Die vier Hauptrichtungen werden mit «O» oder «E» (Ost), «S» (Süd) «W» (West) und «N» (Nord) abgekürzt. Sie helfen uns, die Orientierung zu finden. Heute brauchen viele das GPS, wenn sie einen Weg suchen. Doch das ist nicht immer zuverlässig und es gibt ja auch nicht überall Steckdosen und eine Internetverbindung. Anders ist das mit dem Kompass: Damit lassen sich die Himmelsrichtungen gut bestimmen. Auch eine Sonnenuhr oder die Sternbilder sind gute Orientierungshilfen. Wer den Weg gegen Süden, Osten, Norden oder Westen einschlägt, entdeckt ganz unterschiedliche Welten: Das Wetter, die Landschaft, die Art der Leute und oft auch die Religionen unterscheiden sich.