktika begleitet
aus ihrer eigenen Schulzeit vorher natür-
und war bei praktischen Lehrabschluss-
lich nicht gekannt habe.
prüfungen als Prüfungsexpertin tätig. So
Geschäftsstelle fide
nahm sie die Funktion als Ausbildungsver-
Aktuell begleitet Frau Hildbrand beim
antwortliche während vielen Jahren wahr.
Förderverein Cocomo in Burgdorf stellen-
Durch diese Funktion ist sie von der Kinder-
suchende Migrantinnen und Migranten,
betreuungsfachperson immer mehr in die
die an arbeitsmarktlichen Massnahmen
Rolle der Erwachsenenbildnerin hineinge-
teilnehmen. Dabei macht sie sehr positive
wachsen und hat durch die Weiterbildung
Erfahrungen mit dem szenariobasierten
zur Ausbildungsverantwortlichen im Be-
Unterricht. Durch die gemeinsame Wahl
trieb aufbauend neue Aufgabenbereiche
sowie die gemeinsame Erarbeitung der
mitgestaltet und dabei gemerkt, wie sehr
Szenarien hätten die Kursteilnehmenden
ihr die Arbeit mit Erwachsenen gefällt. Im
viele Erfolgserlebnisse, was fürs Erlernen
Jahr 2018 hat sie sich den seit jungen Jah-
einer Sprache von höchster Bedeutung sei,
Haslerstrasse 21
ren bestehenden Traum, im Sprachbereich
meint die neu zertifizierte Sprachkurslei-
3008 Bern
zu arbeiten, erfüllt und den definitiven
terin. Doch die Fortschritte, die Frau Hild-
031 351 12 12
Umstieg in die Erwachsenbildung gewagt.
brand innert weniger Wochen beobachtet,
info@fide-info.ch www.fide-info.ch
betreffen nicht nur die SprachkompetenViele Fortschritte innert weniger Wochen
zen: Die Möglichkeit, die Inhalte und Vorge-
Bereits seit ihren Anfängen als Sprach-
hensweisen im Unterricht mitbestimmen
kursleiterin sagen ihr die didaktischen
zu können, stärke auch das Selbstbewusst-
Prinzipien von fide sehr zu, wie uns Frau
sein der Kursteilnehmenden.
Hildbrand begeistert mitteilt. Diese hat sie schon während ihres Praktikums beim
So gewinnbringend eine ko-konstrukti-
Basler Kurszentrum K5 kennengelernt, das
ve Lernkultur ist, so herausfordernd kann
sie im Rahmen der Ausbildung zur Kurslei-
aber auch ihr Aufbau sein. Damit der Kurs