VERANSTALTUNGEN 2023
Ausgabe APRIL bis JUNI


Rad- & Wandertouren, Besichtigungen, Bustouren
Führungen Schloss Bothmer
Am Park 1 in 23948 Klütz
Nur vier Kilometer südlich der Ostsee liegt die größte barocke Schlossanlage Norddeutschlands inmitten einer idyllischen Parkanlage. Alle Termine, Treffpunkte und Preise entnehmen Sie diesem Veranstaltungskalender.
De Lütt Kaffeebrenner
Historische Kleinbahn auf 600 mm Spurweite!
Nur 10 min vom Ostseebad Boltenhagen entfernt. Vom Klützer Bahnhof aus haben Sie in wenigen Minuten Schloss Bothmer erreicht. Wir fahren im April und Mai immer Donnerstags und Freitags, im Juni von Montag bis Freitag.
Krohn Busreisen
Jahnstraße 5, 23936 Grevesmühlen, Montag bis Freitag 09.00 bis 16.00 Uhr
Tel.: 03881-7565101
Mobil: 0171-4116668
info@krohnbusreisen.com
www.krohnbusreisen.com
Ostsee-Erlebnis-Wanderungen an Boltenhagens Steilküste
Begeben Sie sich auf Entdeckungstour am Naturstrand und erleben Sie die Naturkräfte am Meer hautnah. Kinder sind willkommen.
Treffpunkt: Parkplatz Redewisch/Steilküste
TEILNAHME NUR MIT VORANMELDUNG
Weitere Führungen auf Anfrage Astrid Appel, zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Tel.: 038428-637566
www.ostsee-erlebnis-wanderungen.de
Archäologisches Freilichtmuseum
„Steinzeitdorf Kussow“
Ein Museum zum Anfassen und Lernen. Weben – Töpfern – Bogenschießen.
Regelmäßig vermittelt „Erte Bøller“ in den mittelsteinzeitlichen Hütten im Sommer Wissen und Fähigkeiten der letzten Jäger und Sammler an der Ostseeküste.
Öffnungszeiten: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schaubrennen im Tropfenkontor
in 23948 Damshagen, KLützer Straße 38
Jeden Donnerstag von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Tel.: 038825-378600
www.tropfenkontor.com
Mit dem Hund auf Du und Du
„Tricks für Kids mit Hund”
Nach Anmeldung immer donnerstags um 14.00 Uhr auf der Festwiese hinter dem Kurhaus in Boltenhagen oder in der Hundeschule
Hundetreff Goldbeck: Tricktraining für Kinder und Jugendliche mit Hund, Dauer ca. 1 Std. Interessierte Kinder und Jugendliche ohne eigenen Hund können nach Absprache mit einem Hund der Trainerin teilnehmen.
Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
„Kinder lernen Hundisch”
Nach Anmeldung dienstags um 14.00 Uhr in der Kurmuschel Boltenhagen oder in der Hundeschule Hundetreff Goldbeck: Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Hunden und wie sie Gefahrensituationen vermeiden, indem sie das Hundeverhalten richtig einschätzen und sich Hunden gegenüber so verhalten, dass keine brenzligen Situationen entstehen (auch geeignet für Kinder mit Angst vor Hunden).
Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
Training und Spaß mit Hunden
• montags um 19.00 Uhr Welpenspielgruppe im Hundetreff Goldbeck oder einem geeigneten “Spielplatz” (Kursteilnahme nur nach Absprache möglich)
• dienstags um 19.00 Uhr Grundkurs: Gruppentraining für Anfänger (Treffpunkt wechselnd, Teilnahme nach Absprache)
• donnerstags um 19.00 Uhr Aufbaukurs: Gruppentraining für Fortgeschrittene (Treffpunkt wechselnd, Kursteilnahme nur nach Absprache möglich)
• einmal monatlich Workshops wie „Medical Training”, „Fun-Agility”, „Konzentrationsübungen für Hunde”, „mein Mensch ist der beste –auch bei Ablenkung”, „Rückruf”, „Leinenführigkeit” oder Erste Hilfe-Kurse, Termine und Treffpunkte bitte erfragen
Einzeltraining und Ferien- /Urlaubskurse nach Absprache möglich
Action-Fotos und Portraits am Strand für Hunde und ihre Menschen, Treffpunkt wechselnd nach Absprache
Infos und Anmeldung bei der Hundeschule
Zusätzlich bieten wir während der Saison einen Betreuungs- und Gassiservice, auch stundenweise.
Hundetreff Goldbeck, Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
Yoga, Meditationen
Kirche, Musik, Theater, Museen
Literaturhaus „Uwe Johnson“
Stadtinformation und Stadtbibliothek
Dauerausstellung: „Uwe Johnson –
Schloss Bothmer
Yoga
Hatha Yoga für alle
jeden Dienstag 19.30 Uhr – 21.00 Ihr
Hatha Yoga sanft und fließend
jeden Mittwoch 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Hatha Yoga sanft
jeden Donnerstag 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
Yoga sanft mit Yin
jeden Donnerstag17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Yoga am Strand bei der Seebrücke
von Mitte Mai bis Ende August
jeden Mittwoch 08.30 Uhr – 09.30 Uhr
Treffpunkt: Seebrücke
Anmeldung bei Susann Schramm www.einfachnuryoga.de
Im Thurow 18, 23948 Klütz Tel.: 0176-23551236
Kirche auf der Paulshöhe
Auf der Paulshöhe, Boltenhagen
Gottesdienste sonntags, 11.00 Uhr
Informationen unter Tel.: 038825-22274
Das Volkskundemuseum in Schönberg gehört zu den traditionsreichsten Museen des Landes MV. Es vermittelt den Besuchern an zwei Standorten einen kulturgeschichtlichen Einblick in die Region Nordwestmecklenburg.
Dabei begeistern klassische Sammlungsbereiche wie Alltagsgegenstände und Trachten ebenso wie das älteste Freilichtmuseum des Bundeslandes.
Ausstellung: Luise Kassow-Lange –Ein Malerinnenleben (08.03. 02.07.)
Volkskundemuseum in Schönberg e.V. Am Markt 1, 23923 Schönberg/Mecklenburg Tel.: 038828-348993, museumrz@aol.com www.volkskundemuseum-schoenberg.de
Dienstag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonnabend: 13.00 bis 17.00 Uhr sowie nach Voranmeldung!
Freilichtanlage Bechelsdorfer Schulzenhof
Johann-Boye-Str. 7, 23923 Schönberg
von Mai bis Oktober geöffnet
Öffnungszeiten wie Museum oder nach Vereinbarung
Schriftsteller der beiden Deutschland“
Wechselndes Programm mit Sonderausstelungen – Siehe Veranstaltungskalender
Öffnungszeiten: April bis Oktober
Dienstag bis Freitag: 10.00 – 17.00 Uhr
Sonnabend und Sonntag: 10.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr, Montag geschlossen
Sonderausstellung „Leseland DDR“
noch bis 23. April 2023 geöffnet
Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Eintritt für die Ausstellung: 5,00 EURO, ermäßigt: 2,50 EURO
Im Thurow 4, 23948 Klütz, Tel.: 038825-22295
www.literaturhaus-uwe-johnson.de
Kloster Rehna
Kloster- und Stadtinformation Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna
Museum, Klostergarten, Kneippbecken, Klostercafé, Führungen, Kunstausstellungen, Konzerte, 01.04. - 31.04.2023
Tafelausstellung
„Das Erbe der Prämonstratenser“
Öffnungszeiten: Di. bis Fr.: 10.00 – 17.00 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen: 11.00 – 17.00 Uhr
Am Park 1, 23948 Klütz, Größte barocke Schlossanlage in Norddt., Museum, Gastronomie, Schlossladen, Spielplatz, Park,
Geöffnet: April: Di. - So. 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mai/Juni: Di. - So. 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
Entwicklung der Landwirtschaft in Nordwestmecklenburg, Exponate aus Feldwirtschaft und Viehhaltung, Schlepper der Vorkriegszeit, Traktoren aus der DDR, Führungen zu verschiedenen Themen im Museumsbereich sowie zur Geschichte Mecklenburgs – Kirche und Burgwall.
Für Kinder großer Spielplatz, Schautafeln zu Naturthemen.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober täglich 10.00 bis 16.00 Uhr Rambower Weg 9a, 23972 Dorf Mecklenburg Tel.: 03841-790020
www.kreisagrarmuseum.de
Piraten-Open-Air Actiontheater
Grevesmühlen/Ortsausgang Ri. Schwerin
Spielzeit vom 23.06. bis 09.09.2023
Montags – keine Vorstellungen
Dienstag bis Samstag - jeweils um 19.30 Uhr
Sonntagsvorstellung um 16.00 Uhr
JANUAR
01.01. Neujahrsbaden „220 Jahre Seebad“ & Neujahrskonzert
FEBRUAR
18.02. Feuer & Meer
APRIL
08.04.- 10.04. Töpfermarkt zu Ostern
09.04. Hüpfburgenfest
14.04.- 18.04 Boltenhagener Bücherfrühling
MAI
06.05. Auf die Schippe-Fertig-Los! ― Großer Sandburgenwettbewerb
12.05.-14.05. Start in die Saison „220 Seebad“
20.05. Boltenhagener Hochsprung Meeting
27.05.- 29.05. Mecklenburger Markt zu Pfingsten
28.05. Hüpfburgenfest & Frühschoppen am Meer
JUNI
03.06.- 04.06. 30 Jahre Beach Volleyball Cup
18.06. Shanty Chor Treffen
23.06. Eröffnung der Ostseelounge Saison
24.06. Beach Handball Turnier
25.06. Promenaden Jazz
30.06.- 02.07. Kiek in ― der Küstenmarkt
JULI
07.07.- 09.07. Street Gourmet ― Die Food Truck Schlemmermeile
15.07. Schlager am Meer – mit Linda Hesse, Claudia Jung und Bernhard Brink
21.07. Weißes Picknick
22.07.- 23.07. Street Sports Festival
27.07.- 30.07. Beach Tennis Cup
28.07.- 30.07. Hafenfest in der Weißen Wiek
AUGUST
01.08. DLRG NIVEA Strandfest
03.08.- 06.08. Seebrückenfest
09.08.- 13.08. Weinfest
19.08. Comedy im Kurpark
SEPTEMBER
16.09. Tag der älteren Menschen
22.09.- 24.09. Hundemesse
23.09. Saisonabschluss in der Ostseelounge
30.09. Grün & Maritim ― Landgenuss zum Erntedank
OKTOBER
02.10. Laternenumzug mit Ausklang am Lagerfeuer
07.10. Großer Famiienspaß am Strand
14.10. Redwischer Herbstfest
14.10. Feen, Faune, Fabelwesen
21.10. Drachenfest
28.10.- 31.10. Magischer Lichterrausch
DEZEMBER 2023 / JANUAR 2024
21.12.- 02.01. Boltenhagener Wintermarkt
30.12.- 01.01. Party zum Jahreswechsel
Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen Ostseeallee 4 23946 Boltenhagen boltenhagen.de ostseebad@boltenhagen.de Tel.: 038825-3600
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr und 14.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
Ausstellungsrallye
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Löst mit Eurem eigenen Smartphone Rätsel und Aufgaben in unserer Ausstellung und lernt den Schriftsteller Uwe Johnson und sein Werk kennen. Ihr benötigt nur die kostenlose App „Actionbound“.
Eintritt für die Ausstellung: 5,00 EURO, ermäßigt: 2,50 EURO
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
Workshop „Anti-Köder-Training”
Nur nach Absprache und Anmeldung: So bringen Sie Ihrem Hund bei, auch verlockende Gegenstände und Leckereien in der Öffentlichkeit zu ignorieren bzw. von Fremden nicht anzunehmen. Dadurch können Sie Ihren Hund besser vor Vergiftungen schützen. Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20 a, 23948 Goldbeck
Dr. med. vet. Ina Rheker, Tel.: 0171-1557523
Impressum:
Herausgeber:
Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen
Tel.: 038825-360-0
Mediaberatung/Satz/Gestaltung/Druck:
NWM-Verlag Grevesmühlen
Am Lustgarten 1, 23936 Grevesmühlen
Tel.: 03881-2339 • info@nwm-verlag.de
Änderungen vorbehalten
–Heute im Strandkorb“ (Dia Vortrag)
19.00 Uhr
Festsaal, Klützer Str. 11, Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 9,00 EURO, mit Kurkarte 8,00 EURO Erleben Sie die Geschichte Boltenhagens von Damals bis Heute mit schönen Bildern und einem Vortrag von und mit Joachim Clausen
2023
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Donnerstag, 06.04.2023
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum,
10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
Bilderbuchkino mit Osterbasteln
15.00 Uhr
Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz, Vorlesespaß mit dem Bilderbuchkino für Kindergartenkinder, Dauer: ca. 1 Stunde, „Helma legt los“, „Die Osterei-Malerei“, Eintritt frei –––––––––––––
Chakra Erlebnis
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Eine Reise durch die sieben Chakren mit Bewegung, Musik und Tanz mit Wolfgang Loh, Heilpraktiker im TAO
Gesundheitsteam und Sakina Sievers
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste
Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Freitag, 07.04.2023
Laufseminar „Art of Running“ –Die Kunst des Laufens!
10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Sportanlage, Am Sportlatz 1, Ostseebad Boltenhagen
Fällt Ihnen das Laufen auch manchmal schwer oder möchten Sie einfach nur effektiver, schneller, leichter und verletzungsvorbeugender laufen? Das Seminar beinhaltet ca. 1-2 Stunden Theorie mit Videoanalyse und mind. 2 Stunden Praxis. Kosten: 150 EURO pro Person / 90 EURO bis 16 Jahre
Preis für Einzelcoaching auf Anfrage, Anmeldung zu Seminaren unter www.mirko-sports.de oder unter mirko@runningwolf.de; Tel.: 0178-1303114
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ab Wohlenberger Strand / bei Mole Führung mit Astrid Appel;
Teilnahmegebühr: Erwachsene 10,00 EURO; Kinder ab 6 J. 5,00 EURO; Kinder bis 5 J. kostenlos
www.maurine-radegast-land.de
SCHÖNBERGER MUSIKSOMMER
www.schoenberger-musiksommer.de
Juni bis September, jeden Dienstag
Konzert in der Kirche St. Laurentius
VOLKSKUNDEMUSEUM SCHÖNBERG
www.museum-schoenberg.de
Dienstag bis Donnerstag 11 - 17 Uhr
Samstag 13 - 17 Uhr
KLOSTER REHNA
www.kloster-rehna.de
Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr
Sa., So. und Feiertage 11 - 17 Uhr
MUSEUMSANLAGE GADEBUSCH
www.gadebusch.de
Dienstag bis Freitag 10 - 17 Uhr
Sa., So. und Feiertage 14 - 17 Uhr
Töpfermarkt
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Hier finden Sie handgemachte Keramik stilvoll und hochwertig mit einzigartigem und individuellem Design.
–––––––––––––
Osterfahrt mit der Schmalspurbahn „De Lütt Kaffeebrenner“
11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Klütz
„Dem Osterhasen auf der Spur“
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
von Ihno Tjark Folkerts
17.00 Uhr
Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
Dieses Programm wird all denen gerecht, die ganz in die Welt der Musik eintauchen wollen.
Wie ein roter Faden zieht sich das Werk von J. S. Bach mit fünf langsamen Sätzen und der Partita E-Dur durch den Abend und steht in reizvollem Kontrast zu ganz anderen, aber nicht minder schönen Klangwelten.
Eintritt: 14,00 EURO / ermäßigt 10,00 EURO im Kartenvorverkauf, Tourist-Information
Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 17,00 EURO / ermäßigt 13,00 EURO an der Abendkasse –––––––––––––
Musical Dinnershow
19.00 Uhr bis 22 Uhr
Orangerie Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz
Die Schlossgastronomie lädt ein zu einer abwechslungsreichen Gesangsshow mit Mehrgänge-Menü.
Informationen unter: 038825-266 733.
„Jenseits der Sprache: Musik“ interpretiert und launig moderiert
Handgemachte Keramik… … stilvoll und hochwertig mit einzigartigem und individuellem Design.
19.30 Uhr
Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
In diesem Programm erleben Sie Ihno Tjark Folkerts in einer Doppelfunktion, einerseits als Geiger und andererseits als Rezitator. Werke für Violine solo von J. S. Bach und G. Ph. Telemann sowie von Folkerts arrangierte Musik von J. Massenet, A. Dvorak, W. A. Mozart und P. Tschaikowski begegnen einem Gedichtzyklus aus dem Jahr 1954: Erich Kästners kongenialen „Die Dreizehn Monate“. In der Konzertpause besteht bei einem Glas Sekt oder Wein zudem die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Ausführenden – ein reizvoller literarisch-musikalischer Abend!
Eintritt: 14,00 EURO / ermäßigt 10,00 EURO im Kartenvorverkauf, Tourist-Information
Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 17,00 EURO / ermäßigt 13,00 EURO an der Abendkasse
–––––––––––––
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Vortrag und Demo über tiefe Bindegewebsmassage. Mit Manfred Hendrich/ TAO Gesundheitsteam
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste
Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Kinder-Osterhasen-Fest
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Freut Euch auf: Spaß auf 3 Hüpfburgen, Kinderschminken, Möhrenwettessen, Bastelstraße und Ostereier kochen, Ostereier färben und bemalen mit dem Osterhasen, 1,2,3 –„Mach Dich schlau und sei dabei“ Kinder- und Familienshow, Glücksrad mit tollen Preisen, Bemalen von Keramik, Lustige Luftballonmodellage und mehr.
–––––––––––––
Schloss Bothmer an Ostern entdecken
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wer war Hans Caspar von Bothmer und was hat das Schloss mit England zu tun?
Antworten erhalten Gäste im Museum oder in der Führung um 12.00 und 14.00 Uhr. Kinder können in der Museumspädagogik basteln oder auf dem eigenen Handy die digitale Rätseltour durch den Park spielen. In der Orangerie gibt es von 12.00 Uhr bis 15 Uhr ein köstliches Osterbuffet, Reservierungen unter: 038825-266 733.
–––––––––––––
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Hier finden Sie handgemachte Keramik stilvoll und hochwertig mit einzigartigem und individuellem Design.
2023
„Die dreizehn Monate und virtuose Musik“
11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Klütz
„Dem Osterhasen auf der Spur
––––––––––––
Osterfest im minimare
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Neue Reihe 2b | Kalkhorst
www.minimare.de/events
Unser Osterhase hat eine Nachtschicht eingelegt und jede Menge bunter Eier für Euch versteckt. Nutzt den Ostersonntag für einen Spaziergang zwischen farbenfrohen
17.00 Uhr
Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
Eine wunderbare Symbiose aus Schauspiel, Lesung und virtuoser Musik – selbst das Glas Wein oder Sekt in der Pause wird nicht fehlen! Tobias Knopp, Meister Zwiel, der Weise und andere schräge Figuren, dazu Musik für Solovioline vom Feinsten.
Eintritt: 14,00 EURO / ermäßigt 10,00 EURO im Kartenvorverkauf, Tourist-Information
Ostseebad Boltenhagen
Ein inspiriertes und inspirierendes Programm der Extraklasse!
19.30 Uhr
Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
Genießen Sie im Restaurant oder auf der Terrasse saisonale Gerichte mit internationalem Einfluss aus erstklassigen Zutaten
Folgen Sie uns gern auf
täglich von 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr (Küchenschluss Mo - Do 22:00 Uhr, Fr - So 21:00 Uhr)
Kleine Büdnerei Mittelpromenade 33
23946 Ostseebad Boltenhagen
Tel.: 038825-37803
kontakt@kleine-buednerei.de
VERANSTALTUNGEN
Frühblühern und geht auf große Ostereiersuche. Unsere kleinen Besucher können auf dem großen Abenteuerspielplatz und Hüpfburg toben. Wer mag, kann mit Karina zwischen 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Buntes Basteln. Frau Wiegand bietet Schnupperbienenführungen an. Wir haben auch diesmal dekoriert und den Park zu einer Osterwelt verzaubert. Versteckt sich der Osterhase in der Burg Staargard oder war es doch nur ein Küken? Findet es heraus! Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Popcorn, Marshmallows und Gegrilltes.
––––––––––––
Großes Osterfeuer
16.00 Uhr
Veranstaltungsort entnehmen Sie dem aktuellen Aushang, mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Boltenhagen und der DLRG Ortsgruppe. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
BOLTENHAGEN 2023
Eintritt: 17,00 EURO / ermäßigt 13,00 EURO an der Abendkasse
Der Rezitator und Geiger Ihno Tjark Folkerts spricht eine Auswahl der schönsten Werke der deutschen Dichtkunst und stellt sie in einen Dialog mit Musik für Violine solo vor. „Der Handschuh“ und „Der Taucher“ von Friedrich Schiller, Goethes „Der Gott und die Bajadere“ und „Der Erlkönig“, Theodor Fontanes „Die Brück´ am Tay“ und „Der Knabe im Moor“, das surrealistische Werk der Droste-Hülshoff: Diese und weitere Balladen werden den Zuhörer dank der Schönheit und Gewalt der Sprache (neu) begeistern!
Eintritt: 14,00 EURO / ermäßigt 10,00 EURO im Kartenvorverkauf, Tourist-Information
Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 17,00 EURO / ermäßigt 13,00 EURO an der Abendkasse
––––––––––––
Orgelkonzert
17.00 Uhr mit Franns Promnitz von Promnitzau Boltenhagen, Kirche auf der Paulshöhe Eintritt frei – Spende erbeten
„Wilhelm Busch trifft Klassik –ein doppelter Genuss!“
„Berühmte deutsche Balladen“
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Hier finden Sie handgemachte Keramik stilvoll und hochwertig mit einzigartigem und individuellem Design. –––––––––––––
Kleiner Ostermarkt der Stadt Klütz mit Ostereiersuche für Kinder
11.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Stadtgarten Klütz, Schloßstraße (gegenüber Amt Klützer Winkel) mit Big Band Nordwestmecklenburg Eintritt kostenlos
11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Klütz
„Dem Osterhasen auf der Spur“
Ostern auf Schloss Bothmer
12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Wer war Hans Caspar von Bothmer und was hat das Schloss mit England zu tun?
Antworten erhalten Gäste im Museum oder in der Führung um 12.00 Uhr und 14.00 Uhr. Kinder können in der Museumspädagogik basteln oder auf dem eigenen Handy die digitale Rätseltour durch den Park spielen. In der Orangerie gibt es von 12.00 bis 15.00 Uhr ein köstliches Osterbuffet, Reservierungen unter: 038825-266 733.
Dienstag, 11.04.2023
Training und Spaß mit Hunden: Gruppentraining für Anfänger
19.00 Uhr
Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck Infos und Anmeldung unter Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
Entwicklung der Landwirtschaft in Nordwestmecklenburg
- Viele Exponate aus Feldwirtschaft und Viehhaltung
- Schlepper der Vorkriegszeit, Traktoren aus der DDR
Für Kinder großer Spielplatz, Schautafeln zu Naturthemen
Führungen im Museumsbereich sowie zur Mecklenburger Geschichte
Kreisagrarmuseum – Rambower Weg 9a – 23972 Dorf Mecklenburg
Tel.: 03841 79 00 20 – Fax: 03841 79 01 14
Ab 6. April – Osterküken in der Museumshalle
21. April – Kurs ‚ Erste Hilfe an Kindern
1. Mai – Frühlingserwachen mit Motorenknattern
3. Juni – Familientag mit vielen Angeboten für Kinder
info@kreisagrarmuseum.de – www.kreisagrarmuseum.de – http://www.facebook.com/KreisagrarmuseumNWM/
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Mit NAHBUS fahren Sie für nur 1 € durch Boltenhagen, egal ob auf ein Fischbrötchen im Hafen oder auf einen Spaziergang an der Steilküste: Zwischen allen Haltestellen in Boltenhagen –von der Weißen Wiek bis nach Redewisch – zahlen Sie nur 1 € pro Fahrt in allen NAHBUS-Bussen der Linien 240, 325, 345 und 390.
Alle Linien & Haltestellen: www.nahbus.de
Mittwoch, 12.04.2023
Fragestunde: „Was tu ich nur mit diesem Hund?”
14.00 Uhr
vor der Kurmuschel Boltenhagen. Die Hundetrainerin zum Thema: „Mein Hund zieht an der Leine beim Anblick anderer Hunde, was nun?” oder „Wie erkenne ich Schmerzen und was kann ich tun?”, „Naturheilverfahren bei chronischen Schmerzen” etc.
Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Die Digitalisierung ist die größte Herausforderung für unsere Augen. Im Vortrag zeige ich Übungen und praktische Wege zum entspannten Sehen und zur Optimierung der Sehkraft bei der Arbeit am Bildschirm.
Georg Buchheit, Berater für Achtsamkeitsbasierten Digitalen Stressabbau und Heilpraktiker/TAO Gesundheitszentrum
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Freitag, 14.04.2023
Bücherfrühling – Literaturfestival
19.30 Uhr
Haus „Seeschlösschen“ (AURA-Hotel), Strandpromenade 53, Ostseebad Boltenhagen
„Akte B“, Autorenlesung 1 mit Manfred Ertel
KLOSTERFESTIVAL
am 17./18.06.2023
Kunsthandwerkermarkt, Kunst & Musik, Kinderland
www.kloster-rehna.de
Samstag, 15.04.2023
Bücherfrühling – Literaturfestival
09.30 Uhr
Haus „Seeschlösschen“ (AURA-Hotel), Strandpromenade 53, Ostseebad Boltenhagen
Vorstellungsrunde und Portraitgespräch mit dem Schriftsteller Manfred Ertel
19.30 Uhr
„Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante“, Autorenlesung 2 mit Adriane Alteras
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
Tag der offenen Klosterstätten
14.00 Uhr
Vortrag „Das Erbe der Prämonstratenser“ im Kloster Rehna
Ausstellung „Das Erbe der Prämonstratenser“ von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kloster Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna www.kloster-rehna.de
Montag, 17.04.2023
Bücherfrühling – Literaturfestival
16.00 Uhr
Haus „Seeschlösschen“ (AURA-Hotel), Strandpromenade 53, Ostseebad Boltenhagen
„Blutige Erde – Reisen in die Ukraine“, Autorenlesung 5 aus noch nicht veröffentlichtem Manuskript und Gespräch mit Patrick Baab
19.30 Uhr
„Blutspur am Schloss Bothmer“, Autorenlesung 6 mit Frank Pergande
Fr. 14.4. 19:30 Uhr „Akte B“, Autorenlesung 1 mit Manfred Ertel (Hamburg)
Sa. 15.4. 09:30 Uhr Vorstellungsrunde und Porträtgespräch mit dem Schriftsteller Manfred Ertel
19:30 Uhr „Besser allein als in schlechter Gesellschaft. Meine eigensinnige Tante
Autorenlesung 2 mit Adriana Altaras
So. 16.4. 09:30 Uhr Porträtgespräch mit Adriana Altaras
16:00 Uhr „Tief wirst du schlafen“
Autorenlesung 3 und Gespräch mit Christian Kraus (Großhansdorf)
19:30 Uhr „Dein ist das Reich“
Autorenlesung 4 mit Katharina Döbler (Berlin)
Mo. 17.4. 09:30 Uhr Porträtgespräch mit Katharina Döbler
16:00 Uhr „Blutige Erde – Reisen in die Ukraine“
Autorenlesung 5 aus noch nicht verö entlichtem Manuskript und Gespräch mit Patrik Baab (Berlin)
19:30 Uhr „Blutspur am Schloss Bothmer“
Autorenlesung 6 mit Frank Pergande (Mirow)
Di. 18.4. 09:30 Uhr Porträtgespräch mit Frank Pergande und Ausklang des 23. Boltenhagener Bücherfrühlings
Veranstalter: Blinden- und Sehbehinderten-Verein Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Organisatoren: Dr. Jürgen Trinkus und Klaus Düsterhöft • www.klangkontext.de
Sonntag, 16.04.2023
Dienstag, 18.04.2023
Haus „Seeschlösschen“ (Aura Hotel), Strandpromenade 53 23946 Ostseebad Boltenhagen Tel.: 038825-3700 www.ostseeperlen.de E-Mail: ostseeperlen@t-online.de
Bücherfrühling – Literaturfestival
09.30 Uhr
Haus „Seeschlösschen“ (AURA-Hotel), Strandpromenade 53, Ostseebad Boltenhagen
Portraitgespräch mit Adriana Alteras
16.00 Uhr
„Tief wirst Du schlafen“, Autorenlesung 3 und Gespräch mit Christian Kraus
19.30 Uhr
„Dein ist das Reich“, Autorenlesung 4 mit Katharina Döbler
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Bücherfrühling – Literaturfestival
09.30 Uhr
Haus „Seeschlösschen“ (AURA-Hotel), Strandpromenade 53, Ostseebad Boltenhagen
Portraitgespräch mit Frank Pergande und Ausklang des 23. Boltenhagener Bücherfrühlings
„Haus Seeschlösschen“ (Aura Hotel)Ostseeallee 4 23946 Ostseebad Boltenhagen Tel.: 038825-3600 www.boltenhagen.de E-Mail: ostseebad@boltenhagen.de
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm Tel.: 0176-23551236
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
––––––––––––
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen
bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Alles Gute für die Leber
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Bildervortrag mit Wolfgang Loh, Heilpraktiker im TAO Gesundheitsteam
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste
Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Freitag, 21.04.2023
Kurs: Erste Hilfe an Kindern
16.30 Uhr
Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
Rambower Weg 9a, 23972 Dorf Mecklenburg Tel.: 03841-790020
info@kreisagrarmuseum.de 25,00 EURO/Teilnehmer
Samstag, 22.04.2023
Führung Museum Schloss
Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
Sonntag, 23.04.2023
Klassische Musik im Dialog mit Literatur und Theater
17.00 Uhr und 19.30 Uhr
Boltenhagen, Kirche auf der Paulshöhe Ihno Tjark Folkerts
(Violine/ Viola/Schauspiel/ Rezitation)
Eintritt: 14 EURO / 10 EURO Vorverkauf; 17 EURO / 13 EURO an der Konzertkasse
Hotel – Restaurant – Bar
Dienstag, 25.04.2023
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm Tel.: 0176-23551236
Mittwoch 26.04.2023
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
17.00 Uhr bis18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236 –––––––––––––
„Gesunde Ernährung für gesunde Augen“
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Unsere Zimmer und Suiten begrüßen Sie in einer stilvollen Komposition aus modernen Möbeln und antiken Accessoires.
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Donnerstag, 27.04.2023
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Mit der richtigen Ernährung und Nahrungsergänzung kann ich die Augen bei ihren vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben wesentlich unterstützen. Dies ist besonders wichtig bei schon bestehenden Augenerkrankungen. Georg Buchheit, Sehtrainer und Heilpraktiker/TAO Gesundheitsteam
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Restaurant in Spitzenlage mit Außenterrasse und Blick aufs Meer. Frische, regionale und saisonale Küche, Kuchen und Torten zur Kaffeezeit,
Das Restaurant bietet Ihnen sowohl frische, regionale Ostseeküche in klassischem Ambiente wie auch besondere kulinarische Spezialitäten.
Unser Frühstücksangebot für 9,90 € von 7.00 bis 10.30 Uhr
Öffnungszeiten:
täglich von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Villa Seebach
Mittelpromenade 28
23946 Ostseebad
Boltenhagen
Tel.: 038825-315-0
kontakt@villa-seebach.de
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Freitag, 28.04.2023
Boltenhagen unterm
Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
Folgen Sie uns gern auf
täglich von 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr (Küchenschluss Mo - Do 20:30 Uhr, Fr - So 21:00 Uhr)
Restaurant Deichläufer
Dünenweg 6
23946 Ostseebad
Boltenhagen
Tel.: 038825-29945
kontakt@villa-seebach.de
Nur vier Kilometer südlich der Ostsee liegt Schloss Bothmer inmitten einer idyllischen Parkanlage. Es verdankt seine Existenz dem abenteuerlichen Lebensweg eines Mannes: Graf Hans Caspar von Bothmer. Auf dem Gipfel seiner Karriere angelangt, lebte der Graf in London, in der legendären 10 Downing Street. Von dort aus ließ er sich ab 1726 die prächtige Anlage im Klützer Winkel errichten und brachte somit ein Stück England nach Mecklenburg.
Weitere Informationen unter: www.mv-schloesser.de/bothmer
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
in der Hundeschule Hundetreff Goldbeck. Die Absolventen des Aufbaukurses in der Hundeschule Hundetreff Goldbeck zeigen dem renommierten Hundetrainer und Leistungsprüfer Rolf Virbom aus Duisburg ihr Können.
Treffpunkt und Uhrzeit je nach Vorkenntnissen. Auch für Mensch-Hund-Teams, die nicht in der Hundeschule Hundetreff Goldbeck trainieren oder im Ausbildungsstand noch nicht so weit sind, gibt es nach Absprache die Möglichkeit, ihren Hund dem Leistungsrichter vorzuführen, um ein Feedback und Tipps zum weiteren Training zu bekommen.
Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck
Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171/1557523, www.dr-rheker.de
Poetry Slam
18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Unter dem Motto „Poetry Spring“ lädt das Literaturhaus zu einem Poetry Slam Wettbewerb ein. Die Poetry Slamer haben sechs Minuten Zeit, das Publikum von ihrem lyrischen Können zu überzeugen.
Eintritt: 10,00 EURO, ermäßigt 8,00 EURO
Samstag, 29.04.2023
Pilgerwanderung von Ratzeburg nach Rehna Kloster Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna www.kloster-rehna.de
Sonntag, 30.04.2023
Workshop Nasenarbeit mit dem renommierten Hundetrainer und Leistungsprüfer Rolf Virbom aus Duisburg in der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Treffpunkt und Uhrzeit je nach Vorkenntnissen. Schnüffeln mag (fast) jeder Hund. Mit einem gezielten Training ist die Nasenarbeit eine tolle Möglichkeit, ihren Hund dauerhaft auszulasten – gerade auch für Hunde, die sich nicht (mehr) so gut bewegen können. Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck
Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171/1557523, www.dr-rheker.de
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Fun- Agility und Workshop
„Wie beschäftige ich meinen Hund richtig?”
in Boltenhagen und Goldbeck, Treffpunkt und Uhrzeit nach Absprache je nach Vorkenntnissen und Interessen. Spielen ist toll! Und jeder Hund hat seine Beschäftigungsform, für die er besonders talentiert und motiviert ist. Zudem können verschiedene Spielformen ideal die Erziehung ihres Hundes unterstützen. Die erfahrenen Hundetrainer Rolf Virbom und Dr. Ina Rheker erarbeiten mit Ihnen die individuell für Ihren Hund passenden Möglichkeiten zur idealen Beschäftigung, auch für ältere Hunde oder Hunde mit Handicap geeignet. Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck
Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171/1557523, www.dr-rheker.de
Montag, 01.05.2023
Frühlingserwachen mit Motorenknattern
ab 10.00 Uhr
Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
Rambower Weg 9a, 23972 Dorf Mecklenburg
Tel.: 03841-790020
info@kreisagrarmuseum.de
4,00 EURO Eintritt
Dienstag, 02.05.2023
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
–––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Kleintiere und Pferde
Dorfstraße 20a · 23948 Goldbeck bei Klütz
Tel. 03 88 25 - 26 50 90 · Mobil 0171 - 155 75 23
Terminsprechzeiten bitte nach telefonischer Vereinbarung
www.dr-rheker.de
HUNDETREFF GOLDBECK
Hundeschule
Ferien-Workshops
Trickschule
Fun- Agility.
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
„Damals im Badekarren –Heute im Strandkorb“
19.00 Uhr
Festsaal, Klützer Str. 11, Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 9,00 EURO, mit Kurkarte 8,00 EURO
Erleben Sie die Geschichte Boltenhagens von Damals bis Heute mit schönen Bildern und einem Vortrag von und mit Joachim Clausen
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 017623551236
Literarischer Spaziergang durch Klütz auf den Spuren Uwe Johnsons
10.30 Uhr Treffpunkt vor dem Literaturhaus
„Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Wandeln Sie auf den literarischen Spuren
Uwe Johnsons, erfahren Sie interessante Fakten über sein Leben, sein Werk sowie allerhand Wissenswertes zur Stadtgeschichte und Architektur von Klütz.
Dauer ca. 1,5 h
Teilnahme: pro Person 7,00 EURO (Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen)
Ein Angebot des Fördervereins Literaturhaus
„Uwe Johnson“ Klütz e. V.
–––––––––––––Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
„Yoga sanft mit Yin“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen
bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
–––––––––––––
18.00 Uhr
Restaurant „Deichläufer“
Dünenweg 6, Ostseebad Boltenhagen kostenlos
–––––––––––––Chakra Erlebnis
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Eine Reise durch die sieben Chakren mit Bewegung, Musik und Tanz mit Wolfgang Loh, Heilpraktiker im TAO Gesundheitsteam und Sakina Sievers
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
„Elbgier“ Krimilesung
19.00 Uhr
Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
Krimi-Autor Klaus E. Spieldenner liest aus seinem Buch. Kurzweilig, musikalisch aufgepeppt und immer mit dem gewissen Etwas.
Eintritt: 10,00 EURO, mit Kurkarte 8,00 EURO
Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Ostseebad Boltenhagen
Reitertag
09.00 Uhr
Turnierplatz in Oberhof
Beim Reitertag in Oberhof werden spannende Wettkämpfe zu Pferd geboten. Egal, ob die Vierbeiner unter ihrem Reiter im Dressurviereck zeigen, wie gut sie „tanzen“ können oder ob sie im Springparcours bis zu einem Meter große Hindernisse überwinden.
Für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Gästen sorgt der gastgebende Pferdesportverein Oberhof mit Getränken, Kuchen, Eis, und Gegrilltem. Der Eintritt ist frei.
10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Preis für einen Erwachsenen und ein Kind
20,00 EURO, je weiteres Kind 6,00 EURO, Informationen bei Susann Schramm, einfachnuryoga, Tel.: 0176-23551236
11.00 Uhr
Strand, Höhe Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Die „Baustelle“ für alle großen und kleinen Buddler am Ostseestrand ist unendlich. Auf einer Fläche von jeweils 5 x 5 Metern können sich Teilnehmer jeden Alters kreativ austoben. Wichtiges Handwerksmaterial wie Eimer und Schaufel werden 1x pro Team (solange der Vorrat reicht) zur Verfügung gestellt - bringen Sie gerne eigenes Material mit. Wollen Sie Ihre Burgen noch verschönern? Dekorationen sind erlaubt, ebenso weitere Hilfsmittel wie Maurerkelle und Wasserwaage. Die besten Bauwerke werden prämiert. Die Siegerehrung mit Urkunden und tollen Preisen ist für 15.00 Uhr angedacht.
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse Schloss Bothmer, Kellergeschoss Museum, 23948 Klütz
–––––––––––––
am Wohlenberger Strand
11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Eröffnung der Strandsaison
Strand Wohlenberg bei Mole, OT Wohlenberg
Teilnahme u. Eintritt kostenlos
Anmeldungen der Buddelteams und Informationen bei stadtinfo@kluetz-mv.de; Tel. 038825-267240
–––––––––––––
Tanztee
14.00 Uhr im Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
Für Einheimische und Gäste. Gute Laune sowie Spaß & Freude am Tanzen sind bitte mitzubringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Speisen und Getränke finden Sie im Angebot. Einlass: 14.00 Uhr
Eintritt: 5,00 EURO
Rebalancing Faszienmassage, die Kraft bewusster Berührung
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Vortrag und Demo über tiefe Bindegewebsmassage. Mit Manfred Hendrich/ TAO Gesundheitsteam.
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Sonntag, 07.05.2023
Yogaspecial: Prana Yoga Meditation
09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Preis 52 EURO
Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
für Einheimische und Gäste am Samstag, 06. Mai 2023 im Festsaal
Klützer Straße 11
Gute Laune sowie Spaß & Freude am Tanzen sind bitte mitzubringen.
Dienstag, 09.05.2023
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO
Ortsführung mit Heidi Clausen
–––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter
www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Mittwoch, 10.05.2023
„Hatha Yoga sanft fließend“
Einlass: 14.00 Uhr
Eintritt: 5,00 € pro Gast
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Speisen und Getränke finden Sie im Angebot.
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Löst mit Eurem eigenen Smartphone Rätsel und Aufgaben in unserer Ausstellung und lernt den Schriftsteller Uwe Johnson und sein Werk kennen. Ihr benötigt nur die kostenlose App „Actionbound“.
Eintritt für die Ausstellung: 5,00 EURO, ermäßigt: 2,50 EURO
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter
www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen
bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
„Yoga sanft mit Yin“
17.00-18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen
bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Live-Musik mit Claudius Völker
18.00 Uhr
Restaurant „Kleine Büdnerei“
Mittelpromenade 33, Ostseebad Boltenhagen kostenlos
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Gutes und entspanntes Sehen ist in unserer Zeit der visuellen Reizüberflutung wichtiger denn je. Entsprechend freuen sich die Augen über fürsorgliche Zuwendung und wohlwollende Aufmerksamkeit.
Vortrag & praktische Übungen mit Georg Buchheit, Sehtrainer und Heilpraktiker/TAO
Gesundheitsteam
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Freitag, 12.05.2023
Party mit der Kultband TRIPOD
zum Start in die Badesaison
19.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Lasst uns den Kurpark rocken! Mit Drums, Gitarre, Bass, drei Kehlköpfen und allerlei musikalischem Spielzeug, mit breitem Grinsen und Augenzwinkern stellen sich Tripod der Herausforderung. Gute Laune garantiert. Song für Song und Style für Style. Von Rock’n Roll über Rock bis Punk. Von Elvis Presley über The Cure bis zu Die Ärzte…Wichtigstes Instrument bei allem: Das Publikum! Vielfältig eingesetzt und sorgsam arrangiert als lautstarker Chor und klatschender Rhythmusgeber…
Freitag, 12.05.2023
• 19.00 Uhr auf der Konzertbühne
Party mit der Kultband TRIPOD. Lasst uns den Kurpark rocken!
Samstag, 13.05.2023
• 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf der Promenade (Ampel zur Seebrücke) und Seebrückenvorplatz
Akteure und Vereine stellen sich vor und präsentieren ihre Angebote.
• 15.00 Uhr auf der Seebrücke
Maritime Shantyklänge mit De Schweriner Klönköpp
• 19.00 Uhr auf der Konzertbühne
Frische Brise aus Nordost mit der Band Størtebeker
• Gegen 21.30 Uhr Lasershow im Kurpark
Sonntag, 14.05.2023
• 10.30 Uhr im Kurpark
Bunter Mitmach-Zirkus mit der reizenden Janet vom Theater Liebreiz
• 15.00 Uhr auf der Konzertbühne
Showband Papermoon
Samstag, 13.05.2023
Akteure und Vereine aus dem Ostseebad Boltenhagen stellen sich vor und präsentieren Ihr Können und Ihre Angebote.
11.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke
Ostseebad Boltenhagen
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
Maritime Shantyklänge mit „De Schweriner Klönköpp“
15.00 Uhr
Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Der Chor hat sich dem Gesang der Lieder vom Wind verschrieben, aber auch die heimische Folklore und der Humor kommen nicht zu kurz.
Brise aus Nordost –
Størtebeker spielt auch Santiano
19.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Størtebeker macht klar Schiff und hält kraftvoll Kurs auf die Gewässer der deutschen und internationalen Bühnen, um die Herzen der Freunde kurzweiliger Schlagermusik und zeitgemäß arrangierter Volkslieder zu erobern. Das alles in einem Rahmen, der gute Laune bei Jung und Alt bereitet und für stimmungsvolle Spitzenunterhaltung sorgt.
Bunter Mitmach-Zirkus mit der reizenden Janet vom Theater
Liebreiz.
10.30 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Voller Wonne üben nicht nur die Kinder übers Seil zu gehen oder mit Bällen, Keulen und Ringen zu jonglieren. Hoch konzentriert treiben sie die Diabolos an, laufen auf den Stelzen und drehen Pois.
–––––––––––––
Showband Papermoon
15.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Wie keine andere Band setzt „Papermoon“ auf ein Showkonzept welches Augen und Ohren gleichermaßen verwöhnt. Wo diese Formation die Bühne betritt, erlebt das Publikum eine zeitgemäße, professionelle Performance, die ihres Gleichen sucht. Dabei umfasst das Repertoire alle Genres, die zu einer modernen Bühnenshow gehören. Ob Top 40-Hits oder Oldies, Karibische Klänge oder Partymusik aus den Alpen, Evergreens oder Deutscher Schlager, diese Showband bleibt Ihnen keinen Musikwunsch schuldig.
und Theater
17.00 Uhr und 19.30 Uhr
Boltenhagen, Kirche auf der Paulshöhe
Ihno Tjark Folkerts (Violine/ Viola/Schauspiel/ Rezitation)
Eintritt: 14 EURO / 10 EURO Vorverkauf; 17 EURO / 13 EURO an der Konzertkasse
Dienstag, 16.05.2023
Regionaler Markt
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Wurst, Eier, Teigwaren, Naschwerk, Käse, Honig, Salat, Obst, Sanddorn, Gartenkräuter und noch vieles mehr aus der Region
–––––––––––––
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
–––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Mit
Wurst, Teigwaren, Käse, Obst, Molkereiprodukte, Honig, Sanddorn, Gemüse, Geflügel, Eier, Blumen, Gartenkräuter und mehr aus der Region…
Jeweils 9 - 16 Uhr am:
–––––––––––––
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
am Samstag, 20. Mai
auf dem Sportplatz der Grundschule Ostseebad Boltenhagen
Mittwoch, 17.05.2023
Yoga am Strand bei der Seebrücke
8.30 Uhr bis 09.30 Uhr
17,00 EURO (bitte passend), Anmeldung bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Dia-Vortrag
„Damals im Badekarren –Heute im Strandkorb“
19.00 Uhr
Donnerstag, 18.05.2023
Vatertagsfahrt mit der Schmalspurbahn „Lütt Kaffeebrenner“
11.00 Uhr,12.30 Uhr und 14:00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Klütz
Nicht nur für Väter!
–––––––––––––
Staudengärtnerei Klütz
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr als Ausflugsziel
Im Thurow 10, 23948 Klütz
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Altersklassen: M/W
U16, U18, U20 sowie Ak�ve
Meldegebühr: U16 / 3,00 EUR
U18, U20 sowie Ak�ve / 4,00 EUR
Meldung: nur über LADV
Ablauf: 10.00 Uhr Einspringen 11.00 Uhr U16 14.00 Uhr U18
Unterbringung: Kostenfreie Übernachtung in Gemeinscha�sunterkün�en direkt neben der Sportstä�e nach Anmeldung möglich. Anfrage an: ostseebad@boltenhagen.de Weitere kostenpflich�ge Unterkün�e finden Sie auf www.boltenhagen.de Hier stellen wir gern den Kontakt zum Gastgeber her.
Verpflegung: Speisen und Getränke im Angebot. Die Athleten erhalten Gutscheine.
Festsaal, Klützer Str. 11, Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 9,00 EURO, mit Kurkarte 8,00 EURO Erleben Sie die Geschichte Boltenhagens von Damals bis Heute mit schönen Bildern und einem Vortrag von und mit Joachim Clausen
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
Live-Musik mit REVOC
12.00 Uhr
Restaurant „Kleine Büdnerei“
Mittelpromenade 33, Ostseebad Boltenhagen kostenlos
–––––––––––––
Live-Musik mit Claudius Völker
12.00 Uhr
Restaurant „Deichläufer“
Dünenweg 6, Ostseebad Boltenhagen kostenlos
Alle Informa�onen zum Get-together am 19.05.2023 und zum We�kamp�ag finden Sie auf www.boltenhagen.de/hochsprung-mee�ng
Helene Fischer Double Jenny C.
18.00 Uhr
Restaurant „Deichläufer“
Dünenweg 6, Ostseebad Boltenhagen
kostenlos
–––––––––––––
Revoc
18.00 Uhr
Restaurant „Deichläufer“
Dünenweg 6, Ostseebad Boltenhagen
kostenlos
–––––––––––––„Makuladegeneration, Grüner – und Grauer Star“
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Was kann ich alternativ zur Augenärztlichen Behandlung tun, um die Gesundheit der Augen zu fördern und das Fortschreiten von Augenkrankheiten hinauszuzögern.
Georg Buchheit, Sehtrainer und Heilpraktiker/ TAO Gesundheitsteam
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste Eintritt 5,00 EURO – an der Hotelrezeption
Entdeckungstour am Wohlenberger Naturstrand
15.00 Uhr bis 17:00 Uhr ab Wohlenberger Strand / bei Mole Führung mit Astrid Appel; Teilnahmegebühr: Erwachsene EURO 10,00; Kinder ab 6 J. EURO 5,00; Kinder bis 5 J. kostenlos
Stadt Klütz, Anmeldung bei stadtinfo@kluetz-mv.de; 038825-267240
Samstag, 20.05.2023
Sportplatz der Grundschule Ostseebad
Boltenhagen
Altersklasse M/W U16, U18, U20 sowie Aktive.
Die Legenden im Hochsprung: Olympiasieger Gerd Wessig und Weltrekordler Carlo Thränhardt sind mit dabei und werden die Athleten unterstützen. Seien Sie also dabei und feuern Sie die Sportler zu Bestleistungen an. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer und den aktuellen Aushängen.
–––––––––––––
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
Live Musik mit Christian Matthies
18.00 Uhr
Restaurant „Kleine Büdnerei“
Mittelpromenade 33, Ostseebad Boltenhagen kostenlos
Sonntag, 21.05.2023
Internationaler Museumstag
auf Schloss Bothmer
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz
12.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Geführte Rundgänge durch das Schloss sowie thematische Führungen anlässlich der Krönung von Charles III. Wer lieber selber auf Entdeckungstour gehen möchte, spielt einfach die digitale Rätseltour durch den Schlosspark. Um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr können Kreative im Kellergeschoss des Museums Fische aus Keramik bemalen. Was eine kleine, wissbegierige Maus mit dem Bau des Schlosses zu tun hat, erfahren Kinder und Erwachsene im Puppenspieltheater um 12.00 Uhr und 14.00 Uhr im Westflügel der Schlossanlage. Programm und Eintritt frei!
Ostseeklänge
15.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Große Freude am Musizieren verbindet die Bandmitglieder. Seit 1993 erfreut die Big Band das Publikum mit traditionellen Big-Band-Arrangements im Swing-Sound und Latin/Mambo, aber auch Rock und Soul.
Dienstag, 23.05.2023
Boltenhagen unterm
Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen –––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
2023
Mittwoch, 24.05.2023
Yoga am Strand bei der Seebrücke
8.30 Uhr bis 09.30 Uhr
17,00 EURO (bitte passend), Anmeldung bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Fragestunde „Was tu ich nur mit diesem Hund?”
14.00 Uhr
vor der Kurmuschel in Boltenhagen zusätzliche Termine nach Absprache möglich. Die Hundetrainerin und Tierärztin in MV
Dr. Ina Rheker aus Goldbeck gibt Antworten auf Ihre Fragen oder aktuelle und häufige Themen wie “Mein Hund zieht an der Leine beim Anblick anderer Hunde, was nun?” oder “Wie erkenne ich Schmerzen und was kann ich tun?”, “Naturheilverfahren bei chronischen Schmerzen” etc.
Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck
Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
–––––––––––––
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
Mecklenburg lässt grüßen… traditionelle mecklenburgische Produkte und Töpferwaren warten darauf, entdeckt zu werden.
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
„Yoga sanft mit Yin“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––Live-Musik mit Claudius Völker
18.00 Uhr
Restaurant „Deichläufer“
Dünenweg 6, Ostseebad Boltenhagen kostenlos
Staudengärtnerei Klütz
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr – großer Schaugarten und Gärtnerei im Rahmen von Kunst Offen geöffnet, Im Thurow 10, 23948 Klütz
–––––––––––––
Mecklenburg lässt grüßen –Regionaler Pfingstmarkt
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Traditionelle mecklenburgische Produkte und Töpferwaren warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. –––––––––––––
Pfingsten unter Dampf
Dampflockfahrten „De Lütt Kaffeebrenner“
11.00 Uhr, 12.30 Uhr und 14.00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Klütz
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
Silvio Bollmann Orchester
15.00 Uhr
Freuen Sie sich auf Rock, Pop, Klassik und mehr, Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
19.00 Uhr
Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
Viel zu schmunzeln und zu hören gibt es, wenn die Gruppe „Bernstein“ aus Rostock zu einem heiteren Operettenabend lädt und alle Facetten dieser Musikliteratur zum Besten geben wird. Zwei Zeitalter bestimmen die Operette: Das Goldene in Wien und das Silberne in Berlin. Somit erklingen an diesem Abend in passenden Kostümen Melodien von J. Strauß, J. Offenbach bis zu Ohrwürmern aus Berlin.
Eintritt: 18,00 EURO, mit Kurkarte 16,00 EURO Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Ostseebad Boltenhagen
Sonntag, 28.05.2023
Pfingsten am Schloss Bothmer
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz Um 12.00 und 14.00 Uhr finden Führungen durch das Museum statt. Kinder können in der Museumspädagogik basteln oder auf dem eigenen Handy die digitale Rätseltour durch den Park spielen. In der Gastronomie gibt es von 12.00 bis 15.00 Uhr ein köstliches
Pfingstbuffet, Reservierungen unter: 038825-266 733.
„Ich lade mir gern Gäste ein –ein Operettenabend“
Regionaler Pfingstmarkt
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Traditionelle mecklenburgische Produkte und Töpferwaren warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. –––––––––––––
Pfingsten unter Dampf“
„
Dampflockfahrten „De Lütt Kaffeebrenner“
11.00 Uhr, 12.30 Uhr und 14.00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Klütz
–––––––––––––
Kinder-Hüpfburgen-Fest
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Freut Euch auf 3 große Hüpfburgen mit Rutsche, Luftballonmodellage, Kinderschminken, Glücksrad mit tollen Preisen, Keramik bemalen, 1,2,3 „Mach Dich schlau und sei dabei“ Kindershow und mehr. –––––––––––––
Maritimer Frühschoppen
am Meer
11.00 Uhr bis14.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Hier ist gute Laune garantiert. Seemannsunterhaltung und Seemannsgarn, maritime Köstlichkeiten, frisch aus dem Räucherofen und Shantychor-Klänge sorgen für gute Stimmung. Dabei sein ist alles.
Pfingsten am Schloss Bothmer
10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz
Um 12.00 und 14.00 Uhr finden Führungen durch das Museum statt. Kinder können in der Museumspädagogik basteln oder auf dem eigenen Handy die digitale Rätseltour durch den Park spielen. In der Gastronomie gibt es von 12.00 bis 15.00 Uhr ein köstliches Pfingstbuffet, Reservierungen: 038825-266 733.
–––––––––––––Mecklenburg lässt grüßen –Regionaler Pfingstmarkt
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Traditionelle mecklenburgische Produkte und Töpferwaren warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
–––––––––––––Kinderfest im minimare
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Neue Reihe 2b | Kalkhorst www.minimare.de/events
Lasst Eure Eltern einfach in den Liegestühlen und Strandkörben mit Kaffee & Kuchen oder Gegrilltem entspannen, während Ihr zwischen Clown, Hüpfburgen, Kinderschminken u. a. Spielstationen so richtig Spaß habt. Wer dann noch Energie hat, tanzt einfach drauf los. Unser DJ sorgt für die passende Musik bei der Kinderdisco. Zuckerwatte, Popcorn und Bratwurst sorgen für das leibliche Wohl!
Dampflockfahrten „De Lütt Kaffeebrenner“
11:00, 12.30 und 14:00 Uhr
Abfahrt ab Bahnhof Klütz
––––––––––––„Mit Sicherheit musikalisch…!“
Konzert des Landespolizeiorchesters Mecklenburg-Vorpommern
15.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Schwungvolle Melodien, mitreißende Rhythmen, prächtige und farbige Klänge sowie humorvolle und interessante Moderation lassen das Konzert zu einem Hörgenuss für das Publikum werden.
Regionaler Markt
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Wurst, Eier, Teigwaren, Naschwerk, Käse, Honig, Salat, Obst, Sanddorn, Gartenkräuter und noch vieles mehr aus der Region
–––––––––––––
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
–––––––––––––
Training und Spaß mit Hunden: Gruppentraining für Anfänger
19.00 Uhr
Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck Infos und Anmeldung unter Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
–––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Mittwoch, 31.05.2023
Yoga am Strand bei der Seebrücke
08.30 Uhr bis 09.30 Uhr
17,00 EURO (bitte passend), Anmeldung bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
„Damals im Badekarren –Heute im Strandkorb“
19.00 Uhr
Festsaal, Klützer Str. 11, Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 9,00 EURO, mit Kurkarte 8,00 EURO
Erleben Sie die Geschichte Boltenhagens von Damals bis Heute mit schönen Bildern und einem Vortrag von und mit Joachim Clausen
Ausgewählte Boltenhagen-Publikationen
Hausgemachter Kuchen, leichte Snacks, Eisspezialitäten, kühle Drinks, abwechslungsreiche Buffets und kulinarische
Highlights – hier ist für jeden etwas dabei.
Weiße Wiek Boltenhagen | Baltische Allee 1 23946 Ostseebad Boltenhagen | Tel.: 038825 /384 0 info@weisse-wiek.de | www.weisse-wiek.de
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Herzlich willkommen!
Von Mitte Mai - Ende August auch am Strand
susann@einfachnuryoga.de
Tel: 0176 23551236
Yogastudio Klütz
Im Thurow 18
MALEREI & KUNSTHANDWERK FLAMENCO
CAFÉ & CELLO-MUSIK
KÜNSTLERCAFÉ
Ana Sojor, Am Markt 3, 23948 Klütz
täglich ca. 10.30 - 17 Uhr, gelegentlich Montag Ruhetag Tel.: 038825-389333 oder Mobil: 0170-6803850
Sie finden mich unter www.anasojor.com und www.schlossstadtklütz.de
Schöne Urlaubsmitbringsel, große Staudenauswahl, darunter manche Rarität, inspirierender Schaugarten und fachliche Beratung „Kaffee und Kekse “ zwischen den Blumen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Familie Mann
> Hier backt die Bäuerin leckere Torten und Kuchen
> Hier backt die Bäuerin leckere Torten und Kuchen
> Hausmacher Wurst nach Mecklenburger Rezepten von eigenen Tieren
> Hausmacher Wurst nach Mecklenburger Rezepten von eigenen Tieren
> Kuh-, Ziegen- und Schafskäse aus bäuerlicher Herstellung (Bio)
> Kuh-, Ziegen- und Schafskäse aus bäuerlicher Herstellung (Bio)
> Rindfleisch und Schweinefleisch, auch TK, von eigenen Tieren
> Rindfleisch u. Schweinefleisch auch TK, von eigenen Tieren
> Sanddornprodukte aus der Region u.v.m.
> Sanddornprodukte aus der Region u.v.m.
Dorfstr. 10 • 23948 Steinbeck (Navi: Dorfstr. 10 • 23948 Klütz)
Dorfstr. 10 · 23948 Steinbeck (Navi: Dorfstr. 10 · 23948 Klütz)
Öffnungszeiten und weitere Informationen unter Tel.: 03 88 25/2 33 40 und www.steinbecker-hofladen.de
Öffnungszeiten und weitere Information unter Tel.: 03 88 25 / 2 33 40 und www.steinbecker-hofladen.de
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Dampflockfahrten „De Lütt Kaffeebrenner“
11.00 Uhr, 12.30 Uhr und 14.00 Uhr
Jedes Kind bis 12 Jahre mit einem Plüschtier in Begleitung eines Erwachsenen fährt FREI! Abfahrt ab Bahnhof Klütz –––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
„Yoga sanft mit Yin“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236 –––––––––––––
18.00 Uhr
Restaurant „Kleine Büdnerei“
Mittelpromenade 33, Ostseebad Boltenhagen kostenlos –––––––––––––
19.30 Uhr
Festsaal, Klützer Straße 11, Ostseebad Boltenhagen
Die zwei befreundeten Pianisten Andreas Güstel und Julian Eilenberger machen den Namen ihrer Konzertreihe zum Programm. Mit romantischen Melodien sowie energiegeladenen uns manchmal gar euphorischen Stücken beflügeln sie ihr Publikum zum Träumen, Denken und Lachen.
Eintritt: 23,00 EURO/mit Kurkarte 21,00 EURO Kartenvorverkauf: Tourist-Information
Ostseebad Boltenhagen
Freitag, 02.06.2023
Entdeckungstour am Wohlenberger Naturstrand
15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ab Wohlenberger Strand / bei Mole Führung mit Astrid Appel, Teilnahmegebühr: Erwachsene 10,00 EURO; Kinder ab 6 J. 5,00 EURO; Kinder bis 5 J. kostenlos
Stadt Klütz, Anmeldung bei stadtinfo@kluetz-mv.de; 038825-267240 ––––––––––––
Eröffnung des 20. Klützer
LiteraturSommers mit BenefizGartenfest
18.00 Uhr
Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Eintritt: 25 EURO
Samstag, 03.06.2023
Volleyball Turnier 6 gegen 6 mit 25 Mannschaften
10.00 Uhr
Strand, Höhe Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Kuchen, Hot Dogs, Tombola, Kinderschminken und vieles mehr
Weitere Informationen: www.kluetzer-volleybulls.de
Familientag im Kreisagrarmuseum ab 10.00 Uhr mit vielen Angeboten für Kinder
Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg
Rambower Weg 9a, 23972 Dorf Mecklenburg
Tel.: 03841-790020
info@kreisagrarmuseum.de
4,00 EURO Eintritt
Spaziergang durch Klütz auf den Spuren Uwe Johnsons
10.30 Uhr Treffpunkt vor dem Literaturhaus
„Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Dauer: ca. 1,5 Stunden (bei jedem Wetter), Anmeldung nicht erforderlich
Teilnahme: pro Person 7,00 EURO
(Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen)
Ein Angebot des Fördervereins Literaturhaus
„Uwe Johnson“ Klütz e. V.
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
Rebalancing Faszienmassage, die Kraft bewusster Berührung
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Vortrag und Demo über tiefe Bindegewebsmassage. Mit Manfred Hendrich/ TAO Gesundheitsteam.
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste
Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
VERANSTALTUNGEN
Volleyball Turnier Quattro mit 20 Mannschaften
10.00 Uhr
Strand, Höhe Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Infos: www.kluetzer-volleybulls.de
–––––––––––––Kurkonzert mit Schlagsophon
– einem Ensemble der Kreismusikschule „Carl Orff“
15.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Dahinter verbirgt sich eine Gruppe von begeisterten Saxophonisten, einem Gitarristen und Perkussionisten, die es immer wieder schafft, ihre Musikfreude auf das Publikum zu übertragen. Gemeinsam mit Schlagsophon begeben Sie sich auf eine musikalische reise um die Welt und hören altbekannte und neue Hits.
–––––––––––––Ausstellungsrallye
17.00 Uhr
Literaturhaus „Uwe Johnson“, Im Thurow 14, 23948 Klütz
Löst mit Eurem eigenen Smartphone Rätsel und Aufgaben in unserer Ausstellung und lernt den Schriftsteller Uwe Johnson und sein Werk kennen. Ihr benötigt nur die kostenlose App „Actionbound“.
Eintritt für die Ausstellung: 5,00 EURO, ermäßigt: 2,50 EURO
BOLTENHAGEN 2023
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO
Ortsführung mit Heidi Clausen
–––––––––––––„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Yoga am Strand bei der Seebrücke
08.30 Uhr bis 09.30 Uhr
17,00 EURO (bitte passend), Anmeldung bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Landwirte öffnen ihre Tore
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
konventioneller Betrieb mit Ackerbau und Eierproduktion
Landwirtschaftsbetrieb Sangel
Am Hof 2a, 23936 Alt Greschendorf
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––Livemusik im Iberotel
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Auf der Terrasse Iberotel, bei Regen in der Lobby Iberotel Baltische Allee 1, Ostseebad Boltenhagen
Donnerstag, 08.06.2023
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,-EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––
Live-Musik mit Christian Matthies
18.00 Uhr – kostenlos
Restaurant „Deichläufer“
Dünenweg 6, Ostseebad Boltenhagen
„Yoga sanft mit Yin“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Samstag, 10.06.2023
Fotoausstellung
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
„Kein schöner Land in diese Zeit...!“ (Fotoausstellung)
Staudengärtnerei Klütz, Im Thurow 10 23948 Klütz, www.staudengärtnerei-klütz.de –––––––––––––
Offener Schaugarten
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Thema: „Bienen- und Insektennährpflanzen“ mit großem Pflanzenverkauf
Staudengärtnerei Klütz, Im Thurow 10 23948 Klütz, www.staudengärtnerei-klütz.de
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
FahrradTour-Biosphäre
Startpunkt: Kloster- und Stadtinformation Rehna
Kloster Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna www.kloster-rehna.de
Preis: 6,50 EURO
–––––––––––––Offener Schaugarten
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Thema: „Bienen- und Insektennährpflanzen“ mit großem Pflanzenverkauf
Staudengärtnerei Klütz, Im Thurow 10 23948 Klütz, www.staudengärtnerei-klütz.de
–––––––––––––
Fotoausstellung
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
„Kein schöner Land in diese Zeit...!“
(Fotoausstellung)
Staudengärtnerei Klütz, Im Thurow 10 23948 Klütz, www.staudengärtnerei-klütz.de
–––––––––––––
Kurkonzert mit dem Orchester
Ostseeklänge
15.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Das Blasorchester Nordwestmecklenburg musiziert mit viel Freude. Ob traditionell tschechische und böhmische Blasmusik, konzertante Blasmusik und Mecklenburgische Folklore, bekannte Märsche, Musical- und Filmmelodien, moderne Potpourris… – das Repertoire des Orchesters ist vielseitig und abwechslungsreich.
Auf in den Entdeckerpark für Groß und Klein in Kalkhorst an der Ostsee. Kommt mit durch Mecklenburgs Geschichte.
Regionaler Markt
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Wurst, Eier, Teigwaren, Naschwerk, Käse, Honig, Salat, Obst, Sanddorn, Gartenkräuter und noch vieles mehr aus der Region
–––––––––––––Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen –––––––––––––
Training und Spaß mit Hunden: Gruppentraining für Anfänger
19.00 Uhr
Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck
Infos und Anmeldung unter Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
–––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Yoga am Strand bei der Seebrücke
08.30 Uhr bis 09.30 Uhr
17,00 EURO (bitte passend), Anmeldung bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––Landwirte öffnen ihre Tore
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
konventioneller Ackerbau, Milchviehhaltung, Hofladen/Selbstvermarkter
Hof Mann
Dorfstraße 10, 23948 Steinbeck –––––––––––––
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236 –––––––––––––
Dia-Vortrag
„Damals im Badekarren –Heute im Strandkorb“
19.00 Uhr
Festsaal, Klützer Str. 11, Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 9,00 EURO, mit Kurkarte 8,00 EURO Erleben Sie die Geschichte Boltenhagens von Damals bis Heute mit schönen Bildern und einem Vortrag von und mit Joachim Clausen –––––––––––––
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Auf der Terrasse Iberotel, bei Regen in der Lobby Iberotel Baltische Allee 1, Ostseebad Boltenhagen
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen
bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236 –––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse –––––––––––––
„Yoga sanft mit Yin“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen
bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Live Musik mit TRIPOD
18.00 Uhr, kostenlos
Restaurant „Kleine Büdnerei“
Mittelpromenade 33, Ostseebad Boltenhagen
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Was kann ich alternativ zur Augenärztlichen Behandlung tun, um die Gesundheit der Augen zu fördern und das Fortschreiten von Augenkrankheiten hinauszuzögern.
Georg Buchheit, Sehtrainer und Heilpraktiker/ TAO Gesundheitsteam
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste
Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuse -
um, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
–––––––––––––Familienkonzert der Musikschule
Wismar
11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Die Lehrer der Musikschule vertonen die Bilder der Schüler, die während des Konzerts auf einer Leinwand gezeigt werden. Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
Dies Inh. Gabriela Arndt Mittelpromenade 25 23946 Boltenhagen Tel. 038825 / 24 472 Fax: 038825/945473 >Bernstein< Keramik Souvenir- & Geschenkartikel
24 24
Familienfreundliche Preise & Echte Qualit ät Sie finden uns ! nur hier ! im Dünenweg 24
Fahrräder Richtung Redewisch im Ostseebad Boltenhagen
aller Art
Delphin Sie bestellen & wir liefern oder
Ostseebad/Boltenhagen
Strandkorb- & Fahrradverleih Tel.: 0151 - 501 79 383
Strandkorb für 2 Tage = 12 € 1 Tag = 8 € Tretmobile für 24 € 3+2 Sitze 3 Std oder 6+2 Sitze 2 Std oder e-Tretmobil 1 Std oder e-Bike 1 Tag Tarnewitzer Str. 7 • 23946 Ostseebad Boltenhagen Telefon: 038825/ 30 90 • Fax: 038825/ 30942 kontakt@pension-cora.com www.pension-cora.com
F e-Bike Cruiser Tandem Kinderrad City-Rad MTBike Trekking FAT-Bike Tretm bile 24 aussuchen & abholen & komfortabel fahren SMS
24
am Sonntag, 18. Juni 2023 ab 11.00 Uhr auf der Konzertbühne im Kurpark
13. Klosterfestival Rehna
Kunsthandwerkermarkt, Kunst, Musik & Kinderland
12.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Kloster Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna
www.kloster-rehna.de
Eintritt: 8,00 € | ermäßigt: 6,00 EURO
–––––––––––––Sogenannte Anarchistische Musikwirtschaft
20.00 Uhr
Konzert im Nonnengarten Kloster Rehna
Kloster Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna
www.kloster-rehna.de
Eintritt: 8,00 EURO | ermäßigt: 6,00 EURO
Sonntag, 18.06.2023
Shanty-Chor-Treffen
11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad
Leléka
17.00 Uhr
Jazzkonzert im Nonnengarten Kloster Rehna
Kloster Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna
www.kloster-rehna.de
Eintritt: 8,00 EURO | ermäßigt: 6,00 EURO
Dienstag, 20.06.2023
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
–––––––––––––Konzert mit dem Cello-Duo „Yesca“
Ein Tag der schönsten Seemannslieder und Shanties mit Chören aus dem Norden.
Mit dabei:
Reriker Heulbojen e.V., dienstältester Shantychor in Mecklenburg-Vorpommern, seit 1947 Rostocker Shantychor Luv un Lee e. V. singt seit über 40 Jahren Seemannslieder
Shantychor „De Klaashahns“, ist ein tradi�onsreicher Chor, der bereits seit mehr als 1964 mit Warnemünde in Verbindung steht
Shanty-Chor „Schaalseejungs e.V.“ Der Chor wurde 1992 aus Spaß an der Musik gegründet
Der Shantychor Blänke e. V. Hansestadt Wismar begeistert seit 1997 seine Zuhörer
BREILINGs - Mari�mer Kra�gesang aus Rostock mit Hingabe und Herzblut singen sie alte Lieder und Shan�es und begeistern seit 1986 ihr Publikum
Der Moderator Leif Tennemann führt durch den mari�men Tag.
VERANSTALTUNGEN BOLTENHAGEN 2023
Boltenhagen – Ein Tag der schönsten Seemannslieder und Shanties mit Chören aus dem Norden. Der Moderator Leif Tennemann führt durch den maritimen Tag.
–––––––––––––
13. Klosterfestival Rehna
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt, Kunst, Musik & Kinderland
Kloster Rehna, Kirchplatz 1a, 19217 Rehna
www.kloster-rehna.de
Eintritt: 8,00 EURO | ermäßigt: 6,00 EURO
19.30 Uhr
Boltenhagen, Kirche auf der Paulshöhe
Ana Sojor und Dieter Klockenbusch
Eintritt: 10 EURO
–––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Mittwoch, 21.06.2023
Yoga am Strand bei der Seebrücke
08.30 Uhr bis 09.30 Uhr
17,00 EURO (bitte passend), Anmeldung bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Konzert mit dem Duo HansHagen
19.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Jede Menge Lieblingslieder aus allen musikalischen Himmelsrichtungen der letzten Jahrzehnte. Es begegnen sich Sting und AC/DC, treffen Dean Martin und Frank Sinatra auf Cat Stevens oder Madonna.
–––––––––––––
Livemusik im Iberotel
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Auf der Terrasse Iberotel, bei Regen in der Lobby Iberotel Baltische Allee 1, Ostseebad Boltenhagen
ab 22.00 Uhr im Stadtgarten Klütz, Schloßstraße (gegenüber Amt Klützer Winkel) Stummfilmklassiker mit Live-Begleitung am Piano, es spielt Jürgen Kurz.
Eintritt frei
Stadt Klütz, Infos unter stadtinfo@kluetz-mv.de; 038825-267240
Donnerstag, 22.06.2023
Urwaldwanderung
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseeallee 4, Ostseebad Boltenhagen
Bei einer Wanderung am „Urwald“ in Boltenhagen bringt Martin Bauer Ihnen Tiere und Pflanzen der Region näher und erläutert die Entstehungsgeschichte der Region nach der Eiszeit, die zur Entstehung der Lebensräume mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt führte. Dauer der Wanderung ca. 2 Stunden. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Anmeldung in der Tourist-Information.
Kosten: 7,00 EURO / mit Kurkarte 6,00 EURO
–––––––––––––
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
„Hatha Yoga sanft“
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse –––––––––––––
„Yoga sanft mit Yin“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen
bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
Live Musik mit Claudius Völker
18.00 Uhr
Restaurant „Kleine Büdnerei“
Mittelpromenade 33, Ostseebad Boltenhagen kostenlos –––––––––––––
Live Musik mit Christian Matthies
18.00 Uhr
Restaurant „Deichläufer“
Dünenweg 6, Ostseebad Boltenhagen kostenlos –––––––––––––
Was uns nährt und glücklich macht
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel
Gutshaus Stellshagen 2023
Einfache Tipps für eine starke Verdauung
Bildervortrag mit Wolfgang Loh, Heilpraktiker im TAO Gesundheitsteam
Für Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste
Eintritt 5,00 EURO – zu zahlen an der Hotelrezeption
Freitag, 23.06.2023
Eröffnung Ostseelounge
19.00 Uhr
Ostseelounge am Strand, Höhe Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Aushang.
Samstag, 24.06.2023
Beach Handball Turnier
10.00 Uhr
Strand, Höhe Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
–––––––––––––Parkfest mit Wallgrabenralley in Klütz
11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
im Volksparkstadtion Klütz, Schloßstraße
Eintritt frei
Informationen unter www.kluetz-mv.de
–––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
Sonntag, 25.06.2023
Fröhliches Kinderprogramm zum aktiven Mitmachen
10.30 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
1,2,3, „Mach Dich schlau und sei dabei!“
–––––––––––––Run for Kids,
Start: 11.30 Uhr; Kinderlauf bis 14 J. ca. 1,5 km um das Schloss Bothmer, Erwachsenenlauf ca. 5 km Schloss Bothmer bis Gutshaus Stellshagen und zurück, Spendenlauf zugunsten krebskranker Kinder
Startgebühr 15,00 EURO p. Pers. Anmeldung und Informatioenen unter runforkids@gmx.de
–––––––––––––
Promenaden-Jazz
15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Dünenpromenade und Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Genießen Sie die Dünenpromenade im musikalischen Gewand und freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Sonntagnachmittag. Die Bands sind aktiv auf der Promenade unterwegs. Sie können sie also beim Flanieren nicht verpassen.
10-19 Uhr
Regionaler Markt
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Wurst, Eier, Teigwaren, Naschwerk, Käse, Honig, Salat, Obst, Sanddorn, Gartenkräuter und noch vieles mehr aus der Region
–––––––––––––Polizeipräsidiumsmeisterschaften im Sommervolleyball 2023
10.00 Uhr
Strand/ Höhe Seebrücke
Veranstalter: Polizeipräsidium Rostock
–––––––––––––
Boltenhagen unterm Sonnenschirm
10.00 Uhr
ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen
Ein Spaziergang durch das Seeheilbad –Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen.
30. Juni - 02. Juli 2023
Teilnahmegebühr: Erwachsene 8,00 EURO, Kinder bis 10 J. frei und ab 10 J. 3,00 EURO Ortsführung mit Heidi Clausen
–––––––––––––
Landwirte öffnen ihre Tore
10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
konventioneller Ackerbau, Freilandhühner, Selbstvermarkter
Landwirtschaftsbetrieb Hünemörder
Dorfstraße 1b, 23968 Stofferstorf
Uwe Birnsteins Acoustic Project mit dem Duo „Stine & Stone“
19.30 Uhr
Boltenhagen, Kirche auf der Paulshöhe
Walk On, Johnny Cash!
Die fromme Seite des „Man in Black“
Konzertlesung
Eintritt: 10 EURO
–––––––––––––
„Hatha Yoga für alle“
19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Mittwoch, 28.06.2023
Yoga am Strand bei der Seebrücke
08.30 Uhr bis 09.30 Uhr
17,00 EURO (bitte passend), Anmeldung bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
–––––––––––––
„Hatha Yoga sanft fließend“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236
Die JEANINE VAHLDIEK BAND
19.00 Uhr
Konzertbühne im Kurpark, Ostseebad Boltenhagen
Die ungewöhnlichen Klänge der Orchesterharfe, gemischt mit Gesang, unzähligen Perkussionsinstrumenten, Ukulelenbass und Hawaiigitarre, lassen jeden Song mit neuen Facetten erblühen
–––––––––––––Dia-Vortrag
„Damals im Badekarren –Heute im Strandkorb“
19.00 Uhr
Festsaal, Klützer Str. 11, Ostseebad Boltenhagen
Eintritt: 9,00 EURO, mit Kurkarte 8,00 EURO
Erleben Sie die Geschichte Boltenhagens von Damals bis Heute mit schönen Bildern und einem Vortrag von und mit Joachim Clausen
–––––––––––––
Livemusik im Iberotel
19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Auf der Terrasse Iberotel, bei Regen in der Lobby Iberotel Baltische Allee 1, Ostseebad Boltenhagen
–––––––––––––
Vortrag „Mein Hund interessiert sich für vieles – nur nicht für mich. Wie werde ich „sexy for my dog”?”
19.30 Uhr nach Absprache
Die Hundetrainerin Dr. Ina Rheker aus Goldbeck gibt Antworten auf häufige Fragen wie
„Mein Hund zieht an der Leine beim Anblick anderer Hunde, was nun?” oder „Mein Hund hört nur zuhause ohne Ablenkung, wie kann ich ihn auch in der Öffentlichkeit ansprechen? und viele weitere Themen. Auch Ihre Fragen an diesem Abend werden berücksichtigt. Infos und Anmeldung bei der Hundeschule Hundetreff Goldbeck, Dorfstraße 20a, 23948 Goldbeck Dr. med. vet. Ina Rheker, 0171-1557523, www.dr-rheker.de
„Hatha Yoga sanft“
10.00 Uhr bis 11.30 Uhr einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236 –––––––––––––
Führung Museum Schloss Bothmer
12.00 Uhr
Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz, Kellergeschoss Museum
Öffentliche Führung durch das Schlossmuseum, 10,- EURO pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei, Anmeldung und Tickets 15 Minuten vor Beginn an der Museumskasse
und Theater
17.00 Uhr und 19.30 Uhr Boltenhagen, Kirche auf der Paulshöhe mit Ihno Tjark Folkerts (Violine/ Viola/Schauspiel/ Rezitation)
Eintritt: 14EURO/ 10 EURO Vorverkauf; 17 EURO/ 13 EURO an der Konzertkasse –––––––––––––
„Yoga sanft mit Yin“
17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
einfachnuryoga im Thurow 18, Klütz, 19,00 EURO, Anmeldung unter www.einfachnuryoga.de, Informationen bei Susann Schramm, Tel.: 0176-23551236 –––––––––––––
Live Musik mit Christian Matthies
18.00 Uhr
Restaurant „Kleine Büdnerei“ Mittelpromenade 33, Ostseebad Boltenhagen kostenlos
„Gesunde Ernährung
für gesunde Augen“
20.30 Uhr
Bio und Gesundheitshotel Gutsh. Stellshagen
Mit der richtigen Ernährung und Nahrungsergänzung kann ich die Augen bei ihren vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben wesentlich unterstützen. Dies ist besonders wichtig bei schon bestehenden Augenerkrankungen. Georg Buchheit, Sehtrainer und Heilpraktiker/TAO GesundheitsteamFür Hotelgäste Eintritt frei, für Tagesgäste Eintritt
5,00 EURO- zu zahlen an der Hotelrezeption
Kiek in – Der Küstenmarkt
10.00 Uhr
Promenade zur Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Stöbern. Flanieren. Mitmachen. –––––––––––––
Käpt’n Alfred – die Schatztruhe
10.30 Uhr
Konzertbühne im Kurpark
Spiel & Spaß für Kinder mit einem lustigen Mitmachprogramm. –––––––––––––
Trio Hardy & Heroes
19.00 Uhr
Bühne am Strand, Höhe Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen
Der Singer/Songwriter zieht eine stetig wachsende Fangemeinde querbeet durch alle Altersgruppen und Himmelsrichtungen in seinen Bann. Jeder Song wird gelebt, wird zu „seinem“ Song – Echos aus seiner, aus einer „wilden Zeit“. Ohrwurmsongs, mit ihren vielschichtigen Texten – mal sanft, mal rockig/ mal ernst, mal witzig, aber immer unterhaltsam und authentisch.
KöstlicheKnödel,erfrischendes
Bier,leckererGulasch,ein
großesFrühstücksbuffetam
Wochenende,Burger, hausgemachteLimonaden, Knödelpommes,Flammkuchen, TerenceHill-Eis
...undSOVIELmehr.
WirfreuenunsaufIhrenBesuch!
WenzelRestaurant-tägl.geöffnet
Dünenweg3,23946Boltenhagen
www.wenzel-restaurant.de|038825688270