Stadionpost zum Spiel gegen UVB Vöcklamarkt

Page 1


Kader SV Allerheiligen

31

32

Geb.: 23.04.1998

Michael Berger Geb.: 01.12.1990

Thomas Schönberger Geb.: 14.10.1986

Torwart

Verteidigung

Verteidigung

Verteidigung

Florian Schögl

Klaus Sommer

Geb.: 26.02.1995

Geb.: 05.09.1992

Torwart

Torwart

14

4

21

6

Christoph Koinegg Geb.: 22.09.1992

Marino Hamer

39

28

13

1

9

16

Andreas Pfingstner Geb.: 24.03.1993

Kevin Maritschnegg Geb.: 19.04.1990

Thomas Hopfer Geb.: 20.04.1990

Dominik Kekely Geb.: 26.04.1998

Patrick Schroll Geb.: 27.08.1997

Lukas Überbacher Geb.: 10.02.1999

Verteidigung

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

10

8

20

12

5

17

Florian Moritz Geb.: 03.07.1997

Bernhard Fauland Geb.: 02.04.1992

Doris Kelenc Geb.: 08.02.1986

Neven Vukman Geb.: 11.04.1985

Igor Segovic Geb.: 14.04.1990

Tadej Trdina Geb.: 25.01.1988

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Mittelfeld

Angriff

Angriff

7

11

18

19 Michael Schauer Geb.: 03.01.1998

Alexander Kager Geb.: 20.03.1994

Timotej Polanc Geb.: 20.07.1997

Marko Budimir Geb.: 21.05.2000

Robert Pflug Geb.: 14.06.1945

Maurice Amtmann Geb.: 06.09.1988

Angriff

Angriff

Angriff

Angriff

Trainer

Co-Trainer

Seite | 2

Stadionpost SV Allerheiligen


Letztes Spiel 2017 Tabelle Regionalliga Mi8e Teams

Spiele Tordiff. Punkte

1. SV Lafnitz

17

+28

36

2. SK Vorwärts Steyr

17

+12

32

3. FC Gleisdorf 09

17

+13

31

4. SK Sturm Graz Amateure

17

+6

31

5. DSC Deutschlandsberg

17

+4

28

6. LASK Juniors

17

0

26

7. SV Allerheiligen

17

+6

25

8. TUS Bad Gleichenberg

17

-1

24

9. UVB Vöcklamarkt

17

+6

23

10. SK Austria Klagenfurt

17

-1

23

11. Union Gurten

17

0

22

12. SC Weiz

17

-3

21

Mit einem letzten Heimspiel verabschiedet sich der SV Allerheiligen in die Winterpause. Zu Gast ist der oberösterreichische Aufsteiger UVB Vöcklamarkt.

13. ATSV Stadl-Paura

17

-12

18

14. WAC Amateure

17

-17

17

15. SC Kalsdorf

17

-9

15

Den UVB Vöcklamarkt kann man als Lieblingsgegner des ASV bezeichnen. Mittlerweile trafen diese beiden Teams elf Mal aufeinander und in acht Fällen setzte sich der SV Allerheiligen durch. Auch im Hinspiel setzte sich dieser Trend fort und es gab einen knappen 3:2-Sieg.

16. Union St. Florian

17

-32

6

Trotz des guten direkten Vergleichs wird das Spiel keineswegs einfach. Die Vöcklamarkter haben eine starke Hinrunde absolviert und in den letzten sechs Partien gab es nur eine Niederlage. Das Duell SV Allerheiligen gegen UVB Vöcklamarkt bedeutet gleichzeitig auch das Duell zwischen der zweitstärksten Offensive und der zweitstärksten Defensive der Liga. Die Verteidigung der Oberösterreicher musste erst 20 Gegentreffer zulassen. Auch in der Offensive verfügt Vöcklamarkt über gefährliches Personal. Der 25-jährige Alexander Fröschl konnte so zum Beispiel bereits 10 Saisontore erzielen. Mit Roman Alin gibt es außerdem einen Neuzugang, der mit vier Saisontreffern und etlichen Torvorlagen gehörig aufzeigen konnte. Für den ASV geht es auch darum die sensationelle Bilanz von Trainer Robert Pflug auszubauen. Bisher wurden zwei Siege gefeiert und zwei Unentschieden erkämpft. Das beeindruckende Torverhältnis lautet 14:4.

Stadionpost SV Allerheiligen

Die letzten 5 Spiele von UVB Vöcklamarkt: UVB Vöcklamarkt-SC Weiz 2:1 Austria Klagenfurt-UVB Vöcklamarkt 0:0 UVB Vöcklamarkt-SV Lafnitz 0:0 FC Gleisdorf 09-UVB Vöcklamarkt 0:2 UVB Vöcklamarkt-WAC Amateure 2:0

Die letzten 5 Duelle gegen Vöcklamarkt UVB Vöcklamarkt-SV Allerheiligen 2:3 SV Allerheiligen-UVB Vöcklamarkt 1:0 UVB Vöcklamarkt-SV Allerheiligen 2:1 SV Allerheiligen-UVB Vöcklamarkt 2:0 UVB Vöcklamarkt-SV Allerheiligen 2:0

Gesamtbilanz: 8 Siege, 2 Remis, 1 Niederlagen Torverhältnis 21:8

Seite | 3


Kader UVB Vöcklamarkt Zuname

Vorname

R.Nr.

Alter

Position

Staatsb.

Spiele

Tore

SCHOBER MAIR BURGER

Wolfgang Alexander Stefan

1 ? ?

28 17 22

TW TW TW

AUT AUT AUT

11 0 7

0 0 0

RENSCH BRANDL KREMPLER RENSCH ROHRSTORFER HOLZINGER BIRGLEHNER HOFMEISTER GERBL

Philipp Christian Roland Tobias Marcel Oliver Philipp Manuel Manuel

18 ? ? ? 3 6 17 20 22

23 22 16 18 22 23 18 24 20

V V V V V V V V V

AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT AUT

17 1 0 0 10 14 17 4 12

1 0 0 0 0 1 0 0 0

PAULIN LÖFFLER KIRNBAUER FRÖSCHL ALIN HÖLTSCHL BERGSCHOBER OLIVOTTO LETTNER

Philipp Thomas Stefan Alexander Roman Thomas Fabian Mattia Daniel

2 5 8 9 10 13 ? 11 15

19 28 28 25 23 27 20 27 23

MF MF MF MF MF MF MF MF MF

AUT AUT AUT AUT ROM AUT AUT ITA AUT

2 11 13 17 13 16 5 13 12

0 1 2 10 4 1 0 3 0

GUNST

Paul

16

20

MF

AUT

0

0

JOHNSON GILHOFER

Yannick Joachim

19 21

20 26

MF MF

AUT AUT

1 14

0 0

NEZIRI

Selman

KARRER LEITNER SCHATAS

Tobias Lukas Jürgen

? 7 23 TR

18 19 30 47

ST ST ST Trainer

MAZ AUT AUT AUT

0 2 16 -

0 0 2 -

Steckbrief UVB Vöcklamarkt Gründung:

1946

Stadion:

Black Crevice Stadion (2700 Plätze)

Durchschnittsalter: 22,4 Jahre Legionäre

3 Spieler (11,1 %)

Tabellenplatz 2016/17:

1. Platz OÖ Liga

Größter Erfolg:

4. Platz RL Mitte 2011/12

Seite | 4

Stadionpost SV Allerheiligen


Das Fußballjahr 2017 im Rückblick Das Fußballjahr 2017 war für den SV Allerheiligen ein ganz besonderes Jahr - feierte man doch das 50-jährige Vereinsjubiläum. Aber auch abseits des Jubiläumsfestes gab es viel zu berichten.

Starke Hallensaison Gewohnt stark präsen0erte sich unsere Jugend in der diesjährigen Hallensaison. Unsere Jugend-Spielgemeinscha5 Allerheiligen-Heiligenkreuz-Frannach-Edelstauden konnte bei den Futsal-/Hallenmeisterscha5en des Gebiet Süd großar0ge Erfolge einfahren. Wir dur5en uns gleich in 5 Altersklassen über den Titel freuen, zusätzlich gab es auch noch 2 zweite Plätze und weitere Topplatzierungen Auch beim Steirischen Futsal Finale wurden starke Leistungen geboten und es wurden durchwegs starke Platzierungen errungen

Durchwachsene Rückrunde Nach einer soliden Herbstsaison 2016 und einem Tabellenplatz im Mi@elfeld ahnte niemand, dass man noch in Abs0egsgefahr geraten würde. Nach einem katastrophalen Start in die Rückrunde mit sieben sieglosen Spielen in Folge kam die Abs0egszone aber schnell näher. Mit einem Heimsieg gegen den SC Weiz konnte aber die Trendwende langsam aber sicher eingeleitet werden. Der Klassenerhalt gelang dann schlussendlich mit dem 13. Tabellenplatz und man konnte mit der der Planung für die neue Saison beginnen.

KMII erreicht Klassenerhalt Für unser Team Heiligenkreuz/Allerheiligen II ging es in der Rückrunde vorrangig um den Klassenerhalt. Die Hinrunde konnte nur am vorletzten Tabellenplatz abgeschlossen werden. Im Frühjahr 2017 lief es bedeutend besser und man konnte 16 Punkte in 13 Spielen holen. Der Klassenerhalt wurde souverän geschaE und es stand im Endeffekt ein solider 10. Tabellenplatz zu Buche. In der Saison 2017/18 liegt man vorerst am 12. Tabellenplatz.

Stadionpost SV Allerheiligen

Seite | 5


Das Fußballjahr 2017 im Rückblick U15 sorgt für Furore Nach der souveränen Qualifika0on für die Landesliga ging für unsere U15 auch im Frühjahr der Erfolgslauf weiter. Schnell kristallisierte sich ein Zweikampf zwischen unserem Erfolgsteam und SK Sturm Graz B ab. In den direkten Duellen musste sich das Team des Trainer-Duos Hohl/Vidovic leider geschlagen geben. Trotzdem wurde der Vizemeister0tel in der Landesliga rela0v ungefährdet erreicht. Unter anderem mussten sich die GAK Juniors , der TSV Hartberg oder NWM Kapfenberg hinter uns einreihen.

Würdiges 50-jähriges Vereinsjubiläum Das 50-jährige Bestehen des SV Allerheiligen wurde natürlich gebührend gefeiert. Die zweitägigen Feierlichkeiten wurden zuerst mit einigen sportlichen Highlights gestartet. Zuerst dur5en unsere jungen Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis stellen. Im Hauptspiel des Tages wurde dann der GAK nach einer überragenden Leistung mit 6:0 geschlagen. Am Sonntag wurde dann das große Jubiläumsfest in der Allerheiligener Halle am Sportplatz gefeiert. Dort gab es dann auch die hochverdienten Ehrungen für die langjährigen Spieler und Funk0onäre des SV Allerheiligen.

Gute Leistungen des SAZ Pünktlich zur neuen Saison wurde das Jugendprojekt „S0efingtaler Ausbildungs Zentrum“ vorgestellt. Unter dem Namen SAZ treten seit dieser Saison die Mannscha5en unserer hocherfolgreichen Jugendspielgemeinscha5 an. Erstmals wagte man den Schri@ mit gleich drei Jugendmannscha5en in die Leistungsklasse. Zwar konnte sich nur die U17 für die Unterliga qualifizieren, aber auch die U13 und die U15 sammelten wertvolle Erfahrungen und zeigten ihr Talent in starken Spielen. Im Frühjahr kämpfen unsere Teams wie gewohnt um die Titel in der Unterliga bzw. im Gebiet Süd.

Seite | 6

Stadionpost SV Allerheiligen


Das Fußballjahr 2017 im Rückblick Hinrunde mit Höhen und Tiefen Nach einer schwierigen Vorsaison gab es im Sommer beim SV Allerheiligen einen Kaderumbruch mit vielen neuen Gesichtern. Von Beginn an zeigte sich, dass es unserem Team an Konstanz mangelt. In den ersten fünf Spielen wurden die Punkte ausnahmslos in Auswärtsspielen geholt. Schnell befand man sich im Tabellenmi@elfeld und die Leistungen pendelten zwischen einem überzeugenden 3:2Sieg gegen Tabellenführer SK Sturm Amateure und einer en@äuschenden 2:3-Niederlage gegen die kriselnden Kalsdorfer. Kurz vor Ende der Herbstsaison wurde der erfahrene Trainer Robert Pflug verpflichtet, mit dem ein sofor0ger Formans0eg festzustellen war. In den ersten vier Spielen musste der ASV keine einzige Niederlage hinnehmen und so steht die Pflug-Elf vor dem letzten Spiel des Jahres auf dem starken 7. Tabellenplatz. Damit wurde eine gute Ausgangslage für das Fußballjahr 2018 geschaffen.

Danke an Unsere Matchballspender: Mercedes Stelzer

Roland Wiedner

Sport Überbacher

Frühjahrssaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

19.R. 20.R. 21.R. 22.R. 23.R. 24.R. 25.R 26.R. 27.R. 28.R. 29.R. 30.R.

Sa Fr Fr Sa Fr Di Fr Fr Fr Fr Sa Sa

10.03.2018 16.03.2018 23.03.2018 31.03.2018 06.04.2018 10.04.2018 13.04.2018 20.04.2018 27.04.2018 04.05.2018 12.05.2018 19.05.2018

Stadionpost SV Allerheiligen

Spiel SK Austria Klagenfurt-ASV ASV-SC Weiz ASV-SV Lafnitz SK Vorwärts Steyr-ASV ASV-LASK Juniors OÖ Union Gurten-ASV ASV-ATSV Stadl-Paura SK Sturm Amateure-ASV ASV-Deutschlandsberger SCSC Kalsdorf-ASV ASV-TUS Bad Gleichenberg Union St. Florian-ASV

Zeit -19:00 19:00 -19:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:00 ---

Seite | 7


Herbstsaison 2017/18 Rd.

Tag

Datum

Spiel

1.R. 2.R. 3.R. 4.R. 5.R. 6.R. 7.R. 8.R. 9.R. 10.R 11.R. 12.R. 13.R. 14.R. 15.R. 16.R. 17.R. 18.R.

So Fr Fr Di Fr Sa Sa Fr Fr Sa Fr Fr Fr Fr Sa Di Fr Fr

23.07.2017 28.07.2017 04.08.2017 08.08.2017 11.08.2017 19.08.2017 26.08.2017 01.09.2017 08.09.2017 16.09.2017 22.09.2017 29.09.2017 06.10.2017 13.10.2017 21.10.2017 31.10.2017 03.11.2017 10.11.2017

WAC Amateure-ASV ASV-FC Gleisdorf 09 UVB Vöcklamarkt-ASV ASV-SK Austria Klagenfurt SC Weiz-ASV SV Lafnitz-ASV ASV-SK Vorwärts Steyr LASK Juniors OÖ-ASV ASV-Union Gurten ATSV Stadl-Paura-ASV ASV-SK Sturm Amateure Deutschlandsberger SC-ASV ASV-SC Kalsdorf TUS Bad Gleichenberg-ASV ASV-Union St. Florian ASV-WAC Amateure FC Gleisdorf 09-ASV ASV-UVB Vöcklamarkt

Zeit 0:2 0:2 2:3 1:2 4:0 3:3 2:0 3:2 1:1 0:2 3:2 4:1 2:3 2:2 6:0 4:0 2:2 19:00

Unsere Sponsoren

Impressum Medieninhaber: SV Allerheiligen Internet: www.svallerheiligen.at E-Mail: t11magazin@gmx.at Alle Bilder wurden von Vereinsfotograf Johann Stückler zur Verfügung gestellt.

Seite | 8

Stadionpost SV Allerheiligen


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.