Rituale

Page 1

Die Zeitschrift für KoMMunionvorbereitungsVerantwortliche Herbst 2007

koMM

P.b.b. - Erscheinungsort Wien - Verlagspostamt 1010 GZ 02Z032301 M

Katholische Jungschar Erzdiözese Wien

Rituale

Eine neue Gruppe beginnt Kinder im Kommunionalter haben meist schon einige Gruppen erlebt: Viele Kinder waren im Kindergarten, sie kennen Spielegruppen und die Gruppe der Klassenkamerad/innen. Nun aber beginnt mit der Kommunionvorbereitung eine neue gemeinsame Erfahrung: Die Vorbereitungsstunden in der Kommunionvorbereitungsgruppe mit Ihnen als Tischeltern. Eine neue Gruppe braucht Zeit, um zusammenzuwachsen. Für diesen Prozess wollen wir Ihnen im neuen komm einige hilfreiche Tipps zur Verfügung stellen und Anregungen geben, wie Sie diesen Beginn mit Ihren Kindern und für Ihre Kinder gestalten können. Für die Kommunionvorbereitungsstunden werden Sie in Ihrer Pfarre ein Konzept haben, das einen Rahmen vorgibt und methodische Vorschläge für die Stunden anbietet. Ein flexibler Rahmen gibt Ihnen als Tischeltern die Gelegenheit, das Vorgeschlagene auf Ihre Möglichkeiten und auch an die Bedürfnisse der Kinder anzupassen. Methoden, Geschichten, Spiele und Lieder, die Ihnen liegen, können Sie auch mit Freude an Ihre Kinder weitergeben. Die Vorschläge im koMM können Sie also in den Rahmen Ihres Pfarrkonzeptes einfügen und dieses so nach Ihren Wünschen adaptieren.

e

dem Pfarrleben. In dieser neuen Konstellation haben sie einander aber noch nie getroffen. Sie können den Kindern das Eingewöhnen erleichtern, indem Sie das Bekanntwerden untereinander fördern. Gerade junge Kinder knüpfen Freundschaften und Kontakte v.a. über das gemeinsame Erleben – viele positive gemeinsame Erfahrungen und der Kontakt mit anderen Kindern beim Spielen und Arbeiten erleichtern Kindern also, miteinander vertraut zu werden. Zum Kennenlernen gehören auch die Namen dazu – hier können Sie als Tischeltern ein gutes Vorbild sein, indem Sie versuchen, die Namen aller Kinder schnell zu erlernen und die Kinder auch mit ihrem Namen anzusprechen.

Einander kennenlernen Am Beginn jeder Gruppe steht die Phase des gegenseitigen Kennenlernens. Manche der Kinder kennen einander vielleicht schon vom Sehen, aus der Schule oder

editorial

Liebe/r Verantwortliche/r für die Kommunionvorbereitung, liebe Tischeltern! Mit diesem neuen Angebot der Jungschar wollen wir Sie bei der Vorbereitung der Kinder auf das Fest der Versöhnung und

das Fest der Erstkommunion unterstützen. Kinder lernen nicht nur an den Inhalten, mit denen sie sich auseinandersetzen, sie können an der Art und Weise, wie in der Kommunionvorbereitungsgruppe miteinander umgegangen wird erleben, was Christ/ in sein bedeuten kann. Vielfältige Methoden und der kindgerechte, spielerische Zugang sind besonders in der Kommunionvorbereitungsstunde wichtig. Dieses Informationsblatt wird halbjährlich

Die Spiele im Kasten auf der folgenden Seite können Sie gut am Beginn verwenden, um den Kindern zu erleichtern, miteinander in Kontakt zu kommen. ff

erscheinen und zu einem jeweils anderen Thema konkrete Ideen und hilfreiche Tipps für die Gestaltung des Gruppenlebens beinhalten. Wenn Sie als Tischeltern auch das komm zugeschickt bekommen wollen, melden Sie sich einfach bei uns! Viel Freude und Gottes Segen für die Zeit mit den Kommunionkindern, Andrea Jakoubi, Jutta Niedermayer und Sabine Kräutelhofer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.