Herausfordernde Situationen in der Gruppe

Page 1

Die Zeitschrift für KoMMunionvorbereitungsVerantwortliche Herbst 2008

koMM

P.b.b. - Erscheinungsort Wien - Verlagspostamt 1010

Katholische Jungschar Erzdiözese Wien

Herausfordernde Situationen in der Gruppe In den Kommunionvorbereitungs-Stunden stehen wir immer wieder vor neuen Herausforderungen: Kinder wollen nicht mitmachen oder beanspruchen unsere Aufmerksamkeit besonders, ein Konflikt tritt auf und muss gelöst werden, wir müssen unsere Planungen auf die Interessen der Kinder in der Gruppe abstimmen u.v.m. In diesem Artikel wollen wir uns mögliche Hintergründe für solch herausfordernde Situationen anschauen und Tipps geben, wie solche Situationen gut bewältigt werden können. Unruhe in der Gruppe In den ersten Stunden… Mit der Vorfreude der Kinder auf neue Erlebnisse in der neuen Gruppe tauchen aber auch Sorgen oder Unsicherheiten auf: Was wird hier geschehen? Wird es mir gefallen? Mag ich die anderen Kinder? Und: Werden mich die anderen Kinder und die Tischmutter/ der Tischvater mögen? Kinder reagieren auf Unbekanntes und Ungewohntes sehr unterschiedlich – manche ziehen sich zurück und erscheinen sehr still und schüchtern, andere wiederum reagieren, indem sie lauter, schneller und übermütiger sind als sonst.

e

In dieser Phase ist es wichtig, den Kindern Sicherheit und Orientierung zu ermöglichen. Das heißt für uns, uns im Vorhinein gut zu überlegen, wie wir die Stunden gestalten wollen, insbesondere wie wir die Stunde beginnen werden. Rituale, also wiederkehrende Elemente, und ein „roter Faden“ können die Gruppenstunde strukturieren und den Kindern Sicherheit geben. Rituale können ein Lied, ein Gebet, eine Stilleübung, ein Spiel u.v.m. sein. An ihnen können sich Kinder „festhalten“. ff

Erstkommunion vor und werden dabei von zahlreichen Erwachsenen begleitet. Kinder auf diesem Weg zu begleiten kann sehr bereichernd, manchmal aber auch herausfordernd sein. Nicht immer läuft das Zusammensein mit den Kindern so ab, wie wir es uns vielleicht vorgestellt haben. In Liebe/r Verantwortliche/r für die diesem komm wollen wir Ihnen AnregunKommunionvorbereitung, gen geben, welche Handlungsmöglichliebe Tischeltern! Viele Kinder bereiten sich auch heuer auf keiten es in herausfordernden Situationen das Fest der Versöhnung und das Fest der geben könnte.

editorial

Wenn auch andere Tischeltern in Ihrer Pfarre das k o m m bekommen wollen, melden Sie sich einfach bei uns – wir senden gerne umgehend weitere Gratisexemplare zu. Viel Freude und Gottes Segen für die Zeit mit den Kommunionkindern, Andrea Jakoubi, Jutta Niedermayer und Bettina Zelenak


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.